Yogabuch    
Muskeln    
Gelenke    
Bänder    
Bewegungsphysiologie    
Philosophie    
Pathologie    
Tests    
Terminologie    
FAQ
       
Impressum/Datenschutz

 

Muskeln





M. abductor digiti minimi (Fuß)
M. abductor digiti minimi (Hand)
M. abductor hallucis
M. abductor pollicis brevis
M. abductor pollicis longus
M. adductor brevis
M. adductor hallucis
M. adductor longus
M. adductor magnus
M. adductor minimus
M. adductor pollicis
M. anconeus
M. biceps brachii (Arm-Bizeps)
M. biceps femoris (Bein)
M. brachialis
M. brachioradialis
M. coracobrachialis
M. deltoideus
M. erector spinae („Rückenstrecker“)
M. extensor carpi radialis brevis
M. extensor carpi radialis longus
M. extensor carpi ulnaris
M. extensor digiti minimi
M. extensor digitorum (communis)
M. extensor digitorum brevis
M. extensor digitorum longus
M. extensor hallucis brevis
M. extensor hallucis longus
M. extensor indicis (proprius)
M. extensor pollicis brevis
M. extensor pollicis longus
M. fibularis (peronaeus) brevis
M. fibularis (peronaeus) longus
M. fibularis (peronaeus) tertius
M. flexor carpi radialis
M. flexor carpi ulnaris
M. flexor digiti minimi brevis
M. flexor digitorum brevis
M. flexor digitorum longus
M. flexor digitorum profundus
M. flexor digitorum superficialis
M. flexor hallucis brevis
M. flexor hallucis longus
M. flexor pollicis brevis
M. flexor pollicis longus
M. gastrocnemius
M. gemellus inferior
M. gemellus superior
M. gluteus maximus
M. gluteus medius
M. gluteus minimus
M. gracilis
M. iliacus
M. iliocostalis
M. iliocostalis cervicis
M. iliocostalis lumborum
M. iliocostalis thoracis
M. iliopsoas
M. infraspinatus
M. intercostalis externus
M. intercostalis internus
M. latissimus dorsi
M. levator scapulae
M. longissimus
M. longissimus capitis
M. longissimus cervicis
M. longissimus lumborum
M. longissimus thoracis
M. longus colli
M. obliquus capitis inferior
M. obliquus capitis superior
M. obturator externus
M. obturator internus
M. opponens digiti minimi (Fuß)
M. opponens digiti minimi (Hand)
M. opponens pollicis
M. palmaris brevis
M. palmaris longus
M. pectineus
M. pectoralis major
M. pectoralis minor
M. piriformis
M. plantaris
M. popliteus
M. pronator quadratus
M. pronator teres
M. psoas major
M. psoas minor
M. quadratus femoris
M. quadratus lumborum
M. quadratus plantae
M. quadriceps / Quadrizeps
M. rectus abdominis
M. rectus capitis anterior
M. rectus capitis lateralis
M. rectus capitis posterior major
M. rectus capitis posterior minor
M. rectus femoris
M. Rhomboideus major
M. Rhomboideus minor
M. sartorius
M. scalenus anterior
M. scalenus medius
M. scalenus posterior
M. semimembranosus
M. semispinalis
M. semispinalis capitis
M. semispinalis cervicis
M. semispinalis thoracis
M. semitendinosus
M. serratus anterior
M. serratus posterior inferior
M. serratus posterior superior
M. soleus
M. spinalis
M. spinalis capitis
M. spinalis cervicis
M. spinalis thoracis
M. splenius
M. splenius capitis
M. splenius cervicis
M. Sternocleidomastoideus
M. sternohyoideus
M. subclavius
M. subscapularis
M. supinator
M. supraspinatus
M. tensor fasciae latae
M. teres major
M. teres minor
M. tibialis anterior
M. tibialis posterior
M. transversus abdominis
M. trapezius
M. triceps (Arm-Trizeps)
M. triceps Surae
Mm. gemelli (superior und inferior)
Mm. interossei dorsales
Mm. interossei dorsales (Fuß)
Mm. interossei palmares
Mm. interossei plantares
Mm. interspinales
Mm. interspinales cervicis
Mm. interspinales lumborum
Mm. interspinales thoracis
Mm. intertransversarii
Mm. levatores costarum
Mm. levatores costarum breves
Mm. levatores costarum longes
Mm. lumbricales (Fuß)
Mm. lumbricales (Hand)
Mm. multifidi
Mm. multifidi cervicis
Mm. multifidi lumbales
Mm. multifidi sakrales
Mm. multifidi thoracici
Mm. obliqui externi abdomini
Mm. obliqui interni abdomini
Mm. rotatores
Mm. rotatores breves
Mm. rotatores longi
Mm. scaleni
Zwerchfell

Muskeln: nach (hauptsächlichem) Sitz


Arm  
M. anconeus  
M. biceps brachii (Arm-Bizeps)  
M. brachialis  
M. brachioradialis  
M. coracobrachialis  
M. triceps (Arm-Trizeps)  

Bein  
M. adductor brevis  
M. adductor longus  
M. adductor magnus  
M. adductor minimus  
M. biceps femoris (Bein)  
M. fibularis (peronaeus) brevis  
M. fibularis (peronaeus) longus  
M. fibularis (peronaeus) tertius  
M. flexor digitorum longus  
M. gastrocnemius  
M. gracilis  
M. pectineus  
M. popliteus  
M. quadriceps / Quadrizeps  
M. rectus femoris  
M. sartorius  
M. semimembranosus  
M. semitendinosus  
M. soleus  
M. tensor fasciae latae  
M. tibialis anterior  
M. tibialis posterior  

Rumpf  
M. deltoideus  
M. erector spinae („Rückenstrecker“)  
M. gemellus inferior  
M. gemellus superior  
M. infraspinatus  
M. intercostalis externus  
M. intercostalis internus  
M. latissimus dorsi  
M. levator scapulae  
M. pectoralis major  
M. pectoralis minor  
M. quadratus lumborum  
M. rectus abdominis  
M. Rhomboideus major  
M. Rhomboideus minor  
M. serratus anterior  
M. serratus posterior inferior  
M. serratus posterior superior  
M. subclavius  
M. subscapularis  
M. supraspinatus  
M. teres major  
M. teres minor  
M. transversus abdominis  
M. trapezius  
Mm. gemelli (superior und inferior)  
Mm. obliqui externi abdomini  
Mm. obliqui interni abdomini  
Zwerchfell  

Kopf  
M. longus colli  
M. scalenus anterior  
M. scalenus medius  
M. scalenus posterior  
M. Sternocleidomastoideus  
Mm. scaleni  

Becken  
M. gluteus maximus  
M. gluteus medius  
M. gluteus minimus  
M. iliacus  
M. iliopsoas  
M. obturator externus  
M. obturator internus  
M. piriformis  
M. psoas major  
M. psoas minor  
M. quadratus femoris  

Fuß  
M. abductor digiti minimi (Fuß)  
M. abductor hallucis  
M. adductor hallucis  
M. extensor digitorum brevis  
M. extensor hallucis brevis  
M. extensor hallucis longus  
M. flexor digiti minimi brevis  
M. flexor digitorum brevis  
M. flexor hallucis brevis  
M. opponens digiti minimi (Fuß)  
M. opponens digiti minimi (Hand)  
M. quadratus plantae  
Mm. interossei dorsales (Fuß)  
Mm. interossei plantares  
Mm. lumbricales (Fuß)  

Hand  
M. abductor digiti minimi (Hand)  
M. abductor pollicis brevis  
M. adductor pollicis  
M. flexor pollicis brevis  
M. opponens pollicis  
M. palmaris brevis  
Mm. interossei dorsales  
Mm. interossei palmares  
Mm. lumbricales (Hand)  

Muskeln: nach (hauptsächlich) bewegtem Körperteil


Rumpf  
M. erector spinae („Rückenstrecker“)
M. quadratus lumborum
M. rectus abdominis
M. transversus abdominis
Mm. obliqui externi abdomini
Mm. obliqui interni abdomini

Kopf  
M. longus colli
M. obliquus capitis inferior
M. obliquus capitis superior
M. rectus capitis posterior major
M. rectus capitis posterior minor
M. scalenus anterior
M. scalenus medius
M. scalenus posterior
M. splenius
M. splenius capitis
M. splenius cervicis
M. Sternocleidomastoideus
Mm. scaleni

Becken  

Oberschenkel  
M. adductor brevis
M. adductor longus
M. adductor magnus
M. adductor minimus
M. gemellus inferior
M. gemellus superior
M. gluteus maximus
M. gluteus medius
M. gluteus minimus
M. iliacus
M. iliopsoas
M. obturator externus
M. obturator internus
M. pectineus
M. piriformis
M. psoas major
M. psoas minor
M. quadratus femoris
M. tensor fasciae latae
Mm. gemelli (superior und inferior)

Unterschenkel  
M. biceps femoris (Bein)
M. gracilis
M. popliteus
M. quadriceps / Quadrizeps
M. rectus femoris
M. sartorius
M. semimembranosus
M. semitendinosus

Fuß  
M. fibularis (peronaeus) brevis
M. fibularis (peronaeus) longus
M. fibularis (peronaeus) tertius
M. gastrocnemius
M. soleus
M. tibialis anterior
M. tibialis posterior
M. triceps Surae

Zehen  
M. abductor hallucis
M. adductor hallucis
M. extensor digitorum brevis
M. flexor digiti minimi brevis
M. flexor digitorum brevis
M. flexor digitorum longus
M. flexor hallucis brevis
M. flexor hallucis longus
M. opponens digiti minimi (Fuß)
M. opponens digiti minimi (Hand)
M. quadratus plantae
Mm. interossei dorsales (Fuß)
Mm. interossei plantares
Mm. lumbricales (Fuß)

Schulterblatt  
M. levator scapulae
M. pectoralis minor
M. Rhomboideus major
M. Rhomboideus minor
M. serratus anterior

Oberarm  
M. infraspinatus
M. latissimus dorsi
M. pectoralis major
M. subscapularis
M. supraspinatus
M. teres major
M. teres minor

Unterarm  
M. anconeus
M. biceps brachii (Arm-Bizeps)
M. brachialis
M. brachioradialis
M. pronator quadratus
M. pronator teres
M. supinator
M. triceps (Arm-Trizeps)

Hand  
M. extensor carpi radialis brevis
M. extensor carpi radialis longus
M. extensor carpi ulnaris
M. flexor carpi radialis
M. flexor carpi ulnaris
M. palmaris longus

Finger  
M. extensor digiti minimi
M. extensor digitorum (communis)
M. extensor indicis (proprius)
M. extensor pollicis brevis
M. extensor pollicis longus
M. flexor digitorum profundus
M. flexor digitorum superficialis
Mm. interossei dorsales
Mm. interossei palmares
Mm. lumbricales (Hand)




































































































































































M. coracobrachialis

Der gemeinsam mit dem kurzen Kopf (caput breve) des Arm-Bizeps entspringende Frontalabduktor
Ursprung: Processus coracoideus des Schulterblatts
Ansatz: Innere Seite des Humerus, gegenüber der Tuberositas deltoidea
Antagonisten: ..
Bewegung:
Fixierung des Humerus in der Hüftpfanne
(
Acetabulum), laterale Adduktion, frontale Abduktion, Endorotation des Arms
Kräftigende Haltungen (232): Haltungen mit kraftvoller Frontalabduktion wie Hund Kopf nach oben, Dreipunkt-Kopfstand
Dehnende Haltungen (231): Haltungen mit Retroversion wie purvottanasana, setu bandha sarvangasana, sarvangasana, uttanasana, prasarita padottanasana mit Armen hinter dem Rücken
Bild(er):
coracobrachialis.jpg
Übersichtskarte:
oberarm_schulter_brust_ventral_karte.htm


Mm. gemelli (superior und inferior)

der profunde, zur dorsalen Hüftmuskulatur gehörige zweiteilige Zwillingsmuskel
Ursprung: superior: spina ischiadica; inferior: tuber ischiadicum
Ansatz: fossa trochanterica
Antagonisten:
Bewegung:
Exorotation im Hüftgelenk; superior auch: Extension und Adduktion
Bild(er):

Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_dorsal_karte.htm


M. gemellus inferior

der zur profunden dorsalen Hüftmuskulatur gehörige untere der beiden Zwillingsmuskel
Ursprung: tuber ischiadicum
Ansatz: fossa trochanterica
Antagonisten:
Bewegung:
Exorotation im Hüftgelenk
Bild(er):
gemellus_inferior.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_dorsal_karte.htm


M. gemellus superior

der zur profunden dorsalen Hüftmuskulatur gehörige obere der beiden Zwillingsmuskel
Ursprung: superior: spina ischiadica
Ansatz: fossa trochanterica
Antagonisten:
Bewegung:
Exorotation im Hüftgelenk, Extension und Adduktion
Bild(er):
gemellus_superior.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_dorsal_karte.htm


Zwerchfell

Das 3-5 mm dicke Zwerchfell ist die Muskel/Sehnenplatte, die den Bauchraum vom Brustraum
trennt und durch Kontraktion eine Vergrößerung
des Brustraums und damit die Bauchatmung verursacht. Durch die Retraktionskräfte
der Lunge (Zusammenziehung in Richtung
exspirierter Zustand)
hat das Zwerchfell im
exspirierten Zustand eine nach oben konvexe Kuppelform.
Die Form des Zwerchfells verändert sich bei Kontraktion
in Richtung konisch, dabei kontrahieren die Muskeln um 30-34%.
Die Tätigkeit des Zwerchfells macht 60-80% der muskulären Aktion in Ruhe aus.
Auf der Brustseite ist das Zwerchfell vom Rippenfell überzogen, auf der Bauchseite vom Bauchfell (Peritoneum).
Das Zwerchfell hat drei Durchtrittsstellen:

  1. den Aortenschlitz für die Aorta und den ductus thoracicus
  2. den Speiseröhrenschlitz für den Ösophagus und die beiden Hauptstämme des
    N. vagus
  3. Hohlvenenloch für die v. cava inf. mit einem festen Faszienring als Sicherung gegen den Kollaps der Vene

kleinere Öffnungen existieren für die v. azygos, den n. splanchnicus, den Grenzstrang (truncus symphaticus),
die Larrey-Spalte und das Morgagni-Loch, durch die die v. epigastrica zieht.
Die Bochdalek-Lücke zwischen Lenden und Rippenteil bildet eine Schwachstelle des Zwerchfells,
durch die am ehesten im Falle von Infektionen Eiter durchbricht oder Hernien auftreten.
Aorten- und der Speiseröhrenschlitz sind ebenfalls nur schwach faszial gesichert und stellen Schwachstellen dar.
Supradiaphragmal liegen Lungen und Mediastinum, subdiaphragmal als erstes die Leber.
Die Kontraktion des Bauchfells übt Druck auf die Bauchraumorgane aus,
da jedoch bei der Einatmung i.d.R. die Bauchmuskulatur gelöst wird,
führt dies nicht notwendigerweise zu einem Druckanstieg in der Bauchhöhle.
In Zusammenspiel mit kontrahierter Bauchmuskulatur
kann jedoch eine Druckerhöhung (Bauchpresse) bewirkt werden wie z.B. beim Stuhlgang oder bei Presswehen.
Bei der Zwerchfellkontraktion wird die Zwerchfellenge des Ösophagus kontrahiert, also die Speiseröhre dort verengt.
Eine weitere Funktion übt das Zwerchfell durch Druckerhöhung auf die v. cava inf. beim venösen Bluttransport aus.
Das Zwerchfell kann wie jeder andere Muskel trainiert werden,
was insbes. für Läufer ab mittleren Distanzen relevant ist.
Das Training findet u.a. gegen Druck von außen (im Wasser) statt.
Der Singultus (Schluckauf) ist ein normalerweise harmloser
klonischer Krampf des Zwerchfells. Seitenstiche werden als
Sauerstoffunterversorgung des Zwerchfells mit konsekutiven Krämpfen sein.

Ursprung:

  1. Lendenteil mit zwei Schenkeln (links und rechts), der an der ventralen Seite der LWS ansetzt
  2. Rippenteil, der dorsal bis zur letzten Rippe reicht und von dort aus den Rippenbögen
    entlang nach vorn bis zur 7. Rippe ansteigt.

  3. Nur bis zu dieser Linie ist die Perkussion der Lunge möglich.

  4. Brustbeinteil, der am processus xiphoideus ansetzt.


Ansatz:
Antagonisten:
Bewegung:

Bild(er):
zwerchfell.jpg
Übersichtskarte:



M. quadratus lumborum

Neben den genannten Bewegungen ist der Quadratus lumborum exspiratorischer Atemhilfsmuskel, zieht die unterste Rippe nach unten
Ursprung: Darmbein
(
Crista iliaca), Ligamentum iliolumbale,
Transversalfortsatz vom 5. Lendenwirbel

Ansatz: Unterkante der untersten Rippe, Transversalfortsätze der 1.?3. Lendenwirbel
Antagonisten:
Bewegung:
Senkung der untersten (12.) Rippe, bei einseitiger Innervation: Rumpfseitbeuge bzw. Beseitigen der kontralateralen Rumpfseitbeuge,
Stabilisierung der unteren Rippen gegen den Zug des
Zwerchfells.
Bei beidseitiger Innervation: Extension der LWS

Kräftigende Haltungen (552): trikonasana – je weniger abgestützt desto mehr, ardha chandrasana – je weniger abgestützt desto mehr
Dehnende Haltungen (551): Rumpfseitbeuge sitzend, parivrtta janu sirsasana, parivrtta parsva upavista konasana
Bild(er):
quadratus_lumborum.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. flexor digitorum longus

der im Unterschenkel liegende lange Zehenbeuger
Ursprung: Hinterfläche der Tibia
Ansatz: Basis der distalen Phalangen der Zehen 2 – 5
Antagonisten:
Bewegung:
Plantarflexion Zehen
Kräftigende Haltungen (): typischerweise werden in Stehhaltungen die Zehen nicht auf den Boden gedrückt.
Zur Kräftigung des Flexor digitorum longum muss von dieser Regel abgewichen werden.

Dehnende Haltungen (): setu bandha sarvangasana, Quadrizepsdehnung 1 an der Wand, Quadrizepsdehnung 2 an der Wand, supta virasana mit aufgestellten Füßen
Bild(er):
flexor_digitorum_longus.jpg
Übersichtskarte:
unterschenkel_dorsal_karte.htm


M. extensor hallucis longus

der im Unterschenkel liegende lange Großzehenstrecker, gleichzeitig Fußheber
Ursprung: Facies medialis des Wadenbeins, Membrana interossea cruris
Ansatz: Endphalanx der großen Zehe
Antagonisten:
Bewegung:
Dorsalflexion des Hallux und Dorsalflexion des Fußes
Kräftigende Haltungen (982): wenn die Zehen auf den Boden gedrückt werden, kräftigen supta virasana und virasana
Dehnende Haltungen (981): virasana, supta_virasana, baddha padasana, 5. Hüftöffnung
Bild(er):
extensor_hallucis_longus.jpg
Übersichtskarte:
unterschenkel_ventral_karte.htm


M. triceps (Arm-Trizeps)

der dreiköpfige Armstrecker bestehend aus dem biartikulären
caput longum und dem
monoartikulären
caput mediale und
caput laterale; alle drei Teile zusammen bilden
den einzigen Strecker des
Ellbogengelenks (den extrem schwachen
Anconeus einmal ausgenommen). Der über die Schulter
gehende mittlere Anteil caput longum wirkt bei der
lateralen Adduktion und frontalen Adduktion und darüber hinaus an der Retroversion
des Arms mit

Ursprung:

  1. Caput longum: Schulterblatt (Tuberculum infraglenoidale)
  2. Caput mediale: medial am Oberarmknochen
  3. Caput laterale: lateral am Oberarmknochen


Ansatz: Olecranon der Elle
Antagonisten: sowohl bzgl. der Armbeugung als auch der Retroversion: Bizeps. Bezüglich der Armbeugung: Brachialis
Bewegung:
Strecker des Ellbogengelenks; biartikulärer Teil auch: frontale Adduktion (Gegenbewegung zur Anteversion) im Schultergelenk in Richtung Normal Null und Retroversion darüber hinaus
Kräftigende Haltungen (302): Stab, Hundestellung Kopf nach unten: Übergang zum Stab, Hundestellung Kopf nach unten. Übergang zum Hundeellbogenstand, Hund oben: Übergang zum Stab,
Dips-Varianten verschiedener Haltungen wie z.B.
Hund Kopf nach unten, urdhva dhanurasana

Dehnende Haltungen (301): alle Köpfe: gokukhasana
Bild(er):
triceps_brachii.jpg
Übersichtskarte:
oberarm_schulter_dorsal_karte.htm



M. biceps brachii (Arm-Bizeps)

der zweiköpfige (caput longum und caput breve) biartikuläre Muskel, der Schultergelenk und Ellbogengelenk überspannt und sowohl als Armbeuger wirkt,
als auch mit je einem seiner Köpfe an der
lateralen Abduktion (das caput longum) bzw. lateralen Adduktion (das caput breve) beteiligt ist.
Zusätzlich wirkt er bei der
Anteversion mit und ist der kräftigste Supinator, allerdings nur bis zur Senkrechte der Hand
(womit er dazu beiträgt, dass die
Supinatoren kräftiger ausgebildet sind als die Pronatoren), andererseits proniert er auch bis zur Mittelstellung der Hand

Ursprung:

  1. caput longum: Tuberculum supraglenoidale des Schulterblatts
  2. caput breve: Processus coracoideus des Schulterblatts


Ansatz: Tuberositas radii der Speiche und über den Lacertus fibrosus an der Elle
Antagonisten: Trizeps
Bewegung:
Beugung im Ellbogengelenk, kräftige Supination des Unterarms aus einer pronierten Stellung heraus bzw. proniert den Unterarm aus einer supinierten Stellung heraus, frontale Abduktion. Zusätzlich:
Caput longum:
laterale Abduktion,
caput breve:
laterale Adduktion.
Kräftigende Haltungen (312): ardha_baddha_padma_pascimottanasana, Bizeps anspannen, Drehsitz, Hund Kopf nach oben, janu sirsasana, pasimottanasana, sarvangasana, setu bandha sarvangasana, tryanga mukhaikapada pascimottanasana, uttanasana: Zug an den Unterschenkeln
Dehnende Haltungen (311): purvottanasana, prasarita padottanasana: Arme hinterm Rücken, uttanasana: Arme hinterm Körper
Bild(er):
biceps_brachii.jpg
Übersichtskarte:
oberarm_schulter_brust_ventral_karte.htm



M. biceps femoris (Bein)

Teil der Ischiocruralen Gruppe und einer
der Haupt-
Kniegelenkbeuger,
bestehend aus 2 Köpfen:

  1. caput longum: entspringt am unteren hinteren seitlichen Sitzbeinhöcker
  2. caput breve: entspringt an der mittleren Oberschenkelknochenrückseite

Beide Köpfe beugen im Kniegelenk und exorotieren bei gebeugtem Kniegelenk den Unterschenkel im Kniegelenk. Das monoartikuläre caput breve hat keine weitere Funktion; das biartikuläre caput longum ist zusätzlich an der Extension im Hüftgelenk beteiligt. Bei Haltungen mit starker Hüftextension und gebeugten Kniegelenken neigt er wegen sehr kurzer Sarkomerlänge zuweilen zum Krampfen.
Haltungen mit weit gebeugtem
Hüftgelenk und gebeugtem Kniegelenk wie Hüftöffnung III erfahren nicht selten durch ihn eine Grenze,
er ist dann mit seiner stark gespannten Sehne in der äußeren Hinterseite des
Kniegelenks tastbar .

Ursprung:

  1. caput longum: tuber ischiadicum (Sitzbeinhöcker)
  2. caput breve: Rückseite Oberschenkelknochen


Ansatz: caput fibulae der Fibula
Antagonisten: M. quadriceps
Bewegung:
Extension und Exorotation des Unterschenkels (nur langer Kopf), BeugungKniegelenk
Kräftigende Haltungen (722): Kreuzheben, 3. Kriegerstellung, 3. Kriegerstellung: rückwärts gegen die Wand, uttanasana: rechtwinklig
Dehnende Haltungen (721): ardha baddha padma pascimottanasana, tryangamukhaikapada pscimottanasana, pascimottanasana, janu sirsasana, parivrtta janu sirsasana, parsva upavista konasana, upavista konasana: Vorwärtsbeuge, parivrtta parsva upavista konasana, uttanasana, prasarita padottanasana, 3. Kriegerstellung, trikonasana, parivrtta trikonasana, ardha chandrasana, parivrtta ardha chandrasana, 5. Hüftöffnung, Handstand: eka pada, hanumanasana, hasta padangusthasana, Hund Kopf nach unten, Kopfstand: eka pada, krouncasana, supta krouncasana, parsvottanasana, rechtwinkliger Handstand, rechtwinkliger Ellbogenstand, Rückenausstreckung, Schulterstand: eka pada, supta konasana, supta padangusthasana, vasisthasana.htm, Kreuzheben
Bild(er):
biceps_femoris.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_dorsal_karte.htm



M. trapezius

dieser dreiköpfige Muskel hat v.a. eine statische Aufgabe darin, das Schulterblatt zu halten
und damit den Schultergürtel zu fixieren. Außerdem zieht er
Schulterblatt und Schlüsselbein nach innen

  1. pars descendens entspringt im Bereich der Halswirbel und des unteren
    mittleren Hinterkopfes, zieht zum lateralen Drittel der
    Clavicula und retrahiert und (in geringerem Maße) hebt die Schulterblätter.
  2. pars transversa entspringt im Bereich 7. Halswirbel
    bis 3. Brustwirbel, zieht zum acromialen Ende der
    Clavicula, zum Akromion und einem Teil der Spina scapulae).
  3. pars ascendens entspringt im Bereich 3.-12. Brustwirbel und dreht die Scapula.

pars descendens und pars ascendens verursachen die Außenrotation des Schulterblatts
(oben nach innen), was für das Heben des Arms über die Horizontale hinaus notwendig ist.
Arbeiten alle drei Teile einer Seite, drehen sie den Kopf, beidseitige Aktion aller Teile
streckt die HWS

Ursprung: Protuberantia occipitalis externa, Lig. nuchale (Nackenband), Dornfortsätze der Hals- und Brustwirbel
Ansatz: Schlüsselbein (Clavicula), Schulterblatt (Akromion und Spina scapulae)
Antagonisten:
Bewegung:

  1. pars descendens: Kopfdrehung, hebt die Schulterblätter
  2. pars transversa: zieht die Schulterblätter zusammen
  3. pars ascendens: senkt die Schulterblätter

Kräftigende Haltungen (292): hier muss nach Anteilen unterschieden werden.

  1. pars descendens: alle Haltungen mit gegen die Schwerkraft kraftvoll ausgeführter Elevation der Schulterblätter; das sind oft Haltungen mit maximaler Frontalabduktion wie Hund Kopf nach unten, Handstand, rechtwinkliger Handstand, Ellbogenstand, rechtwinkliger Ellbogenstand, urdhva dhanurasana, urdhva hastasana, upavista konasana: mit Klotz
  2. pars transversa: jathara parivartanasana, parivrtta trikonasana, purvottanasana
  3. pars ascendens: Haltungen mit gegen die Schwerkraft kraftvoll ausgeführter Depression der Schulterblätter, das sind vor allem Hund Kopf nach oben, tolasana und ihre Varianten,


Dehnende Haltungen (291): hier muss nach Anteilen unterschieden werden.

  1. pars descendens: Haltungen, in denen die Schulterblätter deprimiert werden, können insbesondere bei zusätzlicher Kopfdrehung oder Lateralflexion den absteigenden Teil dehnen wie z.B. 2. Kriegerstellung, Hund Kopf nach oben, gomukhasaha
  2. pars transversa: alle Haltungen in denen die Schulterblätter seitlich von der Wirbelsäule weg gestreckt
    (
    lateralisiert) oder protrahiert werden, das sind vor allem 2. Kriegerstellung, garudasana, trikonasana: stehend gegen die Wand, maricyasana 1, maricyasana 3, vasisthasana, ardha_vasisthasana, hasta padangusthasaha htm seitlich
  3. pars ascendens: Haltungen mit Elevation der Schulterblätter bei weiter Frontalabduktion
    dehnen den aufsteigenden Teil wie z.B:
    Hund Kopf nach unten, Handstand, rechtwinkliger Handstand, Ellbogenstand, rechtwinkliger Ellbogenstand, urdhva dhanurasana


Bild(er):
trapezius.jpg
Übersichtskarte:
ruecken_karte.htm



M. rectus femoris

einer der vier Anteile des M. quadriceps, des großen Kniegelenkstreckers und der einzige biartikuläre unter ihnen, streckt im Kniegelenk, beugt im Hüftgelenk. Neigt in Haltungen mit gebeugtemHüftgelenk und gestrecktem Kniegelenk zum Krampfen, wird bei Hüftöffnung 1 und Hüftöffnung 2 stark in gedehntem Zustand auf Kraft gefordert
Ursprung: Spina iliaca anterior inferior und oberer Rand des Acetabulums (Hüftpfanne)
Ansatz: Basis der Kniescheibe,
Tuberositas tibiae des
Schienbeins

Antagonisten:
Bewegung:
Extension des Kniegelenks, Flexion im Hüftgelenk
Kräftigende Haltungen (817): navasana, setu bandha sarvangasana: eka pada-Variante, urdhva dhanurasana: eka pada-Variante, 1. Hüftöffnung, 2. Hüftöffnung, 3. Hüftöffnung, tolasana, eka pada prasarita tadasana
Dehnende Haltungen (816): supta virasana, Quadrizepsdehnung 1, Quadrizepsdehnung 2, ardha supta krouncasana, krouncasana im Kopfstand, virasana im Handstand, kapotasana
allgemein (): 818
Bild(er):
rectus_femoris.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. quadriceps / Quadrizeps

aus vier Anteilen bestehender großer Kniestrecker, darunter

  1. drei monoartikuläre
    Köpfe:
    vastus lateralis, vastus medialis, vastus intermedius und
  2. ein biartikulärer Kopf: der
    M. rectus femoris

Der biartikuläreM. rectus femoris wirkt bei der Flexion im Hüftgelenk
mit und neigt bei Haltungen mit gestrecktem
Kniegelenk und weiter Flexion im Hüftgelenk zum Krampfen. Der vastus intermedius besitzt eine Abspaltung, auch m. articularis genus genannt,
die an der bursa suprapatellaris ansetzt und diese strafft, damit sie nicht
eingequetscht werden kann.
Ist der Quadrizeps zu schwach, wird vor allem beim Bergabgehen und beim Treppenabstieg nach
Aufsetzen des Fußes der
Femur gegenüber der
Tibia nach ventral rutschen, was zu Verschließ der
Menisken und später zur Arthrose führen kann.
Ist sein Tonus zu hoch, wird der retropatellare Knorpel schaden nehmen, eine
Chondropathia patellae entsteht und möglicherweise später eine Retropatellararthrose.
Außerdem disponiert eine zu hohe Spannung zu Schäden am
Ligamentum patellae (Patellaspitzensyndrom/Jumpers Knee,
welches meist am kaudalen
Patellapol auftritt, aber seltener
auch am Ansatz des
Ligamentum patellae an der Tuberositas Tibiae betrifft.
oder bei sportlichen Jugendlichen Schäden an der
Tuberositas Tibiae in Form des Morbus Osgood-Schlatter.

Ursprung: Rectus femoris: spina iliaca anterior inferior, oberer Rand der Hüftgelenkspfanne (Acetabulum). Ursprung der Vastii: vordere und laterale proximale Femurfläche, linea aspera, laterale Fläche des Trochanter major, linea intertrochanterica, tuberositas glutaealis, linea aspera
Ansatz: Außenfläche der Patella, Tuberositas tibiae der Tibia
Antagonisten:
Bewegung:
Extension, Exorotation im Hüftgelenk, der biartikuläre, Rectus femoris auch: Flexion im Hüftgelenk
Kräftigende Haltungen (812): utkatasana, 1. Krieger, 2. Krieger, caturkonasana, dvi pada viparita dandasana, eka pada viparita dandasana, Hüftöffnung 1, Hüftöffnung 2, navasana, parsvakonasana, theke, ustrasana
Dehnende Haltungen (811): virasana, supta virasana, Quadrizepsdehnung 1, Quadrizepsdehnung 2, ardha supta krouncasana
Bild(er):
quadriceps.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm



M. deltoideus

der dreiköpfige Schultermuskel, der wichtigste laterale Abduktor und frontale Abduktor des Arms. Er besteht aus

  1. pars clavicularis: setzt am lateralen Drittel der Clavicula an
    und bewirkt zusätzlich eine
    Anteversion. Je nach Höhe des Arms ( unter 60°) wirkt er bei dessen Adduktion mit. Weiter kann er die Endorotation des Arms unterstützen.
  2. pars acromialis: setzt am Akromion an und unterstützen den pars clavicularis bei der Anteversion so wie den pars spinalis bei der Retroversion
  3. pars spinalis: setzt an der Spina scapulae an und bewirkt zusätzlich zur lateralen Adduktion (gemeinsam mit dem pars acromialis) die Retroversion. Ab 60° wirkt er zusätzlich bei der Adduktion mit. Weiter kann er die Exorotation unterstützen

Der Deltoideus drückt den Kopf des Humerus in das Acetabulum und gibt damit dem Gelenk muskulären Halt
Ursprung:

  1. Pars clavicularis: Clavicula
  2. Pars acromialis: Akromion des Schulterblatts
  3. Pars spinalis: Schulterblatt
    (
    Spina scapulae)


Ansatz: tuberositas deltoidea des Humerus
Antagonisten:
Bewegung:
Fixierung des Oberarmkopfs; Abduktion durch pars acromialis
zwischen 10° (je nach Literatur: 15°) und 60° (davor muss der
Supraspinatus heben, danach aktive Insuffizienz), ab 60° lateralabduzieren pars clavicularis und pars spinalis
weiter bis ca. 90°, ab welchem Winkel für weitere
Lateralabduktion das Schulterblattaußenrotieren muss; Pars spinalis: Retroversion und Exorotation, unterhalb von 60° unterstützt er die laterale Adduktion. Pars clavicularis: Endorotation unterhalb von 60° unterstützt er die laterale Adduktion.
Kräftigende Haltungen (): Auch bei der Kräftigung muss nach Anteil unterschieden werden:

  1. pars clavicularis: Hund Kopf nach oben, Kopfstand, Dreipunkt-Kopfstand, Hundeellbogenstand, Ellbogenstand, rechtwinkliger Ellbogenstand, Handstand-Dips, Hund Kopf nach unten: Dips, Hund Kopf nach unten: Übergang zum Stab und zurück, Hund Kopf nach unten: Übergang zu Hundeellbogenstand und zurück
  2. pars acromialis: 2. Kriegerstellung, ardha vasisthasana und vasisthasana, wenn der abstützende Arm krüftig von den Füßen weg gedrückt wird.
  3. pars spinalis: jathara parivartanasana, Hund Kopf nach oben: mit umgedrehten Füßen


Dehnende Haltungen (): Beim Deltoideus, wie auch schon beim Trapezius, muss nach Anteil unterschieden werden:

  1. pars clavicularis: namaste: auf dem Rücken, gomukhasana, purvottanasana, setu bandha sarvangasana, sarvangasana, uttanasana: Arme hinter dem Körper, prasarita padottanasana: Arme hinterm Rücken, maricyasana 1, maricyasana 3
  2. pars acromialis: Der pars acromialis ist meist relativ beweglich, weil der häufig herabhängende Arm die
    Beweglichkeit erhält. Dehnung ist allenfalls möglich in
    lateraler Adduktion des Arm vor oder
    hinter dem Körper ohne deutliche
    Frontalabduktion, wie z.B. in gomukhasana
  3. pars spinalis: da der pars spinalis retrovertiert und lateral abduziert, braucht es zur Dehnung eine moderate Frontalabduktion ohne weite laterale Abduktion wie in garudasana


Bild(er):
deltoideus.jpg    
deltoideus_dorsal.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm



M. sternohyoideus

Der Sternohyoideus zieht das Zungenbein nach unten und hilft damit
beim Schluckakt. Außerdem begrenzt er oft die Beweglichkeit des Kopfes
in die
Reklination, wenn die Mandibula auf die Maxilla gedrückt ist,
der Kiefer also geschlossen ist.
In Haltungen wie
purvottanasana oder Hund Kopf nach oben mit rekliniertem Kopf
kann dann Dehnungsempfindung wahrgenommen werden.

Ursprung: Hinterseite des Sternums und der Clavicula im Bereich des Sternokostalgelenks.

Ansatz: Zungenbein
Antagonisten:
Bewegung:
zieht das Zungenbein nach unten und fixiert es damit, verlagert den Kehlkopf nach unten, ist damit am Schluckakt beteiligt
Dehnende Haltungen (): alle Haltungen mit weiter Reklination des Kopfes bei geschlossenem Kiefer.

Bild(er):
sternohyoideus.jpg
Übersichtskarte:
gelenke_clavicula.htm


M. gracilis

Der Gracilis ist der einzige biartikuläreAdduktion, gleichzeitig Beuger und Endorotator des Kniegelenks. Der Name spiegelt seine lange, zarte Form wieder,
aufgrund seiner Funktionen und nicht gerade ausgeprägten Robustheit
neigt er zu Verletzungen und heißt bei Medizinern auch „Vergewaltigungsmuskel“,
weil er bei der Tat gerne beim Opfer reißt. Übungen wie
upavista konasana, trikonasana, ardha chandrasana fördern seine
Beweglichkeit und erfahren meist durch ihn ihre Grenze.

Ursprung: Ramus inferior ossis pubis des Schambeins
Ansatz: pes anserinus superficialis der inneren oberen Tibia
Antagonisten:
Bewegung:
Flexion und Adduktion im Hüftgelenk, Beugung und Endorotation im Kniegelenk
Dehnende Haltungen (756): trikonasana, ardha chandrasana, upavista konasana, samakonasana, vasisthasana, 4. Hüftöffnung, parsva upavista konasana, hasta pagangusthasana: seitlich, supta pagangusthasana: seitlich
Bild(er):
gracilis.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_dorsal_karte.htm


M. gastrocnemius

der biartikuläre Wadenmuskel, der zusammen mit dem M. soleus das Strecken des Fußgelenks ausführt
(
plantare Flexion), aber auch synergistisch zu den Beugern des Kniegelenks
im Oberschenkel wirkt und maßgeblich an der
Supination beteiligt ist. Er überspannt das Kniegelenk auf der Hinterseite, wirkt aber als Beuger nicht sehr kräftig.
Durch einen höheren Anteil an Typ-2-Muskelfasern gegenüber dem
Soleus dient er eher der schnellen Bewegung als einer stützenden/haltenden Funktion.
Der Gastrocnemius hat – wie dorsal auch der
biartikuläre Anteil der Ischiocruralen Gruppe oder ventral der Rectus femoris
gleichgerichtete Bewegungsrichtungen (unabhängig von
punctum fixum und punctum mobile in Kniegelenk und Fußgelenk nach dorsal; Ischiocrurale Gruppe ebenfalls in Hüftgelenk und Kniegelenk nach dorsal; Rectus femoris: in beiden Gelenken nach ventral), aber unterschiedlich große Hebelarme,
so daß er die notwendigen Bewegungen beim
Gehen und Laufen unterstützt, dabei aber keinen übermäßigen ROM durchlaufen muß.

Ursprung: caput laterale Epicondylus lateralis des Femur
Ansatz: Kalkaneus über die Achillessehne
Antagonisten:
Bewegung:
Plantarflexion OSG, Supination USG, Beugung des Kniegelenks
Kräftigende Haltungen (857): 1. Kriegerstellung, 3. Kriegerstellung, 3. Kriegerstellung: rückwärts gegen die Wand, parsvottanasana, parivrtta trikonasana, parivrtta ardha chandrasana, parivrtta parsvakonasana, ardha chandrasana, uttanasana: eka pada prasarita, vrksasana, hasta padangusthasana, tadasana: eka pada prasarita, uttanasana: eka pada prasarita, Johns Folge, Kreuzheben
Dehnende Haltungen (856): Hund Kopf nach unten, 1. Kriegerstellung, parsvottanasana, parivrtta trikonasana, parivrtta parsvakonasana, uttanasana: mit Klotz, uttanasana: Fußballen auf Klotz
Bild(er):
gastrocnemius.jpg
Übersichtskarte:
unterschenkel_dorsal_karte.htm


M. soleus

der kräftige monoartikuläre Wadenmuskel, der zusammen mit dem biartikulärenM. gastrocnemius das Fußgelenkstreckt (plantare Flexion) und an der Supination
beteiligt ist. Beide zusammen werden als
triceps surae bezeichnet.
Der Soleus liegt von hinten gesehen vor dem
gastrocnemius, also profunder,
dessen zwei Köpfe ihn in
Kniegelenknähe vollständig verdecken.
Gut sichtbar ist der Soleus meist ab
ca. halber Höhe des Unterschenkels in Richtung
Fußgelenk.
Beweglichkeitseinschränkung des Soleus dürfte maßgeblich dafür verantwortlich ein, wenn in
utkatasana bei weiterem Beugen der Kniegelenke zwangsweise die Fersen abheben.
Durch den höheren Anteil an Typ-1-Muskelfasern hat er mehr haltende/stützende Funktion der
Gastrocnemius hingegen schneller bewegende Funktion durch einen höheren Anteil an Typ-2-Muskelfasern.

Ursprung: Linea musculi solei (Hinterseite des oberen Schienbeins)
Ansatz: über die Achillessehne am Tuber calcanei (hintere Fläche des Kalkaneus)
Antagonisten:
Bewegung:
Plantarflexion im Fußgelenk
Kräftigende Haltungen (852): 1. Kriegerstellung, 3. Kriegerstellung, 3. Kriegerstellung: rückwärts gegen die Wand, parsvottanasana, parivrtta trikonasana, parivrtta ardha chandrasana, parivrtta parsvakonasana, ardha chandrasana, uttanasana: eka pada prasarita, vrksasana, hasta padangusthasana, tadasana: eka pada prasarita, uttanasana: eka pada prasarita, Johns Folge, Kreuzheben
Dehnende Haltungen (851): utkatasana, malasana
Bild(er):
soleus.jpg
Übersichtskarte:
unterschenkel_dorsal_karte.htm


M. tibialis anterior

der Schienbeinmuskel auf dem vorderen Unterschenkel, der das Heben des Fußes
(
dorsale Flexion) verursacht und eine Supination bewirkt. Wichtigster Fußheber, der Muskel, der häufig nach langem Wandern ermüdet
und einen über seine eigenen Füße stolpern lässt.

Ursprung: Condylus lateralis der Tibia, Membrana interossea
Ansatz: Plantare Fläche des Os cuneiforme mediale, Basis des Os metatarsale I
Antagonisten:
Bewegung:
Dorsalflexion und Supination im Fußgelenk
Kräftigende Haltungen (): Dder Tibialis anterior wird gekräftigt, wenn der Vorfuß kräftig auf den Boden gedrückt wird in: virasana, supta virasana, krouncasana
Dehnende Haltungen (): als einer der wichtigen Fußheber wird er vor allem bei maximaler Dorsalflexion gedehnt wie etwa in virasana, supta virasana, baddha padasana, 5. Hüftöffnung, krouncasana, virasana, krouncasana,
Bild(er):
tibialis_anterior.jpg
Übersichtskarte:
unterschenkel_ventral_karte.htm


M. tibialis posterior

Schienbeinmuskel hinten in der Wade, relativ profund,
der das Heben des Fußes
(
dorsale Flexion) verursacht und eine Supination bewirkt.
Die Funktion des Tibialis poterior muß nach Stand und Abrollbewegung unterschieden werden.

  1. Stand: Stabilisierung des
    Subtalargelenks durch
    Inversion und Zentrierung des
    Calcaneus unter den
    Talus. Block des Chopartgelenk durch die von medial kommenden Zugkräfte,
    damit Verspannung des Fußquergewölbes und des medialen Fußlängsgewölbes.
  2. Abrollen: Elevation des Calcaneus (siehe Single heel rise test);
    nach distal/ventral laufende Sehnenanteile
    haltne das Fußlängswölbe und stabilisieren damit den Hebelarm Vorfuß-Rückfuß


Die Sehne des
tibialis posterior läuft durch den Tarsaltunnel zwischen Kalkaneus und Innenknöchel neben der des M. flexor digitorum longus und des flexor hallucis longus.
Daneben laufen auch die A. tibialis posterior und der N. tibialis dort her,
was bei dessen Einengung zum
Tarsaltunnelsyndrom führen kann.
Eine Dysfunktion oder Insuffizienz des Tibialis posterior kann auch am Entstehen der
Plantarfasziitis beteiligt sein.
Weiter dürfte dieser Muskel derjenige sein, der in den meisten Fällen eines
Schienbeinkantensyndroms
für dessen Beschwerdebild verantwortlich ist.
Außerdem kann eine Insuffizienz des
Tibialis posterior
als
Tibialis Posterior Syndroman der Entstehung eines erworbenen Plattfußes und Knickfußes beteiligt sein:
wird die Sehne, deren Hub nur ca 2 cm beträgt, gedehnt,
führt das zu entsprechend geringerem Zug auf die
Ansatzgebiete, was wegen der Rüßfuß-supinierenden Wirkung des Tibialis posterior einen
Rückfußvalgus hervorbringt. Dieser verschiebt den Ansatzpunkt der Achillessehne nach lateral,
was den Rückfußvalgus verstärkt.

Ursprung: Membrana interossea, Hinterfläche von Tibia– und Fibula sowie mit dem Ramus sustentacularis und ramus plantaris am
Calcaneus

Ansatz: Tuberositas ossis navicularis (Hauptansatz), Os cuneiforme mediale, Basis der Metatarsalis 2-4, gelegentlich auch Os metatarsale 1
Antagonisten:
Bewegung:
Plantarflexion, SupinationFußlängsgewölbesFibularis longusAdduktor hallucis longusFußquergewölbes
Kräftigende Haltungen (): Als Plantarflexor ist er stabilisierend bei vielen Haltungen mit
Balancecharakter beteiligt und an
solchen, die das Schwerelot von der Ferse aus zu den Zehen verschoben haben
und bei denen der Fuß große Last abstützt:
1. Kriegerstellung, 3. Kriegerstellung, 3. Kriegerstellung: rückwärts gegen die Wand, parsvottanasana, parivrtta trikonasana, parivrtta ardha chandrasana, parivrtta parsvakonasana, ardha chandrasana, uttanasana: eka pada prasarita, vrksasana, hasta padangusthasana, tadasana: eka pada prasarita, uttanasana: eka pada prasarita, Johns Folge, Kreuzheben

Dehnende Haltungen (): malasana, Hocken 1, Hocken 2
Bild(er):
tibialis_posterior.jpg
Übersichtskarte:
unterschenkel_dorsal_karte.htm



M. plantaris

profunder, schwacher Kniegelenkbeuger und Plantarflexor. Der Muskel selbst entspringt am Oberschenkel
und hat nur einen 5-10 cm langen Kopf, danach folgt bis zu seinem Ansatzbereich
die längste Sehne des menschlichen Körpers. Bei der Spezies Mensch ist der
Plantaris vermutlich in Rückbildung begriffen, bei 8 – 12% der Menschen fehlt er ganz.
Einige Autoren zählen in neben dem
Soleus und Gastrocnemius zum Trizeps surae.
Ursprung: Linea supracondylaris lateralis (Unterer seitlicher Teil des Femur)
Ansatz: Posteriore Fläche des Kalkaneus über Achillessehne
Antagonisten:
Bewegung:
Beugung des Kniegelenks, schwache Endorotation des Unterschenkels, schwache Plantarflexion, schwache Supination
Kräftigende Haltungen (): Eine Kräftigung des Plantaris ist isoliert nicht darstellbar,
da der ungleich kräftigere
Gastrocnemius ebenfalls
beide Haupt-Bewegungen des Plantaris ausführt.

Dehnende Haltungen (): Der Plantaris wird wie der Gastrocnemius in allen
Haltungen mit gestrecktem
Kniegelenk und dorsalflektiertemFußgelenk gedehnt: Hund Kopf nach unten, 1. Kriegerstellung, parsvottanasana, parivrtta trikonasana, parivrtta parsvakonasana, uttanasana: mit Klotz, uttanasana: Fußballen auf Klotz

Bild(er):
plantaris.jpg
Übersichtskarte:
unterschenkel_dorsal_karte.htm


M. extensor digitorum longus

auf der lateralen Vorderseite des Unterschenkels ansässiger Fußheber und Zehenheber (2-5), zugleich Pronator im USG
Ursprung: vorderer Rand (Margo anterior) und Kopf (Caput fibulae) des Wadenbeins,
Unterrand des seitlichen Kondylus des
Schienbeins (Kondylus lateralis tibiae),
Membrana interossea und Unterschenkelfaszie (Fascia cruris)

Ansatz: Basis der mittleren und vordersten Glieder der Zehe 2?5
Antagonisten:
Bewegung:
Dorsalflexion der Zehen (Zehengrundgelenk
und Interphalangealgelenke) und
Dorsalflexion des Fußes (OSG), Pronation im unteren Sprunggelenk
Kräftigende Haltungen (982): wenn die Zehen auf den Boden gedrückt werden, kräftigen supta virasana und virasana
Dehnende Haltungen (981): virasana, supta virasana, baddha padasana, 5. Hüftöffnung
Bild(er):
extensor_digitorum_longus.jpg
Übersichtskarte:
unterschenkel_ventral_karte.htm


M. extensor hallucis brevis

Strecker der dicken Zehe in Analogie zu den mittleren (2-4))
Ursprung: Vorderseite des Kalkaneus, retinaculum mm. extensorum inferius (zwischen Kalkaneus und Talus)
Ansatz: Kopf der proximalen Phalange des Hallux
Antagonisten:
Bewegung:
Dorsalflexion des Hallux
Bild(er):
extensor_hallucis_brevis.jpg
Übersichtskarte:


M. rectus abdominis

der lange, vertikal verlaufende Bauchmuskel, der die Strecke zwischen Schambein und Brustbein verkürzt. Der Rectus abdominis gehört zu den exspiratorischen Atemhilfsmuskeln.

Ursprung: Sternum, Rippenknorpel 5-7
Ansatz: crista pubica
Antagonisten:
Bewegung:
Bauchpresse, Heben/Kippen des vorderen Beckens, Senken des vorderen Thorax, Rumpfbeuge
Kräftigende Haltungen (672): navasana, jathara parivartanasana, supta dandasana in verschiedenen Winkeln, tolasana, parsva sarvangasana
Dehnende Haltungen (671): urdhva dhanurasana, Hund Kopf nach oben, setu bandha sarvangasana, ustrasana, Liegen auf der Rolle,

Bild(er):
rectus_abdominis.jpg
Übersichtskarte:
bauch_karte.htm


Mm. obliqui externi abdomini

Teil der etwa x-förmig angeordneten schrägen Bauchmuskulatur,
die eine Krümmung des mittleren Rückens, eine
Rotation der Wirbelsäule bewirkt und eine Seitbeuge des Oberkörpers bewirken kann.
Die Obliqui externi abdomini sind
exspiratorischen Hilfsmuskeln.

Ursprung: Rippe 5-12
Ansatz: Linea alba, lig. inguinale, Crista iliaca, tuberculum pubicum
Antagonisten:
Bewegung:
Flexion und Rotation des Rumpfs, Exspiration
Kräftigende Haltungen (677): jathara parivartanasana, parsvakonasana
Dehnende Haltungen (676): Drehsitz, jathara parivartanasana, parivrtta trikonasana, maricyasana 1, maricyasanai 3, parivrtta ardha chanrasana, parivrtta parsvakonasanaparivrtta uttanasana, Rückenausstreckung: gedreht.

Bild(er):
obliqui_externi_abdomini.jpg
Übersichtskarte:
bauch_karte.htm


Mm. obliqui interni abdomini

Teil der etwa x-förmig angeordneten schrägen Bauchmuskulatur,
die eine Krümmung des mittleren Rückens, eine
Rotation der Wirbelsäule bewirkt und eine Seitbeuge des Oberkörpers bewirken kann.

Ursprung: lig. inguinale, Crista iliaca, SIAS, fascia thoracolumbalis, Processus costales L1-L5
Ansatz: Linea alba, Knorpel der Rippen 9-12
Antagonisten:
Bewegung:

Kräftigende Haltungen (677): jathara parivartanasana, parsvakonasana
Dehnende Haltungen (676): Drehsitz, jathara parivartanasana, parivrtta trikonasana, maricyasana 1, maricyasanai 3, parivrtta ardha chanrasana, parivrtta parsvakonasana, parivrtta uttanasana,
Rückenausstreckung: gedreht.

Bild(er):
obliqui_interni_abdomini.jpg
Übersichtskarte:
bauch_karte.htm


M. erector spinae („Rückenstrecker“)

der „Rückenstrecker“, also die Muskeln, die maßgeblich die Wirbelsäule aus der Krümmung aufrichten, seitneigen oder rotieren, sind eine vielfältige Gruppe von Muskeln.
Von den meisten Autoren wird dieser Begriff synonym zur
autochthone Rückenmuskulatur benutzt, zu den einzelnen Muskeln siehe dort. Die autochthone Rückenmuskulatur setzt größtenteils an den Dornfortsätzen oder Querfortsätzen der Wirbelsäule,
zusätzlich am Beckenkamm (
crista iliaca) und dem Hinterhauptsbein (os occipitale) an.
Je nachdem, wo die Muskeln ansetzen, führen sie eine eindimensionale Bewegung aus
(z.B. nur
Extension oder nur Lateralflexion der WS) oder eine Kombinationsbewegung.
Deswegen werden im Folgenden auch Haltungen erwähnt, die nicht primär die
Extension der WS betreiben.
Der Erector spinae ist
inspiratorischer Atemhilfsmuskel.

Ursprung: (verschiedene, hauptsächlich Quer- und Dornfortsätze der Wirbel)
Ansatz: (verschiedene, hauptsächlich Quer- und Dornfortsätze der Wirbel)
Antagonisten:
Bewegung:

Kräftigende Haltungen (602): Die hauptsächlich extensorisch wirksamen Muskeln werden gekräftigt durch: 3. Kriegerstellung, utkatasana, uttanasana: „Tisch“, uttanasana: rechtwinklig, halasana, urdhva dhanurasana, Schulterstand, Schulterstand: rechtwinklig, rechtwinkliger Kopfstand, Kreuzheben, salabhasana, Handstand: dvi pada, trikonasana, ardha chandrasana, purvottanasana: vor allem Varianten mit gestrecktem/n Standbein(en).
Die eher
Lateralflektorisch wirkenden Muskeln werden durch die Neutralisation einer aus Schwerkraftwirkung entstehenden Lateralflexionsneigung gekräftigt wie in trikonasana, ardha chandrasana, vasisthasana, ardha vasisthasana. Eher rotatorisch wirkende Muskeln werden gekräftigt durch: jathara parivartanasana, parsvakonasana, parivrtta trikonasana.

Dehnende Haltungen (601): bei der Dehnung muss zwischen den verschiedenen Teilen bzw. Funktionen der autochthonen Rückenmuskulatur unterschieden werden. Die extensorisch wirkenden Muskeln werden hauptsächlich durch deutliche
Flexion gedehnt wie
karnapidasana, , parsva upavista konasana, parsvottanasa. Die Lateralflektorisch wirkenden Muskeln werden durch
Rumpfseitbeugen gedehnt:
Rumpfseitbeuge sitzend, parivrtta parsva upavist konasana, parivrtta janu sirsasana.
Die vor allem
rotatorisch wirkenden Muskeln wie die Rotatores werden durch kontralaterale Rotation der WS gedehnt wie etwa in: Drehsitz, maricyasana 3, parivrtta trikonasana, parivrtta ardha chandrasana, parivrtta parsvakonasana, parivrtta uttanasana, Rückenausstreckung: gedrehtjathara parivartanasana,

Bild(er):
erector_spinae.jpg    
../deu/linkmap/autochthone_schema.png
Übersichtskarte:


M. pectoralis major

der dreiköpfige große Brustmuskel:

  1. pars clavicularis: entspringt an der medialen Hälfte des Schlüsselbeins
  2. pars sternocostalis: entspringt dem Brustbein und
    einigen Rippenknorpel
  3. pars abdominalis: entspringt am obersten Bereich der Rektusscheide
    (die den
    M. rectus abdominis ventral und dorsal umhüllende flächige
    Sehnenstruktur aus Sehnen der seitlichen Bauchmuskeln)

alle Teile adduzieren frontal und adduzieren lateral und können den Arm endorotieren.
Pars sternocostalis und pars abdominalis können gemeinsam das
Schulterblatt nach vorn
hin senken. Pars clavicularis und pars sternocostalis können eine
Anteversion
ausführen. Der Pectoralis major kann bei festgestellten Armen als
inspiratorischer Atemhilfsmuskel wirken.
Neben dem Pectoralis major gibt es noch den
Pectoralis minor,
der allerdings nicht am Oberarm ansetzt sondern am
Schulterblatt um dieses zu deprimieren und zu protrahieren. Weiter kraniale Fasern des Pectoralis major setzen am Arm tiefer an,
weiter kaudale Fasern weiter oben, was den Muskelzug darstellt, der die Achselhöhle nach vorn begrenzt.
Ist der Arm nahe
Anatomisch Null, sind die kranialen und kaudalen Faseranteile überwendet,
mit weitergehender
Abduktion löst sich die Überwendung zunehmend auf. Der
Pectoralis major ist wie auch der
Pectoralis minor bei aufgestütztem Arm ein inspiratorischer Atemhilfsmuskel,
weil er dann die Bewegung der Rippen nach kranial unterstützt.

Ursprung: Clavicula, Sternum, Knorpel der Rippen 1-6
Ansatz: Crista tuberculi majoris des Humerus
Antagonisten:
Bewegung:
laterale Adduktion, Anteversion aus Retroversion bis ca. Anatomisch Null, Endorotation, frontale Adduktion bis ca. Anatomisch Null, inspiratorischer Atemhilfsmuskel
bei aufgestütztem Arm

Kräftigende Haltungen (512): Stab, Drehsitz: beide Varianten, , , , tolasana.

Dehnende Haltungen (511): namaste: auf dem Rücken, parsvottanasana, purvottanasana, Schulterstand, setu bandha sarvangasana, maricyasana 1, maricyasana 3, urdhva dhanurasana, Hyperbel, Rückenausstreckung: erhöht,

Bild(er):
pectoralis_major.jpg
Übersichtskarte:
oberarm_schulter_brust_ventral_karte.htm



M. pectoralis minor

der kleine Brustmuskel, liegt profunder als der große, setzt mittig vorn auf Rippen 3-5 an und zieht das Schulterblatt nach vorn-unten, setzt also nicht wie der pectoralis major am Arm an.

Ursprung: vorn mittig auf Rippe 3 – 5
Ansatz: Processus coracoideus des Schulterblatts
Antagonisten:
Bewegung:
zieht das Schulterblatt nach schräg vorne unten, inspiratorischer Atemhilfsmuskel bei aufgestütztem Arm
Kräftigende Haltungen (): tolasana, Hund Kopf nach oben.

Dehnende Haltungen (): alle Haltungen mit Elevation des SchulterblattsRückenausstreckung erhöht, Hyperbel, urdhva dhanurasana, Hund Kopf nach unten, vor allem Variante „weit“, rechtwinkliger Handstand, rechtwinkliger Ellbogenstand, Handstand, Ellbogenstand, gomukhasana, parsvakonasana, caturkonasana, Liegen auf der Rolle, dvi pada viparita dandasana, eka pada viparita dandasana.

Bild(er):
pectoralis_minor.jpg
Übersichtskarte:
oberarm_schulter_brust_ventral_karte.htm


M. Sternocleidomastoideus

an Mastoid (Verdickung hinter dem Ohr), medialem Drittel der Clavicula und Brustbein (kranial am Manubrium) inserierender
Muskel, der bei einseitiger Innervation den Kopf in der horizontalen dreht
und die HWS
lateralflektiert, woraus folgt, dass er deutlich arbeiten muss, wenn
die Längsachse des Kopfes gegen die Gravitationsrichtung deutlich geneigt ist,
also beispielsweise in der Waagerechten,
und dabei das Gesicht etwa in eine waagerechte Richtung zeigt.
Wird der Kopf dann zusätzlich noch rotiert, wird der
Sternocleidomastoideus massiv gefordert.
In vielen Quellen ist seine Aktion bei beidseitiger Innervation leider falsch bzw. unvollständig angegeben:
In der Senkrechten des Kopfes unternimmt er eine moderate Extension der HWS /
Reklination des Kopfes.
Ist die HWS allerdings schon ein wenig gebeugt, unterstützt er weitere,
gegen Widerstand (und Gravitation) ausgeführte Flexion.
Seine Tätigkeit als kraftvoller (mittelbarer, nämlich über den Kopf)
Flexor der HWS wird spätestens klar, wenn aus der Rückenlage der Kopf angehoben wird.
Wäre er winkelunabhängig nur
Extensor der HWS,
würde in Rückenlage seine Aktivität den Hinterkopf auf den
Boden drücken, statt den Kopf festzuhalten und gegen weitere
schwerkraftinduzierte Extension der HWS zu sichern.
Diese Angabe fehlt teils selbst in sehr angesehenen anatomischen Werken. Außerdem ist der
Sternocleidomastoideus bei fixiertem Kopf inspiratorischer Atemhilfsmuskel.

Ursprung: Caput laterale: Oberkante und Vorderfläche des medialen Drittels der Clavicula;
Caput mediale: Vorderfläche des Manubrium sterni des
Brustbeins

Ansatz: Außenseite des Processus mastoideus des Schläfenbeines und Linea nuchae superior des Hinterhauptsbeines
Antagonisten:
Bewegung:
Einseitig innerviert: Lateralflexion und Rotation der HWS (mittelbar über den Kopf).
Beidseitig innerviert: moderate
Reklination (Extension)
der HWS in aufrechter Haltung oder Flexion, wenn die HWS bereits
etwas gebeugt oder Kopfachse gegen die Senkrechte nach hinten geneigt wie in der Rückenlage;
inspiratorischer Atemhilfsmuskel
Kräftigende Haltungen (): Kräftigung (vor allem des caput laterale) erfolgt durch die ipsilaterale Rotation des Kopfes, etwa in Drehsitz, jathara parivartanasana, maricyasana 1, maricyasanai 3, 2. Kriegerstellung, parsvakonasana.
Verstärkt wird sie deutlich, wenn die Längsachse des Kopfes in einer eher waagerechten Position ist,
sowohl bei nach oben zeigendem Gesicht als auch bei waarechtem Blick. In ersten Fall muss der
Sternocleidomastoideus
gegen die
schwerkraftbedingte Extensionsneigung der HWS arbeiten: urdhva dhanurasana mit angehobenem Kopf, navasana, purvottanasana – ohne Reklination des Kopfes ausgeführt im zweiten Fall gegen die schwerkraftgemäße Lateralflexionsneigung trikonasana, ardha chandrasana, parivrtta trikonasana, parivrtta ardha chanrasana, parivrtta parsvakonasana, parivrtta uttanasana, Rückenausstreckung: gedreht.

Dehnende Haltungen (): Da der Ursprung der beiden Köpfe recht nah beieinander liegt,
lassen sie sich funktional schwer unterscheiden. Dehnung bzgl. der Rotationsfunktion
(mehr caput laterale) erfolgt durch kontralaterale Rotation des Kopfes, z.B. in
Drehsitz, jathara parivartanasana, parivrtta trikonasana, maricyasana 1, maricyasanai 3, parivrtta trikonasana, parivrtta ardha chanrasana, parivrtta parsvakonasanaparivrtta uttanasana, Rückenausstreckung: gedreht2. Kriegerstellungparsvakonasanatrikonasana, ardha chandrasana.

Bild(er):
Sternocleidomastoideus.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. brachialis

an der distalen Hälfte des Humerus entspringender und an der Elle ansetzender monoartikulärer Muskel; der kräftigste Armbeuger.
Er wirkt v.a. bei proniertem Unterarm deutlich stärker als der
Bizeps
und kann im Gegensatz zu diesem schon bei noch gestrecktem
Ellbogengelenk ein nennenswertes Drehmoment im Ellbogengelenk aufbringen.
Der Brachialis liegt profunder als
Bizeps und dehnt sich weiter sowohl nach
ulnar vor allem aber nach radial aus, was gerade weiter distal gut erkennbar ist.
Als anatomische Varietät ist ein Ansatz an dem
Radius statt an der Ulna möglich.

Ursprung: Vorderfläche des Humerusschafts
Ansatz: Vorderfläche der Elle
Antagonisten:
Bewegung:
Beugung des Ellbogengelenks
Kräftigende Haltungen (): Einige der beim Bizeps angegebenen Haltungen zur
Kräftigung fallen hier weg, da ihre Wirkung aus der Kraftausübung in Richtung
Frontalabduktion stammt. uttanasana: Zug an den Unterschenkeln, tryanga mukhaikapada pascimottanasana, janu sirsasana, Bizeps anspannen, pasimottanasana, sarvangasana.

Dehnende Haltungen (): Eine Verkürzung des monoartikulären Brachialis liegt selten vor, da er i.d.R. bereits durch den
herabhängenden Arm genügend beweglich gehalten wird. In eher seltenen Fällen spezieller sportlicher oder beruflicher
Tätigkeit oder bei therapeutischer Ruhigstellung kann es zu Verkürzungen kommen.
Diesen begegnet man mit allen Haltungen mit gestrecktem
Ellbogengelenk, unabhängig von Supination oder Pronation.

Bild(er):
brachialis.jpg
Übersichtskarte:
oberarm_schulter_brust_ventral_karte.htm


M. latissimus dorsi

der aus zumeist 4 (pars scapularis kann fehlen) Teilen
bestehende große seitliche Rückenmuskel

  1. pars vertebralis: entspringt am 7.-12. Brustwirbel
  2. pars iliaca: entspringt am hinteren Drittel des Beckenkamms und der fascia thoracolumbalis
    und
  3. pars costalis: Rippenanteil
  4. pars scapularis: Schulterblattanteil

die 4 Teile setzen am hinteren oberen Oberarm an und
wirken zusammen bei der
lateralen Adduktion und auch frontalen Adduktion des Arms. Weiter ziehen sie die Schulterblätter nach hinten
(
Retraktion) und unten
(
Depression), wirken bei der forcierten Ausatmung (z.B. beim Husten) mit
und bewirken, je nach Stellung des Arms mehr oder weniger stark eine
Endorotation desselben. Er liegt profunder als Scapula und Trapezius und bildet mit dem ebenfalls adduzierenden und endorotierendenTeres major den hinteren Achselbogen.
Der Latissimus dorsi gehört zu den
exspiratorischen Atemhilfsmuskeln.

Ursprung: Dornfortsätze der untersten 6 Brustwirbel sowie aller Lendenwirbel, Fascia thoracolumbalis, Darmbein (Labium externum der Crista iliaca), unterste 3 oder 4 Rippen, unterer Winkel des Schulterblatts, Rückseite des Kreuzbeins
Ansatz: Crista tuberculi minoris auf der Vorderseite des Humerus
Antagonisten:
Bewegung:
laterale Adduktion und frontale Adduktion, Endorotation, WS-Seitbeuge, exspiratorischer Hilfsmuskel
Kräftigende Haltungen (502): caturkonasana, Hund Kopf nach unten: mit umgedrehten Füßen, Hund Kopf nach oben: mit umgedrehten Füßen, trikonasana – wenn der Latissimus zum Beseitigen der Seitkurve der WS eingessetzt wird, sowie ardha vasisthasana und vasisthasana, jeweils wenn die Hand am Boden in Richtung Fuß geschoben wird und parsvakonasana, wenn die Hand am Boden in Richtung des Fußes des gestreckten Beins geschoben wird.
Dehnende Haltungen (501): Rückenausstreckung erhöht, Hyperbel, urdhva dhanurasana, Hund Kopf nach unten, vor allem Variante „weit“, rechtwinkliger Handstand, rechtwinkliger Ellbogenstand, Handstand, Ellbogenstand, gomukhasana, parsvakonasana, caturkonasana, Liegen auf der Rolle, dvi pada viparita dandasana, eka pada viparita dandasana.

Bild(er):
latissimus_dorsi.jpg
Übersichtskarte:
oberarm_schulter_dorsal_karte.htm



M. teres major

der vom unteren äußeren Schulterblattrand zum vorderen oberen Humerus ziehende Muskel, der Retroversion und Endorotation sowie laterale Adduktion und frontale Adduktion des Arms bewirkt. Der Teres major ist einer der wichtigen Adduktoren und durch seine endorotatorische Funktion einer der wichtigsten, die die Ausdrehung der Arme in Überkopfhaltungen begrenzen.
Demzufolge sind alle Überkopfhaltungen mit
ausdrehenden Armen dehnend (siehe unten).

Ursprung: Unterer Rand des Schulterblattes
Ansatz: Crista tuberculi minoris auf der Vorderseite des Humerus
Antagonisten:
Bewegung:
Endorotation, laterale Adduktion und frontale Adduktion des Armes, Endorotation (bis zu einem gewissen Grad)
Kräftigende Haltungen (522): Haltungen mit kraftvoller Adduktion des Arms kräftigen den Teres major. frontale Adduktion, janu sirsasana, pasimottanasana, tryanga mukhaikapada pascimottanasana, uttanasana: Zug an den Unterschenkeln. Dazu kommen ardha vasisthasana und vasisthasana, jeweils wenn die Hand am Boden in Richtung Fuß geschoben wird und parsvakonasana, wenn die Hand am Boden in Richtung des Fußes des gestreckten Beins geschoben wird.

Dehnende Haltungen (521): Rückenausstreckung erhöht, Hyperbel, urdhva dhanurasana, Hund Kopf nach unten, vor allem Variante „weit“, rechtwinkliger Handstand, rechtwinkliger Ellbogenstand, Handstand, Ellbogenstand, gomukhasana, parsvakonasana, caturkonasana, Liegen auf der Rolle, dvi pada viparita dandasana, eka pada viparita dandasana.

Bild(er):
teres_major.jpg
Übersichtskarte:
oberarm_schulter_dorsal_karte.htm


M. teres minor

vom inneren unteren Schulterblatt zum oberen hinteren Humerus ziehender Adduktor und schwacher Exorotator des Arms

Ursprung: Margo lateralis am unteren äußeren Rand des Schulterblattes
Ansatz: Tuberculum majus, hinterer Oberarmkopfes
Antagonisten:
Bewegung:
laterale Adduktion, Exorotation und Retroversion des Oberarmes
Bild(er):
teres_minor.jpg
Übersichtskarte:
oberarm_schulter_dorsal_karte.htm


M. supraspinatus

vom oberen inneren hinteren Schulterblatt zum oberen hinteren äußeren Humerus ziehender lateraler Abduktor des Arms

Ursprung: Fossa supraspinata des Schulterblatts
Ansatz: Tuberculum majus des Humerus
Antagonisten:
Bewegung:
Hält den Humerus in der Pfanne, Abduktion des Arms (bis ca. 70°), (geringe) Exorotation
Bild(er):
supraspinatus.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. infraspinatus

vom mittleren inneren Schulterblatt zum hinteren äußeren oberen Humerus ziehender Exorotator des Arms.

Ursprung: Fossa infraspinata des unteren inneren hinteren Schulterblatts
Ansatz: Tuberculum majus bzw. Facies musculi infraspinati des oberen hinteren Humerus
Antagonisten:
Bewegung:
Exorotation
Bild(er):
infraspinatus.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. subscapularis

flächig auf der Vorderseite des Schulterblattes entspringender und am vorderen oberen Humerus ansetzender stärkster Endorotator des Arms

Ursprung: Fossa subscapularis (ventrale Fläche des Schulterblatts)
Ansatz: Tuberculum minus des Humerus
Antagonisten:
Bewegung:
Endorotation des Armes

  1. oberer Teil: Abduktion
  2. unterer Teil: Adduktion

Dehnende Haltungen (): Ellbogenstand, Hundeellbogenstand,rechtwinkliger Ellbogenstand, Schulteröffnung am Stuhl.

Bild(er):
subscapularis.jpg
Übersichtskarte:
oberarm_schulter_brust_ventral_karte.htm



M. Rhomboideus minor

vom 6. und 7. Halswirbel zum inneren Schulterblattrand ziehender Muskel, der das Schulterblatt zur Wirbelsäule zieht, also retrahiert
und an den Brustkorb zieht, liegt profunder als der
Trapezius.

Ursprung: Dornfortsätze des 6. und 7. Halswirbel-, Ligamentum nuchae
Ansatz: am Schulterblatt oberhalb des Ansatzes der Rhomboideus major
Antagonisten:
Bewegung:
Zurückziehen des Schulterblatts, hebt es nach kranial
(
Elevation) und medial
(
Retraktion)
Bild(er):
rhomboideus_minor.jpg
Übersichtskarte:
ruecken_karte.htm


M. Rhomboideus major

vom 1.-4. Brustwirbel zum inneren Schulterblattrand ziehender Muskel, der das Schulterblatt zur Wirbelsäule hin zieht, also retrahiert und an den Brustkorb zieht und unten nach oben zieht, so dass es außenrotiert,
liegt profunder als der
Trapezius.

Ursprung: Dornfortsätze des 1.-4. Brustwirbels, Ligamentum supraspinale
Ansatz: Margo medialis des Schulterblatts
Antagonisten:
Bewegung:
Retraktion des Schulterblatts, hebt es nach kranial
(
Elevation) und medial
(
Retraktion)
Bild(er):
rhomboideus_major.jpg
Übersichtskarte:
ruecken_karte.htm


M. levator scapulae

vom 1.-4. Halswirbel zum oberen inneren Schulterblattrand ziehender Muskel, hebt das Schulterblatt nach oben
(
Elevation), schwenkt den Angulus inferior nach medial, Seitneigung des Halses

Ursprung: Transversalfortsätze des 1. und 2. Halswirbels,
Tubercula posteriora des 3. und 4. Halswirbels

Ansatz: Angulus superior und Margo medialis des Schulterblatts
Antagonisten:
Bewegung:

Bild(er):
levator_scapulae.jpg
Übersichtskarte:
ruecken_karte.htm


M. serratus anterior

entspringt seitlich vorn an der 1.-9. Rippe und setzt an verschiedenen Bereichen
des
Schulterblatts an

  1. pars superior setzt am oberen medialen Schulterblattrand an,
  2. pars intermedia setzt am gesamten mittleren medialen Schulterblattrand an,
  3. pars inferior setzt am unteren medialen Schulterblattrand an und dreht das Schulterblatt unten nach außen und zieht es nach vorn

Alle 3 Teile ziehen das Schulterblatt nach vorn (Antagonist: Mm. rhomboidei). Pars superior und inferior
pressen gemeinsam das
Schulterblatt an den Brustkorb (Synergisten: Mm. rhomboidei). Pars inferior zieht den Angulus inferior der Scapula nach vorn für die Elevation des Arms. Ist das Schulterblatt fixiert, können sie umgekehrt auch als inspiratorischer Atemhilfsmuskel dienen.

Ursprung: Pars superior: 1.-2. Rippe; Pars intermedia: 2.-3. Rippe; Pars inferior (convergens): 4.-9. Rippe

Ansatz:

  1. Pars superior: Angulus inferior der Scapula
  2. Pars intermedia: Margo medialis der Scapula
  3. Pars inferior: Margo medialis und Angulus inferior der Scapula


Antagonisten: Rhomboideus major und Rhomboideus minor
Bewegung:
kippt und zieht das Schulterblatt nach vorn in die Protraktion und unterstützt mit dem pars superior die Elevation
Bild(er):
serratus_anterior.jpg
Übersichtskarte:
oberarm_schulter_brust_ventral_karte.htm



M. serratus posterior superior

Der Serratus posterior superior istinspiratorischer Atemhilfsmuskel.
Ursprung: Ligamentum supraspinale Dornfortsätze C6-Th2
Ansatz: Rippe 2 bis 5
Antagonisten:
Bewegung:
Einatmung
Bild(er):
serratus_posterior_superior.jpg
Übersichtskarte:
ruecken_karte.htm


M. serratus posterior inferior

Der Serratus posterior inferior ist exspiratorischer Atemhilfsmuskel.
Ursprung: 11. Brust- bis 3. Lendenwirbel
Ansatz: Rippe 9 bis 12
Antagonisten:
Bewegung:
Hilfsinspirator
Bild(er):
serratus_posterior_inferior.jpg
Übersichtskarte:
ruecken_karte.htm


M. semimembranosus

entspringt am unteren hinteren seitlichen Sitzbein gemeinsam mit dem caput longum des Bein-Bizeps in einem gemeinsamen Kopf mit dem M. semitendinosus und setzt am hinteren und inneren oberen Schienbeinknochen an. Er ist an der Extension im Hüftgelenk beteiligt und beugt im Kniegelenk bei gleichzeitiger Endorotation des Unterschenkels.

Ursprung: über breite Ursprungssehne am tuber ischiadicum (Sitzbeinhöcker)
Ansatz: am Condylus medialis der Tibia im pes anserinus profundus
Antagonisten:
Bewegung:
Extension im Hüftgelenk, Beugung des Kniegelenks, Endorotation im Kniegelenk
Dehnende Haltungen (721): ardha baddha padma pascimottanasana, tryangamukhaikapada pscimottanasana, pascimottanasana, janu sirsasana, parivrtta janu sirsasana, parsva upavista konasana, upavista konasana: Vorwärtsbeuge, parivrtta parsva upavista konasana, uttanasana, prasarita padottanasana, 3. Kriegerstellung, trikonasana, parivrtta trikonasana, ardha chandrasana, parivrtta ardha chandrasana, 5. Hüftöffnung, Handstand: eka pada, hanumanasana, hasta padangusthasana, Hund Kopf nach unten, Kopfstand: eka pada, krouncasana, supta krouncasana, parsvottanasana, rechtwinkliger Handstand, rechtwinkliger Ellbogenstand, Rückenausstreckung, Schulterstand: eka pada, supta konasana, supta padangusthasana, vasisthasana.htm, Kreuzheben.

Bild(er):
semimembranosus.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_dorsal_karte.htm


M. semitendinosus

entspringt am unteren hinteren seitlichen Sitzbein am tuber ischiadicum gemeinsam mit dem caput longum des Bein-Bizeps direkt oberhalb des Ursprungs des Semimembranosus und setzt gemeinsam mit dem Gracilis und dem Sartorius am oberen inneren hinteren Schienbeinknochen an. Er ist beteiligt an der Extension im Hüftgelenk und an der Endorotation des Unterschenkels im Kniegelenk.

Ursprung: tuber ischiadicum (Sitzbeinhöcker)
Ansatz: Tibia am pes anserinus superficialis
Antagonisten:
Bewegung:
Extension im Hüftgelenk, Beugung des Kniegelenks sowie Endorotation des Unterschenkels
Dehnende Haltungen (721): ardha baddha padma pascimottanasana, tryangamukhaikapada pscimottanasana, pascimottanasana, janu sirsasana, parivrtta janu sirsasana, parsva upavista konasana, upavista konasana: Vorwärtsbeuge, parivrtta parsva upavista konasana, uttanasana, prasarita padottanasana, 3. Kriegerstellung, trikonasana, parivrtta trikonasana, ardha chandrasana, parivrtta ardha chandrasana, 5. Hüftöffnung, Handstand: eka pada, hanumanasana, hasta padangusthasana, Hund Kopf nach unten, Kopfstand: eka pada, krouncasana, supta krouncasana, parsvottanasana, rechtwinkliger Handstand, rechtwinkliger Ellbogenstand, Rückenausstreckung, Schulterstand: eka pada, supta konasana, supta padangusthasana, vasisthasana.htm, Kreuzheben.

Bild(er):
semitendinosus.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_dorsal_karte.htm


M. brachioradialis

monoartikulärerEllbogenbeuger. Er bringt den Unterarm
in eine Mittelstellung zwischen
Supination und Pronation aufgrund seines langen Hebelarmes ist er vor allem bei proniertem Unterarm der typische Lastenbeuger des Ellenbogengelenks.
Ursprung: Äußerer Rand des Humerus (Crista supracondylaris lateralis)
Ansatz: Radius (Processus styloideus radii)
Antagonisten:
Bewegung:
Beugung des Ellbogengelenks, Supination des Unterarms
Kräftigende Haltungen (): Haltungen mit auszuführender Armbeugung wie ardha_baddha_padma_pascimottanasana, Bizeps anspannen, Drehsitz, Hund Kopf nach oben, janu sirsasana, pasimottanasana, sarvangasana, setu bandha sarvangasana, tryanga mukhaikapada pascimottanasana, uttanasana: Zug an den Unterschenkeln.

Dehnende Haltungen (): Haltungen mit gestrecktem, proniertem Arm wie Hund Kopf nach unten, Hund Kopf nach oben, Handstand, Rückenausstreckung, rechtwinkliger Handstand.

Bild(er):
brachioradialis.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_palmar_karte.htm


M. psoas major

der an L1-L7 und B12 entspringende und am
inneren vorderen oberen Oberschenkel ansetzende
Hüftbeuger. Zu der Tatsache, dass der Psoas major die LWS lordosiert, hinzu kommt,
dass im Falle seiner Verkürzung oder Kontraktion das Becken
im Stand gegenüber dem Oberschenkel bei gestrecktem Bein
oben nach vorn gekippt wird. Durch die kompensatorische
Bewegung des Thorax aus der Ebene des Beckens heraus nach hinten in Richtung der räumlichen Senkrechten,
die das Bemühen des Menschen um aufrechte Haltung und Anteilnahme am Leben um ihn herum reflektiert,
wie auch durch sein Bemühen um eine möglichst anstrengungsarme, ökonomische Haltung,
wird er bei im Schnitt mehr oder weniger senkrechtem Thorax dadurch im
Hohlkreuz, also einer Hyperlordose der LWS stehen.
Rund die Hälfte der Menschen hat zusätzlich einen schwächeren
M. psoas minor, der aber nicht zu den Hüftbeugern gehört, sondern am ventralen Schambein.


Ursprung:

  1. oberflächlicher Anteil: Seitenflächen des 12 BW und LW 1-4,
  2. tiefer Anteil: Transversalfortsätze LW 1-5 sowie zugehörige Bandscheibe


Ansatz: Trochanter minor des Femur
Antagonisten:
Bewegung:
Flexion und Exorotation im Hüftgelenk, Extension (Lordosierung) und Seitbeuge
(
Lateralflexion) der LWS
Bild(er):
psoas_major.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm



M. psoas minor

der kleine Psoas, nur am 12. BW und 1. LW ansetzender Synergist zum Psoas major bzgl. der Lateralflexion der LWS, er
ist nur bei 30%-50% der Menschen ausgeprägt.

Ursprung: 12. Brust- und 1. Lendenwirbel
Ansatz: mit Arcus iliopectineus und Eminentia iliopubica des Schambeins
Antagonisten:
Bewegung:
Der Psoas minor unterstützt im Gegensatz zum Psoas major nicht die Flexion im Hüftgelenk, da er nicht am Femur ansetzt,
sondern mit seinem Ansatz am ventralen
Schambein
flektiert er die LWS (bei beidseitiger Innervation) bzw. lateralflektiert sie. Bezüglich der
Lateralflexion sind also beide Psoas synergistisch.
Bild(er):
psoas_minor.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. iliacus

der in der Darmbeinschaufel flächig entspringende und am Trochanter minor zusammen mit dem Psoas major des inneren vorderen oberen Femur ansetzende Hüftbeuger.

Ursprung: Fossa iliaca und Spina iliaca anterior inferior des Ilium
Ansatz: Trochanter minor des Femur
Antagonisten:
Bewegung:
Flexion und Exorotation im Hüftgelenk
Bild(er):
iliacus.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. iliopsoas

die Einheit aus Psoas major und Iliopsoas, die gemeinsam am Trochanter minor am inneren vorderen oberen Femur ansetzen, um im Hüftgelenk zu beugen.

Ursprung: (siehe seine Anteile)
Ansatz: (siehe seine Anteile)
Antagonisten:
Bewegung:

Bild(er):
iliopsoas.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. fibularis (peronaeus) brevis

Pronator und Synergist bei der plantaren Flexion des Fußgelenks. hieß früher auch: peronaeus brevis

Ursprung: plantare Fläche des os cuneiforme mediale und Basis des os metatarsale I
Ansatz: Mittelfußknochen V
Antagonisten:
Bewegung:
Plantarflexion und Pronation des Fußgelenks
Bild(er):
fibularis_brevis.jpg
Übersichtskarte:
unterschenkel_dorsal_karte.htm


M. fibularis (peronaeus) longus

Pronation und Synergist bei der Plantarflexion des Fußgelenks, hieß früher auch: peroneus longus.

Ursprung: untere äußere Fläche der Fibula
Ansatz: Mittelfußknochen V
Antagonisten:
Bewegung:
Plantarflexion und Pronation des Fußgelenks
Bild(er):
fibularis_longus.jpg
Übersichtskarte:
unterschenkel_dorsal_karte.htm


M. fibularis (peronaeus) tertius

Pronation und Synergist bei der Dorsalflexion des Fußgelenks. Der Fibularis tertius fehlt bei ca. 10% der Menschen

Ursprung: unteres äußeres Drittel der Fibula, Membrana interossea
Ansatz: Basis des Os metatarsale V
Antagonisten:
Bewegung:
Dorsalflexion und Pronation des Fußgelenks
Bild(er):
fibularis_tertius.jpg
Übersichtskarte:
unterschenkel_dorsal_karte.htm


M. sartorius

„Schneidermuskel“, weil er die zum Einnehmen des Schneidersitzes nötige Bewegung des Beins verursacht

Ursprung: pes anserinus superficialis der inneren Tibia
Ansatz: SIAS
Antagonisten:
Bewegung:
Flexion und Exorotation im Hüftgelenk, Beugung und Endorotation im Kniegelenk
Bild(er):
sartorius.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_dorsal_karte.htm


M. gluteus maximus

der kräftige große Pomuskel (einer von drei Gluteen) ist wichtigster Extensor des Hüftgelenks und einer der wichtigsten Muskeln beim kraftvollen, schnellen Gehen und Rennen.
Bei Sportlern nicht selten verkürzt, Dehnungen:
halber Lotus Vorwärtsbeuge, Hüftöffnung 3, malasana.

Ursprung: Crista iliaca, SIPS, Fascia thoracolumbalis, Kreuzbein, Steißbein
Ansatz: Tractus Iliotibialis, Teil der fascia latae,
Tuberositas gluteae und Septum intermusculare femoris laterale des
Femur

Antagonisten:
Bewegung:
Extension, Exorotation sowie Abduktion im Hüftgelenk (kranialer Teil)/Adduktion (kaudaler Teil)

Bild(er):
gluteus_maximus.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_dorsal_karte.htm


M. gluteus medius

der mittlere, lateral zwischen Gluteus minimus und Gluteus maximus liegende Pomuskel,
stabilisiert das Becken gegen Kippen in der
Frontalebene.
Positives
Trendelenburg-Zeichen und Duchenne-Zeichen
zeigen eine Schwäche des Gluteus medius.

Ursprung: Crista iliaca und facies glutaea des Iliums
Ansatz: Trochanter Major des Femur
Antagonisten:
Bewegung:
Abduktion,
ventraler Teil zusätzlich:
Endorotation und Flexion im Hüftgelenk,
dorsaler Teil zusätzlich:
Exorotation und Extension im Hüftgelenk
Bild(er):
gluteus_medius.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_dorsal_karte.htm


M. gluteus minimus

liegt zwischen Gluteus medius und Ilium (Darmbein).

Ursprung: facies glutaea des Iliums
Ansatz: Trochanter Major des Femur
Antagonisten:
Bewegung:
Abduktion, ventraler Teil: Endorotation und Flexion im Hüftgelenk, dorsaler Teil: Exorotation im Hüftgelenk und Extension im Hüftgelenk
Bild(er):
gluteus_minimus.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_dorsal_karte.htm


M. tensor fasciae latae

Spanner der seitlichen Faszie des Oberschenkels (Tractus Iliotibialis)
bis in den Unterschenkel zur
Fibula ziehend.
In der Pathologie kann die Funktionseinheit aus tensor fasciae latae und
Tractus Iliotibialis durch das Runners Knee (ITBS oder Ilio-Tibial Band Syndrom)
auffällig werden, wenn bei Sportarten wie Laufen oder Radfahren der
Tractus Iliotibialis ungünstig am lateralen Kondylus des Femur reibt und einen bewegungsschmerzhaften Reizzustand verursacht.

Ursprung: SIAS und Aponeurose des M. gluteus medius
Ansatz: über Tractus Iliotibialis am condylus lateralis der Tibia
Antagonisten:
Bewegung:
Beugung des Kniegelenks (bis auf große Winkel, über 30°), Streckung im Kniegelenk (nur bei großen Winkeln, ca. bis 30°), Flexion, Endorotation und Abduktion des Oberschenkels im Hüftgelenk, bei gebeugtem Kniegelenk auch leichte Exorotation des Unterschenkels
Bild(er):
tensor_fasciae_latae.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. adductor brevis

der kurze Adduktor, Teil der Adduktorengruppe auf der Oberschenkelinnenseite

Ursprung: Ramus inferior ossis pubis des Schambeins
Ansatz: proximaler Teil des Labium mediale der Linea aspera des Femur
Antagonisten:
Bewegung:
Flexion und Adduktion sowie leichte Exorotation des Oberschenkels im Hüftgelenk
Bild(er):
adductor_brevis.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. adductor minimus

der kleinste Adduktor, eigentlich kleinster Anteil (pubofemorale Anteil) des adductor magnus; Teil der Adduktorengruppe auf der Oberschenkelinnenseite

Ursprung: ramus inferior des Schambeins
Ansatz: labium mediale der linea aspera des oberen inneren Femur
Antagonisten:
Bewegung:
Exorotation, Adduktion des Oberschenkels im Hüftgelenk
Bild(er):
adductor_magnus.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. adductor longus

der „lange“ Adduktor, Teil der Adduktorengruppe auf der Oberschenkelinnenseite, er bildet das mittlere Drittel

Ursprung: Ramus superior des Schambeins
Ansatz: Labium mediale der linea aspera des Femur
Antagonisten:
Bewegung:
Adduktion, leichte Flexion und Exorotation des Oberschenkels im Hüftgelenk
Bild(er):
adductor_longus.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. adductor magnus

der große Adduktor, der als einziger eine endorotatorische und, da er auch am Sitzbein ansetzt, ebenfalls als einziger Adduktor eine extensorische Funktion hat.

Ursprung: Ramus inferior ossis pubis des Schambeins und Ramus ossis ischii, Tuber
Ansatz: tuber ischiadicum des Sitzbeins
Antagonisten:
Bewegung:
Extension und Abduktion, des Oberschenkels im Hüftgelenk,
je nach Anteil zusätzlich
Endorotation oder Exorotation im Hüftgelenk
Bild(er):
adductor_magnus.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. pectineus

der am weitesten kranial ansetzende kurze Adduktor
Ursprung: lateral-ventrales Schambein, seitlich neben dem Ursprung des M. adductor longus
Ansatz: Linea pectinea, Labium mediale des inneren oberen Femur
Antagonisten:
Bewegung:
Flexion, Exorotation und Abduktion des Oberschenkels im Hüftgelenk
Bild(er):
pectineus.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. popliteus

das Aufheben der „physiologischen Dislokation“ namens Schlussrotation ermöglicht das Beugen des Kniegelenks und entspannt die Kollateralbänder.
Der Popliteus zieht auch das Hinterhorn des lateralen
Meniskus nach hinten und schützt es somit vor Einklemmung.
Bei näherungsweise gestrecktem
Kniegelenk hat er sehr schwach beugende Wirkung.

Ursprung: Condylus lateralis femoris des Femur
Ansatz: obere hintere Fläche der Tibia
Antagonisten:
Bewegung:
bei bereits stark gebeugtem Kniegelenk: Flexion; schwache Streckung bei fast gestrecktem Kniegelenk. V.a. aber Aufhebung der Schlussrotation durch Endorotation des Unterschenkels im Kniegelenk.

Bild(er):
popliteus.jpg
Übersichtskarte:
unterschenkel_ventral_karte.htm


M. piriformis

der Ischiasnerv verläuft bei 15% der Bevölkerung durch den M. piriformis statt unterhalb, Betroffene sind anfälliger für das Piriformis-Syndrom (DGS).

Ursprung: Facies pelvina des Kreuzbeins und Incisura ischiadica major des Sitzbeins
Ansatz: Trochanter Major des Femur
Antagonisten:
Bewegung:
Exorotation, Abduktion und Extension im Hüftgelenk
Bild(er):
piriformis.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. quadratus femoris

Bei Kontraktion hebt der Quadratus femoris den über ihm verlaufenden Ischiasnerv an und verhindert damit ein Einklemmen zwischen Trochanter Major und tuber ischiadicum.

Ursprung: tuber ischiadicum (äußeres Sitzbein)
Ansatz: Crista intertrochanterica des inneren oberen Femur
Antagonisten:
Bewegung:
Exorotation (nach M. gluteus maximus bei weit gestrecktem Kniegelenk zweitstärkster Exorotator), Abduktion im Hüftgelenk
Bild(er):
quadratus_femoris.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. transversus abdominis

der quer verlaufende, profundeste Bauchmuskel. Er verursacht die Bauchpresse und ermöglicht damit Defäkation,
Miktion und Geburt

Ursprung: SIAS, Crista iliaca, Knorpel der Rippen 7-12, fascia thoracolumbalis
Ansatz: Linea alba, crista pubica
Antagonisten:
Bewegung:
Zusammenziehen des Bauchraums, Senken der Rippen, Exspiration
Bild(er):
transversus_abdominis.jpg
Übersichtskarte:
bauch_karte.htm


Mm. scaleni

Die Scaleni sind dreiteilig: Scalenus anterior, Scalenus medius, Scalenus posterior.

Ursprung: processi transversii der HW 2-7
Ansatz: Rippe 1 oder 2
Antagonisten:
Bewegung:
Niederziehen und Drehen des Halses, anterior: Heben der 1. Rippe zur Einatmung
Bild(er):
scaleni.jpg    
../deu/linkmap/halsmuskulatur_ventral.png
Übersichtskarte:


M. scalenus anterior

Die Scaleni sind dreiteilig: neben dem Scalenus anterior gibt es noch den Scalenus medius und den Scalenus posterior.

Ursprung: processus transversi der HW 3-6
Ansatz: Tuberculum musculi scaleni anterioris der 1. Rippe
Antagonisten:
Bewegung:
einseitig innerviert: Lateralflexion HWS;
beidseitig:
Flexion HWS; Inspiration durch Heben der 1. Rippe
Bild(er):
scaleni.jpg    
../deu/linkmap/halsmuskulatur_ventral.png
Übersichtskarte:


M. scalenus posterior

Die Scaleni sind dreiteilig: neben dem Scalenus posterior gibt es noch den Scalenus anterior und den Scalenus medius.

Ursprung: Proc. transversus des 5.?7. Halswirbels
Ansatz: 2. Rippe
Antagonisten:
Bewegung:
einseitig innerviert: Lateralflexion HWS;
beidseitig:
Flexion HWS; Hilfsinspirator
Bild(er):
scaleni.jpg    
../deu/linkmap/halsmuskulatur_ventral.png
Übersichtskarte:


M. scalenus medius

Die Scaleni sind dreiteilig: neben dem Scalenus medius gibt es noch den Scalenus anterior und den Scalenus posterior.

Ursprung: Procc. transversi der HW 3 ? 7
Ansatz: 1. Rippe
Antagonisten:
Bewegung:
einseitig innerviert: Lateralflexion HWS;
beidseitig:
Flexion HWS
Bild(er):
scaleni.jpg    
../deu/linkmap/halsmuskulatur_ventral.png
Übersichtskarte:


M. longus colli

Dieser Muskel ist häufig bei Schleudertraumata verletzt,
worauf auch zuweilen die darauf oft folgende fehlerhafte
Lordose der HWS zurückgeführt wird.

Ursprung: Die drei Teile des Muskels unterscheiden sich in Ansatz und Ursprung:

  1. Pars obliqua superior: Tubercula anteriora der Transversalfortsätze der HW 3-5
  2. Pars recta: Vorderseiten der HWK 5-7 und Vorderseiten der BWK 1-3
  3. Pars obliqua inferior: Vorderseiten der BWK 1 bis 3


Ansatz:

  1. Pars obliqua: Tuberculum anterius des Atlas
  2. Pars recta: Vorderseiten der HWK 2-4
  3. Pars obliqua:Tubercula anteriora der Transversalfortsätze der HW 5 und 6


Antagonisten:
Bewegung:
einseitig innerviert: Lateralflexion und Rotation der HWS zur ipsilateralen Seite ;
beidseitig:
Flexion HWS
Bild(er):
longus_colli.png    
../deu/linkmap/halsmuskulatur_ventral.png
Übersichtskarte:



M. intercostalis externus

der superfizielle Teil der schrägen Bauchmuskulatur,
ventral von kaudal-medial nach kranial-lateral verlaufend, die durch ihn bewirkte Vergrößerung
des Thorax verursacht einen Unterdruck in der Lunge und führt zur Einatmung. Er ist also
inspiratorischer Atemmuskel.

Ursprung: Rippe
Ansatz: nachfolgende Rippe
Antagonisten:
Bewegung:
Einatmung
Bild(er):
intercostales_externi.jpg
Übersichtskarte:
bauch_karte.htm


M. intercostalis internus

der profunde Teil der schrägen Bauchmuskulatur (aber superfizieller als der transversus abdominis),
ventral von kaudal-lateral nach kranial-medial verlaufend; die durch ihn bewirkte Verkleinerung
des Thorax verursacht einen Überdruck in der Lunge und führt zur
Ausatmung. Er ist also exspiratorischer Atemmuskel.

Ursprung: Rippe
Ansatz: nachfolgende Rippe
Antagonisten:
Bewegung:
Ausatmung
Bild(er):
intercostales_interni.jpg
Übersichtskarte:
bauch_karte.htm


M. obturator internus

Exorotator in der profunden dorsalen Hüftmuskulatur
Ursprung: Innenfläche der Membrana obturatoria am vorderen Schambein
Ansatz: Fossa trochanterica des Femur
Antagonisten:
Bewegung:
Exorotation, Abduktion des Oberschenkels im Hüftgelenk
Bild(er):
obturator_internus.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. obturator externus

Exorotator in der profunden dorsalen Hüftmuskulatur, zudem Adduktor
Ursprung: Innenfläche der Membrana obturatoria am hinteren Schambein
Ansatz: Fossa trochanterica des Femur
Antagonisten:
Bewegung:
Exorotation im, Adduktion des Oberschenkels im Hüftgelenk
Bild(er):
obturator_externus.jpg
Übersichtskarte:
oberschenkel_huefte_ventral_karte.htm


M. extensor digitorum brevis

Zehenstrecker, der Ansatz ist nicht differenziert nach Zehenglied sondern die Dorsalaponeurose

Ursprung: Vorderseite des Kalkaneus, retinaculum Mm. extensorum inferius (zwischen Kalkaneus und Talus)
Ansatz: Dorsalaponeurose der Zehen 2 – 4
Antagonisten:
Bewegung:
Dorsalflexion der Zehen
Bild(er):
extensor_digitorum_brevis.jpg
Übersichtskarte:


M. abductor hallucis

Abspreizer der Großzehe

Ursprung:

  1. 1. Processus medialis tuberis calcanei des Kalkaneus
  2. 2. Retinaculum musculorum flexorum, oberflächliches Blatt
  3. 3. Aponeurosis plantaris


Ansatz: mediales Sesambein des 1. Mittelfußknochens und medial-plantare Grundphalanx des Hallux
Antagonisten:
Bewegung:
Abduktion und Plantarflexion im Grundgelenk
Bild(er):
abductor_hallucis.jpg
Übersichtskarte:
fuss_plantar_karte.htm



M. flexor hallucis longus

langer Großzehenbeuger, dessen Sehne durch den Tarsaltunnel läuft;
der stärkste der tiefen Beuger. Seine Sehne vereinigt sich mit der des
M. flexor digitorum longus.
Damit verstärkt der Flexor hallucis longus dessen Wirkung.

Ursprung: Hinterfläche des Wadenbeins, Membrana interossea
Ansatz: Endglied der großen Zehe
Antagonisten:
Bewegung:
Flexion des Hallux
Bild(er):
flexor_hallucis_longus.jpg
Übersichtskarte:
unterschenkel_dorsal_karte.htm


M. flexor hallucis brevis

kurzer Großzehenbeuger, zwei Köpfe: caput medialis, caput lateralis

Ursprung: mediale os cuneiforme, Sehne des M. tibialis posterior
Ansatz:

  1. medialer Kopf über mediales Sesambein an mediale dorsale Grundphalanx und analog
  2. lateraler Kopf über laterales Sesambein an laterale dorsale Grundphalanx des Hallux


Antagonisten:
Bewegung:
Plantarflexion der Großzehe
Bild(er):
flexor_hallucis_brevis.jpg
Übersichtskarte:
fuss_plantar_karte.htm



M. adductor hallucis

profund, ein querer und ein längsgerichteter Teil

Ursprung:

  1. caput obliquum: os cuboideum, os cuneiforme laterale, Mittelfußknochen 2,3;
  2. caput transversum: Kapselbänder der Grundgelenke 3-5 und lig. metatarsale transversum profundum


Ansatz: laterales Sesambein des Hallux
Antagonisten:
Bewegung:
Spanner sowohl des Fußlängsgewölbes (Caput obliquum) als auch des Fußquergewölbes (Caput transversum),
Adduktion und plantare Flexion des
Hallux
Bild(er):
adductor_hallucis.jpg
Übersichtskarte:
fuss_plantar_karte.htm



M. opponens digiti minimi (Fuß)

Kleinzehen-Opponor, liegt profunder als Flexor digiti minimi. Varietät: kann häufig fehlen

Ursprung: lig. plantare longum und Sehnenscheide des M. fibularis longus
Ansatz: plantar am os metatarsale V
Antagonisten:
Bewegung:
Plantarflexion Kleinzehe, Spannung des Fußlängsgewölbes
Bild(er):
opponens_digiti_minimi_fuss.jpg
Übersichtskarte:


M. opponens digiti minimi (Hand)

Opponor des kleinen Fingers; wirkt mit dem Opponor des Pollex an der Hohlhand mit.

Ursprung: Retinaculum flexorum und Haken des Os hamatum
Ansatz: Mediale Seite des Os metacarpale V
Antagonisten:
Bewegung:
Feststellen des kleinen Fingers
Bild(er):
opponens_digiti_minimi_hand.jpg
Übersichtskarte:


M. flexor digiti minimi brevis

kurzer Kleinzehenbeuger

Ursprung: Basis os metatarsale V, lig. plantare longum und Sehnenscheide des fibularis longus
Ansatz: Grundphalanx der Kleinzehe
Antagonisten:
Bewegung:
Plantarflexion der Kleinzehe
Bild(er):
flexor_digiti_minimi_brevis.jpg
Übersichtskarte:
hand_palmar_karte.htm


M. abductor digiti minimi (Fuß)

formt den lateralen Fußrand

Ursprung: processus lateralis des vorderen unteren äußeren Kalkaneus, Unterseite des Kalkaneus, tuberositas os metatarsale V und Plantaraponeurose
Ansatz: plantare Grundphalanx
Antagonisten:
Bewegung:
stützt die Fußwölbung, Plantarflexion Kleinzehe und geringe Abduktion
Bild(er):
abductor_digiti_minimi_fuss.jpg
Übersichtskarte:
hand_palmar_karte.htm


M. abductor digiti minimi (Hand)

Abspreizer des kleinen Fingers

Ursprung: Os pisiforme und Sehne des Musculus flexor carpi ulnaris
Ansatz: medial an der Basis des kleinen Fingers
Antagonisten:
Bewegung:
Abspreizen des kleinen Fingers
Bild(er):
abductor_digiti_minimi_hand.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_dorsal_karte.htm


Mm. lumbricales (Hand)

ein wichtiger Muskel für die Feinmotorik der Hand

Ursprung: Sehnen des Musculus flexor digitorum profundus
Ansatz: Radialseite jedes Fingers im Bereich der Dorsalaponeurose
Antagonisten:
Bewegung:
Flexion der Fingergrundgelenke bei gleichzeitiger Extension
der Fingermittel- und -endgelenke

Bild(er):
lumbricales_hand.jpg
Übersichtskarte:
hand_palmar_karte.htm


Mm. lumbricales (Fuß)

plantar liegende Beuger der Zehengrundgelenke
Ursprung: mediale Seiten der Einzelsehnen der des flexor digitorum longus
Ansatz: medialer Rand der Grundphalanx 2-5
Antagonisten:
Bewegung:
Plantarflexion der Zehen 2-5 und Adduktion in Richtung Großzehe
Bild(er):
lumbricales_fuss.jpg
Übersichtskarte:
fuss_plantar_karte.htm


M. quadratus plantae

gilt auch als plantarer Kopf des flexor digitorum longus
Ursprung: medialer und lateraler Rand des plantaren Kalkaneus
Ansatz: lateraler Rand der Sehne des flexor digitorum longus
Antagonisten:
Bewegung:
Plantarflexion, verstärkt die Wirkung des M. flexor digitorum longus
Bild(er):
quadratus_plantae.jpg
Übersichtskarte:
fuss_plantar_karte.htm


Mm. interossei plantares

profund

Ursprung: jeweils an der medialen Seite der ossa metatarsale 3-5
Ansatz: jeweils mediale Seite der Basis der selben ossa metatarsale 3-5
Antagonisten:
Bewegung:
Adduktion der Zehen 3-5 zur 2. Zehe
Bild(er):
interossei_plantares.jpg
Übersichtskarte:
fuss_plantar_karte.htm


Mm. interossei dorsales (Fuß)

profund

Ursprung: proximale laterale Metatarsalia und jeweils gegenüberliegende proximale mediale Metatarsalia
Ansatz: Proximale Phalanx der 2.-4. Zehe
Antagonisten:
Bewegung:
Abduktion der Zehen 2-4 in Richtung Kleinzehe
Bild(er):
interossei_dorsales_fuss.jpg
Übersichtskarte:
fuss_plantar_karte.htm


M. flexor digitorum brevis

heißt auch m. perforatus, weil die Sehnen zwischen den Sehnen des M. flexor digitorum longus verlaufen

Ursprung: Untere Vorderseite des Kalkaneus und proximale Plantaraponeurose
Ansatz: mediale Phalanx der Zehen 2-4
Antagonisten:
Bewegung:
Plantarflexion der digiti 2-4
Bild(er):
flexor_digitorum_brevis.jpg
Übersichtskarte:
fuss_plantar_karte.htm


M. triceps Surae

der Trizeps Surae ist die Zusammenfassung des biartikulärenGastrocnemius und des monoartikulärenSoleus. Beide münden in die Achillessehne, über die sie ihre Kraft auf den Kalkaneus übertragen.
Zuweilen wird auch der
Plantaris dazugerechnet.

Ursprung: (siehe seine Anteile)
Ansatz: (siehe seine Anteile)
Antagonisten:
Bewegung:
Plantarflexion, Supination
Bild(er):

Übersichtskarte:
unterschenkel_dorsal_karte.htm


Mm. interossei palmares

profund

Ursprung: Musculus interosseus palmaris 1: Ulnare Seite des Os metacarpi II; Musculi intersossei palmares 2 und 3: Radiale Seite der Ossa metacarpi IV und V
Ansatz: Einstrahlung in die Dorsalaponeurose der Finger II, IV und V
Antagonisten:
Bewegung:
Adduktion der Finger II, IV und V zum Mittelfinger hin,
Flexion in den
Fingergrundgelenken und
Extension in den Fingergelenken

Bild(er):
interossei_palmares.jpg
Übersichtskarte:


Mm. interossei dorsales

profund

Ursprung: Einander zugewandte Seiten benachbarter Ossa metacarpalia
Ansatz: Einstrahlung in die Dorsalaponeurose
Antagonisten:
Bewegung:
Abspreizen der Finger voneinander
Bild(er):
interossei_dorsales_hand.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_dorsal_karte.htm


M. pronator teres

zweiköpfiger Unterarmpronator. Neben diesem gibt es noch den einköpfigen Pronator quadratus
Ursprung:

  1. caput humorale: Epicondylus medialis humeri und septum intermusculare mediale
  2. caput ulnare: Processus coronoideus ulnae


Ansatz: Tuberositas pronatoria radii
Antagonisten:
Bewegung:
Pronation Unterarm, Beugung des Ellbogengelenks
Bild(er):
pronator_teres.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_palmar_karte.htm



M. flexor carpi radialis

die Sehne verläuft im Karpaltunnel
Ursprung: Epicondylus medialis humeri und oberflächliche Unterarmfaszie
Ansatz: Basis der 2. und (seltener) 3. Ossa metacarpalia
Antagonisten:
Bewegung:
Palmarflexion und radiale AbduktionHandgelenk, schwache Beugung des Ellbogengelenks und Pronation
Bild(er):
flexor_carpi_radialis.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_palmar_karte.htm


M. flexor carpi ulnaris

die Sehne verläuft außerhalb des Karpaltunnels
Ursprung:

  1. caput humerale: Epicondylus medialis humeri
  2. caput ulnare: Olecranon und obere 2/3 des margo posterior ulnae


Ansatz: Os pisiforme, Os hamatum, Os metacarpale V
Antagonisten:
Bewegung:
PalmarflexionHandgelenk, ulnare Abduktion
Bild(er):
flexor_carpi_ulnaris.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_palmar_karte.htm



M. palmaris longus

Palmarflexor des Handgelenks
Ursprung: Epicondylus medialis humeri und Unterarmfaszie Fascia antebrachii
Ansatz: Aponeurosis palmaris und Retinaculum flexorum
Antagonisten:
Bewegung:
Spannen der Palmaraponeurose, PalmarflexionHandgelenk, schwache Beugung des Ellbogengelenks
Bild(er):
palmaris_longus.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_palmar_karte.htm


M. palmaris brevis

vermutlich in Rückbildung begriffen, relativ unwichtig außer bei Fehlen von Palmaris longus
Ursprung: Palmaraponeurose und retinaculum mm. Flexorum
Ansatz: Haut des ulnaren Randes der Hand
Antagonisten:
Bewegung:
spannt die Palmaraponeurose
Bild(er):
palmaris_brevis.jpg
Übersichtskarte:
hand_palmar_karte.htm


M. flexor digitorum superficialis

die Sehne verläuft im Karpaltunnel
Ursprung:

  1. caput humerale: Epicondylus medialis humeri
  2. caput ulnare: Tuberositas ulnae
  3. Caput radiale: Vorderfläche des Radius


Ansatz: Basis der mittleren Glieder des 2.-5. Fingers
Antagonisten:
Bewegung:
PalmarflexionHandgelenk und Beugung der Fingergrundgelenke und proximalen Fingergelenke
Bild(er):
flexor_digitorum_superficialis.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_palmar_karte.htm



M. flexor digitorum profundus

die Sehne verläuft im Karpaltunnel
Ursprung: proximale zwei Drittel der Palmarfläche der Ulna, Membrana interossea
Ansatz: Basis der Endglieder der Finger 2 – 5
Antagonisten:
Bewegung:
Beugung aller Fingergelenke 2-5 und palmare Flexion des Handgelenks
Bild(er):
flexor_digitorum_profundus.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_palmar_karte.htm


M. supinator

der einzige im Unterarm liegende Supinator des Unterarms
Ursprung: Epicondylus lateralis humeri, crista m. supinatoris ulnae, lig. collaterale radiale, lig. annulare radii
Ansatz: Vorderfläche des Radius zwischen tuberositas radii und Ansatz M. pronator teres
Antagonisten:
Bewegung:
Supination Unterarm
Bild(er):
supinator.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_palmar_karte.htm


M. flexor pollicis longus

die Sehne verläuft im Karpaltunnel
Ursprung: Vorderseite der Speiche, Membrana interossea
Ansatz: Basis der Endphalanx des Daumens
Antagonisten:
Bewegung:
Flexion Daumen in beiden Gelenken und palmare Flexion des Handgelenks; schwache radiale Abduktion
Bild(er):
flexor_pollicis_longus.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_palmar_karte.htm


M. pronator quadratus

der einköpfige Pronator des Unterarms. Neben diesem gibt es noch den Pronator teres als Pronator.
Ursprung: distales Viertel der Palmarfläche der Ulna
Ansatz: distales Viertel der Palmarfläche des Radius
Antagonisten:
Bewegung:
Pronation Unterarm
Bild(er):
pronator_quadratus.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_palmar_karte.htm


M. opponens pollicis

Der Muskel, der den Daumen in Opposition bringt
Ursprung: tuberculum ossis trapezii und retinaculum flexorum
Ansatz: radialer Rand des os metacarpale I
Antagonisten:
Bewegung:
Adduktion und Opposition Daumen
Bild(er):
opponens_pollicis.jpg
Übersichtskarte:
hand_palmar_karte.htm


M. abductor pollicis brevis

der im Thenar liegende kurze Daumenabduktor. Im Gegensatz zum M. abductor pollicis longus, der den Daumen
nach radial abspreizt, abduziert der abductor pollicis brevis den Daumen nach palmar.

Ursprung: tuberculum ossis scaphoidei und retinaculum flexorum
Ansatz: radiales Sesambein und Grundphalanx des Daumens
Antagonisten:
Bewegung:
Abduktion Daumen nach palmar
Bild(er):
abductor_pollicis_brevis.jpg
Übersichtskarte:
hand_palmar_karte.htm


M. abductor pollicis longus

der im Unterarm entspringende lange Daumenabspreizer. Im Gegensatz zum M. abductor pollicis brevis,
der den Daumen nach palmar abspreizt, abduziert der abductor pollicis longus den Daumen nach radial

Ursprung: Hinterfläche von Radius und Ulna, Membrana interossea
Ansatz: Os metacarpale 1 und Grundglied des Daumens
Antagonisten:
Bewegung:
Abduktion Daumen nach radial
Bild(er):
abductor_pollicis_longus.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_dorsal_karte.htm


M. flexor pollicis brevis

der im Thenar liegende kurze Daumenbeuger
Ursprung: caput superficiale: retinaculum flexorum; caput profundum: os trapezium, os trapezoideum, os capitatum
Ansatz: radiales Sesambein des Daumengrundgelenks
Antagonisten:
Bewegung:
Flexion Daumengrundgelenk, Ab- oder Adduktion, bringt den Daumen in Opposition
Bild(er):
flexor_pollicis_brevis.jpg
Übersichtskarte:
hand_palmar_karte.htm


M. adductor pollicis

der zweiköpfige, mit einem Kopf im Thenar liegende Daumenadduktor
Ursprung: caput transversum (wird auch zuweilen als adductor pollicis transversum bezeichnet): os metacarpale III auf ganzer Länge; caput obliquum: benachbarte Handwurzelknochen
Ansatz: ulnares Sesambein des Daumengrundgelenks
Antagonisten:
Bewegung:
Streckung im Grundgelenk des Daumens und Adduktion desselben, Mitwirkung bei Opposition
Bild(er):
adductor_pollicis.jpg
Übersichtskarte:
hand_palmar_karte.htm


M. subclavius

Fehlt der Musculus pectoralis minor, so ist der Musculus subclavius
durch die erhebliche Belastung stark vergrößert (Hypertrophie).

Ursprung: 1. Rippenknorpel
Ansatz: Clavicula
Antagonisten:
Bewegung:
senkt die Clavicula und hält es im Sternoklavikulargelenk fest
Bild(er):
subclavius.jpg
Übersichtskarte:


M. splenius

der Splenius besteht aus zwei Teilen, Splenius capitis und Splenius cervicis
Ursprung: (siehe seine Anteile)
Ansatz: (siehe seine Anteile)
Antagonisten:
Bewegung:
Lateralflexion und Rotation wenn einseitig innerviert, sonst Reklination
Bild(er):

Übersichtskarte:
ruecken_karte.htm


M. splenius capitis

der kraniale Teil des M. splenius
Ursprung: Processus spinosi des 3.-7. Halswirbels und 1.-3. Brustwirbels und Ligamentum nuchae
Ansatz: Processus mastoideus
Antagonisten:
Bewegung:
Lateralflexion wenn einseitig innerviert, sonst Reklination
Bild(er):
splenius_capitis.jpg
Übersichtskarte:
ruecken_karte.htm


M. splenius cervicis

der kaudale Teil des M. splenius
Ursprung: Processus spinosus des 3. bis 5. Halswirbels
Ansatz: Tubercula posteriora der Transversalfortsätze (Processus transversus) des 1.-3. Halswirbels
Antagonisten:
Bewegung:
Lateralflexion wenn einseitig innerviert, sonst Reklination
Bild(er):
splenius_cervicis.jpg
Übersichtskarte:
ruecken_karte.htm


M. extensor carpi radialis longus

der am Femur ansetzende und vom Brachioradialis verdeckte lange Handgelenkstrecker.

Ursprung: Crista supracondylaris lateralis humeri, septum intermusculare laterale
Ansatz: Basis des Os metacarpale II
Antagonisten:
Bewegung:
Dorsalflexion und radiale Abduktion des Handgelenks, Beugung des Ellbogengelenks, bei gebeugtem Arm: schwache Pronation, bei gestrecktem Arm: Supination
Bild(er):
extensor_carpi_radialis_longus.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_dorsal_karte.htm


M. extensor carpi radialis brevis

der am Oberarm ansetzende und vom Extensor carpi radialis longus verdeckte kurze radiale Handgelenkstrecker

Ursprung: Epicondylus lateralis humeri
Ansatz: Os metacarpale III
Antagonisten:
Bewegung:
Dorsalflexion und leichte radiale Abduktion des Handgelenks, Beugung des Ellbogengelenks
Bild(er):
extensor_carpi_radialis_brevis.png
Übersichtskarte:
unterarm_dorsal_karte.htm


M. extensor pollicis brevis

im Unterarm urspringender Daumenstrecker und -abduktor

Ursprung: facies dorsalis radii, Membrana interossea, Ulna
Ansatz: Proximalphalanx des Daumens
Antagonisten:
Bewegung:
Streckung des Daumens bis zum Grundglied und Beteiligung an der Abduktion im Daumengrundgelenk
Bild(er):
extensor_pollicis_brevis.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_dorsal_karte.htm


M. extensor pollicis longus

Strecker des Daumens bis zum Endglied

Ursprung: facies dorsalis ulnae, Membrana interossea
Ansatz: Endphalanx des Daumens
Antagonisten:
Bewegung:
Streckung in allen Daumengelenken, Radialabduktion Daumen
Bild(er):
extensor_pollicis_longus.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_dorsal_karte.htm


M. anconeus

teilweise vom Trizeps überdeckter schwacher Strecker des Ellbogengelenks und Pronator des Unterarms.
Er spannt die Gelenkkapsel und verhindert, dass sich diese am
Olecranon einklemmt. Eine entsprechende Funktion
auf der Streckseite des
Kniegelenks übernimmt
dort der m. articularis genus, eine Abspaltung des
Quadrizeps.

Ursprung: Epicondylus lateralis humeri
Ansatz: Hinterfläche der Ulna
Antagonisten:
Bewegung:
Streckung des Ellbogengelenks, Anspannen seiner Gelenkkapsel
Bild(er):
anconeus.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_dorsal_karte.htm


M. extensor carpi ulnaris

mit einem Kopf am Humerus und einem an der Ulna ansetzender zweiköpfiger oberflächlicher Strecker
(
Dorsalflexor) des Handgelenks.

Ursprung:

  1. Caput humerale: Epicondylus lateralis humeri
  2. Caput ulnare: Olecranon


Ansatz: Basis Os metacarpale V
Antagonisten:
Bewegung:
Ulnarabduktion und Dorsalflexion des Handgelenks; Streckung des Ellbogengelenks
Bild(er):
extensor_carpi_ulnaris.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_dorsal_karte.htm



M. extensor digiti minimi

funktionell zum extensor digitorum gehöriger,
aber mit eigener Sehne ausgestatteter im Unterarm entspringender Kleinfingerstrecker

Ursprung: Gemeinsame Sehne der Extensoren und Membrana interossea
Ansatz: Dorsalseite (Rücken) des kleinen Fingers
Antagonisten:
Bewegung:
analog zu extensor digitorum (communis): Dorsalflexion des Handgelenks und Kleinfingergelenke Ulnarabduktion des Handgelenks
Bild(er):
extensor_digiti_minimi.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_dorsal_karte.htm


M. extensor indicis (proprius)

im Unterarm entspringender Strecker des Zeigefingers

Ursprung: distales Drittel der facies dorsalis ulnae, Membrana interossea
Ansatz: Basis der Endphalanx des Zeigefingers
Antagonisten:
Bewegung:
Streckung in allen Zeigefingergelenken, Dorsalflexion des Handgelenks
Bild(er):
extensor_indicis.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_dorsal_karte.htm


M. extensor digitorum (communis)

stärkster Dorsalflexor des Handgelenks, Dorsalflexion/-extension Fingergrundgelenke sowie proximale Fingergelenke
Ursprung: Epicondylus lateralis humeri sowie
lig. collaterale radiale, lig. annulare radii, fascia antebrachii

Ansatz: Dorsalseite der Proximalphalanx und Kapsel der Grundgelenke der Finger 2-5
Antagonisten:
Bewegung:
Dorsalflexion des Handgelenks, Fingergrundgelenke, proximale Fingergelenke
Bild(er):
extensor_digitorum.jpg
Übersichtskarte:
unterarm_dorsal_karte.htm


M. obliquus capitis superior


Ursprung: Transversalfortsatz des Atlas
Ansatz: Hinterhauptsbein
Antagonisten:
Bewegung:
beidseitig innerviert: Reklination; einseitig: Lateralflexion
Bild(er):
obliquus_capitis_superior.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. obliquus capitis inferior


Ursprung: Dornfortsatz des Axis
Ansatz: Processus transversus des Atlas
Antagonisten:
Bewegung:
ipsilaterale Rotation des Kopfes
Bild(er):
obliquus_capitis_inferior.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. rectus capitis posterior minor


Ursprung: Tuberculum posterior des Atlas
Ansatz: Linea nuchae inferior des Os occipitale
Antagonisten:
Bewegung:
Einseitig innerviert: Lateralflexion und Rotation; beidseitig: Reklination
Bild(er):
rectus_capitis_posterior_minor.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. rectus capitis posterior major


Ursprung: Processus spinosus des Axis
Ansatz: Linea nuchae inferior des Os occipitale
Antagonisten:
Bewegung:
Einseitig innerviert: Rotation; beidseitig: Reklination
Bild(er):
rectus_capitis_posterior_major.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. rectus capitis lateralis

liegt vor dem ersten Kopfgelenk, dorsolateral des Musculus longus capitis. Er gehört nicht zur autochthonen Rückenmuskulatur.
Ursprung: Ala atlantis
Ansatz: Processus jugularis des Os occipitale
Antagonisten:
Bewegung:
Flexion und Lateralflexion im Kopfgelenk
Bild(er):

Übersichtskarte:
halsmuskulatur_ventral.htm


M. rectus capitis anterior

liegt vor dem ersten Kopfgelenk, dorsolateral des Longus capitis. Er gehört nicht zur autochthonen Muskulatur.

Ursprung: Ala atlantis
Ansatz: Pars basilaris des Os occiput
Antagonisten:
Bewegung:
einseitig innerviert: Lateralflexion HWS; beidseitig: Flexion HWS
Bild(er):

Übersichtskarte:
halsmuskulatur_ventral.htm


M. spinalis

Teil des Interspinalen Systems (zwischen Dornfortsätzen)

Ursprung:
Ansatz:
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitig innerviert: Extension der WS;
einseitig innerviert: Unterstützung einer bereits eingenommenen ipsilateralen
Lateralflexion oder Beseitigung einer kontralateralen Lateralflexion.

Bild(er):
spinalis.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. spinalis capitis

kann fehlen; wenn vorhanden, ist er meist mit dem Semispinalis capitis verwachsen.

Ursprung: Dornfortsätze der letzten beiden Hals- und ersten beiden Brustwirbel
Ansatz: Protuberantia occipitalis externa des Hinterhauptbeins
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitig innerviert: Extension der WS;
einseitig innerviert: Unterstützung einer bereits eingenommenen ipsilateralen
Lateralflexion oder Beseitigung einer kontralateralen Lateralflexion.

Bild(er):
spinalis.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. spinalis cervicis

kann fehlen

Ursprung: Dornfortsätze des zweiten Brust- bis sechsten Halswirbels
Ansatz: Dornfortsatz des vierten bis zweiten Halswirbels
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitig innerviert: Extension der WS;
einseitig innerviert: Unterstützung einer bereits eingenommenen ipsilateralen
Lateralflexion oder Beseitigung einer kontralateralen Lateralflexion.

Bild(er):
spinalis.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. spinalis thoracis


Ursprung: Dornfortsätze der letzten beiden Brust- und ersten beiden Lendenwirbel
Ansatz: Dornfortsätze des zweiten bis achten Brustwirbels
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitig innerviert: Extension der WS;
einseitig innerviert: Unterstützung einer bereits eingenommenen ipsilateralen
Lateralflexion oder Beseitigung einer kontralateralen Lateralflexion.

Bild(er):
spinalis.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. longissimus

Teil des sakrospinalen Systems, erstreckt sich vom Sacrum bis zum Kopf.
Er liegt zwischen
M. iliocostalis und M. semispinalis
in 4 Anteilen entsprechend des Abschnitts der WS vor:
Longissimus capitis, Longissimus cervicis, Longissimus thoracis, Longissimus lumborum.


Ursprung:
Ansatz:
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitig innerviert: Extension der WS bzw. Reklination des Kopfes;
Einseitig innerviert: ipsilaterale
Lateralflexion der WS oder Beseitigung einer kontralateralen Lateralflexion.

Bild(er):
longissimus.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. longissimus capitis


Ursprung:
Ansatz:
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitig innerviert: Extension der WS bzw. Reklination des Kopfes;
Einseitig innerviert: ipsilaterale
Lateralflexion der WS oder Beseitigung einer kontralateralen Lateralflexion.

Bild(er):
longissimus.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. longissimus cervicis


Ursprung: Transversalfortsätze der ersten 5 bis 8 Brustwirbel
Ansatz: Transversalfortsätze der letzten 3 bis 5 Halswirbel
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitig innerviert: Extension der WS bzw. Reklination des Kopfes;
Einseitig innerviert: ipsilaterale
Lateralflexion der WS oder Beseitigung einer kontralateralen Lateralflexion.

Bild(er):
longissimus.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. longissimus thoracis


Ursprung: Dornfortsätze
Ansatz: processi accessori und transversi sowie Tuberositas musculi longissimi von Rippenrändern;
im oberen Bereich der Rippen auch an Tuberculi costae

Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitig innerviert: Extension der WS bzw. Reklination des Kopfes;
Einseitig innerviert: ipsilaterale
Lateralflexion der WS oder Beseitigung einer kontralateralen Lateralflexion.

Bild(er):
longissimus.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. longissimus lumborum


Ursprung: Darmbein und Dornfortsätze der Wirbel
Ansatz: Transversalfortsätze der Wirbel, einige
Muskelzacken auch an den Processi accessorii

Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitig innerviert: Extension der WS bzw. Reklination des Kopfes;
Einseitig innerviert: ipsilaterale
Lateralflexion der WS oder Beseitigung einer kontralateralen Lateralflexion.

Bild(er):
longissimus.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. semispinalis

gehört zur oberflächlichen Schicht des transversospinalen Systems,
zieht also zwischen Dorn- und Transversalfortsätzen.
Entsprechend dem Abschnitt der WS als
Semispinalis thoracis, Semispinalis cervicis, Semispinalis capitis.

Ursprung: Quer- und Zitzenfortsätze der Brust- und Halswirbel
Ansatz: Dornfortsätze der Wirbel, Hinterhauptsbein
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitige Innervation: Extension der WS;
Einseitige Innervation: ipsilaterale
Lateralflexion der WS oder Beseitigung einer kontralateralen Lateralflexion.

Bild(er):
semispinalis.jpg    
kurze_intervertebrale.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. semispinalis capitis


Ursprung: Transversalfortsätze des 3. Hals- bis 6. Brustwirbels
Ansatz: zwischen den Nackenlinien des Hinterhauptbeins
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitige Innervation: Extension der WS;
Einseitige Innervation: ipsilaterale
Lateralflexion der WS oder Beseitigung einer kontralateralen Lateralflexion.

Bild(er):
semispinalis.jpg    
kurze_intervertebrale.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. semispinalis cervicis


Ursprung: Transversalfortsätze der ersten 5 bis 6 Brustwirbel
Ansatz: Dornfortsätze des 2. bis 7. Halswirbels
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitige Innervation: Extension der WS;
Einseitige Innervation: ipsilaterale
Lateralflexion der WS oder Beseitigung einer kontralateralen Lateralflexion.

Bild(er):
semispinalis.jpg    
kurze_intervertebrale.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. semispinalis thoracis


Ursprung: Zitzenfortsätze (Processus mamillares) des 6. bis 12. Brustwirbels
Ansatz: Dornfortsätze der ersten vier Brust- und letzten beiden Halswirbel
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitige Innervation: Extension der WS;
Einseitige Innervation: ipsilaterale
Lateralflexion der WS oder Beseitigung einer kontralateralen Lateralflexion.

Bild(er):
semispinalis.jpg    
kurze_intervertebrale.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. iliocostalis

gehört zum lateralen Trakt desSakrospinalen Systems
und liegt in drei Teilen entsprechend des Abschnitts der WS vor:
Iliocostalis cervicis, Iliocostalis thoracis, Iliocostalis lumborum.

Ursprung:
Ansatz:
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitige Innervation: Extension der WS;
Einseitige Innervation: ipsilaterale
Lateralflexion
der WS oder Beseitigung einer kontralateralen
Lateralflexion.

Bild(er):
iliocostalis.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. iliocostalis cervicis


Ursprung: 6.?3. Rippe
Ansatz: Transversalfortsätze (Tuberculi posterii der Processus transversi)
der 6.?4. Halswirbel

Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitige Innervation: Extension der WS;
Einseitige Innervation: ipsilaterale
Lateralflexion der WS oder Beseitigung einer kontralateralen Lateralflexion
Bild(er):
iliocostalis.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. iliocostalis thoracis


Ursprung: untere Rippen
Ansatz: obere Rippen
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitige Innervation: Extension der WS;
Einseitige Innervation: ipsilaterale
Lateralflexion der WS oder Beseitigung einer kontralateralen Lateralflexion
Bild(er):
iliocostalis.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


M. iliocostalis lumborum


Ursprung: Darmbein und Kreuzbein
Ansatz: Rippenfortsätze (Processus costales) der oberen Lendenwirbel und der 6.?9. Rippe
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitige Innervation: Extension der WS;
Einseitige Innervation: ipsilaterale
Lateralflexion der WS oder Beseitigung einer kontralateralen Lateralflexion.
Bild(er):
iliocostalis.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


Mm. levatores costarum


Ursprung: Transversalfortsätze des 7. Halswirbels bis 11. Brustwirbel
Ansatz: levatores costarum breves setzen an der nächst tieferen Rippe an, die Musculi levatores costarum longi an der übernächst tieferen Rippe
Antagonisten:
Bewegung:
Extension und Lateralflexion sowie leichte Rotation der WS
Bild(er):
levatores_costarum.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


Mm. levatores costarum longes


Ursprung: Transversalfortsätze des 7. Halswirbels bis 11. Brustwirbel
Ansatz: übernächst tiefere Rippe
Antagonisten:
Bewegung:
Extension und Lateralflexion sowie leichte Rotation der WS
Bild(er):
levatores_costarum.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


Mm. levatores costarum breves


Ursprung: Transversalfortsätze des 7. Halswirbels bis 11. Brustwirbel
Ansatz: nächst tiefere Rippe an
Antagonisten:
Bewegung:
Extension und Lateralflexion sowie leichte Rotation der WS
Bild(er):
levatores_costarum.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


Mm. rotatores

je nach Abschnitt der WS lassen sich die Rotatores in drei Gruppen gliedern: thoracis, lumborum, cervicis

Ursprung:
Ansatz:
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitig innerviert: Extension der WS;
einseitig innerviert:
Rotation der WS
Bild(er):
kurze_intervertebrale.jpg
Übersichtskarte:


Mm. rotatores breves

je nach Abschnitt der WS lassen sich die Rotatores in drei Gruppen gliedern: thoracis, lumborum, cervicis.

Ursprung: thoracis: Processus transversus eines Wirbels. cervicis: Processus articularis. Lumborum: Processus mamillaris
Ansatz: Processus spinosus des kaudal-2.-nächsten Wirbels
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitig innerviert: Extension der WS; einseitig innerviert: Rotation der WS
Bild(er):
kurze_intervertebrale.jpg
Übersichtskarte:


Mm. rotatores longi

je nach Abschnitt der WS lassen sich die Rotatores in drei Gruppen gliedern: thoracis, lumborum, cervicis

Ursprung: thoracis: Processus transversus eines Wirbels. cervicis: Processus articularis. Lumborum: Processus mamillaris
Ansatz: Processus spinosus des kaudal-2.-nächsten Wirbels
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitig innerviert: Extension der WS; einseitig innerviert: Rotation der WS
Bild(er):
kurze_intervertebrale.jpg
Übersichtskarte:


Mm. multifidi

zwischen sich vom Kreuzbein bis zum 2. Halswirbel vorhandene kurze,
über 3 Wirbelsäulensegmente verlaufende
autochthone Rückenmuskeln.
Die Multifidi teilen sich in vier Gruppen mit teils unterschiedlichem Ursprung:
Multifidi sacrales, Multifidi lumbales, Multifidi thoracici, Multifidi cervicis.

Ursprung: Transversalfortsätze
Ansatz: Dornfortsätze
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitig innerviert: Extension der WS;
einseitig innerviert:
Lateralflexion der WS
Bild(er):
multifidi.jpg    
kurze_intervertebrale.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


Mm. multifidi sakrales

Sakraler Teil der Multifidi.

Ursprung: Kreuzbein, Darmbein und deren Sehnenstrukturen
Ansatz: drittnächster Dornfortsatz
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitig innerviert: Extension der WS;
einseitig innerviert:
Lateralflexion der WS
Bild(er):
multifidi.jpg    
kurze_intervertebrale.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


Mm. multifidi lumbales

Lumbaler Teil der Multifidi.

Ursprung: Zitzenfortsätze der Lendenwirbel
Ansatz: drittnächster Dornfortsatz
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitig innerviert: Extension der WS;
einseitig innerviert:
Lateralflexion der WS
Bild(er):
multifidi.jpg    
kurze_intervertebrale.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


Mm. multifidi thoracici

Thorakaler Teil der Multifidi.

Ursprung: Transversalfortsätze der Brustwirbel.
Ansatz: drittnächster Dornfortsatz
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitig innerviert: Extension der WS;
einseitig innerviert:
Lateralflexion der WS
Bild(er):
multifidi.jpg    
kurze_intervertebrale.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


Mm. multifidi cervicis

Zervikaler Teil der Multifidi.

Ursprung: Gelenkfortsätzen des 4. bis 7. Halswirbels.
Ansatz: drittnächster Dornfortsatz
Antagonisten:
Bewegung:
Beidseitig innerviert: Extension der WS;
einseitig innerviert:
Lateralflexion der WS
Bild(er):
multifidi.jpg    
kurze_intervertebrale.jpg
Übersichtskarte:
erector_spinae.htm


Mm. intertransversarii

Teil des intertransversalen Systems, kann fehlen

Ursprung: Transversalfortsatz
Ansatz: Transversalfortsatz des vorhergehenden Wirbels
Antagonisten:
Bewegung:
Einseitig innerviert: Lateralflexion.
Beidseitig innerviert:
Extension der WS
Bild(er):
intertransversarii.jpg    
kurze_intervertebrale.jpg
Übersichtskarte:


Mm. interspinales

Zwischen-Dornfortsatz-Muskeln, beidseitig des
Ligamentum interspinale; gehören mit dem
M. spinalis zum Interspinalen System bzw. medialen Trakt des Erector spinae und wird je nach Abschnitt der WS unterteilt in Interspinales cervicis, Interspinales thoracis, Interspinales lumborum
Ursprung: Dornfortsätze
Ansatz: Dornfortsätze des nächst-kaudalen Wirbelkörpers
Antagonisten:
Bewegung:
Extension der WS
Bild(er):
interspinales.jpg    
kurze_intervertebrale.jpg
Übersichtskarte:


Mm. interspinales cervicis

Zervikaler Teil der Interspinales zwischen dem 2. und 7. HW

Ursprung: Dornfortsätze
Ansatz: Dornfortsätze des nächst-kaudalen Wirbelkörpers
Antagonisten:
Bewegung:
Extension der WS
Bild(er):
interspinales.jpg    
kurze_intervertebrale.jpg
Übersichtskarte:


Mm. interspinales thoracis

thorakaler Teil der Interspinales.
Sie kommen nicht überall in der BWS vor, nur weit kranial und kaudal

Ursprung: Dornfortsätze
Ansatz: Dornfortsätze des nächst-kaudalen Wirbelkörpers
Antagonisten:
Bewegung:
Extension der WS
Bild(er):
interspinales.jpg    
kurze_intervertebrale.jpg
Übersichtskarte:


Mm. interspinales lumborum

lumbaler Teil der Interspinales.

Ursprung: Dornfortsätze
Ansatz: Dornfortsätze des nächst-kaudalen Wirbelkörpers
Antagonisten:
Bewegung:
Extension der WS
Bild(er):
interspinales.jpg    
kurze_intervertebrale.jpg
Übersichtskarte:


 


Gelenke


















Akromioklavikulargelenk (Schultereckgelenk, AC-Gelenk)

Ellbogengelenk

Fingergelenke (proximal, medial, distal)

Fußgelenk

Handgelenk

Hüftgelenk

Iliosakralgelenk (Kreuzbein-Darmbein-Gelenk)

Kniegelenk

Scapulothorakales „Gelenk“ (korrekt: Gleitlager)

Schultergelenk (Glenohumeralgelenk)

Sternoklavikulargelenk

Sternokostalgelenk

Wirbelgelenk

Zehengrundgelenke















Sternokostalgelenk Das Brustbein-Rippengelenk verbindet das Sternum (im Falle der ersten Rippe
das Manubrium sterni, sonst den Corpus) mit den Rippen (1-7)
und wird von Bändern gesichert:
Ligamenta sternocostalia radiata (Rippenknorpel zu
Brustbein),
Ligamenta costoxiphoidea (Rippenknorpel der Rippen 6 und 7 zu processus xiphoideus),
Ligamenta sternocostalia intraarticularia.
Die Rippen 8-10 verbinden die Rippen untereinander in den Artt. interchondrale.

Bild:
linkmap/manubrium_sterni.png
Bewegung:
 
 
Pathologie:

Einige Erkrankungen des Gelenks:
Sternoklavikulargelenk Das BrustbeinSchlüsselbein-Gelenk
ist das einzige echte Gelenk,
mit dem die obere Extremität mit dem Rumpf verbunden ist.
Das Gelenk ist ein Kugelgelenk und hat eine
Bandscheibe, die Clavicula ist in diesem Gelenk in der Frontal- und Transversalebene beweglich.
Stabilisierende Bänder sind
Ligamentum sternoclaviculare anterius,
Ligamentum sternoclaviculare posterius,
Ligamentum interclaviculare und
Ligamentum costoclaviculare.
Unter diesem Gelenk liegt das erste Sternokostalgelenk.
Bewegungen im Sternoklavikulargelenk gehen immer mit Bewegungen im
Akromioklavikulargelenk und Skapulothorakalgelenk einher.

Bild:
linkmap/manubrium_sterni.png
Bewegung:
 
 
Pathologie:

Einige Erkrankungen des Gelenks:
Luxationen sind selten, Frakturen der Clavicula wirken sich allerdings auf das Gelenk aus.
Akromioklavikulargelenk (Schultereckgelenk, AC-Gelenk) Bewegungen im Akromioklavikulargelenk gehen immer mit Bewegungen im Sternoklavikulargelenk und Skapulothorakalgelenk einher.
Stabile Bänder sichern das Gelenk
horizontal vor allem durch das lig. acromioclaviculare,
vertikal durch korakoklavikuläre Bänder (Ligamentum coracoclaviculare:
Ligamentum trapezoideum ventral lig. Ligamentum conoideum dorsal).

Bild:
linkmap/gelenke_scapula_costal.png
Bewegung:
 
 
Pathologie:

Einige Erkrankungen des Gelenks:
Scapulothorakales „Gelenk“ (korrekt: Gleitlager) Aus anatomischer Sicht ist das scapulothorakale Gelenk kein echtes Gelenk,
weil Merkmale eines echten Gelenks wie beispielsweise Gelenkknorpel fehlen; es wird daher als
Nebengelenk des
Glenohumoralgelenks angesehen und häufig als
Scapulothorakales Gleitlager bezeichnet.
Das scapulothorakale Gelenk ist die verschiebliche Verbindung des
Schulterblatts auf dem dorsalen Thorax. Dabei ist das Schulterblatt nur muskelgeführt und -gehalten durch die Gesamtheit aller oben aufgeführten Muskeln.
In Konsequenz bedeutet das auch, dass diese Muskeln den ganzen Tag über auch den Arm und eventuell daran hängendes Gewicht
halten, was Ermüdungs- und Verspannungsneigung insbesondere von
Elevatoren wie dem Levator scapulae und dem Trapezius erklärt. Dabei spielt die Körperhaltung eine erhebliche Rolle,
so wird etwa ein habituell ständig leicht angehobenes
Schulterblatt diese beiden Muskeln
mit großer Wahrscheinlichkeit verspannen lassen. Zwischen der vollen
Protraktion und der Retraktion gibt es einen Zustand maximaler Lateralisation des Schulterblatts,
das heißt, es hat bereits den fast maximalen seitlichen Abstand von der Wirbelsäule
ohne dass bereits eine erkennbare ventrale Bewegung erfolgt wäre. Diese Position der
Lateralisation ist für viele asanas wichtig, etwa trikonasana oder 2. Kriegerstellung.
Die Außenrotation des
Schulterblatts ist Voraussetzung für das Anheben
des Arms über etwa 90° hinaus, da sonst der
Humerus an das Akromion anstoßen würde.
Bewegungen im Scapulothorakalgelenk gehen immer mit Bewegungen im
Sternoklavikulargelenk und Akromioklavikulargelenk einher. Von den folgenden Depressoren wirken der Latissimus dorsi
direkt und indirekt (über das
Glenohumeralgelenk, weil sie am Oberarm ansetzen) auf das Schulterblatt, der Pectoralis major nur indirekt.

Der Protraktor
Pectoralis major wirkt indirekt (über das Glenohumeralgelenk, weil er am Oberarm ansetzt) auf das Schulterblatt, weil er am Oberarm ansetzt, die anderen wirken direkt.

Der Retraktor
Latissimus dorsi wirkt direkt und indirekt auf das Schulterblatt, die anderen Muskeln direkt.

Alle Außenrotatoren wirken direkt auf das
Schulterblatt.

Innenrotation: der
Latissimus dorsi wirkt direkt und indirekt auf das Schulterblatt, der Rhomboideus major nur indirekt,
alle anderen Außenrotatoren wirken direkt auf das
Schulterblatt.

Bild:

Bewegung:
Depression  Trapezius, Latissimus dorsi, Serratus anterior, Pectoralis minor, Pectoralis major
Elevation. Alle genannten Elevatoren wirken direkt auf das Schulterblatt  Trapezius, Levator scapulae, Rhomboideus major, Rhomboideus minor, Serratus anterior,
Protraktion  Serratus anterior, Pectoralis minor, Pectoralis major
Retraktion  Trapezius, Rhomboideus major, Rhomboideus minor, Latissimus dorsi
Außenrotation  Trapezius, Serratus anterior
Innenrotation  Latissimus dorsi, Levator scapulae, Pectoralis minor, Pectoralis major, Rhomboideus major, Rhomboideus minor
Pathologie:

Einige Erkrankungen des Gelenks:
Verspannungen der ElevatorenLevator scapulae und Trapezius, etwa durch ständig leicht angehoben gehaltene Schulterblätter, sind relativ verbreitet.
Andere habituelle Faktoren wie einen kyphosiert gehaltene BWS plus erkennbar
protrahiertemSchulterblatt sind ebenfalls
recht verbreitet.
Innervationsstörungen der Protraktoren oder Retraktoren können Bilder wie die Scapula alata hervorrufen.
Wirbelgelenk Die autochthone Rückenmuskulatur ist das, was im gemeinen Sprachgebrauch als Erector spinae (Rückenstrecker) bezeichnet wird, auch wenn die Funktion
über die bloße Extension hinausgeht und sowohl
Lateralflexion als auch Rotation der WS umfasst.
Die Beschreibung der relevanten asanas findet sich unter dem Eintrag zum
Erector spinae.
Einige Muskeln führen eine isolierte Bewegung aus, die meisten aber eine Kombinationsbewegung.
Die Bewegungen finden in vielen Gelenken der Wirbelsäule gleichzeitig statt, können nicht segmentweise differenziert werden.
Grob kann man sagen, LWS, BWS und HWS könnten getrennt angesteuert werden. Die Segmente bestehen dabei
aus zwei benachbarten Wirbelkörpern, der dazwischen liegenden
Bandscheiben und den dorsal liegenden Facettengelenken.
Grundsätzlich ähneln sich alle Wirbel,
jedoch unterscheiden wir die Halswirbelsäule HWS, die Brustwirbelsäule BWS und die Lendenwirbelsäule LWS,
und die Wirbel unterscheiden sich in einigen Details.
Eine Sonderrolle spielen dabei Atlas (1. HW) und Axis (2. HW):
der Atlas hat keinen Wirbelkörper sondern ein Loch, in den der nach ventral zeigende „Dens“ des Axis hineinragt.
Die HWS ist am beweglichsten, aber auch am störanfälligsten,
danach die LWS, ebenso was die Störanfälligkeit betrifft,
am wenigsten die BWS. Etwa 50% der Beugung und Streckung der HWS geschehen zwischen Occiput und C1 !
Die übrigen 50% verteilen sich unter den anderen Wirbelgelenken mit Schwerpunkt C5-C6.
Ebenfalls ca. 50% der Rotation geschehen in C1-C2, der Rest ist gleichmäßig verteilt. Die oberere BWS
zeigt wenig Beweglichkeit,
die LWS große Flexions-/Extensionsfähigkeit und Seitneigefähigkeit, aber weniger Rotationsfähigkeit,
die HWS neigt wie die LWS zu
degenerativen Veränderungen der
Bandscheiben, was bei der Rotation der HWS zu Kompression der
benachbarten Nerven und Arterien mit Folge
Zervikocephalgie, Zervikalsyndrom und bei Kompression der A. verbebralis auch
Schwindel, Übelkeit, Sehstörungen, Synkopen, Nystagmus führen kann (Barre-Lieou-Zeichen, KI zu manueller Manipulation).
Die Flexion ist bei Männern besser, die anderen Beweglichkeiten bei Frauen.
Mit dem Alter schwindet die Beweglichkeit
bis auf die Rotation in C1-C2.
Die passive Beweglichkeit ist im Liegen besser als aufrecht wegen entspannter Muskulatur.
Als Wirbelgelenke werden zumeist die „
Facettengelenke“ (artt. zygapophysiales) bezeichnet,
die als artt. superiores und artt. inferiores an fast allen Wirbel paarig dorsal (links/rechts) angelegt sind.
Sie ermöglichen ein gewisses, begrenztes Maß an Rotation,
Lateralflexionund
Extension.
Das aus zwei Wirbelkörpern und der dazwischenliegenden
Bandscheiben gebildete Gelenk ist eine
Symphyse (symphysis intervertebralis, „unechtes Gelenk“, Synarthrose).
Die
Bandscheibe (discus intervertebralis), gebildet aus einem hoch wasserbindenden Kern (nucleus pulposus) und einem diesen
umgebenden Faserring (anulus fibrosus), verteilt dank des hohen Wassergehalts den Druck zwischen Boden- und Deckfläche
nach Pascal’schen Prinzip weitdestgehend gleichmäßig. Da während des Tages unter der Last des Teilkörpergewichts Wasser abgepreßt wird,
muss während der Nachtruhe das verlorene Wasser wieder aufgesaugt werden. Dabei handelt es sich genau genommen nicht um Wasser sondern
um eine Nährlösung zur Versorgung des Stoffwechsels der
Bandscheiben, da nach dem Abschluss des Wachstums, ab dem etwa 20. Lj. die Bandscheiben keine Blutgefäße mehr besitzen.
Der Wasserverlust über den Tag beträgt ca. 1-2 cm und überschreitet damit den Größenverlust durch Einsinken des
Fußgewölbes (ca. 1 cm).

Die Wirbelsäule wird von vielen Bändern zusammengehalten:

  1. lig. longitudinale anterius (vorderes Längsband, begrenzt Extension; ventral des Os occipitale (Basis) bis zu S1)
  2. lig. longitudinale posterius (hinteres Längsband, begrenzt Flexion; dorsal über die ganzen Wirbelkörper)
  3. lig. supraspinale (begrenzt Flexion; über die Spitzen der Dornfortsätze von C7 bis zum Sacrum)
  4. lig. nuchae (Nackenband, begrenzt Flexion; zwischen Protuberantia occipitalis externa über die Dornfortsätze der HWS)
  5. lig. flavum (Zwischenbogenbänder, begrenzt Flexion; zwischen Laminae arcuum vertebrarum über die Wirbelbögen)
  6. lig. interspinale (begrenzt Flexion; zwischen den Dornfortsätzen benachbarter Wirbel)
  7. lig. intertransversarium (begrenzt Rotation und Lateralflexion; zwischen Transversalfortsätzen)


Bild:
linkmap/gelenke_wirbel.htm
Bewegung:
Rotation in der Transversalebene  Für alle Bereiche der WS: Rotatores.
Weiter je nach Abschnitt der WS, unmittelbar auf die Wirbelkörper wirkend oder
Weiter mittelbar über die Rotation des Oberkörpers

  1. HWS: ipsilateral: Splenius;
    kontralateral:
    Semispinalis
  2. BWS: ipsilateral: Obliquus internus abdominis;
    kontralateral:
    Obliquus externus abdominis, Multifidi, Semispinalis
  3. LWS: ipsilateral: Obliquus internus abdominis;
    kontralateral:
    Obliquus externus abdominis

kontralaterale Rotation  gleiche Muskeln der kontralateralen Seite
Lateralflexion  Je nach Abschnitt der Wirbelsäule:

  1. HWS: ispilateral: Semispinalis, Splenius, Iliocostales, Intertransversarii, Longissimus;
    kontralateral:
    Multifidi
  2. BWS: ipsilateral: Semispinalis, Longissimus, Intertransversarii, Iliocostales, Obliquus internus abdominis (in Verbindung mit dem ispilateralen Obliquus externus abdominis);
    kontralateral:
    Multifidi, Levatores costarum
  3. LWS: ipsilateral: Psoas major, Psoas minor, Quadratus Lumborum, Teile der Iliocostales, Intertransversarii, Longissimus, Obliquus internus abdominis (in Verbindung mit dem ispilateralen Obliquus externus abdominis);
    kontralateral:
    Multifidi

kontralaterale Lateralflexion  gleiche Muskeln der kontralateralen Seite
Extension  Einige dieser Muskeln extendieren nur bei beidseitiger Kontraktion. Unterscheide Abschnitt der Wirbelsäule:

  1. HWS: Intertransversarii, Semispinalis, Iliocostales, Longissimus, Splenius, Rotatores
  2. BWS: Intertransversarii, Semispinalis, Iliocostales, Longissimus, Levatores costarum, Rotatores
  3. LWS: Intertransversarii, Iliocostales, Longissimus, Rotatores, Quadratus Lumborum, Psoas major

Flexion  Je nach Abschnitt der Wirbelsäule:

  1. HWS:
  2. BWS: rectus abdominis, Obliquus internus abdominis zusammen mit Obliquus externus abdominis
  3. LWS: rectus abdominis, Obliquus internus abdominis zusammen mit Obliquus externus abdominis

Pathologie:

Einige Erkrankungen des Gelenks:
Morbus Scheuermann, Bandscheibengeschehen/Nervenwurzelkompressionssysdrom
(Protrusio, Prolaps, Sequester),
Osteoporose, Morbus Bechterew, Morbus Reiter, Psoriasis Arthritis, Spondylolisthesis,
vertebrale Knochenmetastasen,
Morbus Paget

Iliosakralgelenk (Kreuzbein-Darmbein-Gelenk) Das Gelenk zwischen Kreuzbein und Darmbeinschaufeln,
also die Verbindung zwischen Wirbelsäule und Becken. Es ist nicht für nennenswerte Bewegungen geschaffen,
sondern erlaubt nur eine bis max. 4° große Kippbewegung („Nutation“),
bei der die kraniale Basis gegenüber der kaudalen Apex nach ventral-kaudal kippt.
Die Apex bewegt sich nach dorsal und leicht nach kranial.
Der Ausgang des kleinen Beckens wird dadurch vergrößert, die
Darmbeinschaufeln (ala ossis ischii) nähern sich an,
und die
tuber ischiadicum (Sitzbeinhöcker) entfernen sich voneinander.
Es neigt bei manchen Menschen zum Verkanten.

Bild:

Bewegung:
Nutation (Kippbewegung von max. 4°)  
Kontranutation  
Pathologie:
Verkantung,
Morbus Paget, Morbus Bechterew, Psoriasis Arthritis
Einige Erkrankungen des Gelenks:
Ellbogengelenk Das Gelenk, in dem der Unterarm relativ zum Oberarm bewegt. Hauptbewegung ist Beugen/Strecken,
zusätzlich kann der Unterarm scheinbar in seiner Achse drehen, was jedoch ein
Überkreuzen von Elle und Speiche ist, die am Ellbogen ihre Position behalten,
durch ihr Überkreuzen allerdings das
Handgelenk um ca. 180° drehen können.
Wichtige Bewegungen wie das Schrauben und Schloss-Aufschließen werden so ausgeführt.

Bild:
linkmap/gelenke_ellbogen.htm
Bewegung:
Flexion  Bizeps, M. brachialis, M. brachioradialis, M. extensor carpi radialis longus, M. extensor carpi radialis brevis, M. pronator teres, M. flexor digitorum superficialis, M. palmaris longus
weitere weniger wichtige

Extension  Trizeps, M. anconeus (schwach)
Pronation  M. pronatur quadratus, M. pronator teres, M. flexor carpi radialis, m. brachioradialis, M. extensor carpi radialis longus
Supination  M. supinator, Bizeps, M. extensor pollicis longus, M. extensor pollicis brevis, M. brachioradialis, M. extensor indicis, M. extensor carpi radialis longus
Pathologie:

Einige Erkrankungen des Gelenks:
Epicondylitis humeri radialis(Tennisellbogen), Epicondylitis humeri ulnaris (Golferellbogen), Kubitaltunnelsyndrom (Sulcus-ulnaris-Syndrom, Ulnarisrinnen-Syndrom), Bänderdehnung, Impingement Syndrom
Kniegelenk Das Dreh-Scharnier-Gelenk, in dem der Unterschenkel relativ zum Oberschenkel bewegt. Hauptbewegung ist – wie beim Ellbogengelenk – Beugen/Strecken, zusätzlich kann bei
gebeugtem Knie der Unterschenkel ein wenig gegenüber dem Oberschenkel drehen, die Bewegung ist aber eine andere als beim Unterarm, da hier kein Überkreuzen stattfindet
und der Bewegungsspielraum deutlich geringer ist.
Grundsätzlich sind zwischen den beiden Knochen
Tibia und Femur auch Translationsbewegungen
in sagittaler un transversaler Richtung möglich sowie die Kompressions-/Distraktionsbewegung, die alle durch die
ligamentäre Struktur des Kniegelenks begrenzt werden.
Der physiologische Bewegungsspielraum des Kniegelenks in Richtung
Flexion/Extension
wird als 5-0-150 angegeben, in Richtung Rotation mit 10°
Endorotation und 25° Exorotation.
Zur Stabilisierung des Kniegelenk in Bewegung und Haltung ist das
Kniegelenk propriozeptiv gut ausgestattet mit vielen Sensoren im Gelenkkapsel-Bandapparat.

Bild:
linkmap/gelenke_knie.htm
Bewegung:
Extension (Streckung)  M. quadriceps femoris (fast ausschließlich) dabei M. rectus femoris bei gestrecktem Hüftgelenk kraftvoller, M. tensor fasciae latae (unwesentlich)
Flexion (Beugung)  M. semimembranosus, M. semitendinosus, M. biceps femoris, M. gracilis, M. sartorius, M. poplieteus, M. gastrocnemius, M. plantaris. Der Tensor fasciae latae hat über den Tractus iliotibialis ebenfalls bei einer Beugung von mindestens 30° im Kniegelenk beugende Wirkung.
Endorotation des Unterschenkels  M. semimembranosus, M. semitendinosus, M. gracilis, M. sartorius, M. poplieteus
Exorotation des Unterschenkels  M. biceps femoris
Pathologie:

Einige Erkrankungen des Gelenks:
Wichtige Fehlstellungen des Knie sind:

  1. genu vargum (O-Bein), auch einseitig
  2. genu valgum (X-Bein), auch einseitig
  3. genu flexum (nicht streckbares Knie)
  4. genu recurvatum (über 5° überstreckbares Knie)

Bei Verletzungen des Knies ist es hilfreich, Richtung, Dauer und Stärke der einwirkenden Gewalt sowie die Position des Knies dabei zu kennen. Bei Erkrankungen sind eine sorgfältige Anamnese und entsprechende Funktionstest wichtig.

  1. Morbus Osgood-Schlatter ist eine typische Erkrankung des Knies Jugendlicher mit Schmerzen im Bereich der Tuberositas tibiae insbes. während Sprungsportarten
  2. Patellaspitzensyndrom (Jumper’s knee)
    ist eine typische Erkrankung eher ältere Jugendliche/junger Erwachsener
  3. Degenerative Meniskopathien/Schäden der Menisken treten ab dem jungem Erwachsenenalter auf, ggf. mit Einklemmungen
  4. Gonarthrose, also Arthrose des Kniegelenks. Siehe dazu auch den Artikel über Knorpelschäden im Kniegelenk
  5. Chondropathia patellae
  6. Retropatellararthrosen evtl. mit
    Instabilitätsgefühl zeigen sich schmerzhaft
    v.a. beim Treppensteigen oder Bergabgehen und machen sich durch Reiben bemerkbar,
    dabei kann das Knie geschwollen sein
  7. Diffuser Knieschmerz ohne verursachendes Trauma ist oft Folge von Meniskusdegeneration oder Arthrose, oft mit Entzündungszeichen Schwellung, Überwärmung
  8. Baker-Zysten machen sich durch Schmerzen oder popliteales Fremdkörpergefühl
    bemerkbar, die Nachbargelenke
    Hüftgelenk, ISG, Sprunggelenk/Fuß können mit
    beteiligt oder verursachend sein, anatomische und funktionale
    Beinlängendifferenzen können ursächlich sein
  9. Kniegelenkschwellungen können synovial sein (mehr als die physiologischen 2 ml, meist nach Überbelastung,
    nur leichte Überwärmung, binnen Tagen selbstrückbildend) oder blutig (Hämarthros, i.d.R. traumatisch, pralle,
    schmerzhafte Schwellung, Überwärmung).
  10. Infektionen im Gelenk zeigen deutliche Überwärmung und Rötung, praller, deutlich schmerzhafter Erguss,
    schmerzhaft eingeschränkte Bewegung.
  11. Abriss, Anriß oder Überdehnung eines oder mehrer Bänder: Außenband, Innenband, vorderes oder hinteres Kreuzband
  12. Psoriasis Arthritis
  13. Morbus Perthes bzw. und dessen Folgeschäden im Knie
  14. Gicht
  15. Bakerzyste
  16. Rheumatoide Arthritis (RA)/ Chronische Polyarthritis (CP) (auch: echtes „Rheuma“)
  17. seltener: Impingement
  18. Mobrus Bechterew
  19. sekundäre Leiden bei Pathologie des Fußes
  20. Plica-Syndrom
  21. Runner’s knee/ITBS (Iliotibial Band Syndrome)
  22. Hoffa-Syndrom

Beachte den übrigen Gesundheitszustand mit Blick auf sekundäre Genupathien,
etwa durch Borreliose

  1. Patellofemorale Knieschmerzen nehmen meist bei Belastung zu, insbesondere beim
    Treppenabstieg und langem Sitzen. Verschlechtern sich die Schmerzen unter Belastung
    ständig weiter, spricht dies für einen Knorpelschaden; sich erst verbessernde und später
    verschlechternde Beschwerden sprechen eher für ein Muskel/Sehne-Problem
    (
    Quadrizepssehne, lig. patellae).
  2. Patellaluxation können Gelenksergüsse zeigen, teilweise reißt das mediale Retinaculum
  3. Patellasubluxation
  4. Patella baja (Tiefstand), ggf. Folge von Patellafrakturen oder Quadrizepssehnenruptur
  5. Patella alta (Hochstand), meist traumatisch mit Ruptur
  6. Patellarlateralisation
  7. Übermäßige Pronation rotiert die Tibia nach innen und stresst die peripatellären Weichteilstrukturen, verursacht ventralen Knieschmerz

Bei nicht angespanntem Quadrizeps ist die Patella leicht lateralisiert. Bei Anspannung und weiterer Beugung medialisiert sie
und tritt in das trochleare Gleitlager. Instabile Kniescheiben und patellae altae treten erst bei weiterer Beugunng in das Gleitlager.
Alle Patella-Fehlstellungen führen zu einem ventralen peripatellären Schmerz mit
Tendopathie und retropatellären Knorpelveränderungen, auch eine veränderte Beinachse

Schultergelenk (Glenohumeralgelenk)


Das Schultergelenk ist das Gelenk, in dem sich die obere Extremität Arm relativ zum Oberkörper bewegen lässt.
Als Schultergelenk wird, je nach Literaturstelle,
die Gesamtheit aus glenohumoralem Gelenk (das
Schulterblatt-Arm-Gelenk,
in dem der Kopf des
Humerus medial der Scapula anliegt,
die Gelenkfläche heißt
Glenoid) und dem
acromiohumoralen Gelenk (das
Schulterblatt-Arm-Gelenk, in dem der Kopf des Humerus dorsal-kranial
mit einem gewissen Abstand (0,8 – 1 cm) unter dem
Akromion (Schulterhöhe) liegt) bezeichnet.
Diese stellen aber nicht den gesamten Bewegungsspielraum bereit, den wir vom Arm kennen, er wird erst zusammen
mit der Bewegung des
Schulterblatts auf dem Rücken ermöglicht: es lässt sich in seiner Ebene drehen und
nach vorn und hinten sowie oben und unten bewegen.


Das Schulter-Armgelenk ermöglicht bereits eine
dreidimensionale Bewegungsfähigkeit: seitlich, frontal und die Drehung des Arms. Neben dem glenohumoralen und acromiohumoralen
Gelenk gehören zum „Schultergelenk“ noch das
acromioclaviculare Gelenk, in dem sich die Scapula am beweglichen
Schlüsselbein abstützt (auf der anderen Seite liegt die
Clavicula im
sternoklavikularen Gelenk dem
Brustbein an)
und das scapulothorakale „Gelenk“ (genauer:
scapulothorakales Gleitlager), in dem die Scapula i.w. frei auf dem Rücken beweglich ist.

Bild:
linkmap/gelenke_schulter.png
Bewegung: laterale Adduktion, frontale Abduktion,
Rotation

laterale Abduktion  M. deltoideus, M. supraspinatus, M. biceps brachii (caput longum)
laterale Adduktion  Trizeps (caput longum), M. teres major, M. teres minor, Latissimus dorsi, Pectoralis, M. deltoideus (teilweise mit pars spinalis und pars clavicularis)

frontale Abduktion  M. deltoideus (pars clavicularis), Bizeps, M. pectoralis major (pars clavicularis, pars sternocostalis), M. coracobrachialis
frontale Adduktion / Retroversion  M. teres major, M. latissimus dorsi, Trizeps(caput longum), M. deltoideus (pars spinalis, pars acromialis teilweise)
Exorotation  M. infraspinatus (kräftigster), M. teres minor, M. deltoideus(pars spinalis)
Endorotation  M. subscapularis (kräftigster), M. pectoralis major, M. biceps brachii (caput longum), M. deltoideus (pars clavicularis), M. teres major, M. latissumis dorsi
Pathologie:

  1. Impingement Syndrom
  2. Frozen Shoulder (periarthritis humeroscapularis)
  3. Tendinosis calcarea (Kalkschulter)
  4. Arthrose
  5. HWS-Syndrom
  6. Verrenkung(Dislokation, Luxation)
  7. Bänderdehnung
  8. SLAP-Läsion

Instabilitäten des
Schultergelenks sind nicht wenig verbreitet.
Beim jungen Menschen zwischen dem 10. und 12. Lj.
gehen sie meist auf eine klassische in Sport und Freizeit erlittene Verletzung zurück.
Ursachen können sein ein Außenrotations-Abduktions-Trauma oder direkte
Traumata genauso wie wiederholte Mikrotraumen.
Die Klassifikation nach Gerber unterteilt in 6 Stufen:

  1. verhakte Luxation
  2. unidirektionale Instabilität ohne Hyperlaxität
  3. unidirektionale Instabilität mit Hyperlaxizität
  4. multidirektionale Instabilität ohne Hyperlaxität
  5. multidirektionale Instabilität mit Hyperlaxizität
  6. willkürliche Luxation


Bei jungen Menschen spielen häufig Traumata während Überkopf-Sportarten eine
Rolle. In 80 bis 95% der Fälle führt eine rein konservative Behandlung
zum Rezidiv. Bei dem klassischen Außenrotation-Abduktions-Trauma wird
häufig das
inferiore glenohumerale ligament oder das
mediale glenohumerale ligament betroffen.


Die Degeneration der Rotatorenmanschette beginnt mit dem 30. Lebensjahr
und ist progredient. Die zunehmende Insuffizienz begründet sich vor allem
in der Minderperfusion des ansatznahen Sehnengewebes. Unter den Rupturen
sind 50% atraumatisch. Häufig ist ein Outlet-impingement mit einer
sekundären Ruptur verbunden, rein traumatische Rupturen sind selten
und liegen bei 8% der Fälle, dann häufig bei über 40-jährigen mit Luxationen.
Subscapularisrupturen sind zu 70% traumatisch verursacht
und werden in 50% der Fälle nicht erkannt. Häufig sind Rupturen
der Supraspinatussehne oder Infraspinatussehne auf dem Boden
degenerativer vorschädigungen. Vor allem über Kopf Sportler zeigen
häufig die Kombination aus
subacromialen Impingement und Instabilität.
In der Gruppe der Schulterschmerzen bei Überkopfsportarten zeigt sich

  1. primäres Outlet impingement verursacht durch den subakromialen Bogen
  2. primäre Instabilität sekundäres impingement verursacht durch rezidivierende Mikrotraumen
  3. primäre Instabilität sekundäres impingement verursacht durch allgemeine hyperlaxizität
  4. Instabilität verursacht durch Makrotraumen ohne Impingement


Zu den OP-Indikationen gehören:

  1. traumatisch bedingte isolierte Ssubscapularis-Ruptur, sie muss binnen vier
    Wochen versorgt werden
  2. traumatische Rotatorenmanschettenruptur ohne Vorschaden mit Funktionsausfall
  3. Rotatorenmanschettenruptur nach Schulterluxationen im erwerbsfähigen Alter
    bei angenommen guter Compliance des Patienten
  4. als relative Indikation: akute Rotatorenmanschettenruptur mit degenerativen Vorschaden
    und tiefer gelenkseitige Supraspinatusruptur

Eine weitere Läsion der Schulter mit OP-Indikation ist die Andrews Läsion.
Wiederholte Traktionsbelastungen an der langen Bizepssehne bei jungen Überkopfwerfern
führen durch die maximale Ausholbewegung zum Ablösen des minder vaskularisierten
Labrums.
ACG-
Luxationen entstehen meistens beim Sturz auf den nach vorne
ausgestreckten Arm und bei direkten Anpralltraumen z.b. beim Sturz vom Fahrrad.
Für das Ausmaß der Bandverletzung gelten die Grade 1 bis 3 nach Tossy sowie
allgemein die Grade 1 bis 4 nach Rockwood. Typischerweise stellen Läsionen
nach Tossy Grad 3 oder Rockwood Grad 3 oder 4 eine OP-Indikation dar.

Einige Erkrankungen des Gelenks:

Fußgelenk

Das „Fußgelenk“ ist „das“ Gelenk, in dem der Fuß relativ zum Unterschenkel bewegt wird.
Es handelt sich in Wirklichkeit um zwei bzw. drei Gelenke:

  1. oberes Sprunggelenk (OSG): proximal: Tibia (mit Malleolus medialis, „Innenknöchel“), Fibula (mit Malleolus lateralis, „Außenknöchel“); distal: Talus (mit Trochlea tali „Sprungbeinrolle“)
  2. unteres vorderes Sprunggelenk (Art. talocalcaneonavicularis, Chopart-Gelenk), Talus und Kalkaneus dorsal und Kahnbein und Würfelbein ventral
  3. unteres hinteres (talocalcanales) Sprunggelenk (Art. talocalcanearis), Talus und Kalkaneus

Der Sprachgebrauch ist nicht einheitlich, oft wird nur das OSG oder das OSG zusammen mit dem hUSG als „Fußgelenk“ brzeichnet.
Die Bewegung ist neben dem Strecken
(
Plantarflexion) und Beugen des Fußes/Fußgelenks
(
Dorsalflexion) die Supination und Pronation, also das Seitwärtskippen
etwa um seine Längsachse.

Die Bewegungen im einzelnen:

  1. OSG: Dorsalflexion bis ca. 20°, Plantarflexion bis ca. 30°
  2. hUSG: Supination bis ca. 50°, Pronation bis ca. 30°, Inversion
    (
    Supination + Plantarflexion + Adduktion), Eversion
    (
    Pronation + Dorsalflexion + Abduktion)
  3. vUSG (Chopart-Gelenk): Supination, Pronation, dazu ein wenig Flexion und Extension des Fußes als
    Veränderungen des
    Längsgewölbes (Das Lisfranc-Gelenk bietet weitere Flexion und Extension).

OSG: Als oberes Sprunggelenk OSG wird das Talokruralgelenk bezeichnet,
bestehend aus der distalen
Tibia, dem Malleolus medialis der Tibia, dem Malleolus lateralis der Fibula und der Trochlea des Talus. Die Stabilität erhält das Gelenk durch verschiedene Bänder:

  1. das Ligamentum deltoideum als mediales Kollateralband
  2. das laterale Kollateralband
  3. das anteriore inferiore Tibiofibularband
  4. das posteriore inferiore Tibiofibularband
  5. das transversale Tibiofibularband und das Interosseus-Band


Das Ligamentum deltoideum
schränkt vor allem die talare Abduktion stark ein. Das tibiocalcaneare Band, das stärkste oberflächliche Band,
wirkt ausschließlich einschränkend auf die Abduktion des
Talus, seine tieferen Anteile schränken die Exorotation ein. Die Dorsalflexion im
OSG wird hauptsächlich durch das Ligamentum fibulotalare posterior begrenzt, die
Plantarflexion durch das Ligamentum fibulotalare anterior.

hUSG: Als hinteres USG oder auch subtalares oder talocalcaneares Gelenk wird das Gelenk zwischen Talus und Kalkaneus bezeichnet, welches drei Gelenkflächen hat: die posteriore,
mediale und anteriore Gelenkfläche.
Die posteriore Gelenkfläche ist die größte der drei. Medial zwischen den drei Gelenkflächen
befindet sich der
Tarsaltunnel oder Tarsalkanal.
Das USG wird von intrinsischen und extrinsischen Bändern gesichert,
die intrinsischen sind das
interossärere talocalcaneare Band ITCL und das
zweiköpfige cervicale Band.
Beide können von einer
Verstauchung oder
Arthritis betroffen werden, was zur
Instabilität des Gelenks führen kann.
Zu den extrinsischen Bändern zählen das
Ligamentum fibulocalcaneare LFC, das
laterale talocalcaneare Band, das
tibiocalcaneare Band, das
mediale talocalcaneare Band und das
posteriore talocalcaneare Band.

vUSG: als vorderes USG oder Chopart-Gelenks wird das quer verlaufende
Gelenk proximal/ventral von
Kalkaneus und Tibia hin zu Kahnbein und Würfelbein bezeichnet. Wichtige Bänder des
Chopart-Gelenks sind das

  1. das plantare kalkaneonaviculare Band auch „Spring ligament“ genannt
  2. das calcaneonaviculocuboide Band in zwei Köpfen
  3. das dorsale talonaviculare Band
  4. das dorsale calcaneocuboide Band
  5. das plantare calcaneocuboide Band


Das weiter distal/ventral liegende Gelenk zwischen dorsal den
Keilbeinen und dem Würfelbein und ventral der Basis der 5 Metatarsalia wird als
Lisfranc-Gelenk oder tarsometatarsales Gelenk bezeichnet.
Das mittlere
Keilbein ist mit dem zweiten und längsten Mittelfußknochen mit dem stabilen sogenannten
Lisfranc-Band verbunden, welches in 20% der Fälle zwei Stränge besitzt. Die Basis der ersten beiden
Mittelfußknochen ist nicht durch ein Band verbunden,
was eine relative Schwäche bedeutet. Die
Plantaraponeurose oder Plantarfaszie ist ein starkes fibröses Gewebe,
welches man in drei Komponenten unterteilen kann: zentral, medial und lateral.
Sie geht vom Tuber calcanei hin zu den Köpfen der
Mittelfußknochen und Plantarflächen der Zehen.

Ebenfalls nicht mehr zu den Sprunggelenken gehört das
Metatarsophalangealgelenk oder MTP-Gelenk. Im Falle des
Hallux liegen zwei Sesambeine unter dem Metatarsalköpfchen. Sie sind in die beiden Sehnen des Flexor hallucis brevis integriert. Das erste MTP-Gelenk, also das des Hallux, wird plantar von medialen und lateralen fächerförmigen Kollateralbändern stabilisiert,
die
sesamoidal wirken.


80% der Bevölkerung leiden unter Fußproblemen.
Betrachte den Fuß als Teil des Systems untere Extremität,
seine Pathologie kann die anderen Gelenke der unteren Extremität beeinträchtigen.
Beurteile ihn in
Anatomisch Null und unbelastet !
Das Abnutzungsbild der Schuhe kann zusätzlich aufschlussreich sein. Häufigstes Bild –
wenn auch keine eigenständige Erkrankung – ist die
Metatarsalgie und der Spreizfuß ihre häufigste Ursache. Krallenzehen und Hammerzehen sowie Hallux valgus sind oft die Folge.
Vorfußschmerzen resultieren z.B. aus
Arthrosen wie Hallux rigidus, Neurome
(
Morton-Neuralgie), Erkrankungen der Sesambeine,
plantare Warzen, Nervenkompressionssyndrome
(
Tarsaltunnelsyndrom). Systemische Erkrankungen
zeitigen sekundäre Störungen z.B.
Diabetes mellitus, Gicht, paVK, Psoriasis, Kollagenkrankheiten, RA. Häufige Leiden des Sprunggelenks: Fraktur, Luxation, Supinationstrauma.
Weiter sind
Impingements möglich, häufiger anterolateral
(v.a. Fußballer „soccer players ancle“ und Tänzer), weniger häufig dorsal.
Die Sprunggelenke sind bei 20% aller Sportverletzungen betroffen.

In einer Studie mit über 12.000 Verletzungen im Sport zählte der Bereich Fuß und Sprunggelenk ein Viertel.
Je nach Sportart handelt es sich mehr um
Distorsionen, Unfälle oder Overuse. Einige Sportarten wie Fußball, Basketball, Snowboarden erweisen sich dabei als besonders riskant,
andere wie Rudern, Radfahren, Reiten, Kegeln, Golf als risikoarm.
Mitspieler, Gegner, Hindernisse, Geschwindigkeit, Trainingsmethoden, Ausrüstung und Art und Weise von
Richtungswechseln spielen eine bedeutsame Rolle bei der Art und Häufigkeit der Verletzungen und Schäden.
Idiopathische physische und intrinsische psychische Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle.
Die Menge an Kraft, Flexibilität,
Propriozeption, Kraft, muskuläre Dysbalancen,
inadäquates Schuhwerk sowie Normabweichungen der Achsen
oder des Fußes spielen ebenfalls eine bedeutsame Rolle. Bekannt ist z.b., dass
Hyperpronation zu Kniegelenks– und Fußgelenks-Verletzungen disponiert. Die genaue Beschaffenheit des Fußes
kann auch einen Einfluss auf die Entstehung von
Stressfrakturen haben. Eine anfängliche Hyperpronation beim Laufen kann bisher nicht als Risikofaktor erhärtet werden.
Belegt ist hingegen ein höheres Risiko für Fuß- und Sprunggelenks-Verletzungen bei einem
Rückfußvalgus. Der präventive Effekt von Einlagen in diesem Falle ist ebenfalls belegt.
Eine eingeschränkte
Dorsalflexion des OSG als Folge einer verkürzten Achillessehne oder eines verkürzten Trizeps surae ist als disponierender Faktoren für die Bildung von anterioren tibialen Osteophyten bekannt. Ob diese eine Folge wiederholter plantarer
Hyperflexion oder eher wiederholter Anpralltraumen durch einen Ball beim Fußball sind, gilt bisher als
nicht abschließend geklärt. Einige weitere Störungen gehen auf den Risikofaktor mangelnde
Dorsalflexion zurück:

  1. als turf Toe ist der Riss der plantaren Platte des Großzehengrundgelenk bekannt
  2. Hallux valgus
  3. Mittelfußzerrungen
  4. Plantarfasziitis sowie OSG-Distorsionen
  5. Achillodynie
  6. wadenzerrungen
  7. hyperpronation bzw. Knickfuß

In diesen Fällen besteht ein starker Anfangsverdacht, aber es gibt noch keine ausreichende Studienlage.
Es wird diskutiert, dass alte Turf toe Verletzungen einen Risikofaktor für eine mangelnde
Dorsalflexion im ersten MTP
darstellen. Der Zusammenhang zwischen Flexibilitätsmängeln in
Interphalangealgelenken und den Deformationen Krallenzehen und Hammerzehen ist ätiologisch nicht hinreichend geklärt.
Ebenfalls unzureichend geklärt ist, ob ein großes Maß an Flexibilität, etwa im Ballett,
bei Turnen und bei Turmspringern für Schäden am Fuß disponiert oder die Art und Weise der Benutzung
des Fußes in Richtung
endgradiger Stellungen. Die extrem ausgeführte Plantarflexion kann unter Last zu einem posterioren Impingement des Sprunggelenks führen.
Sportarten wie Fußball, Basketball und Orientierungslauf disponieren zur Ausprägung von
Instabilität im Sprunggelenk. Sie kann unterteilt werden in akut oder chronisch und nach Funktionalität
in lateral, medial oder rotatorisch. Sie stellt mittlerweile ein bedeutsames Störungsbild dar.
Nicht zuletzt, da sie ein Risiko für eine posttraumatische
Arthrose des Sprunggelenks darstellt. Das Supinationstrauma, auch Inversionstrauma
oder „verstauchter Knöchel“ genannt, ist eine der häufigsten Verletzungen im Sport überhaupt.
Die tägliche Inzidenz in den USA liegt bei 23000. In den meisten Fällen reicht eine konservative Vorgehensweise aus,
20% bis 40% laufen aber in eine chronische
Instabilität mit der Gefahr drohender späterer Invalidität. Ein erlittenes Supinationstauma disponiert zu weiteren Supinationstraumata, wobei unklar ist ob sich dies
eher im Verhalten, also in der Benutzung des Bewegungsapparats begründet oder in der beim ersten Trauma
enstandenen Beschädigung in Form einer
Instabilität. Belegt ist, dass eine chronische Sprunggelenkinstabilität zu Defiziten in Propriozeption, Nervenleitgeschwindigkeit und neuromuskulärer
Reaktionsgeschwindigkeit wie auch Haltungskontrolle und Kraft führt. Dies scheint eher auf eine veränderte Aktivität
der Muskelspindeln zurückzugehen als auf eine Veränderung der Mechanorezeptoren des Gelenks. Die
Sprunggelenkinstabilität disponiert zu Kraftverlust in Richtung Inversion und Eversion. Belegt ist auch ein Zusammenhang zwischen muskulärer
Schwäche und Verletzungsrisiko. Beobachtet werden Sprunggelenksverletzung häufig bei größeren,
muskulär weniger gut ausgestatteten Sportlern. Auch
Seitendifferenzen in der vorhandenen Kraft begründen ein erhöhtes Verletzungsrisiko.
Allgemein kann ein protektiver Effekt von Muskelaufbautraining für das Verletzungsrisiko gezeigt werden.
In verschiedenen Sportarten spielen Materialbeschaffenheit in eine große Rolle beim Verletzungsrisiko.
Individuell angepasste und gegebenenfalls mit Einlagen versehene laufschuhe können das
Overuse-Risiko sehr deutlich senken. Einen weiteren protektiven Effekt findet
man im hinreichenden Aufwärmen so wie der Verbesserung des Dehnungszustand und der Supervision durch
Physiotherapeut oder Sportarzt. Auch eine angepasste hinreichend flexible Schuhausstattung hilft.

In einer Studie mit über 12.000 Verletzungen im Sport zählte der Bereich
Fuß und
Sprunggelenk ein Viertel. Je nach Sportart handelt es sich mehr um Distorsionen, Unfälle oder Overuse. Einige Sportarten wie Fußball, Basketball, Snowboarden
erweisen sich dabei
als besonders riskant, andere wie Rudern, Radfahren, Reiten, Kegeln, Golf als risikoarm.
Mitspieler, Gegner, Hindernisse, Geschwindigkeit, Trainingsmethoden, Ausrüstung
und Art und Weise von Richtungswechseln spielen eine bedeutsame Rolle bei der
Art und Häufigkeit der Verletzungen und Schäden. Idiopathische physische und intrinsische psychische
Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle. Menge an Kraft, Flexibilität,
Propriozeption, Kraft, muskuläre Dysbalancen, inadäquates Schuhwerk sowie
Normabweichungen der Achsen oder des Fußes
spielen ebenfalls eine bedeutsame Rolle. Bekannt ist z.b., dass
Hyperpronation zu Kniegelenks– und Fußgelenks-Verletzungen disponiert. Die genaue Beschaffenheit
des Fußes kann auch einen Einfluss
auf die Entstehung von Stressfaktoren haben. Eine anfängliche
Hyperpronation beim Laufen kann bisher nicht
als Risikofaktor erhärtet werden. Belegt ist hingegen
ein höheres Risiko für Fuß- und Sprunggelenks-Verletzungen bei einem
Rückfußvalgus. Der präventive Effekt von Einlagen in diesem Falle ist ebenfalls belegt.
Eine eingeschränkte
Dorsalflexion des OSG als Folge einer verkürzten Achillessehne oder eines verkürzten Trizeps surae ist als disponierender Faktoren für die Bildung von anterioren tibialen Osteophyten bekannt. Ob diese eine Folge wiederholter plantarer Hyperflexion oder eher wiederholter Anpralltraumen durch einen Ball beim Fußball sind,
gilt bisher als nicht abschließend geklärt. Einige weitere Störungen gehen auf den Risikofaktor mangelnde
Dorsalflexion zurück:

  1. als Turf toe ist eine
    traumatische Schädigung des Grundgelenks des
    Hallux bekannt, oft mit der Riss der plantaren Platte.
  2. Hallux valgus
  3. Mittelfußzerrungen
  4. Plantarfasziitis
  5. OSG-Distorsionen
  6. Achillodynie
  7. Wadenzerrungen
  8. HyperpronationKnickfuß

In diesen Fällen besteht ein starker Anfangsverdacht, aber es gibt noch keine
ausreichende Studienlage. Es wird diskutiert, dass alte
Turf toe Verletzungen einen Risikofaktor für eine mangelnde
Dorsalflexion im ersten MTP darstellen. Der Zusammenhang zwischen Flexibilitätsmängeln in
Interphalangealgelenken und den Deformationen
Krallenzeh und Hammerzehe
ist ätiologisch nicht hinreichend geklärt.
Ebenfalls unzureichend geklärt ist,
ob ein großes Maß an Flexibilität, etwa im Ballett, bei Turnen und bei Turmspringern für Schäden
am Fuß disponiert oder die Art und Weise der Benutzung des Fußes in Richtung
endgradiger Stellungen. Die extrem ausgeführte Plantarflexion kann unter Last zu einem posterioren Impingement des Sprunggelenks führen.
Sportarten wie Fußball, Basketball und Orientierungslauf disponieren zur Ausprägung von
Instabilität im Sprunggelenk. Sie kann unterteilt werden in akut oder chronisch und nach Funktionalität
in lateral, medial oder rotatorisch. Sie stellt mittlerweile ein bedeutsames Störungsbild dar.
Nicht zuletzt, da sie ein Risiko für eine posttraumatische
Arthrose des Sprunggelenks darstellt. Das Supinationstrauma, auch Inversionstrauma oder „verstauchter Knöchel“ genannt, ist eine der
häufigsten Verletzungen im Sport überhaupt. Die tägliche Inzidenz in den USA liegt bei 23000.
In den meisten Fällen reicht eine konservative Vorgehensweise aus, 20 bis 40% laufen aber in eine chronische
Instabilität mit der Gefahr drohender späterer Invalidität. Ein erlittenes Supinationstauma disponiert zu weiteren Supinationstraumata, wobei unklar ist ob sich dies eher im Verhalten, also in der
Benutzung des Bewegungsapparats begründet oder in der beim ersten Trauma enstandenen Beschädigung in Form einer
Instabilität. Belegt ist, dass eine chronische
Sprunggelenkinstabilität zu Defiziten in Propriozeption, Nervenleitgeschwindigkeit und neuromuskulärer Reaktionsgeschwindigkeit wie auch
Haltungskontrolle und Kraft führt. Dies scheint eher auf eine veränderte Aktivität der
Muskelspindeln zurückzugehen als auf eine Veränderung der Mechanorezeptoren des Gelenks.
Die Sprunggelenksinstabilität disponiert zu Kraftverlust in Richtung
Inversion und Eversion. Belegt ist auch ein Zusammenhang zwischen
muskulärer Schwäche und Verletzungsrisiko.
Beobachtet werden Sprunggelenksverletzung häufig bei größeren, muskulär weniger gut
ausgestatteten Sportlern. Auch Seitendifferenzen in der vorhandenen Kraft begründen
ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Allgemein kann ein protektiver Effekt von Muskelaufbautraining
für das Verletzungsrisiko gezeigt werden. In verschiedenen Sportarten spielen Materialbeschaffenheit
in eine große Rolle beim Verletzungsrisiko. Individuell angepasste und gegebenenfalls mit
Einlagen versehene Laufschuhe können das
Overuse-Risiko sehr deutlich senken.
Einen weiteren protektiven Effekt findet man im
hinreichenden Aufwärmen so wie der Verbesserung des Dehnungszustand und der Supervision
durch Physiotherapeut oder Sportarzt.
Auch eine angepasste hinreichend flexible Schuhausstattung hilft.

Bild:
linkmap/gelenke_fuss_uebersicht.htm
Bewegung: Dorsalflexion/Plantarflexion, Supination/Pronation
Dorsalflexion  M. tibialis anterior, M. extensor digitorum longus, M. extensor hallucis longus, Fibularis tertius
Plantarflexion  M. triceps surae, M. fibularis (peronaeus) longus, M. fibularis (peronaeus) brevis, M. flexor digitorum longus, M. tibialis posterior, PlantarisM. flexor hallucis longus
Pronation  M. fibularis (peronaeus) longus, M. fibularis (peronaeus) brevis, M. fibularis (peronaeus) tertius, M. extensor digitorum longus
Supination  M. triceps surae, M. tibialis anterior, M. tibialis posterior, M. flexor digitorum longus, M. flexor hallucis longus, M. tibialis posterior
Pathologie:

Einige Erkrankungen des Gelenks:

  1. Supinationstrauma
  2. seltener Frakturen des lateralen oder medialen Malleolus
  3. seltener: Riss des Verbindungsbandes zwischen Schienbein und Wadenbein
  4. Sprunggelenkarthrose
  5. Tarsaltunnelsyndrom
Zehengrundgelenke Die Zehengrundgelenke sind die Gelenke, in denen sich die ersten Phalangen (Glieder) der Zehen
relativ zu den proximal davon liegenden Mittelfußknochen bewegen.

Bild:

Bewegung:
 
 
Pathologie:
Hallux valgus, Hallux rigidus, Gicht
Einige Erkrankungen des Gelenks:
Handgelenk Das Handgelenk ist das Gelenk, in dem sich die Hand relativ zum Unterarm bewegen lässt. Es handelt sich um ein Eigelenk, welches
ein „Beugen“
(
palmare Flexion) und „Strecken“
(
dorsale Flexion) ermöglicht wie auch die ulnare Abduktion und radiale Abduktion, seine Bewegungsfähigkeit ist also zweidimensional. Nimmt man die Pronation / Supination des Unterarms dazu, ergibt sich eine dreidimensionale
Bewegungsfähigkeit vom
Ellbogengelenk aus mit relativ kleiner bewegter Masse, was sicherlich
zum Erfolg des Evolutionsmodells „Primat“ und Mensch insbesondere beigetragen hat.
Es erlaubt Feinmotorik genauso wie relativ große Kraftausübung in Kombination
mit der Muskulatur des Oberarms und des Rumpfs, die letzteren bewegt.

Bild:
linkmap/gelenke_handgelenk.png
Bewegung:
Dorsalflexion  M. extensor digitorum, M. extensor carpi radialis longus, M. extensor carpi radialis brevis, Extensor carpi ulnaris, M. extensor indicis, M. extensor pollicis longus, M. extensor digiti minimi
Parlmarflexion  M. flexor digitorum superficialis, M. flexor digitorum profundus, M. flexor carpi ulnaris, M. flexor carpi radialis, M. flexor pollicis longus, M. palmaris longusM. abductor pollicis longus
Radialabduktion  M. extensor carpi radialis longus, M. extensor carpi radialis brevis, M. abductor pollicis longus, M. extensor pollicis longus, M. extensor pollicis brevis, M. flexor carpi radialis, M. flexor pollicis longus
Ulnarabduktion  M. extensor carpi ulnaris, M. flexor carpi ulnaris, M. extensor digiti minimi
Pathologie:
seltener: Impingement
Einige Erkrankungen des Gelenks:
Fingergelenke (proximal, medial, distal) Bild:

Bewegung:
 
 
Pathologie:
Dupuytrensche Kontraktur, Rheumatische Arthritis (Mittel- und Fingergelenke), Morbus Reiter, Psoriasis Arthritis (Strahlbefall), Bänderdehnung
Einige Erkrankungen des Gelenks:
Hüftgelenk Das Hüftgelenk ist das Gelenk, in dem sich die untere Extremität Bein relativ zum Becken (und damit zum Oberkörper) bewegen lässt, seine Bewegungsfähigkeit ist
dreidimensional: seitlich, frontal und die Drehung des Beins um seine Achse, wobei die seitliche Abduktionsfähigkeit stark von der Rotation abhängt: je weiter das Bein ausgedreht ist,
desto weiter kann es lateral abduziert werden.

Bild:

Bewegung:
Exorotation  M. gluteus maximus, M. quadratus femoris, M. obturatorius internus, .m. gluteus mediusM. minimus, M. iliopsoas, M. obturatorius externus, M. pectineus, Adduktor magnus, , Adduktor longusAdduktor brevisM. piriformis, Mm. gemelli, M. sartorius, M. psoas major, M. iliacus
Endorotation  M. gluteus medius und M. gluteus minimus, (mit ihren vorderen Fasern), M. tensor fasciae latae, M. adductor magnus (mit dem Teil, der am tuberculum adductorium ansetzt: bei flektiertem, abduziertem Oberschenkel)
Extension  M. gluteus maximus, M. gluteus mediusM. gluteus minimus, M. adductor magnus, M. piriformis, M. semitendinosus, M. semimembranosus, Bizeps femoris, caput longum, obturatorius internus nahe Neutral Null
Flexion  M. psoas major, M. iliacus, M. rectus femorisM. sartorius, M. tensor fasciae latae, M. pectineus, M. adductor longus, M. adductor brevis, M. gluteus medius und M. gluteus minimus, je ventrale Anteile, M. gracilis
Abduktion  M. gluteus maximus (mit Ansatz an der fascia lata), M. gluteus medius, M. gluteus minimus, M. tensor fasciae latae, M. piriformis, M. sartorius, M. obturatorius internus wenn das Hüftgelenk flektiert ist
Adduktion  M. adductor magnus, M. adductor longus, M. adductor brevis, M. adductor minimus, M. gluteus maximus, M. semitendinosus, M. semimembranosus, Bizeps femoris, caput longum, M. gracilis, M. pectineus, M. quadratus femoris, obturatorius internus, obturatorius externus
Pathologie:

  1. Arthrose
  2. Morbus Perthes
  3. Impingement
  4. M. Bechterew
  5. sekundäre Leiden durch veränderte Statik und Kinetik bei
    Pathologie des Fußes oder
    Kniegelenks
  6. Oberschenkelhalsbruch
  7. Leistenschmerzen: Es gibt eine Reihe von Sportarten, bei denen ein
    deutliches Risiko für Leistenschmerzen besteht. So leiden 60% der
    Fußballer während ihrer Karriere darunter, Handballer und Volleyballer
    sind ebenfalls disponiert. Eine andere Gruppe sind Ausführende von Racket-Sports und
    Ausdauerlaufsportarten wie auch Skilanglauf. Bei Kraftsport, Geräteturnen
    und Fechten kann es ebenfalls zu Leistenschmerz kommen.
    Über all diese Sportarten variiert die Art der verursachenden Exposition.
    Während die Ballsportarten eher zu Adduktorenverletzungen durch
    Abspreizen bis hin zum
    Muskelriss neigen, ist es beim
    Langlauf die Fehlbelastung periartikulärer Strukturen des
    Hüftgelenks,
    die von Fehlern im Laufstil von
    Beinlängendifferenzen
    oder inadäquatem Material betroffen sind.
  8. Zu den funktionalen Störungen gehören Insertionstendopathien die in
    muskulären
    Dysbalancen oder Verkürzungen sowie Überlastungen,
    aber auch Blockaden des
    Iliosakralgelenkes fußen.
  9. Strukturelle Störungen: Arthrosen des Hüftgelenks oder Iliosakralgelenks und Störungen der Symphyse gehören zu den strukturellen Störungen,
    daneben auch Störungen der
    Apophysen und Epiphysen bei Kindern sowie Morbus Perthes und
    Morbus van Neck als aseptische Nekrosen.

In der Sport-Anamnese der von Leistenschmerzen Betroffenen finden sich häufig Lauf- oder Sprintsportarten
inklusive des Hürdenlaufs, weiter Gehen und Springen in verschiedenen Formen aber auch Kampfsportarten
inklusive des Fechtens. Akute Verletzungen sind häufig Muskel- oder
Sehnenrupturen.
chronische Beschwerden die sich langsam einschleichen er bedingt durch Überlastung
der Gelenke oder der Sehnenansätze. Die Angabe der Schmerzlokalisation kann zuweilen irreführend sein,
da Störungen des
Hüftgelenks ins Knie ausstrahlen können genauso wie Störungen des Iliosakralgelenks
in die Leiste. Anamnestisch wichtig sind auch Umstellungen des Trainingsprogramms,
der Intensität oder des Niveaus sowie ich anderer Faktoren.
Druckschmerzhaftigkeit in Bereichen von Insertionen lassen auf eine Insertionstendopathie schließen.
Abduktionseinschränkungen sind unspezifisch
und gehen meist auf kontrakte Muskulatur zurück.
Dehnungsschmerz oder Kontraktionsschmerz, also Belastungsschmerz,
deuten wiederum auf
Insertionstendopathien hin.
Schmerzhafte Innenrotationsdefizite
gehen meist auf artikulären Störungen zurück: Kapsulitis, Arthritis oder
Arthrose.
Komplexe Bewegungsstörungen deuten meist auf artikuläre Leiden hin.
Beinlängendifferenzen müssen sicher erhoben werden. Eine variable Beinlängendifferenz, die sich mal zeigt und mal nicht,
deutet sehr häufig auf eine Störung des
Iliosakralgelenks hin,
genau wie der positive
Spine-test (Rücklaufphänomen) und /das Vorlaufphänomen.
Zu den häufigen
Insertionstendopathien gehören die am Ursprung des Adduktor longus und des Grazilis, die am Ursprung des Rectus femoris sowie die am Ansatz des Rectus abdominis und die Symphysitis.

Einige Erkrankungen des Gelenks:

 


Band


















lig. alare

lig. apicis dentis

lig. capitis costae radiatum

lig. costotransversarium

lig. flavum (Zwischenbogenband)

lig. interspinale/interspinosum

lig. intertransversarium

lig. longitudinale anterius (vorderes Längsband)

lig. longitudinale posterius (hinteres Längsband)

lig. nuchae (Nackenband)

lig. supraspinale

lig. transversum atlantis (Querband des ersten Halswirbels)

Membrana atlantoaxialis anterior et posterior (lig. atlantoaxiale)

Membrana atlantooccipitalis anterior und posterior (lig. atlantooccipitale)

membrana tectoria
















lig. longitudinale anterius (vorderes Längsband) vorderes Längsband über die Wirbelkörper und Bandscheiben ventral vom Os occipitale (Basis) bis kaudal zu S1;
begrenzt
Extension; Die Faserzüge sind aus festem
kollagenen Bindegewebe und strahlen in die annuli fibrosi der
Bandscheiben ein.
Das lig. longitudinale anterius ist breiter als das dorsale
lig. longitudinale posterius
Gemeinsam mit
lig. longitudinale posterius, lig. supraspinale und lig. nuchae bildet es die langen Wirbelsäulenbänder.
Eine Einblutung in dieses Band (Simon’sche Blutung, ausgelöst durch Zugspannung)
gilt als typisches Zeichen für den Tod durch Erhängen.

Bild:
linkmap/BWS_von_lateral.png
lig. longitudinale posterius (hinteres Längsband) hinteres Längsband, liegt im Spinalkanal an der dorsalen Seite der Wirbelkörper. Es liegt diesen und den
Bandscheiben an und bildet die ventrale Auskleidung des
Spinalkanals, während das
lig. flavum ventral den Wirbelbögen anliegt und damit die
dorsale Auskleidung des Spinalkanals bidet.
Mit den Wirbelkörpern ist es nur lose verbunden, aber fest mit den
Bandscheiben.
Es reicht vom Axis bis zum
Sacrum. Vom Axis nach kranial geht es in die Membrana tectoria über
Das lig. longitudinale posterius begrenzt die
Flexion; Gemeinsam mit lig. longitudinale anterius, lig. supraspinale und lig. nuchae bildet es die langen Wirbelsäulenbänder.

Bild:
linkmap/ligamentum_longitudinale_posterius.gif
lig. supraspinale begrenzt Flexion; über die Spitzen der Dornfortsätze von C7 bis zum Sacrum.
Wo es die Dortfortsätze berührt, ist Faserknorpel ausgebildet.
Es nimmt an Dicke nach kaudal zu und ist mit benachbarten Faszien verwachsen.
Gemeinsam mit
lig. longitudinale anterius, lig. longitudinale posterius und lig. nuchae bildet es die langen Wirbelsäulenbänder.
Dieses Band ist Ursprung des
Rhomboideus major.
Im Bereich der HWS geht es in das
lig. nuchae über.

Bild:
linkmap/LWS_von_lateral_Schnitt.gif
lig. nuchae (Nackenband) Nackenband, begrenzt Flexion; zwischen Protuberantia occipitalis externa über die Dornfortsätze der HWS.
Das lig. nuchae ist die zervikale Fortsetzung des
lig. supraspinale.
Gemeinsam mit
lig. longitudinale anterius, lig. supraspinale und lig. nuchae bildet es die langen Wirbelsäulenbänder.

Bild:
linkmap/LWS_von_lateral_Schnitt.gif
lig. flavum (Zwischenbogenband) früher auch als Ligamenta interarcualia bezeichnetes Band, das die ventrale Seite der
Wirbelbögen vom Axis bis zum
Sacrum durchzieht. Die Dicke dieser Bänder nimmt nach kaudal zu.
Sie besitzen eine unterstützende Wirkung
bei Aufheben weiter Flexion der WS und begrenzen die Flexion;
Sie liegen zwischen den Laminae arcuum vertebrarum benachbarter Wirbelbögen

Bild:
linkmap/LWS_von_lateral_Schnitt.gif
lig. interspinale/interspinosum zwischen den Dornfortsätzen benachbarter Wirbel auf der kompletten Strecke
zwischen deren Basis und Spitze; begrenzen die Flexion;
Die Stärke der Bänder nimmt von zervikal nach kaudal zu. An der Spitze der
Dornfortsätze liegen sie Ligamentum supraspinale an, an der Basis den Ligamenta flava.

Bild:
linkmap/LWS_von_lateral_Schnitt.gif
lig. intertransversarium Bänder zwischen den Transversalfortsätzen; begrenzt Rotation und Lateralflexion; an der HWS können sie fehlen; teilweise sind sie durch die Mm. intertransversarii ersetzt.

Bild:
linkmap/Atlas_Axis_von_lateral.png
lig. alare Bänder von der dorsolateralen Fläche der apix dens
zum ventromedialen Rand der Kondylen des Os occipitale am Rand des Foramen Magnum.
Halten den Schädel und bremsen dessen Bewegung; In
Neutral Null sind einige dieser Bänder gespannt, andere entspannt.
Sie begrenzen Rotation des Kopfes und seine Flexion gegenüber der HWS.

Bild:
linkmap/kraniale_HWS_von_dorsal_profund.gif
Membrana atlantooccipitalis anterior und posterior (lig. atlantooccipitale) Die Membrana atlantooccipitalis besteht aus einem vorderen Teil,
Membrana atlantooccipitalis anterior, der ventral vor dem Foramen Magnum entspringt
und zum vorderen Wirbelbogen zieht
(dort, wo bei anderen Wirbeln der Wirbelkörper ist) und
einem hinteren Teil, der
der hinter dem Foramen Magnum entspringt und zum arcur posterior des Atlas zieht.


Bild:
linkmap/kraniale_HWS_von_dorsal_superfiziell.png
Membrana atlantoaxialis anterior et posterior (lig. atlantoaxiale) die Membrana atlantoaxialis bildet die Entsprechung zur Membrana atlantooccipitalis im ersten WS-Segment und zieht von
dem vorderen bzw. hinteren Bogen (arcus anterior bzw. posterior) des Atlas zum vorderen Rand des Körpers bzw.
zum oberen Rand der Laminae des Axis.

Bild:
linkmap/kraniale_HWS_von_dorsal_superfiziell.png
lig. transversum atlantis (Querband des ersten Halswirbels) Das lig. transversum atlantis ist neben den Fasciculi longitudinales
Teil des lig. cruciforme atlantis. Es verbindet die beiden Seitenteile des Atlas und ist mit 350N belastbar und bis zu 8 mm überdehnbar.
In der Mitte verbindeet es sich mit den Fasciculi longitudinales, die vom ventralen Rand des Foramen Magnum zum
dorsalen Rand des Wirbelkörpers des Axis ziehen.


Bild:
linkmap/kraniale_HWS_von_dorsal_profund.gif
lig. apicis dentis Ein kurzes Band von der Spitze des Dens axis zum Margo anterior des Foramen Magnum zur Stabilisierung der beiden Kopfgelenke

Bild:
linkmap/kraniale_HWS_von_dorsal_profund.gif
membrana tectoria Band im Wirbelkanal im Bereich der Kopfgelenke und Fortsetzung des Ligamentum longitudinale posterius .
Es entspringt an der dorsalen Seite des Körpers des zweiten Axis und zieht zum Basalteil des os occipitale.
Einige Fasern verbinden sich mit der Gelenkkapsel des ersten Kopfgelenks,
andere Rückenseitige gehen in die harte Hirnhaut (Dura mater) des Gehirns über, wieder andere
verbinden sich mit dem
lig. transversum atlantis.
Die Membrana tectoria bremst Dreh- und Flexionsbewegungen im Bereich der Kopfgelenke und hat haltende Funktion.

Bild:
linkmap/kraniale_HWS_von_dorsal_profund.gif
lig. capitis costae radiatum von der ventralen Knochenoberfläche des Rippenkopfs (Caput costae) radiär zur den
beiden am Kostoverbebralgelenk beteiligten
Brustwirbeln und der dazwischen liegende
Bandscheibe (Discus intervertebralis) ziehendes Band zur Sicherung des Kostoverbebralgelenks.

Bild:
linkmap/BWS_von_lateral.png
lig. costotransversarium Band von der Rippe zum Transversalfortsatz. Es gibt zwei Teile:

  1. laterale: vom Processus transversus zur Außenseite der Rippe des gleichen Segments.
  2. superius: vom Processus transversus zur Knochenkante („Crista colli costae“) an der Oberkante der darunter gelegenen Rippe.

Bild:
linkmap/BWS_von_lateral.png

 


Bewegungsphysiologie




(Massen)trägheit
(muskuläre) Dysbalance
Abduktion (Hüftgelenk)
Abduktion, dorsale (Schultergelenk)
Abduktion, frontale (Schultergelenk)
Abduktion, laterale (Schultergelenk)
Abduktoren (Bein)
Acetabulum
Achillessehne
Achselzucken
Acromioclaviculargelenk
Adduktion (Hüftgelenk)
Adduktion, dorsale (Schultergelenk)
Adduktion, frontale (Schultergelenk)
Adduktion, laterale (Schultergelenk)
Adduktoren (Bein)
Akromion
aktive Insuffizienz
Algorithmus
anaerobe Schwelle
Anatomisch-Null
Angulus inferior (Schulterblatt)
Anlaufschmerz (Einlaufschmerz, Loslaufschmerz)
Anteversion (Schultergelenk)
Apophyse
Arbeitsherzfrequenz / Arbeitspuls
Armbeuger
Armstrecker
Arthrodese
aseptische Knochennekrose
Atemmuskulatur
Atemvolumina
Atemzugvolumen
Auskultation
Außenrotation (Schulterblatt)
Aussenrotatoren (Schulterblatt)
autochthone Rückenmuskulatur
Avulsion
Avulsionsfraktur
Bandscheibe (Diskus)
Beckenschiefstand
Beckenverwringung
Beinlängendifferenz
Belastungsintensität
Belastungsschmerz (stress induced pain)
Belastungsschmerzhaftigkeit
Beugedefizit
Bewegungsschmerz (pain in motion)
Bewegungsschmerzhaftigkeit
biartikulär
Bizepsanker
Bradykardie
Bradypnoe
bradytroph
Brustkorb
CCD-Winkel
Clavicula
Crista iliaca (Beckenkamm)
Dehnungsschmerzhaftigkeit
Depression (Schulterblatt)
Depressoren (Schulterblatt)
Dermatom
Diaphyse
Dornfortsatz
dorsale Flexion (Fuß)
dorsale Flexion (Hand)
dorsale Hüftmuskulatur
Dorsalflexoren (Fußheber)
Druck
Druckschmerz
Druckschmerzhaftigkeit / Druckdolenz
Dysphagie
Dyspnoe
Elevation (Schulterblatt)
Elevatoren (Schulterblatt)
endgradig
Endorotation (Hüftgelenk)
Endorotation (Kniegelenk)
Endorotation (Schultergelenk)
Endorotatoren des (Schultergelenks)
Energie
Entzündung / Inflammation
Entzündungszeichen
Epicondylus lateralis humeri
Epicondylus medialis humeri
Epiphyse / Epiphysis ossis
Epiphysenfuge / Wachstumsfuge
Erholungspuls
Erneuerungszeit (Turn over, Zellmauserung, Zellaustausch)
Eversion (Fuß)
Exorotation (Hüftgelenk)
Exorotation (Kniegelenk)
Exorotation (Schultergelenk)
Exorotatoren des (Schultergelenks)
Exostose
Exspiration
exspiratorische Atemhilfsmuskeln
exspiratorische Atemmuskeln
exspiratorisches Reservevolumen
Extension (Ellbogengelenk)
Extension (Fingergelenk)
Extension (Hüftgelenk)
Extension (HWS)
Extension (Kniegelenk)
Extension (Wirbelsäule)
Extensoren (Kniegelenk, „Kniestrecker“)
Extremum
exzentrische Kontraktion
exzentrisches Muskelversagen
Facettengelenk
Faszie
Fitness
Flexion (Ellbogengelenk)
Flexion (Fingergelenk)
Flexion (Hüftgelenk)
Flexion (Kniegelenk)
Flexion (Nacken)
Flexion der Wirbelsäule
Flexoren (Kniegelenk, „Kniebeuger“)
Frontalabduktoren des (Schultergelenks)
Frontalabduktoren des (Schultergelenks)
Frontalebene
funktioneller Schmerz
Funktionstest
Fußlängsgewölbe
Fußquergewölbe
Gelenkformen
GIRD
Glenoid
Gluteen
habituell
Haltung / Körperhaltung
Herz-Raten-Variabilität / Heart rate variability / HRV
Hoffa’scher Fettkörper / Corpus adiposum infrapatellare
Hohlkreuz (LWS-Hyperlordose)
Hüftbein
Hüftbeuger
Hüftextensoren (Hüftstrecker)
Hüftknochen
Hyperkyphose
Hyperlordose
Hypermobilität (Gelenk)
Hyperpronation
Hypersupination
Hypothenar
Impingement
Innenrotation (Schulterblatt)
Innenrotatoren (Schulterblatt)
Insertion
Inspektion
Inspiration
inspiratorische Atemhilfsmuskeln
inspiratorische Atemmuskeln
inspiratorisches Reservevolumen
Instabilität (Gelenk)
Interkostalmuskeln
Interspinales System
Intertransversales System
Inversion (Fuß)
Ischiasnerv
Ischiocrurale Gruppe
isometrische Kontraktion
isometrisches Muskelversagen
isotonische Kontraktion
Jogging / Joggen
Kälte
Karpaltunnel
Karpus
Kennmuskeln
kinetische Energie
Kniehub
Kollateralband
Kontraktion
Kontraktionskraft
konzentrische Kontraktion
konzentrisches Muskelversagen
Körperhaltung
Kraft
Kraft-Längen-Funktion
Krepitationen
Kreuzband
Kubitaltunnel
Labrum
Laktatschwelle
Laterale Abduktoren des (Schultergelenks)
Laterale Adduktoren des (Schultergelenks)
lateraler Trakt
Lateralflexion
Lateralflexoren
Lateralisation (Schulterblatt)
Laufen (allgemein, in jeder Form)
Leistenschmerz
Ligamentum patellae
Linea alba
Lisfranc-Gelenklinie
longitudinale Muskeladaption
Lymphatisches System / Lymphsystem
Lymphe
Lymphgefäß / Lymphgang
Lymphknoten
Lymphknotenschwellung
Malleolengabel
Malleolus
Margo medialis
Maskierung
Maskierungskaskade
Maximalpuls / HFmax
medialer Trakt
Medianebene
Mediastinum
Meniskuswurzel
Metaphyse
Metatarsalköpfchen
Mikulicz-Linie
Mittelfuß
Mittelfußknochen / Metatarsalia
Mittelfußlauf
monoartikulär
monoton
Muskelkater
Muskelleistung
Muskelverletzungen
Muskelversagen
Myotom
N. vagus
Nachbelastungsschmerz
Narrrowuse Syndrom
Nässe
Nervenkompressions-Syndrom
Nervenwurzel
Nervenwurzelkompressions-Syndrom
Neutral-Null
Obergriff
Opposition
Ossikel
Osteophyt
Overcrossing
Overstriding
Overuse
palmare Flexion (Hand)
Palmarfaszie
Palpation
parasympathikoton
Parasympathikus
passive Insuffizienz
Patellaluxation
Perineum (Perineum)
Perkussion
pes anserinus
Phalange (Phalanx)
physiologische Lordose (LWS)
plantare Flexion (Fuß)
Plantare Platte
Plantarfaszie
Plantarflexoren
Plexus brachialis
polyartikulär
potentielle Energie
Processus coracoideus
Pronation (Fuß)
Pronation (Unterarm)
Pronatoren
Pronatoren (Arm)
Propriozeption
Protraktion (Schulterblatt)
Protraktoren (Schulterblatt)
pseudoradikulärer Schmerz
Punctum fixum
Punctum mobile
radiale Abduktion (Hand)
radikulärer Schmerz
Reklination (Nacken)
Rektusscheide
Residualvolumen
Retinaculum
Retraktion (Schulterblatt)
Retraktoren (Schulterblatt)
Retroversion (Schultergelenk)
Retrovertoren (Schultergelenk)
Rhomboiden
Röhrenknochen
ROM
Rotation (Kopf)
Rotation (Schulterblatt)
Rotation (Wirbelsäule)
Rotatorenmanschette
Rückenmark
Rückfußlauf (Fersenlauf)
Rückfußvalgus
Rückfußvarus
Ruhepuls / Herzfrequenz / Heart rate
Ruheschmerz
Running / Laufen
Sagittalebene
Sakrospinales System
Sarkomer
Sarkomerlänge
Schambein
Schambeinhöcker
Schambeinsymphyse (Schambeinfuge)
Scheibenmeniskus / Meniscus disciformis
Schlussrotation
Schmerzqualität
schräge Bauchmuskeln
Schrägsystem
Schulterblatt
Schwerelot
Schwerkraft (Gravitation)
Schwerpunkt
Segment (Wirbelsäule)
Sehnenkraft
Sehnenscheide / Vagina synovialis tendinis
SIAI (spina iliaca anterior inferior)
SIAS (spina iliaca anterior superior)
Sitzbeinsymphyse (Sitzbeinfuge)
Sitzriese
Sitzzwerg
skalierbar
Skapuladyskinesie
Spannnungsschmerz
Spannungsschmerz
spina scapulae (Schulterblatt-Gräte)
Spinalkanal
Spinalnerv
Spinotransversales System
Sport im Wachstum
Sprengung
Sprinting / Sprinten
Steißbein
Sternum (Brustbein)
Streckdefizit
struktureller Schmerz
subokzipitales System
Supination (Fuß)
Supination (Unterarm)
Supinatoren
Supinatoren (Arm)
sympathikoton
Sympathikus
Symphyse (Schambeinsymphyse und Sitzbeinsymphyse)
Synchondrose
Syndesmose
Synergist
Synovitis
Tachykardie
Tachypnoe
tachytroph
Tarsaltunnel
Teilkörpergewicht
Tendinitis
Tendopathie / Tendinopathie
Tendosynovitis
Tendovaginitis
Thenar
Tiffenau_Index
Totalkapazität
Totraumvolumen
Tractus Iliotibialis
Trainingszonen
Translation (Gelenk)
Transversale Abduktion (Schultergelenk)
Transversale Adduktion (Schultergelenk)
Transversalebene
Transversalfortsatz
Transversospinales System
Trapeziuslinie
Trochanter major
Trochanter minor
tuber ischiadicum (Sitzbeinhöcker)
Tuberositas tibiae
Überpronation
Überstrecken
Übersupination
ulnare Abduktion (Hand)
Umstellungsosteotomie
Underuse
Untergriff
Untersuchungsmethoden
vagoton
Valgusstellung
Valgusstress
Varusstellung
Varusstress
Vitalkapazität
Vorfußlauf (Ballenlauf)
Wirbel
Wirbelbogen
Wirbelloch
Wirbelsäule
Zirkumduktion
Zügelsystem
Zuggurtung









































































































































































































































































































































































































Haltung / Körperhaltung

Der Mensch als einziger ausschließlich bipeder Hominide hat eine Menge Anpassungsleistungen seines Skeletts
und seiner Muskulatur gegenüber den überwiegend
oder ausschließlich quadrupeden Vörgängerspezies hinter sich. Dazu gehört beispielsweise die Erweiterung
des
ROM der Hüftgelenke (der ursprünglichen Hinterbeine)
und deren um 90° verschobene
Normal-Null-Position,
weiter die durch die Entlastung der Arme (ursprüngliche Vorderbeine) mögliche Differenzierung der Hand zum
vielseitigen Werkzeug mit der Vergrößerung des
ROM des zugehörigen Extremitätengelenks
(
Schultergelenk)
sowie als vielleicht bekannteste Anpassung: die Doppel-S-Form der WS
statt der C-förmig konvexen WS. Diese ist heute so beschaffen, daß pyhsiologischerweise das
Schwerelot des Teilkörpergewichts aus Armen (zumindest nahe Anatomisch Null) mit Kopf und Öberkörper
durch die Verbindungslinie der beiden
Acetabuli läuft, so daß ebendieses
Teilkörpergewichts
mit einem muskulären Mindestaufwand im Lot gehalten werden kann.

Für einen überwiegend im Stehen tätigen Menschen sind Skelettgeometrie
und muskuläre Ausstattung optimal.
Das heutige zivilisierte Leben legt dem Menschen aber deutlich
andere Bewegungs- und Haltungsmuster nahe,
für die er nicht hinreichend adaptiert ist, oder anders herum, mit seiner vorhandenen Ausstattung
nur in gewissen Parameterbereichen stabil bleibt und ansonsten Nebenwirkungen in Kauf nehmen oder
Kompensation betreiben muß.


So hat etwa das angelehnte Sitzen, das Millionen Menschen tagtäglich
praktizieren, viele unerwünschte Wirkungen. Zuerst finden sich durch die
Hüftflexion und Knieflexion
entsprechende Verkürzungen der
Ischiocruralen Muskulatur, am deutlichsten im monoartikulärenBiceps femoris caput breve, sowie im Hüftbereich allem im hüftbeugendenIliopsoas. Weiter neigen die Muskeln, die das oben beschriebene Teilkörpergewicht kranial der Hüftgelenke abstützen, also Hüftflexoren (Hüftbeuger) und Hüftextensoren durch die fehlende Notwendigkeit
ihrer Arbeit zur Atrophie und damit zum Verlust ihrer
Kompetenz, andere Alltagssituationen als das abgestützte Sitzen souverän oder überhaupt
zu bewältigen, so daß die sitzende Lebensweise sich rückverstärkt.
Aber nicht nur die Kraft dieser Muskeln läßt nach, ihr täglicher „Arbeitsbereich“
(hier muß eigentlich von mangelnder Arbeit gesprochen werden) verschiebt sich von
Anatomisch Null um runde 90°,
dazu wird über viele Stunden des Tages
überhaupt kein Bruchteil des
ROM genutzt außer der einen sitzenden Position, was zu
entsprechenden Kontrakturen führt, kein Wunder also, wenn der
Büromensch sich am Ende des Bürotages steif fühlt,
ohne Ausgleich ist er am Ende des Tages steif und wird jeden Tag ein wenig steifer.
Im Bereich der Beine ist der
biartiukuläreGastrocnemius zu erwähnen, der
als für die
bipede Fortbewegung wichtiger Wadenmuskel ebenfalls atrophiert und zu Verkürzung neigt.
Dies Verhalten schwächt aber nicht nur die Wadenmuskeln, die durch aufrechtes Stehen und Gehen
kräftig gehalten werden und mit der Muskel-Pumpe und den Venenklappen
für einen guten venösen Rückstrom sorgen, sondern kann auch zu Kontrakturen und Einschränkungen
des Geh- und Laufverhaltens führen sowie zur Verkürzung und Schwächung der
Achillessehne
(Achillodynie) bis hin zum Riss.
Es schließen sich hier viele Störungen des Fußes an, die die Verkürzung des
Trizeps surae aus Gastrocnemius und Soleus als Risikofaktor haben und ihrerseits wiederum konsekutive Schäden des weiter
proximal liegenden Bewegungsapparates zeitigen können.
Ein weiterer Faktor ist, daß mit der Schwächung der oben genannten Muskulatur auch die Schwächung ihrer
Sehnen einhergeht, so daß beispielsweise ein deutlich erhöhtes Risiko für
Insertionstendopathien oder
Sehnenrisse gegeben ist.

Neben den Auswirkungen auf die untere Extremität erschlafft auch die Muskulatur des Rumpfes, da
das angelehnte Sitzen die Notwendigkeit ihrer Arbeit drastisch reduziert.
Autochthone Rückenmuskulatur („Rückenstrecker“) und
Bauchmuskulatur als wichtigste
Haltungsmuskulatur aber auch wichtigste bewegende Muskulatur des Oberkörpers verlieren weitgehend ihre
Kompetenz, was wiederum zur Rückverstärkung der sitzenden Lebensweise beiträgt.
Abhängig von der genauen Position des Beckens und dem Abstützen des Rückens kommt es oft zu
einer Überforderung der BWS-begleitenden
Autochthonen Rückenmuskulatur,
die sich dann meist in einem in der Regel
einseitigen Ziehen neben der Wirbelsäule bemerkbar macht.
Das zuerst einseitige Auftreten ist eine Folge
des häufig
skoliotisch veränderten Rückens, durch
Seitendifferenzen ist eine Seite zu Mißempfindungen disponiert.

Die genauere Analyse des Sitzverhaltens zeigt oft eine kyphosierte LWS,
die dann entsteht, wenn Sitzmöbel ohne Lordosenstütze benutzt werden
oder diese durch Abstand des Gesäßes von der Lehne ausgehebelt wird.
Die immer wieder lange innegehaltene LWS-Kyphose ist ein massiver Risikofaktor für
Bandscheibengeschehen. Sie verursacht und erhält
diese und löst die entsprechenden Symptome immer wieder aus.
Weiter überspannen viele Muskeln der
Autochthonen Rückenmuskulatur mehrere oder viele WS-Segmente, so daß die
LWS-Kyphose auf die BWS kyphosierend wirkt.
Die
Kyphose beider Bereiche legt aber eine Kompensation im Bereich der HWS nahe, damit eine halbwegs
aufrechte Haltung des Kopfes ermöglicht und eine Überanstrengung der Augenmuskulatur vermieden wird.
Kommt dazu noch eine hohe Bildschirmauflösung oder eine kleine Darstellung der bearbeiteten Inhalte
oder auch nur der Bedienelemente, so wird der Kopf relativ zum Thorax nach vorn geschoben, was das ungute Vollbild
des Büroarbeiters fast komplettiert.
Die Kombination aus HWS-Hyperlordose und
hebelarmvergrößernder Kopfvorschubhaltung disponiert zu
nachhaltigen Störungen im Bereich der HWS bis hin zu
Bandscheibengeschehen.
Richtig komplett wird die Fehlhaltung dann, wenn zusätlich die
Schulterblätter aus innerer Anspannung ein wenig eleviert werden. Die von Levator scapulae und Trapezius pars descendum geleistete Arbeit verursacht dann früher oder später
in diesen Muskeln schmerzhafte Verspannungen, nicht selten auch vom Nacken ausgehenden
Verspannungskopfschmerz.

Der Großraum BWS/Schulter/Nacken ist auch auf andere Weise oft
von den Folgen der Bürotätigkeit betroffen.
Die Orientierung auf ein Bildschirmarbeitsgerät hin, heute zumeist Computer,
bringt je nach gegebenen Parametern gleich mehrere Risiken und Nebenwirkungen mit sich.
Die manuelle Bedienung der verbreiteten Eingabegeräte Maus und Tastatur neigt dazu, die
Schulterblätter in einer gewissen
Protraktion zu halten,
was bei Benutzung einer Tastatur als Eingabegerät
zusätzlich durch die konvergenten Unterarme und die dafür notwendige leichte
Endorotation der Oberarme gefördert wird.
Die daraus resultierende Umverteilung der Körpermassen gegenüber
Anatomisch Null verlagert den Schwerpunkt nach vorn, weshalb nur allzu häufig mittels einer
BWS-Hyperkyhose kompensiert wird, damit die
autochthone Rückenmuskulatur weniger beansprucht wird.
Da der Mensch hier meist eher homo oeconomicus als homo exercitus ist, vermeidet er,
seine Rückenmuskulatur beim Tun entsprechend zu trainieren, was ein durchaus nicht unanstrengender
Weg sein kann, sondern gibt der Ökonomie des runden Sitzens nach.
Die
Endorotation der Oberarme
trägt in den sie verursachenden Muskeln, vor allem dem
Trapezius,
ebenfalls zur Verspannung bei.

Werden andererseits die
Schulterblätter gewohnheitsmäßig retrahiert
gehalten und der Aufwand betrieben, den Oberkörper gestreckt zu halten,
so kann dies auf Dauer zu einer Steilstellung der BWS führen.

Wird durch häufiges Sitzen ohne Ausgleich der Auswirkungen eine Verkürzung der Hüftbeuger erworben,
wird sich das auch im Stehen auswirken, wenn die Verkürzung ein gewisses Maß erreicht hat.
Bei gestreckten
Kniegelenken ist es dann nicht mehr möglich
das Becken aufrecht zu halten. Dies gilt umso mehr,
als die muskuläre Kompetenz dazu in Form hinreichend kräftiger und ausdauernder
Hüftextensoren
nicht mehr vorhanden ist oder gar nicht erst erworben wurde. Aber auch bei guter Kompetenz
hätten die
Hüftextensoren gegen kontrakte Hüftbeuger keine Chance das Becken aufzurichten, und
so wird der Mensch unausweichlich im
Hohlkreuz stehen. Dazu wird er auch umso mehr neigen, als der Versuch das
Becken aufzurichten mit spürbarer bis massiver Anstrengung verbunden wäre.


Genügt es im physiologischen Fall hinreichend kräftiger
Hüftextensoren und hinreichend flexibler Hüftbeuger, das Becken mit der Ischiocruralen Gruppe aufrecht zu halten,
so wird deren Einsatz allein einem gewissen Grad an Verkürzung der
Hüftbeuger nicht mehr ausreichen, sondern der Gluteus maximus muß zusätzlich akquiriert werden, was der Mensch bereits als
uunnatürlich empfinden dürfte. Das
Hohlkreuz im Stehen findet sich genauso im Gehen, da die Abdrückphase des hinteren Beins eine
Hüftextension enthält – falls sie möglich ist. Ersatzweise muß das Becken nach
vorn gekippt gehalten werden, was zu einer
Hypertrophie einiger Teile der Muskulatur im Bereich der LWS führt,
was an sich nicht unbedingt pathogen wäre, aber der dabei mitentstehende Hypertonus ist es.

Es würde diesbezüglich entlasten, würden die Kniegelenke leicht gebeugt, dies bleibt aber meist aus,
weil die damit verbundene Anstrengung vor allem im
Quadrizeps gescheut wird. Dieser wird schließlich bei weitgehend sitzender Tätigkeit nicht
unbedingt gekräftigt oder kräftig erhalten.


Zu den negativen Auswirkungen überwiegend sitzender Tätigkeit gehören noch weitere Phänomene.
Liegt dieses Verhalten bereits in der Kindheit und Jugend vor, so werden etwa die
Flexoren und Extensoren des Kniegelenks ebenfalls unterentwickelt bleiben, was im Stehen zu einer
kompensatorischen Hyperextension des
Kniegelenks mit Schwächung der Bandstrukturen führen kann, was
Gelenkinstabilität des Knies bedeutet. Zusätzlich kann sich die
Gewohnheit entwickeln, den Kraftaufwand der
Hüftextensoren zu vermeiden, was mit einer Extension der Hüftgelenke einfach gelingt und zu einer
deutlichen und deutlich pathogenen
Fehlhaltung der LWS und konsekutiv der weiter oben liegenden Teile der WS führt.

Eine ganze andere Relevanz bekommt der Rücken auch unabhängig von der täglichen Haltung in
psychosomatischem Sinne, da er bei vielen Menschen der erste Bereich ist, in dem sich Belastung
körperlich niederschlägt. Nicht umsonst ist die Quote der Menschen, die sich mit Rückenschmerzen
verschiedener Art bei ihrem Arzt vorstellen, so hoch. Dabei handelt es sich durchweg erst einmal
um einen funktionalen und nicht um einen strukturellen Schmerz. Die Art der Belastung ist dabei
sehr variable und bezieht sich nicht nur auf das Arbeitsleben. Auch das Privatleben oder
Aspekte dessen können sich als Belastung psychosomatisch auswirken.
Möglicherweise ist auch die Summe der Anforderungen aus verschiedenen Bereichen höher als
auf Dauer zu tragen wäre.

Im Zusammenhang mit den Begriff Hohlkreuz sind viele irrrige Vorstellungen endemisch.
Vieler Orten gibt es eine regelrechte Angst davor ein
Hohlkreuz zu machen oder ein Hohlkreuz zu haben.
Dies soll ein wenig aufgeklärt werden.
Hohlkreuz ist im allgemeinen Sprachgebrauch die
Bezeichnung für eine Hyperlordose der LWS, es betriffft also den Bereich L1 bis L5.
Dabei muß unterschieden werden zwischen einem mehr oder weniger ständigen „habituellen“
Hohlkreuz
und einer vorübergehend, etwa zu Übungszwecken, temporär eingenommenen Hyperlordose der LWS.
Das
Hohlkreuz an sich kann, je nach Ausmaß und Dauer,
mehr oder weniger pathogen sein. Eine deutliche habituelle
Hyperlordose der LWS kann zum Beispiel zu einer
Spondylolisthesis (Wirbelgleiten) oder einer Spinalkanalstenose
führen, beides Störungsbilder, die
neuroradikuläre Beschwerden mit sich bringen können,
also Schmerzausstrahlung ins Bein, Taubheit oder Empfindungsstörungen und sogar motorische Ausfälle.
Auch kann der Tonus der Rückenmuskulatur sich so weit erhöhen,
daß gerade in Verbindung mit Kyphosierungen der LWS,
wie sie häufig im Sitzen vorzufinden sind, der Druck auf die
Bandscheiben chronisch erhöht ist,
was früher oder später zu strukturellen Schäden
(Diskopathien wie Bandscheibenvorwölbung oder -vorfall)
führen wird, die ebenfalls
neuroradikuläre Beschwerden hervorrufen können.

Oft ist das Hohlkreuz Folge von oder vergesellschaftet mit verkürzten Hüftbeugern, die das Becken (oben) nach vorn kippen.
Ohne die ursächliche Verkürzung zu beseitigen, dürfte das
Hohlkreuz dann wohl kaum zu lindern sein.
Andererseits ist die Hyperlordosierung der LWS etwa im Rahmen einer
Hundestellung Kopf nach oben, einer urdhva dhanurasana (Brücke) oder setu bandha sarvangassana („Schulterbrücke“)
nicht in der Lage, einem nicht bereits massiv
vorgeschädigten Rücken irgendeinen Schaden zuzufügen. Es wird allerdings den Tonus der LWS-begleitenden
autochthonenn Rückenmuskulatur ein wenig erhöhen, so daß der Ausführende möglicherweise
nach Ausgleich sucht.

Für viele Menschen ist es nicht einfach, zu spüren, ob sie in irgendeiner Körperhaltung ein Hohlkreuz haben/machen. Das gilt für das Sitzen und Stehen oder Gehen, erst recht aber für
ungewöhnlichere Haltungen, insbesondere, wenn sie
Hüftflexion und Streckung des Rückens als Aufgabe enthalten.
Wenn die Möglichkeit besteht, mit den Fingern einer Hand nach den Dornfortsätzen zu fühlen,
kann leichter eine Aussage getroffen werden. Treten die Dornfortsätze (optisch oder fühlbar) erkennbar aus dem Rücken aus,
so kann angenommen werden, daß das Gegenteil einer Lordose vorliegt, nämlich eine Kyphose.
Treten sie nicht erkennbar aus, sind immer noch viele Möglichkeiten gegeben:
eine Steilstellung der WS, eine
physiologische Lordose oder eine Hyperlordose.
Wird jetzt das Becken in den
Hüftgelenken abwechselnd in beide Richtungen gekippt,
so kann meist angenommen werden, daß bis zu dem Punkt, an dem eine spürbare Tonuszunahme
der Muskulatur der LWS erfolgt, noch keine
Hyperlordose vorliegt. Geht man von dem Punkt, an dem die
spürbare Tonuszunahme erfolgt, ein wenig zurück in Richtung des geraden Rückens,
so findet man die
physiologische Lordose,
oder wenn man keinen einzelnen exakten Winkel
als physiologisch annehmen will, das Intervall, das man mit
einer Randunschärfe behaftet, als physiologisch ansehen kann.
Dieses Verfahren kann in den meisten Körperhaltungen angewendet
werden und ist auch für Menschen mit noch weniger
ausgeprägtem Körperbewußtsein praktikabel.

Sport im Wachstum Die gesundheitlichen Aspekte von Sport im Wachstum
in Bezug auf den Bewegungsapparat sind von allem in der Disziplin Kindersportorthopädische zuhause.
Aufgabe der Kindersportorthopädie ist nicht nur, aufgetretene Störungen zu erkennen
und zu behandeln, sondern sporttreibende Kinder auch präventiv zu begleiten.
Dazu gehört auch die Untersuchung auf Tauglichkeit für bestimmte Sportarten.
Selbstverständlich muss auch mit wachstumsassoziierten Störungsbildern adäquat
umgegangen werden, die vorübergehend die Sportfähigkeit deutlich beeinträchtigen können.
Hüftdysplasie,
Osteonekrosen und
Epiphysiolyse können die Belastbarkeit
von Gelenken deutlich einschränken. Ebenfalls können Wirbelsäulenerkrankungen wie
Spondylolisthesis, Morbus Scheuermann und auftretende Skoliosen Umfang und Art des tolerablen Trainings und Wettbewerbs bestimmen.
Während des Wachstums kam es zu vermehrtem Zug an den Sehnenansätzen und dadurch zu
Insertionstendopathien kommen, gegebenenfalls auch  mit knöchernen Ausrissen
(
Avulsionen). Einer der häufigst gemachten Fehler ist, die Belastbarkeit des
Bewegungsapparates zu überschätzen und Trainingsumfang und Intensität zu hoch anzusetzen,
was zu entsprechenden Störungsbildern führt, und ohne Anpassung des Vorgehens,
häufig auch zum Ende durchaus vielversprechender junger Karrieren. Der Aufbau der
Leistungsfähigkeit muss langfristig, durchdacht, systematisch und altersadäquat
geleitet werden, dabei ist regelmäßige sportmedizinische Betreuung bzw. Supervision erforderlich.
Bei Störungsbildern von Kindern und Heranwachsenden muss danach unterschieden werden,
ob sie ggf. belastungs- also sportinduziert sind, eher mit dem bestimmten Alter
zusammenhängen oder mit einem Wachstumsschub. Andere Erkrankungen hängen mit keinem
dieser Faktoren zusammen, wie z.B. die
Osteogenesis imperfecta, das Marfan-Syndrom oder das
Ehlers-Danlos-Syndrom. Abnorme Beweglichkeit verdient
immer besondere Beachtung und muss u.a. auf
Ehlers-Danlos-Syndrom,
Marfan-Syndrom, Hypermobilitätssyndrom
abgeklärt werden, zumal durch die Gefahr von
Luxationen möglicherweise bestimmte Sportarten nicht genügend risikoarm ausführbar sind.
Die Konsequenzen akuter Überlastung und chronischer Überlastung während der
Wachstumsphase werden häufig erst im Erwachsenenalter sichtbar.
Bei der Bemessung der Trainingsintensität und des Umfangs muss beachtet werden,
dass das biologische Alter vom chronologischen Alter des jungen Menschen
um bis zu zwei Jahre abweichen kann. Hier gibt es auch geschlechtsspezifische Unterschiede.
Ausschlaggebend ist weniger das biologische Alter, sondern eher objektiv erhebbare Befunde,
wie sie etwa das Röntgen der Knochen darstellt. In Betracht gezogen werden müssen
ebenfalls die
propriozeptiven und koordinativen Fähigkeiten sowie gegebenenfalls vorliegende Phasen
der sportlichen Inaktivität oder verletzungs- oder erkrankungsbedingter
Immobilisierung. Obwohl der kindliche Knochen wegen mangelnder
Ossifikation noch eine deutlich größere Verformbarkeit besitzt, ist sein
Frakturrisiko doch oft erhöht, da die
Wachstumsfugen ein besonderes Risiko darstellen. Dieses gilt besonders für
Wachstumsschübe, in denen sie Scherkräfte weniger tolerieren.
Ein umgekehrter Zusammenhang besteht zwischen der Belastbarkeit und der
Wachstumsgeschwindigkeit. Aus gleich mehreren Gründen ist der kindliche
Gelenkknorpel regenerationsfähiger als der Erwachsene: einerseits ist er elastischer,
zum anderen ist er dicker und bindet mehr Wasser. Daher ist er eine geringere
Schwachstelle für Überlastung. Die hormonelle Umstellung in der Pubertät
disponiert allerdings eher zu Störungen als die übrige Zeit der Kindheit und Jugend.
Gemessen an der durchschnittlichen Muskelkraft eines männlichen Erwachsenen
liegt die von sechsjährigen weitgehend geschlechtsunabhängig etwa
bei 20 %, die von 10-jährigen bei 40%. Danach entwickelt sich eine
stärkere Differenzierung zwischen den Geschlechtern.
Avulsion Knöcherner Ausriss einer Sehne, d.h. die Sehne reißt unter Last ein Stück Knochen
an der
Insertionsstelle aus. Dies geschieht insbesondere bei geschädigter Knochenstruktur,
zuweilen aber durch extreme (meist
exzentrische) Last auch ohne
vorbestehenden Schaden des Knochen.
Avulsionsfraktur Synonym zu Avulsion.
Scheibenmeniskus / Meniscus disciformis Entgegen früherer Auffassung und nach neusten Forschungen nicht angeborene sondern
durch mechanische Fehlbelastung erworbene Anomalie der Meniskusform,
bei der selten (5%) der innere, meist (95%) der äußere
Meniskus nicht
halbmondförmig sondern als Scheibe angelegt ist, in 20% auch bilateral.
Im Embryonalstadium konnte bisher noch kein Scheibenmeniskus nachgewiesen werden.
Oft bleibt der Scheibenmeniskus lange Zeit asymptomatisch und unentdeckt.
Der Scheibenmemiskus wurde bereits 1889 von Young beschrieben.
Betroffen sind je nach Literatur 0,4% bis 17% der Bevölkerung,
in asiatischen Ländern, vor allem Japan, auch deutlich mehr.
Einklemmen des Meniskus zwischen
Tibia und Femur kann zu einem reproduzierbaren
in der Regel schmerzhaften Schnappphänomen führen, was in der Regel
nicht vor dem 6. – 8. Lj. auftritt.
Die MRT kann den Scheibenmeniskus nachweisen.
Er neigt zu zentralen Einrissen. Seine Fixierung kann sehr verschieden ausfallen,
was ggf. zu freier Beweglichkeit, Druck auf die Gelenkkapsel oder
Blockieren des Gelenks mit entsprechender Schmerzhaftigkeit führen kann.
Risse stellen die Indikation für eine arthroskopische Entfernung und Herstellung
einer physiologischen Form da. Erweist sich der
Meniskus dabei als unzureichend fixiert,
muss dies ebenfalls behoben werden. Eine komplette Entfernung des
Meniskus,
auch nur des lateralen oder in selten in diesem Zusammenhang nötig, medialen Teils,
führt zu einem zig-fach erhöhten
Arthroserisiko, weshalb ohne strengste Indikation
davon abgesehen werden muss.
Röhrenknochen In der Regel länglicher Knochen mit zwei Enden (Epiphysen) und einem
halbwegs zylindrischen Schaft
(
Diaphyse), in dem sich Knochenmark befindet. Die Epiphysen an beiden Enden des Röhrenknochens
sind durch die Wachstumszone (Epiphysenfuge) mit der
Diaphyse verbunden.
Nach Abschluß des Wachstums sind die Epiphysenfugen dann geschlossen.
Apophysen dienen der Ausprägung von Insertionen von Bändern und Sehnen.
Epiphyse / Epiphysis ossis das knorpelig angelegte Ende eines Röhrenknochen,
in dem sich während des Wachstums Knochenkerne entwickeln, die den Knochen wachsen lassen.
Die Epiphyse ist durch die
Epiphysenfuge (Wachstumsfuge) von der Diaphyse getrennt,
in der sich das Knochenmark befindet.
In Bezug auf die Körpermitte wird von einer proximalen und einer distalen Epiphyse gesprochen.
Ist die Epiphyse Teil eines Gelenks
(anders als die proximale Epiphyse der distalen Phalangen von Zehen und Fingern), so ist die im Bereich der Artikulation
mit hyalinem Knorpel (Gelenkknorpel) überzogen.
Epiphysenfuge / Wachstumsfuge der knorpelige Übergangsbereich von der Epiphyse eines Röhrenknochens zur Metaphyse,
in dem sich während des Wachstums Knochenkerne entwickeln, die den Knochen wachsen lassen.
Mit etwa 20 Jahren ist das Längenwachstum abgeschlossen, das von den Epiphysenfugen ausgeht.
Ddazu verringert sich der STH-Spiegel und die Epiphysenfugen verknöchern.

Diaphyse Der Bereich eines Röhrenknochens
zwischen den Wachstumsfugen.
In diesem befindet sich das Knochenmark.
Metaphyse Die beiden (proxmimal und distal) Bereiche des Schafts eines Röhrenknochens,
in dem noch kein Knochenmark vorhanden ist.
Apophyse Knochenansätze von Sehnen und Bändern mit eigenem Ossifikationszentrum,
das meist mit dem Hauptkern der
Epiphyse verschmilzt.
Gelegentlich bleibt es aber auch eigenständig.
Die Apophysen an den
Muskelinsertionen des Rectus femoris, der Adduktoren und der Ischiocruralen Gruppe
sind zuweilen von Schäden betroffen. Das reicht von geringfügigen Veränderungen
bis zu knöchernen Ausriss der Sehnen (
Avulsion). Entsprechend der betroffenen
Muskulatur liegt häufig eine Schmerzausstrahlung vor in Richtung Leiste oder des Gesäßes.
Radiologisch sind diese Störungen gut zu finden, jedoch zeigt sich ihr Bild recht uneinheitlich.
Differentialdiagnostisch müssen osteolytische Prozesse und Tumoren abgeklärt werden.
Insertion Der Bereich eines Knochens, in dem ein ein Band oder die Sehne eines Muskel ansetzt.
Im Falle eines Muskels wird proximale Insertion als Ursprung
und die distale als Ansatz bezeichnet. Nur wenig Muskeln setzen
nicht-sehnig an einem Knochen an wie z.B. der
Iliacus in der Fossa iliaca des Os ilium.
Ossikel abgesprengte Knochenpartikel oder sehr kleine Knöchelchen (Gehörknöchelchen)
Mikulicz-Linie Die Mikulicz-Linie ist die Traglinie der unteren Extremität von der Mitte des
Oberschenkelkopfs zur Mitte des oberen
Sprunggelenks.
Physiologischerweise läuft sie durch die Mitte des
Kniegelenks, dort wird eine Abweichung von nur gut 2 cm zugelassen.
Läuft die Mikulicz-Linie weiter lateral durch das
Kniegelenk oder lateral am Kniegelenk vorbei, liegt ein X-Bein vor,
läuft sie weiter medial durchs
Kniegelenk oder lateral am Kniegelenk vorbei, liegt ein O-Bein vor.

Meniskuswurzel Die ligamentäre Verankerung der Menisken. Normalerweise gibt es zu jedem Meniskus eine
hintere und vordere Wurzel, also für Außen- und Innenmeniskus zusammen vier pro
Kniegelenk.
Reißt eine Meniskuswurzel, kann sich der
Meniskus weitgehend frei im Kniegelenk bewegen,
was zu Anstoßen an die Gelenkkapsel, zu Einklemmung und vor allem langfristig mit
großer Wahrscheinlichkeit zu
Arthrose führt, weshalb Meniskuswurzelrisse normalerweise
arthroskopisch versorgt werden müssen.
Naheres siehe
Pathologie: Meniskusschäden.
Patellaluxation Luxation der Patella. Patellaluxationen sind
schmerzhaft und geschehen meist bei weitgehend oder vollständig gestrecktem
Kniegelenk und meist nach lateral.
Dafür gibt es eine Vielzahl an Gründen.
Im Rahmen der physiologischen
Schlussrotation wird der Unterschenkels im Kniegelenkexorotiert, dadurch wird das Lig. patellae ein wenig nach lateral gezogen.
Außerdem ist der Anpressdruck der
Patella in Extension oder Hyperextension des Kniegelenks minimal
und die Führung der dorsalen Finne der
Patella im Sulcus intercondylaris wird mit zunehmender Streckung des Kniegelenks immer geringer.
Davon ab knickt der sulcus intercondylaris im kranialen bereich leicht nach lateral ab.
Schwächt sich durch muskuläre
Dysbalance (Schwäche der inneren Ischiocruralen Gruppe oder des Popliteus) die Endorotation des Unterschenkels
(gegenüber der exorotierten Stellung in
Schlußrotation) ab, so ist die Lateralisationsneigung der Patella ebenfalls erhöht.
In Fällen, die zu Patellaluxation neigen, sollte, so sonst keine weitere Störung in dem Bereich vorliegt, der
Quadrizeps insgesamt, vor allem aber dessen vastus medialis sowie die innere Ischiocrurale Gruppe auftrainiert werden, um die Neigung zur Luxation zu vermindern. vastus medialis kann dabei sehr bedeutsam sein,
da sein kaudaler Anteil (auch Vastus medialis obliquus genannt) schräg bis hin zu transversal verläuft und
vor allem die Aufgabe der Zentrierung der
Patella. Dazu ist er mit entsprechenden Fasertypen und Rezeptoren ausgestattet. Ein X-Bein führt ebenfalls zu einer
unphysiologischen Führung und inkorrekter Druckbelastung der
Patella, da sie nach lateral gezogen wird.
Eine nach lateral gezogene
Patella führt regelmäßig zu einer Mehrbelastung der lateralen Hälfte des femoropatellaren Gleitlagers.
Ruhepuls / Herzfrequenz / Heart rate Mit Ruhepuls wird normalerweise die Anzahl der hämodynamisch
wirksamen Herzschläge pro Zeiteinheit (meist Minuten) bezeichnet.
In bestimmten Fällen kann der Extremitätenpuls teilweise oder ganz ausfallen.
Auch sind hämodynamisch unwirksame Schläge des Herzens denkbar, also Kontraktionen der Herzkammern, die zu keinem
relevanten Auswurf von Blut und damit zu keiner palpablen oder auskultierbaren
Pulswelle in der Peripherie führen (man spricht dann von einem Pulsdefizit), deswegen ist die obige Präzisierung nötig, korrekter wäre: Ruhe-Herzfrequenz oder resting heart rate RHR.
Als normal gilt ein Ruhepuls zwischen 60 und 80 Schlägen pro Minuten, ab 100 bpm liegt eine Tachykardie vor.
Nach der Geburt liegt der Ruhepuls bei 120 – 140 bpm, bei Kleinkindern bei 100 – 120 bpm,
bei älteren Kindern und Jugendlichen bei 80 bis 100 bpm, um dann weiter abzufallen auf den erwachsenen Ruhepuls.
Der Ruhepuls sollte morgens nach dem Aufwachen, bevor die ersten Gedanken an die
kommenden Anstrengungen des Tages aufkommen, oder Abens gemessen werden, wenn der Mensch völlig zur Ruhe gekommen ist.
Es gibt eine Menge von Falsch-Positiv-Faktoren für den Puls, etwa:
Koffein, Tein, ein voller Mangen, volles Gedärm oder eine volle Harnblase,
wahrnehmbarer Miktions- oder Defäkationsdrang, absolvierte Anstrengung oder Sport, Stress, Tageszeit, Wetter,
deutlich erhöhte oder erniedrigte Außentemperatur, Infekte und viele andere Erkrankungen,
endokrinologische Abweichungen. Dazu kommt der Weißkitteleffekt:
Die Untersuchungssituation erzeugt eine sympathische Erhöhung des Pulses, das kann auch gelten, wenn man sich selbst untersucht.
In der Regenerationsphase nach intnesivem Training kann auch am Folgetag der Puls noch um einige Schläge (nicht über 10)
erhöht sein, das kann als Zeichen für die (ggf. zu hohe Intensität) des Trainings gewertet werden.
Darüber hinaus ist der Ruhepuls deutlich vom Trainingsstand und Alter abhängig. Langjährige Ausdauersportler
haben häufig Ruhepulse von unter 40, im Falle von Laufläufern sogar etwa 40 oder bei Radfahrern auch bis Mitte 30.
Die Basis dieser Adaption ist das Wachstum des Herzmuskels, mit dem Training wird das Herz größer und entwickelt auch eine größere Kontraktionskraft.
Bei Leistungsanforderung steigt zuerst die eingesetzte Herzkraft und damit das Volumen, danach die Schlagfrequenz und zuletzt wie elektrische Überleitzeit.
Andererseits steigt der Ruhepuls bei älteren Menschen ganz langsam an.
Der Takt des Herzens in Ruhe ist nicht völlig gleichmäßig, es treten leichte Schwankung im Zehntelsekundenbereich auf, davon ab wird der
Puls bei jeder Einatmung ein wneig beschleunigt, um mit der Ausatmung wieder abzufallen. Diese Phänomene gehen in die
Herzratenvariabilität ein.
Häufig ist der Einfluß psychischer Faktoren auf den Puls zu groß, um einen gesicherten Ruhepuls zu ermitteln.
Dann kann ein Bezugspuls ermittelt werden, der bei 20W Leistung auf dem Ergometer in entspannter Atmospäre ermittelt wird. Der Einfluß psychische Faktoren wird durch die Arbeit i.d.R. weitestgehend ausgeschaltet.
Dieser Bezugspuls liegt im Schnitt bei Männern um 18.5 bpm und bei Frauen um 24,5% über dem Ruhepuls, die Schwankungsbreite ist recht gering.
Die Erholung korreliert mit dem Vagustonus.
Erholungspuls Der Erholungspuls, korrket müßte man von der
1-Minuten-Erholungsherzfrequenz sprechen, ist die Herzfrequenz, die
1 Minute nach Belastung vorliegt.
Der Erholungspuls zeigt die schnelle regulative Phase der Regenerationsfähigkeit an.
Über die Zeit gesehen fällt der Puls nach einer Belastung exponentiell ab.
Die Erholung hängt ab von dem Leistungsstand, der Dauer, Intensität und Art der Belastung sowie der Art der Erholung.
Plantare Platte Die Plantare Platte ist eine Kapselverdickung (bindegwebiger Knorpel, Fibrocartilago) unter dem Zehengrundgelenken.
Overuse kann die Plantare Platte schädigen, besonders wenn dabei wenig nachgiebiges Schuhwerk oder getragen wird oder barfuß auf harten Böden gelaufen wird.
Hohe Absätze belasten die Plantare Platte ebenfalls, weil sie Belastung darauf vervielfachen können.
Ein weiterer Risikofaktor ist ein langer 2. Strahl.
Risse in der Plantaren Platte können zur
Metatarsalgie führen.
Später können sich
Hammerzehen und Krallenzehen ausbilden, ggf. mit Luxation
im Grundgelenk und Ausbildung von Zehengrundgelenkarthrose.

Arbeitsherzfrequenz / Arbeitspuls Der Arbeitspuls, korrekt, die Arbeitsherzfrequenz ist der Betrag, um den eine
Belastung die Herzfrequenz gegenüber der
Ruhefrequenz ansteigen läßt.
Laktatschwelle Die Laktatschwelle ist die maximale Belastung, bei der noch genauso viel Laktat
abtransportiert werden kann wie entsteht. Sie stellt den Beginn der anaeroben Zone dar,
die i.d.R. bei 80% der Maximalleistungsfähigkeit beginnt. Ab dieser Schwelle ist eine zunehmende Sauerstoffschuld und eine zunehmende
Latkatansammlung im Muskels unvermeidbar.
Trainingszonen

  1. Gesundheitszone (Regeneration, Kompensation): 50-60% der HFmax Stärkung des Kerz-Kreislauf-Systems, gut für Anfänger
  2. Fettverbrennungszone (Grundlagenausdauer-Training 1): 60-70% der HFmax Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, Verbesserung der Fitness, beste Fettverbrennung
  3. Aerobe Zone (Grundlagenausdauer-Training 1-2): 70-80% der HFmax Verbesserung von Atmung und Kreislauf, der aeroben Fitness, beste Förderung der Ausdauer
  4. Anaerobe Zone (Grundlagenausdauer-Training 2): 80-90% der HFmax Akkumulation von Sauerstoffschuld, Verbesserung der Laktattoleranz, kurzfristige Trainingintervalle für Leistungssportler. Der Beginn der anaeroben Schwelle ist die „Laktatschwelle
  5. Rote Zone (Wettkampfspezifisches Ausdauer-Training): ab 90% der HFmax. Für Freizeitsportler gefährlich

Maximalpuls / HFmax Für die Einschätzung der maximalen Herzfrequenz in Abhängigkeit vom Alter und teils zusätzlichen Faktoren gibt es verschiedene Formeln:

  1. Spanaus (für Sportler): 226 – 1,0 × Lebensalter (Frauen) bzw. 223 – 0,9 × Lebensalter (Männer)
  2. Tanaka (für Sportler): 208-0,7 x Lebensalter
  3. Hossack: 206-0,597 x Lebensalter (Frauen) bzw. 227-1,067 x Lebensalter (Männer)
  4. Edwards: 210 – 0,5 × Lebensalter (in Jahren) – 0,11 × Körpergewicht (Frauen) bzw. 214 – 0,5 × Lebensalter – 0,11 × Körpergewicht (Männer)

Die Formeln sind für Sportler mit abnehmendem Alter ungenauer bzw. mit zunehmendem Alter genauer,
auch wenn in Einzelfällen sehr deutliche Abweichungen möglich sind.
Im Gegensatz zur Berechnung der
Trainingszonen ist für die Ermittlung des Maximalpulses ist der Ruhepuls, soweit bekannt nicht relevant.
Wird der Maximalpuls experimentell ermittelt, spielt die eingesetzte Muskelmasse
eine große Rolle.

Herz-Raten-Variabilität / Heart rate variability / HRV Der gemessene Ruhepuls, besser gesagt die gemessene Herzfrequenz,
ist meist eine über ein Zeitintervall ermittelte, also gemittelt.
Physiologisch schlägt das Herz aber in Ruhe nicht völlig gleichmäßig, sondern leicht unregelmäßig.
Das war schon dem chinesischen Arzt Wang Shuhe bekannt, der bei einem völlig gleichmäßigen Schlag
das Eintreten des Todes binnen drei Tagen prognostizierte.
Die kleinen Schwankungen im Bereich einer Zehntelsekunde gehen auf den Einfluß von Sympathikus (Noradrenalin-vermittelt) und
Parasympathikus (Acetylcholin-vermittelt) zurück, derentwegen auch kleine
mentale/emotionale Vorgänge Schwangungen im Takt des Herzens vervorrufen.
In Ruhe und unter geringer Belastung überwiegt die vagale Steuerung.
Je besser das Herz an die hohe physische Belastungen angepasst ist, desto höher ist der vagale Ruhetonus.
Das spiegelt sich in einem niedrigeren Ruhepuls und einer höheren HRV wider.
Davon ab hat die Atmung einen deutlichen Einfluß auf die Herzfrequenz: während der Einatmung
beschleunigt sich der Puls ein wenig, mit der Ausatmung verlangsamt er sich wieder. Das ist um so ausgeprägter, je
tiefer und angestrengter die Einatmung ist.
Die Atemzyklen liegt meist im Bereich von 2.7 Sekunden, die dadurch begindte Abweichung der Herzfrequenz wird als
Respiratorische Sinusarrhythmie (RSA) bezeichnet. Diese hochfrequenten Schwankungen werden fast ausschließlich über den
Vagusnerv vermittelt, langsamere meist vagal und sampathisch.

Beide Phänomene gehen die die Herzratenvariabilität HRV ein.
Gemessen wird dabei der Abstand zweier benachbarter R-Zacken im EKG, auch RR-Intervall oder
(um Verwechselungen mit Blutdruck zu vermeiden) NN-Intervall genannt.
Chronischer Streß etwa bewirkt einen dauerhaften Sympathikotonus mit dauerhafter Pulserhöhung und
(weitgehend unbeeinflußt vom Parasympathikus) eine Verstetigung des Takts mit Abschwächung oder gar Entfall der HRV.
In dne letzten Jahrzehnten ist viel zur HRV geforscht worden, so daß sie heute zur
Risikoprognose, Leistungsobjektivierung und in der Streßmedizin und Psychophysiologie genutzt werden kann.
Einige Faktoren wie Im Alter, Herzinfarkte, Herz-Kreislauf-Pathologien, oder chronischer Stress schädigen
den schnell leitenden myelinisierten Vagusnerv, der Hauptfaktor in der HRV ist, so daß diese sich chronisch erniedrigt zeigt.
Handelt es sich um passagere Störeinflüsse und dauern diese nur einige Monate an, so kann sich der Vagusnerv erholen,
das zeigt sich dann in Tagesmüdigkeit. Insbesondere bei über Jahre anhaltendem Streß ist der Vagusnerv nicht mehr erholungsfähig,
dann verschlechtern sich auch die nächtlichen Erholungsphasen. Aus der HRV-Messung kann
man das Ausmaß der Schädigung des Vagusnervs erkennen und ggf. ein Burn Out als nächste Stufe voraussagen,
zu den wenigen objektiven Parametern neben niedrigem DHEA, Noradrenalin/Adrenalin-Rate des Burn Out gehört zuallererst die HRV.
Ist der Parasympathikus zusammengebrochen, kann in Folge auch der Sympathikus zusammenbrechen.
Eine schlechte HRV kann als Prädiktor für kardiovaskuläre Mortalität gelten.
Zu den Faktoren, die die HRV beeinflussen gehören:
Alkohol kurzfristig und chronisch: -,
Atmung im Sinne der respiratorischen Sinusarythmie RSA,
Sportliche Aktivität: während der Aktivität: – nach Erholung: +,
Geschlecht: meist ist bei Frauen die parasympathische Aktivität höher als bei Männern,
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Herzinsuffizienz -, arterielle Hypertonie und prähypertensive Blutdrücke -,
bei stattgefundenem Myokardinfarkt, bestehender KHK oder Angina pectoris: –
Hitze -,
Kälte -/+ Adaption an Kälte meist erst nach 60 Tagen,
erhöhtes Körperfett -,
Lärm -,
Alter im jungen Erwachsenenjahren ist die HRV am höchsten und fällt dann nichtlinear ab,
Angststörungen, PTBS, Depression -,
Inhalations- und Passivrauchen -,
Schichtarbeit mit Nachtschichten -,
Diabetes mellitus und metabolisches Syndrom -,
Stress –
Die HRV folgt einem zirkadianen Rhythmus: während des Schlafs erreicht sie ein Maximum und fällt mit dem Sympathokitonus des Tages ab.
N. vagus Der N. vagus ist Gegenspieler des Sympathikus
und wichtigster Teil des
Parasympathikus.
Er ist der 10. Hirnnerv und zieht als einziger aus dem Kopf in
den Rumpf, daher auch sein Name „umherschweifender“.
Er steuert u.a. die Verdaung und beruhigt das Herz, siehe dazu die Wirkungen des
Parasympathikus.
Sympathikus Der Sympathikus ist der Teil des vegetativen Nervensystems, der die Leistungssteigerung und Mobilisierung von Energiereserven steuert.
Diese Wirkungen werden als ergotrop bezeichnet.
Er ist dabei weitgehend antagonistisch zum
Parasympathikus.
Der Sympathikus ist am Herzen
positiv chronotrop,
positiv dromotrop (Reizleitung beschleunigend),
positiv inotrop (Kontraktionskraft verstärkend),
positiv bathmotrop (Reizschwelle senkend),
positiv lutitrop (Erschlaffung fördernd) und steigert damit das Herzzeitvolumen auf jede mögliche Weise.
In den Blutgefäßen wirkt er vasokonstriktiv, auf die Bronchien dilatierend und Schleimproduktion hemmend und schleimverflüssigend,
im Gastrointestinaltrakt vermindert er Drüsensekretion und Peristaktik,
im UGT strafft er den Blasensphinkter und schwächt den Musculus detrusor vesicae,
im Auge bewirkt er eine Mydriasis (Weitstellung der Pupille) und führt
allgemein zu verermehrter Schweißsekretion.
Eine erhöhte Erregung des Sympatikus wird als Sympathikotonus bezeichnet, er wirkt
HRV abschwächend.

Parasympathikus Der Parasympathikus ist der Teil des vegetativen Nervensystems,
der für Regeneration und Aufbau von Energiereserven zuständig ist damit weitgehender Gegenspieler
zum ergotropen
Sympathikus,
der Leistungssteigerung und Mobilisierung von Energiereserven steuert.
Diese Wirkungen des Parasympathikus werden als ergotrop bezeichnet.
Er ist damit weitgehend antagonistisch zum Parasympathikus.
Zu seinen Nervenfasern gehören einige der
Hirnnerven
III (Nervus oculomotorius),
VII (Nervus facialis),
IX (Nervus glossopharyngeus) und besonders
X (
N. vagus).
Auch der Trigeminus führt streckenweise parasympathische Fasern, die jedoch vom N. facialis stammen.
Der Parasympathikus wirt am Herzen negativ chronotrop und negativ dromotrop (Erregungsleitung fördernd),
kim Genitalbereich auf die Gefäße vasodilatorisch,
in den Bronchien konstriktiv und schleimsekretionsfördernd,
verstärkt im Verdauungstrakt Sekretion und Peristaltik, ist im UGT miktionsfördernd,
fördert die Kontraktion des Uterus, fördert Miosis (Pupillenengstellung) und Akkomodation
und fördert die Speichelproduktion.
Eine erhöhte Erregung des Parasympatikus wird als Parasympathikotonus oder meist als Vagotonus
bezeichnet, er wirkt
HRV verstärkend.
vagoton Zustand erhöhter Erregung des N. vagus.
sympathikoton Zustand erhöhter Erregung des Sympathikus.
parasympathikoton Zustand erhöhter Erregung des Parasympathikus.
Skapuladyskinesie Mangelhaftige Beweglichkeit oder mangelhaftes Bewegungsmuster des Schulterblatts bei seinen Bewegungen auf dem Rumpf (im Skapulothorakalen Gleitlager) oder bei den Bewegungen des Arms. Ursächlich sind vor allem muskuläre Dysbalancen und Schwächen sowie Risse von Muskeln der Rotatorenmanschette.
Bei der verbreitesten Form der Skapuladyskinesie sieht man eine scapula alata bei gesenktem,
endorotiertem Arm
beruhend auf einem
GIRD (glenohumeral internal rotational deficit) mit zusätzlich schmerzhafter weiter Exorotation des Arms gegen Widerstand, basierend auf einer
Verkürzung der
Außenrotatoren und der Protraktoren bei Schwäche der Retraktoren des Schulterblatts, einer allgemeinen
Schwäche der Muskeln, die das
Schulterblatt auf dem Rücken fixieren, also neben dem verkürzten Serratus anterior vor allem der Rhomboideen. Häufig sind auch Zeichen einer subakromialen Enge bzw. eines Impingement-Syndroms zu finden.
Kälte Kälte ist physikalisch ein geringerer Grad an Molekularschwingungen.
Für die Phyiologie ist dies ein erschwerender Faktor. Muskeln sind bei
Kälte weniger elastisch, die Durchblutung des Körpers im allgemeinen
und speziell auch der Muskeln wird schlechter,
weil sich die Kapillaren als Reaktion auf Kälte zusammenziehen, damit weniger Wärmeenergie an die Außenwelt verloren geht.
Die
Synovia wird zäher, die Gelenkschmierung
also schlechter. In Folge dieser Faktoren
sinkt die Leistungsfähigkeit und die Verletzungsgefahr steigt deutlich an.
Nässe ist ein wichtiger Kofaktor von Kälte.
Nässe Nässe ist ein wichtiger Kofaktor von Kälte, sowohl in Form von
Flüssigkeit auf der Haut wie beim Schwimmen als auch in Form von hoher Luftfeuchtigkeit.
Auch wenn kalte Luft weniger Wasserdampf binden kann als warme, reicht der Wasseranteil in der Luft aus,
um dem Körper schneller Wärme zu entziehen. Sehr deutlich ist das beim Aufenthalt im Wasser:
während wir in der Bewegung im Medium Luft einen hauchdünnen Luftfilm auf der Haut tragen,
der von deren Behaarung gehalten wird und dazu führt, daß die Temperatur nicht abrupt auf
Außenniveau abfällt, ist dies beim Aufenthalt im Wasser, vor allem bei Bewegung im Wasser nicht der Fall.
Hält sich der Mensch regelmäßig länger im Wasser auf, muß der Körper subkutanes Fettgewebe aufbauen,
um sich vor Unterkühlung zu schützen. Dieser Effekt ist im Vergleich von Profi-Schwimmern mit
anderen Ausdauerathleten regelmäßig zu sehen.
Die Reduzierung des Films, in dem die Temperatur stetig abfällt, und der dadurch reduzierte
Schutz vor Kälte ist auch von Medium Luft bekannt als Wind-Chill-Effekt:
je schärfer der Wind weht, desto kälter wird die Luft eempfunden.
GIRD Das GIRD (Glenohumeral Internal Rotational Deficit) ist ein glenohumeralesInnenrotationsdefizit,
das meist nicht auf verkürzte
Exorotatoren des Schultergelenks sondern auf eine Verdickung und Verhärtung
der dorsalen/dorsoinferioren Gelenkkapsel zurückgeht, die als Reaktion auf bestimmte Tätigkeiten wie Werfen entstanden ist.
Eine dorsale Verhärtung schiebt den Humeruskopf nach ventral, dorsoinferiore Verhärtungen können den Humeruskopf nach dorsosuperior drücken.
Vor allem die dorsale Verhärtung neigt dazu, die vordere Kapsel zu dehnen.
Gerade überkopf werfende Sportarten sind neben dem Leistungsturnen davon betroffen. Es wird vermutet, daß das
GIRD als ein Frühindikator von behandlungsbedürftigen Schulterproblemen angesehen werden muß.
Es entsteht das Bild einer genohumeralen
Instabilität, eine interne Impingement-Neigung sowie eine Disposition zu SLAP-Läsionen.
Gelenkformen Ein Gelenk hat in abhängigkeit von seiner geometrischen Form eine oder mehrere physiologische
Bewegungsdimensionen, die durch Drehachsen beschrieben werden können.
Die bekannten Formen der Gelenke sind mit Angabe der Bewungsdimensionen:

  1. Kugelgelenk (3): ein Kugelabschnitt greift in das kongruente konkave Gegenüber ein. Möglich sind zweidimensionales Kippen und axiale Rotation
  2. Eigelenk (2): ein Ellipsoidabschnitt greift in das kongruente konkave Gegenüber ein. Möglich sind zweidimensionales Kippen, aber keine exiale Rotation
  3. Scharniergelenk (1): ein Zylinderabschnitt freift in sein kongruentes konkaves Gegenüber ein: Möglich ist nur die Rotation um die Längsachse des Zylinders
  4. Rad- oder Zapfelgelenk (1): ein Zylinder greift in eine kongruentes hohlzylindrische Fläche ein: Möglich ist nur die Rotation um die Längsachse des Zylinders
  5. Sattelgelenk (2): ein Sattel greift in einen 90° dazu rotierten Sattel ein: Möglich ist das zweidimensionale Kippen, aber keine Rotation
  6. Planes Gelenk (1): eine plane Fläche setzt auf einem planen Gegenüber auf: Möglich ist nur die axiale Rotation

Die Bewegungen der Gelenkflächen sind Abrollen oder Gleiten.
Das Gleiten kann sowohl auf einer planen als auch auf einer gebogenen Fläche geschehen.
Im Falle des Hüftgelenks etwa bestehen alle Bewegungen aus Gleitbewegungen.
Die Kongruenz der Gelenkflächen bedeutet, daß die Radien der Krümmung übereinstimmen.
Viele Gelenke sind physiologisch aber nicht zu 100% kongruent,
da eine minimal kleiner Radius der Kugel, des Eis oder des Zylinders
nicht nur die Beweglichkeit erhöht, sondern auch die Schmierung verbessert.
Rollen und Gleiten schließen sich nicht aus, das beste Beispiel dafür ist das Kniegelenk,
das eine überwiegende Rollbewegung, aber ab einem Flexionswinkel von rund 90° überwiegend eine Gleitbewegung ausführt.
Darüberhinaus ist die
Schlussrotation eine reine Gleitbewegung.

Instabilität (Gelenk) angeborene oder entstandene Bewegungsfähigkeit eines
Gelenks in einer anderen als den physiologischen Bewegungsdimensionen.
Die Ursache liegt in der Regel in einer Insuffizienz des passiven Bewegungsapparates, also der Bänder und der Gelenkkapsel.
Sie kann traumatisch bedingt sein, auf mangelnden Trainigsreizen beruhen (
Underuse), auf degenerativen Prozessen
(Ursachen: mangelhafte Trophik, mangelnde Trainingsreize,
Overuse, physiologische Alterung) oder Schmerzen (greifen in die Proriozeption, Stuerung und damit auch in die Gelenkkontrolle ein)
beruhen oder mit Folge von Erkrankungen oder Verletzungen
(Ursachen: iatrogen bei Arthoskopien, chirurgischer Intervention; Alltagstraumen, Sportverletzungen) sein.
Instabilität ist immer pathologisch und in der Regel auch pathogen.
Im Falle des Knies etwa kann eine Insuffizienz der Kollalteralbänder sowohl zu
Varus- und Valgusbewegungen im Kniegelenk führen als auch zur transversalen Translation der
Tibia gegenüber dem Femur.
Im ersten Fall noch mehr als im zweiten Fall geht die Artikulation partiell verloren,
die Gelenkflächen haben also merklichen bis dramatisch verminderten Kontakt,
was zu signifikant erhöhten Belastungen der Knochen und deren Knorpelüberzügen führt.
Hierin liegt ein kardinaler Unterschied zur
Hypermobilität, bei der zwar
das anguläre Winkelmaß einer oder mehrere Bewegungsdimensionen vergrößert ist, die Bewegung aber
immer noch (zumindest weitestgehend) auf den vorgesehenen Knorpelflächen stattfindet.
Hypermobilität (Gelenk) Hypermobilität eines Gelenks ist eine anguläre Mehrbeweglichkeit in einer oder
mehrer Bewegungsdimensionen eines Gelenks. Sie ist per Definition keine
Instabilität und nicht pathogen, kann aber zur Ausprägung von Instabilitäten disponieren.
Der Begriff Hypermobilität wird häufig leichtfertig verwendet.
Die physiologischen Beweglichkeiten in den Gelenken
werden von den Anatomen uneinheitlich angegeben,
als physiologischen gelten aber meist etwa die
Hyperextensionen des Kniegelenks und des Ellbogengelenks bis zu einem gewissen, von den Autoren verschieden angegebenen Grad.
Häufig wird leichtfertig die Diagnose Hypermobilität (Überbeweglichkeit)
gestellt und als Ursache für vorhandene Beschwerden ausgemacht.
In der absolut überwiegenden Zahl der Fälle handelt es sich aber nicht
um eine echte Überbeweglichkeit im Sinne eines
Hypermobilitaetssyndrom – solche sind sehr selten –
sondern nur um über den Bevölkerungsschnitt
hinausgehende Beweglichkeit, die nicht an sich pathologisch oder pathogen ist.

Translation (Gelenk) Eine Translation in einem Gelenk ist eine Bewegung außerhalb der physiologischen
Bewegungsdimensionen, also um keine der physiologischen Drehachsen.
Zu den Translationen gehören die nicht vorgesehenen Verschiebungen der Knochen, im Falle des
Kniegelenks etwa nach lateral/medial und nach frontal/dorsal.
Weiter stellt die Kompression (das Stauchen eines Gelenks) und die
Traktion (das Auseinanderziehen) eine Translation dar.
Umstellungsosteotomie auch Achsenkorrektur genannt: chirurgische Entnahme eines keilförmigen Knochenstücks,
um einen fehlerhafte Gelenkstellung zu korrigieren. Die Umstellungsosteotomie wird vor
allem bei den beiden großen Gelenken der unteren Extremität angewendet, beim
Kniegelenk im Falle ausgeprägter X-Beine oder O-Beine oder beim Hüftgelenk, etwa beim Morbus Perthes.
Ziel der Umstellungsosteotomie ist, eine schwere Schädigung zu vermeiden, die als Folge der Fehlstellung zu erwarten ist,
der
Arthrose im Falle der Kniefehlstellungen oder der Hüftkopfnekrose im Falles des Morbus Perthes.
Ischiocrurale Gruppe die oberschenkelrückseitige Muskulatur, die im Kniegelenk beugt und,
soweit
biartikulär das Hüftgelenk überspannend, eine Extension im Hüftgelenk verursacht. Das sind M. biceps femoris, M. semimembranosus, M. semitendinosus.
Antagonisten:   bezüglich der Extension im Hüftgelenk: die HüftbeugerIliopsoas und Rectus femoris. Bezüglich der Beugung im Kniegelenk: Quadrizeps
Interkostalmuskeln Zwischenrippenmuskeln, die der Atmung dienen:

  1. M. intercostales externi (äußere Zwischenrippenmuskeln), oberflächlich, inspiratorisch
  2. M. intercostales interni (innere Zwischenrippenmuskeln), profund, exspiratorisch
  3. Musculi intercostales intimi, Abspaltung der Mm. M. intercostales interni, exspiratorisch
  4. Musculi subcostales, Derivate der Mm. M. intercostales interni, exspiratorisch
  5. Musculus transversus thoracis, hat durch Verspannung der Rippenknorpel Einfluss auf die Elastizität des Brustkorbs
Rhomboiden wichtige Retraktoren des Schulterblatts, siehe M. Rhomboideus minor und M. Rhomboideus major.
Atemmuskulatur Skelettmuskeln, deren Kontraktion zu einer Ausdehnung oder Einengung des
Brustkorbs führen und die darüber zur Ein- oder Ausatmung beitragen.
Normalerweise geschieht die Ausamtung der
Schwerkraft und den Muskelspannungen entsprechend
automatisch, Kraft aufgewendet werden muss dann nur für die Einatmung.
Es gibt neben den
inspiratorischen Muskeln (Einatmung) und den exspiratorischen Muskeln die inspiratorischen Atemhilfsmuskeln und exspiratorischen Atemhilfsmuskeln
inspiratorische Atemmuskeln Muskeln, die bei normaler Einatmung eingesetzt werden:

  1. Zwerchfell (Diaphragma)
  2. M. intercostales externi (äußere Zwischenrippenmuskeln)
  3. M. scaleni
  4. M. intercartilaginei (der Teil der inneren Zwischenrippenmuskeln zwischen den Rippenknorpeln)
exspiratorische Atemmuskeln Muskeln, die bei normaler Einatmung eingesetzt werden:

  1. M. intercostales interni et intimi (innere Zwischenrippenmuskeln
  2. M. subcostalis
  3. M. transversus thoracis
inspiratorische Atemhilfsmuskeln Muskeln, die bei kräftiger Einatmung mit eingesetzt werden können:

  1. M. levatores costarum
  2. M. serratus anterior (vorderer Sägemuskel)
  3. M. serratus posterior superior (hinterer oberer Sägemuskel)
  4. M. serratus posterior inferior (hinterer unterer Sägemuskel)
  5. M. pectoralis minormajor (bei aufgestütztem Arm)
  6. M. Sternocleidomastoideus
  7. M. Erector spinae
exspiratorische Atemhilfsmuskeln Muskeln, die bei kräftiger Ausatmung mit eingesetzt werden können:

  1. M. obliquus externus abdominis
  2. M. obliquus internus abdominis
  3. M. transversus abdominis
  4. M. latissimus dorsi (?Hustenmuskel?)
  5. M. quadratus lumborum
  6. M. rectus abdominis
schräge Bauchmuskeln die schrägen Bauchmuskeln: Mm. obliqui externi abdomini und Mm. obliqui interni abdomini,
welche in großem Winkel gekreuzt verlaufen und an
Rotation des Rumpfs, Lateralflexion und Flexion im Bereich LWS und unterer BWS mitwirken. Bezüglich der Rotation sind sie teils Synergisten, teils Antagonisten zu entsprechenden Muskeln des Schrägsystems der autochthonen Rückenmuskulatur, bezüglich deren extensorischer Wirkung Antagonisten. Die schrägen Bauchmuskeln gehören zu den exspiratorischen Atemhilfsmuskeln.
Crista iliaca (Beckenkamm) der knöcherne obere Rand des Hüftbeins, der sich vom Kreuzbein aus beidseitig nach vorn zieht
pes anserinus der Ansatzbereich einiger medialer Oberschenkelmuskel,
bestehend aus einem profunden und einem superfiziellen Ansatz:

  1. superfiziell: Semitendinosus, Gracilis und Sartorius
  2. profund: Semimembranosus
Fußlängsgewölbe Die von plantar aus gesehen konkave Höhlung des Fußes in Längsrichtung des Fußes.
Neben der passiven Verspannung bestehend aus dem
Ligamentum plantare longum und
Ligamentum calcaneonaviculare plantare und der
Plantarfaszie, die die Zuggurtung gegen den Zusammenbruch des Längsgewölbes darstellt,
sind als aktive Verspannung auch einige
Muskeln daran beteiligt dieses aufrechtzuerhalten:
Im Unterschenkel die tiefen Flexoren:

  1. Flexor hallucis longus
  2. Flexor digitorum longus

Im Fuß:

  1. Abduktor hallucis
  2. Flexor hallucis brevis
  3. Flexor digitorum brevis
  4. Quadratus plantae
  5. Abduktor digiti minimi pedis

Neben dem ausgeprägten medialen Längsgewölbe gibt es ein sehr gering ausgepräfgten,
relativ starres laterales Quergewöble, welches
von den Muskeln

  1. Flexor digiti minimi
  2. Opponens digiti minimi
  3. Abduktor digiti minimi

verspannt.
Beim Gehen und Laufen flacht sich im Standbein das Längsgewölbe ab, um sich beim Abdrücken durch ein Einsatz der plantaren Fußmuskeln wiederaufzubauen.
Eine Verminderung bzw. ein Zusammenbruch des Längsgewölbes zeigt sich in einem
Senkfuß oder Plattfuß. Siehe dazu auch die Übersichtskarte der dorsalen Fußmuskeln

Fußquergewölbe Die von plantar aus gesehen konkave Höhlung des Mittel- und Vorfußes
in Querrichtung des Fußes. Die passive Verspannung besteht aus
Plantaraponeurose und
Ligamentum metatarsale transversum profundum,
die aktive aus den Unterschenkelmuskeln

  1. Tibialis posterior
  2. Fibularis longus

sowie einigen Fußmuskeln, vor allem dem

  1. Caput transversum des Adduktor hallucis

Eine Verminderung bzw. ein Zusammenbruch des Quergewölbes zeigt sich in einem
Spreizfuß, der meist leicht an der
Schwielenbildung im Bereich der Grundgelenke 2-3 zu erkennen ist.
Siehe dazu auch die Übersichtskarte der dorsalen Fußmuskeln

SIAS (spina iliaca anterior superior) der vordere obere Darmbeinstachel, im Volksmund
häufig „Hüftknochen“ genannt, nach vorn herausstechender Knochenvorsprung am
Hüftbein,
je einer links und rechts
SIAI (spina iliaca anterior inferior) der vordere untere Darmbeinstachel, Ursprung des Rectus femoris und eines Teils des Iliacus
je einer links und rechts.
Sarkomer das Sarkomer ist die kleinste funktionale Einheit des Muskels.
Es wird zu beiden Seiten von sogenannten Z-Scheiben begrenzt, an denen die Aktinfilamente hängen,
in welche die Myosinfilamente eingreifen, die mittig des Sarkomers an der sogenannten M-Scheibe befestigt sind.
Myosin ist das Motorprotein, welches durch Spaltung von ATP eine Änderung seiner Geometrie bewirken und an wechselnden Positionen des
Aktinfilaments andocken kann, wodurch sich die Länge jedes einzelnen Sarkomers und damit des Muskels ändert.
Bei
konzentrischer Kontraktion verändert das Sarkomer seine mittlere Ruhelänge von 2-2,5 µm in Richtung
1 µm, bei Dehnung in Richtung 4 µm. Das Protein Titin ist für die Elastizität des Muskels zuständig,
genau gesagt für die Rückstellung des Sarkomers nach Dehnung.
Es ist mit beeindruckenden 3,6 Megadalton (1 Dalton ist 1/12 der Masse eines Kohlenstoffatoms)
das größte Protein im menschlichen Körper. Eine ausführlichere Darstellung des Sarkomers siehe
Wikipedia.
Sarkomerlänge die Sarkomerlänge ist die aktuelle Länge des Sarkomers, also der Abstand zweier Z-Scheiben und damit ein Maß,
wie weit sich ein Muskel noch kontrahieren bzw. wie weit er sich noch dehnen kann.
Die durchschnittliche Ruhelänge eines
Sarkomers liegt bei etwa 2 – 2,5 µm, bei etwas über 1 µm ist der Muskel vollständig
kontrahiert und keine weitere
Kontraktion oder Verkürzung des Muskels mehr möglich. Bei etwas über 4 µm ist
die maximale Länge eines Muskels (guter Dehnungszustand vorausgesetzt) erreicht.
Sehnenkraft Die Kraft, mit der ein Muskel an seinem Ansatz und Ursprung zieht.
Im vereinfachten Modell setzt ein Muskel je in Ursprung und Ansatz sehnig an einem Knochen an.
Würde man nun eine Sehne durchtrennen um ein Element zur Messung der Zugspannung dazwischenschalten,
erhielte man die Sehnenkraft des Muskels. Die aktuelle Sehnenkraft hängt von dem Ruhetonus,
den Stellungen der überzogenen Gelenke und natürlich hochgradig der Innervation ab.
Selbst ohne willkürliche Innervation hat ein Muskel einen gewissen Ruhetonus,
die Sehnenkraft ist also selbst bei günstigsten Gelenkstellungen von Null verschieden.
Würde man auf einer Seite die Sehne durchtrennen, würde sich der Kopf des Muskels also zusammenziehen.

  1. günstige Verschiebung des Arbeitsbereichs der einzelnen Sarkomere im Sinne der Kraft-Längen-Funktion
  2. leichter Zuwachs der Muskelleistung
  3. leichter Zuwachs der Maximalkraft
  4. leichter Zuwachs der maximalen Kontraktionsgeschwindigkeit
  5. leicht verminderte Verletzungsanfälligkeit
Kontraktionskraft Die Kraft, mit der ein Muskel kontrahiert, also seinen Ansatz und Ursprung zueinander zieht.
Am einfachsten ist die Kontraktionskraft aufzufassen als die in einer (manche Muskeln des Bewegungsapparates
setzen nicht an beiden Enden mit Sehnen an, sondern ggf. direkt an Knochen)
oder beiden Sehnen anliegende axiale Zugbelastung, die
Sehnenkraft.
Muskelleistung

Die physikalische Leistung, die ein Muskel erbringt.
Interessant ist gewöhnlich die maximale Muskelleistung (Leistungsfähigkeit),
weshalb diese nicht selten gemeint ist,
wenn von Muskelleistung gesprochen wird.
Da Leistung im physikalischen Sinne der Quotient aus Arbeit (Kraft * Weg) und Zeit ist,
führt die Halbierung der Zeit, in der beispielsweise ein
Gewicht angehoben wird, zu der doppelten benötigten Leistung.
Es handelt sich also um eine hyperbolische Abhängigkeit mit Singularität.
Andererseits kann damit bei größerem Zeiteinsatz ein größeres Gewicht gehoben werden.
Dieser Prozess findet seine natürliche Grenze bei der maximalen
Sehnenkraft, die ein Muskel erzeugen
kann und deren Umsetzung entsprechend der
Hebelverhältnisse
sowie der Relation der Bewegung zur
Schwerkraftrichtung entsprechend der Sinusfunktion.
Die Extremwerte dieser Abhängigkeit liegen auf der einen Seite beispielsweise im beliebig schnellen
Beugen des
Ellbogengelenks ohne externes Gewicht
(Nutzung der maximalen Leistung im Sinne der Schnellkraft),
so dass die Muskulatur nur gegen die
Massenträgheit und Schwerkraft
des Arms selbst
(andere Faktoren wie Luftwiderstand oder Eigenspannung von Geweben inkl.
antagonistischer Muskulatur
sollen hier vernachlässigt werden) arbeiten muss und andererseits in Schwerkraftbewegungen,
die erstens mit minimaler (fest vorgegebener) Geschwindigkeit
konzentrisch (F1), zweitens statisch gehalten
isometrisch (F2) oder drittens mit definierter Geschwindigkeit
exzentrisch (F3) ausgeführt werden,
wobei sich die leistbaren Kräfte jeweils gegeneinander abschätzen lassen,
so dass F1 kleiner als F2 ist und diese wiederum kleiner als F3 ist.
Der isometrische Fall ordnet sich dabei nicht in das klassische Verständnis von Arbeit ein,
da keine Masse auf irgendeinem Weg bewegt wird. Dennoch bringt der Muskel mit seinen sich ständig abwechselnden Faserbündeln
„immer aufs Neue“ die Kraft auf, das Gewicht zu halten.
Über diese Überlegungen hinaus muss beachtet werden, dass die Kraft,
die ein Muskel maximal entfalten kann, von der aktuellen
Sarkomerlänge abhängt.
Daher muss, streng genommen, wegen der von der aktuellen
Sarkomerlänge abhängigen Maximalkraft (siehe die Kraft-Längen-Funktion)
bei der Messung der Leistung festgelegt werden, in welcher
Sarkomerlänge oder in welchem Intervall von Sarkomerlängen (bzw. Gelenkwinkeln) die Leistung gemessen wird.
Einen dritten Typ Leistungsanforderung kann man ausmachen als maximale Anzahl an Wiederholungen,
die ein Muskel bei deutlich submaximalem Kraftaufwand leisten kann, wie es etwa beim Laufen der Fall ist,
wobei hier der Einfluss muskel-externer Faktoren wie etwa Atmung, Sauerstofftransport, Qualität der
Atemluft (man denke an größere Höhen), Speicherkapazität für verschiedene Stoffe
und der aktuelle Füllstand der Speicher deutlich an Einfluss gewinnen.
Je mehr sich eine Leistungsanforderung in Richtung „Ausdauerleistung“ verschiebt, desto mehr fallen
die muskel-externen Faktoren ins Gewicht. In Extremfällen wie Mehrtageläufen, etwa dem
Self-Transcendence 3100 Mile Race
spielt die körperliche Stoffwechselleistung, und da hauptsächlich der intestinale Bereich,
eine größere Rolle als die klassische Muskelleistungsfähigkeit, schließlich werden bei diesem Lauf über
weit mehr als 40 Tage täglich etwa 10.000 kcal verbraucht, so dass
täglich eine möglichst hohe Anzahl an Kalorien aufgenommen und verwertet werden muss.


In der Praxis ist die Leistungsfähigkeit eines Muskels über eine
Trainingseinheit nicht konstant sondern wird zum Ende eines Trainings
spür- und messbar geringer, wenn dieses nur eine gewisse Mindestintensität besitzt.
Andererseits ist die Leistung, über eine bestimmte Zeit erbracht, direkt proportional zur
eingesetzten Energie. Versucht man also, in einem modellhaften Beispiel
mit einem PKW möglichst schnell die Geschwindigkeit von 100 km/h zu erreichen,
kann man sicher sein, maximal viel Energie dafür eingesetzt zu haben,
also maximal viel Kraftstoff dabei verbraucht zu haben.
In diesem Beispiel müssen für das Fahren kontinuierlich weitere Widerstände
überwunden werden, hauptsächlich Roll- und Luftwiderstand. Dabei bringt eine extrem langsame
Beschleunigung auch keinen optimalen Kraftstoffverbrauch (minimalen Energieeinsatz), da das Integral über
die weiteren Widerstände mit der Zeit jeden Energieeinsatz zur Beschleunigung übersteigt. Es gibt also ein
bestimmtes konstantes, aber moderates Beschleunigungsverhalten, welches energieoptimal ist.
Für das obige zu hebende Gewicht heißt das, das Gewicht, welches (gerade noch) gehalten werden kann,
größer ist als jedes Gewicht, welches noch aktiv angehoben werden kann, aber ein beliebig
langsames Anheben führt ebenfalls zu keinem optimalen Verhalten sondern ermüdet durch Erschöpfung der
lokalen Energiereserven des Muskels diesen so sehr, dass
Muskelversagen auftritt.

Muskelversagen Es gibt drei Formen des Muskelversagens, die sich typischerweise bei fortgesetzter
intensiver Belastung nacheinander ereignen und damit gegeneinander abschätzen lassen.

  1. Konzentrisches Muskelversagen
  2. Isometrisches Muskelversagen
  3. Exzentrisches Muskelversagen

Die drei Stufen des Muskelversagens lassen sich leicht
mit folgendem einfachen Versuch erklären, das die Stadien des Muskelversagens
nacheinander provoziert:
man hebe ein Gewicht in der Größenordnung von
80-90% der „Maximalkraft“ etwa im Sinne eines Bizepscurls solange möglich immer wieder an.
Irgendwann werden die im Muskel gespeicherten Energiereserven zu gering sein, um noch einmal das Gewicht anzuheben.
Die über den Blutweg angelieferten Brennstoffe können den bei diesem Gewicht benötigten Energiebedarf
ohnehin nicht in Echtzeit decken, so dass die Hantel sichtbar „auf halber Strecke“ stehenbleibt.
Das beobachtete Phänomen ist das
konzentrische Muskelversagen. Versucht man nun, das Gewicht in dieser
Position festzuhalten, wird man bemerken, dass auch dies irgendwann nicht mehr möglich ist, dann tritt
isometrisches Muskelversagen auf.
Der Versuch das Gewicht beliebig langsam herunterzulassen,
wird ebenfalls durch zunehmende Entkräftung ein ungewolltes Ende nehmen,
es tritt schließlich exzentrisches Muskelversagen auf: die Unmöglichkeit, das Gewicht mit
exzentrischer Muskelkontraktion noch kontrolliert herabzulassen.
Der Grund für dieses Verhalten liegt natürlich in der Muskelphysiologie:
auch das Halten eines Gegenstandes gegen
Schwerkraftwirkung
erfordert ständige Muskelarbeit sich abwechselnder Faserbündel und verbraucht damit Energie.
Es gibt also, anders als in technischen Systemen realisierbar,
keinen Mechanismus, durch den der Muskel gleichsam „einrastet“, so dass das Halten
keiner weiteren Energie mehr bedürfte.
In dem Sinne, dass das Muskelversagen eine nicht mehr in Echtzeit mögliche Versorgung darstellt,
weist es eine Art Analogie auf mit der aeroben Schwelle,
bei der Sauerstoff nicht mehr entsprechend dem Verbrauch aufgenommen werden kann.
Obiges Experiment zeigt im übrigen, dass eine
konzentrisch erreichbare Kraft kleiner ist als die isometrisch leistbare
und diese wiederum kleiner als eine
exzentrische, wobei die Differenz
der leistbaren Kräfte gegenüber der Isometrie
umso größer sind, je größer die
konzentrische bzw. exzentrische Kontraktionsgeschwindigkeit ist.

konzentrisches Muskelversagen die zuerst eintretende Form des Muskelversagens: die Unfähigkeit zu weiterer konzentrischer Kontraktion, Erklärung und Beispiel siehe bei Muskelversagen.
isometrisches Muskelversagen die mittlere der drei Formen oder Stufen des Muskelversagens: die Unfähigkeit, eine gegebene isometrische Kontraktion aufrechtzuerhalten.
Erklärung und Beispiel siehe bei
Muskelversagen.
exzentrisches Muskelversagen die zuletzt, nach den beiden anderen Formen oder Stufen eintretende Form des Muskelversagens:
die Unfähigkeit, eine
exzentrischer Kontraktion
mit einer langsamen Geschwindigkeit kontrolliert durchzuführen.
Erklärung und Beispiel siehe bei
Muskelversagen.
Thenar Der Daumenballen
Hypothenar Der dem Daumen auf der Seite des kleinen Fingers gegenüberliegende Handballen
anaerobe Schwelle

der Grad an Belastung oder Leistungsanforderung, ab der der Körper die Muskeln nicht mehr hinreichend
mit Sauerstoff versorgen kann, so dass beim Stoffwechsel mehr Laktat gebildet wird als abgebaut werden kann.
Das Überschreiten der anaeroben Schwelle führt zu einer Zunahme der Konzentration von Laktat in Muskel, Blut und Interstitium.
Die Laktatkonzentration wird typischerweise invasiv durch einen Bluttest (kapillares Ohrläppchenblut) ermittelt.
Die anaerobe Schwelle liegt bei den meisten Menschen bei 4 mmol/l, kann aber individuell zwischen 2,3 und 6,8 mmol/l differieren.
Laktat wird auch ohne körperliche Anstrengung bis zu einer Konzentration von ca. 1,2 mmol/l gebildet, mit der
Intensität körperlicher Belastung zunehmend.
Neben der anaeroben Schwelle gibt es auch die (mittlerweile nicht unumstrittene)
aerobe Schwelle, die dadurch definiert, dass dort erstmals
(bzgl. zunehmender Belastungsintensität) die Laktatkonzentration im Blut gegenüber der Ruhekonzentration ansteigt.
Sie liegt bei den meisten Menschen bei rund 2 mmol/l.


Ausdauerleistungen können nicht über längere Zeit (dauerhaft) oberhalb der anaeroben Schwelle erbracht werden.
Kurzfristig kann die anaerobe Schwelle überschritten werden (Attacke beim Radrennen, Sprint im Fußball etc.),
ohne dass die Leistungsfähigkeit dadurch einbricht. Die anaerobe Schwelle steht in enger Korrespondenz zu einer
bestimmtem Herzfrequenz, Geschwindigkeit (Laufen, Radfahren) und abgegebenen Leistung.
Es gibt auch einen Zusammenhang zu der Sauerstoffaufnahme: bei untrainierten Menschen steigt ab ca. 50% der
maximalen Sauerstoffaufnahme die Laktatkurve etwa parabolisch an,
bei Spitzen-Ausdauerathleten liegt diese Schwelle bei ca. 90%.
Einfach und nichtinvasiv kann die anaerobe Schwelle in der Ergometrie in etwa an dem Punkt erkannt werden,
an dem die zuvor mit der Leistungsanforderung linear angestiegene Herzfrequenz beginnt nichtlinear zu steigen.


Unabhängig von der anaeroben Schwelle, an der andauernde Ausdauerleistungen noch erbracht werden können,
sind nach (je nach Trainingsstand) etwa 60 – 90 min die Glykogenreserven erschöpft, so dass die Leistung
einbricht auch ohne dass die anaerobe Schwelle überschritten würde. Geeignete Nahrungszufuhr während der Leistungserbringung
kann diesen Effekt in der Regel nicht vollständig kompensieren.

Muskelkater

Muskelkater (eigentlich -katarrh) ist das Schmerzphänomen, das in Folge von mechanischen Schäden an
Z-Scheiben entsteht. Durch hohe Belastung, vor allem durch
exzentrische Kontraktion (diese kann deutlich kräftiger
sein als
konzentrische Kontraktion), insbesondere Abbremsbewegungen,
bekommen die Z-Scheiben Einrisse.
Es folgt ein aseptisches Entzündungsgeschehen mit Einwanderung von Wasser und Bildung eines leichten Ödems.
Da die Muskelfasern keine Schmerzrezeptoren (sehr wohl aber Dehnungsrezeptoren) besitzen, tritt Schmerz
erst mit einer Verzögerung von 12 ? 24 h auf, wenn bestimmte am Entzündungsgeschehen beteiligte Stoffe aus dem
Sarkomer austreten und mit Nervenendigungen in Berührung kommen.


Die Erklärung, dass es sich um eine Milchsäureablagerung handele, ist überholt:
die Halbwertszeit von Laktat liegt bei 20 Minuten, das zeitverzögerte Auftreten des Muskelkaters
passt also nicht zu dessen Abbau. Darüber hinaus entsteht Muskelkater ja auch bei Krafttraining,
bei dem wenig Laktat gebildet wird. Der viel Laktat produzierende 400m-Lauf bringt jedoch i.d.R.
weniger Muskelkater mit sich. Dehnen vor oder nach intensiver Anforderung an Muskeln hat keinen
großen Einfluss auf die Ausbildung von Muskelkater. Gutes Aufwärmen vermindert allerdings das
Verletzungsrisiko und verbessert die Leistungsfähigkeit. Sanfte (nicht kräftige) Massagen vermindern
den zu erwartenden Muskelkater ein wenig, da sie die Durchblutung fördern,
kräftige Massagen sind kontraproduktiv, da sie die Muskulatur mechanisch zu sehr irritieren.
Wärmebehandlungen lindern den Schmerz und fördern die Heilung, weil sie die Durchblutung fördern.
Vorbeugende oder nach der Belastung genommene größere Eiweißgaben mildern den Muskelkater,
wobei BCAA (verzweigtkettige Aminosäuren) die beste Wirkung haben.


Wird in sehr großer
Sarkomerlänge so intensiv trainiert, dass Muskelkater entsteht, kann es zur longitudinalen Muskeladaption kommen, d.h. der Muskel
vergrößert die Anzahl serieller Sarkomere (das ist in der Regel eine 4- oder 5-stellige Zahl),
um einer weiteren, ähnlichen Beanspruchung besser gerecht werden zu können,
da durch die größere Anzahl serieller
Sarkomere der Arbeitsbereich (im Sinne der Sarkomerlänge)
günstiger wird, sich also von der Obergrenze
etwas unterhalb von 5 µm in Richtung mittlerer Länge (etwa 2,5 µm) verschiebt,
was den Vorteil bietet, dass die entfaltbare Kraft im Sinne der
Kraft-Längen-Funktion größer wird.
Ein Beispiel dafür stellt für weniger bewegliche Menschen etwa die
rechtwinklige uttanasana dar oder das tief ausgeführte Kreuzheben, betroffen ist dabei die Ischiocrurale Gruppe, da sie ein großes
Teilkörpergewicht (im Falle des
Kreuzhebens zuzüglich eines externen Gewichts) in sehr großer Sarkomerlänge halten muss.

longitudinale Muskeladaption die Anzahl der Sarkomere in einer Myofibrille ist keine feste, zeitlebens unveränderliche Größe.
Die Benutzung des Bewegungsapparates hat durchaus einen Einfluss darauf. Beispielsweise
bauen Muskeln, die in kurzer
Sarkomerlänge über längere Zeit ruhiggestellt werden (meist therpautisch nach Traumata),
die Anzahl der seriellen (also in der Myofibrile hintereinanderliegenden)
Sarkomere zurück, verkleinern deren Anzahl also.
Genauso ist eine häufigere intensive Benutzung des Muskels in größeren
Sarkomerlängen geeignet,
die Anzahl der seriellen
Sarkomere zu vergrößern. Dies wird als longitudinale Muskeladaption bezeichnet im Gegensatz
zum schon weit länger bekannten Dickenwachstum des Muskels durch Training, bei dem sich die Anzahl der parallelen
Sarkomere vergrößert.
Die Folgen der (reversiblen, siehe oben) longitudinalen Muskeladaption, ergeben sich daraus,
dass jetzt mehr
Sarkomere in Reihe die gleiche Arbeit leisten als zuvor und sind soweit heute bekannt, durchweg als positiv zu werten:

  1. günstige Verschiebung des Arbeitsbereichs der einzelnen Sarkomere im Sinne der Kraft-Längen-Funktion
  2. leichter Zuwachs der Muskelleistung
  3. leichter Zuwachs der Maximalkraft
  4. leichter Zuwachs der maximalen Kontraktionsgeschwindigkeit
  5. leicht verminderte Verletzungsanfälligkeit

Beispiele für typischer Weise longitudinale Muskeladaption bewirkende Haltungen siehe Erklärung unter Muskelkater.

Kraft-Längen-Funktion die Kraft, die ein Muskel entfalten kann, ist abhängig von der aktuellen Sarkomerlänge,
dazu existiert ein funktionaler Zusammenhang, der
grob gesehen, von einer auf dem Kopf stehenden Parabel beschrieben wird.
In Wirklichkeit ist diese Kurve kleinschrittig polygonal, mit der Position maximaler Dehnung beginnend – können bei zunehmender
Kontraktion immer mehr Myosinköpfchen in das Aktin eingreifen und mit ihrer geometrischen Veränderung Kraft beisteuern.
Kurz nach Erreichen des Maximums der Kontraktionskraft greift ein gegenteiliger Effekt: die Bindungsstellen am Aktin,
an denen die Myosinköpfchen andocken können, werden immer weniger bis schließlich Aktin und Myosin maximal ineinander gegriffen
haben und eine weitere Kontraktion nicht mehr möglich ist. An dieser Stelle ist die Kontraktionskraft auf Null gesunken.
Auf der anderen, zuerst betrachteten, Seite (weiteste Dehnung) der Kurve existiert auch ein Nullpunkt der Funktion, nämlich dort, wo noch kein
Myosinköpfchen in das Aktin eingegriffen hat. Siehe dazu die
Kraft-Längen-Funktion.
Kontraktion Mit Kontraktion eines Muskels oder Muskelkontraktion wird der Vorgang bezeichnet, bei dem ein Muskel
über seine Ruheinnervation hinaus unter einem Mehrverbrauch an Energie (gegenüber Ruhezustand) in Form von Hydrolyse von ATP zu ADP
Kontraktionskraft aufbringt.
Dabei unterscheidet man zwischen
konzentrischer, exzentrischer, isometrischer und isotonischer Kontraktion.
Für eine genauere Beschreibung siehe den Aufbau des
Sarkomers und die Beschreibung
des Kontraktionsmechanismus auf
Wikipedia.
konzentrische Kontraktion Muskelkontraktion, bei der in den Sarkomeren Aktin und Myosin weiter ineinandergreifen,
wodurch sich der Abstand zwischen M- und Z-Scheibe verkleinert, so dass sich der Abstand zwischen Ursprung und Ansatz des Muskels verkleinert.
Neben der konzentrischen Kontraktion gibt es noch die
exzentrische, die isometrische und die isotonische Kontraktion.
isometrische Kontraktion Muskelkontraktion, bei der in den Sarkomeren die Position von Aktin und Myosin, sowie der Abstand zwischen M- und Z-Scheibe unverändert und damit auch
der Abstand zwischen Ursprung und Ansatz des Muskels gleich bleibt.
Neben der isometrischen Kontraktion gibt es noch die
exzentrische, die konzentrische und die isotonische Kontraktion.

exzentrische Kontraktion Muskelkontraktion, bei der sich in den Sarkomeren das Ineinandergreifen von Aktin und Myosin vermindert, also der Abstand zwischen M- und Z-Scheibe vergrößert, so dass
sich der Abstand zwischen Ursprung und Ansatz des Muskels vergrößert.
Neben der exzentrischen Kontraktion gibt es noch die
konzentrische, die isometrische und die isotonische Kontraktion.
isotonische Kontraktion Muskelkontraktion, bei die Spannung der Muskulatur (Kontraktionskraft) gleich bleibt.
Ob eine exzentrische oder konzentrische Kontraktion resultiert oder der Abstand zwischen
Ursprung und Ansatz des Muskels gleich bleibt, hängt von dem externen Widerstand gegen die Kontraktion ab. Dazu gehören
nicht nur von außen auf den Körper einwirkende Kräfte sondern auch die Spannung des oder der Antagonisten.
Neben der isotonischen Kontraktion gibt es noch die
konzentrische, die exzentrische, und die isometrische Kontraktion.
Rotatorenmanschette Bezeichnung für eine Gruppe von Muskeln, dazu gehören:

  1. Teres minor (Exorotator und Adduktor)
  2. Supraspinatus, (Exorotator und initialer lateraler Abduktior)
  3. Infraspinatus (stärkster Exorotator)
  4. Subscapularis (Adduktor und wichtigster Endorotator)

Zusammen mit dem Lig. coracohumerale bilden sie eine Sehnenkappe um den Humeruskopf und das Glenuhumeralgelenk.
Gemeinsam fixieren sie den Humeruskopf im
Glenoid.
Einige Autoren halten die Begriffsbildung für überholt.

Anatomisch-Null aufrecht stehende Körperhaltung, bei der die Füße parallel und geschlossen stehen,
die Beine gestreckt, das Becken aufrecht, der Oberkörper inkl. Halswirbelsäule
gestreckt sind und die Arme derart am Körper anliegen, dass die
Innenellbogen und Handinnenflächen – im Unterschied zu
Neutral-Null – nach vorn weisen.
Damit entspricht
Anatomisch Null etwa (!) einer um 90° in die Senkrechte aufgerichteten savasana.
Neutral-Null aufrecht stehende Körperhaltung, bei der die Füße parallel und geschlossen stehen,
die Beine gestreckt, das Becken aufrecht, der Oberkörper inkl. Halswirbelsäule
gestreckt sind und die Arme derart am Körper anliegen, dass die
Innenellbogen und Handinnenflächen – im Unterschied zu
Neutral-Null
zum Körper weisen.
Neutral-Null entspricht i.w. tadasana.
Synergist ein Muskel, der mit einem anderen Muskel bzgl. einer Bewegung zusammenwirkt, also mithilft
Sehnenscheide / Vagina synovialis tendinis Die Sehnenscheide ist die doppelwandig bindegewebige Umhüllung der Sehne,
in der diese gleitet. Dabei wird sie unmittelbar von einem zweiblättrigen Stratum
(inneres und äußeres Blatt) umhüllt.
Das innere Blatt ist mit der Sehne verwachsen, das äußeren mit dem Stratum fibrosum, dem Äußeren der Sehnenscheide.
Zwischen diesen beiden Strati liegt ein Puffer aus
Synovia, die die Synovialschicht der Gelenkkapsel produziert,
mit dem das Innere der Sehnenscheide verbunden ist.
Arthrodese irreversible operative Gelenkversteifung, zumeist bei Gelenkzerstörung durch Arthrose eingesetzt,
womit der Dauerschmerz der aktivierten
Arthrose genommen und die Instabilität beseitigt wird.
Aber auch bei anderen Entitäten können Arthrodesen indiziert sein, etwa wenn ein Gelenk unvertretbar
instabil geworden ist,
wenn eine
rheumatoide Arthritis das Gelenk zerstört oder ein künstliches Gelenk instabil wird und nicht augetauscht werden kann.
monoartikulär Ein-Gelenkigkeit eines Muskels, also die Eigenschaft eines Muskels, genau
ein Gelenk zu überspannen und in diesem eine Bewegung zu verursachen. Generell
verursacht ein Muskel des Bewegungsapparates eine Beugung des Gelenks, auf
dessen Innenseite er verläuft
biartikulär Zwei-Gelenkigkeit eines Muskels, also die Eigenschaft eines Muskels, genau
zwei Gelenke zu überspannen und in diesen eine Bewegung zu verursachen.
Die Bewegung kann in beiden Gelenken die gleiche sein (Beugung oder Streckung)
oder auch Beugung in einem Gelenk und Streckung im
benachbarten (Beispiel:
M. rectus femoris)
polyartikulär Mehr-Gelenkigkeit eines Muskels, also die Eigenschaft eines Muskels, mehr als
zwei Gelenke zu überspannen und in diesen eine Bewegung zu verursachen
tuber ischiadicum (Sitzbeinhöcker) die Sitzbeinhöcker sind der tiefste Teil des Beckens ins Anatomisch Null oder auch der kaudalste Teil des Beckens.
Im Sitzen wird üblicherweise der größte Teil des Körpergewichts über die Sitzbeinhöcker an die stützende Fläche (z.B. einen Stuhl) abgegeben.
Ist dies längere Zeit nicht der Fall sondern nehmen die umgebenden Weichteile (vor allem Muskulatur)
zu viel Druck auf, kann auf dieser Basis ein
Piriformissysdrom / DGS entstehen.
aktive Insuffizienz Zustand völliger Zusammenziehung eines Muskels, also völliges Ineinandergreifen von Aktin- und Myosinfäden,
der keine weitere aktive Kontraktion und damit von diesem Muskel selbst verursachte Bewegung in einem Gelenk erlaubt,
welches dieser Muskel überzieht, obwohl das Gelenk selbst noch nicht in der Endstellung ist,
also von einem anderen Muskel oder passiv (von außen, extern) weiter bewegt werden kann
passive Insuffizienz Zustand eines Muskels nicht vollständig zusammengezogen zu sein – Aktin- und Myosinfäden haben also nicht vollständig ineinander gegriffen –
aber daran durch einen Mangel an Flexibilität seines (genauer: eines seiner partiellen) Antagonisten
gehindert zu werden. Bei
monoartikulären Muskeln ist das Auftreten passiver Insuffizienz pathologisch,
bei
biartikulären und polyartikulären Muskeln physiologisch.
Überstrecken Extension eines Gelenks über den Winkel die 180° hinaus, die in Neutral Null vorliegen. Dies kann z.B. auftreten im
Kniegelenk, Ellbogengelenk, in den
Fingergrundgelenken oder anderen Fingergelenken.
In den Zehengelenken ist die eine weitere Extension als der gestreckte Winkel, wie er in
Anatomisch-Null vorliegt, Teil der
Abrollbewegung des Fußes beim Gehen und physiologisch.
Jedes Überstrecken kann mit nichtmuskulären Missempfindungen verbunden sein, die als Anzeichen von
unphysiologischer Belastung von Gelenkstrukturen gewertet werden müssen,
was gebietet die Position des Gelenks zumindest soweit in Richtung 180° wieder zu reduzieren,
dass die Missempfindung verschwindet.
Mit einer gewissen Häufigkeit ist eine Überstreckfähigkeit insbesondere von Kniegelenken und
Fingergrundgelenken
vor allem beim weiblichen Geschlecht verbreitet.
Dies kann u.a. auf Haltungsgewohnheiten fußen, die teils auf die muskuläre Ausstattung und die
Adaption daran zurückgehen, siehe auch die
FAQ.
In anderen Fällen ist eine Überstreckneigung anatomisch begünstigt, wie etwa das Überstrecken der
Kniegelenke im Falle einer „Minusferse“,
also eines flachen
Fersenbeins.
Körperhaltung
Brustkorb Mit Brustkorb wird der von den Rippen aufgespannte Teil des Rumpfes bezeichnet,
der oberhalb von Becken- und Bauchhöhle liegt.
Letztere überdeckt er wegen der Kuppelform zu Teil.
Der Brustkorb wird
von den Rippen aufgespannt, die dorsal mit je zwei Gelenken an den Brustwirbeln
ansetzen und ventral über Knorpel am
Brustbein. Damit besitzt er eine gewisse Flexibilität
um zur
Einatmung durch seine Vergrößerung Luft in die
Lungen zu saugen. Dazu stellen sich die Rippenbögen
hauptsächlich nach vorn-oben auf, was das dreidimensionale Volumen des Brustkorbs vergrößert.
Diese Bewegung wird von den
inspiratorischen Muskeln verursacht,
darunter vor allem die
Scaleni und die Interkostalmuskeln. Hingegen kann die Ausatmung,
passiv geschehen, wenn sich der Brustkorb wieder zusammenzieht
durch die Retraktionskräfte des Lungengewebes und
in aufrechter Lage auch
schwerkraftgemäß.
Neben der Lunge enthält er mit dem Herzen ein weiteres höchst lebenswichtiges Organ.
Beiden dient er als knöcherner Schutz. Mitten im Brustkorb zwischen den beiden
Lungenflügeln liegt das
Mediastinum, das neben dem Herzen auch große
Gefäße und Nerven enthält. Die Thymusdrüse liegt ebenfalls im
Mediastinum.
Wirbelsäule aus vielen Wirbeln gebildete, vom Kreuzbein bis zum Schädel reichende flexible, hauptsächlich knöcherne Struktur.
Je zwei
Wirbel bilden mit der dazwischenliegenden Bandscheiben
(mit Ausnahme des Segments aus Atlas (C1) und Axis (C2), dort gibt es keine
Bandscheiben) ein
Wirbelsäulensegment. Die Wirbelsäule ist von mehreren Bändern durchzogen
und umgeben, die sie stabilisieren und die Verschieblichkeit der
Wirbel gegeneinander
begrenzen und wird von verschiedenen Muskeln gehalten und bewegt, oder diese bewegen von der WS aus Rippen oder Extremitäten.
Die Wirbelsäule bietet drei Bewegungsdimensionen:
Rotation, Lateralflexion und Extension/Flexion
die in den drei Großbereichen der Wirbelsäule
Halswirbelsäule (HWS), Brustwirbelsäule (BWS) und Lendenwirbelsäule (LWS)
jeweils unabhängig voneinander ausgeführt werden können.
So ist es dem Menschen möglich, in diesen Bereichen seine Wirbelsäule
in allen drei Bewegungsdimensionen unabhängig zu bewegen, er kann also beispielsweise die
LWS rechtsrotieren, extendieren und linksflektieren, die
BWS (in begrenzterem Maß) linksrotieren, flektieren und rechtsflektieren, die
HWS wiederum rechtsrotieren, extendieren und linksflektieren.
Kategorisch (also unabhängig vom Ausmaß) kann die Wirbelsäule also in jedem der drei Bereiche in drei Dimensionen
in je zwei Richtungen bewegen (oder auch als dritte kategorische Möglichkeit nicht bewegen), das ergibt kombinatorisch
3 hoch 3 * 3 hoch 3 * 3 hoch 3 = 19683 Möglichkeiten der Haltung der WS, wobei aufgrund des Verlaufs der
autochthonen Rückenmuskulatur
und anderer Rumpfmuskeln nicht alle in gleichem Ausmaß eingenommen werden können.

Zum Vergleich: wenn man nur die vier am Rumpf befestigten Anteile der Extremitäten,
also 2 Oberarme und 2 Oberschenkel mit den je drei Bewegungsdimensionen
Rotation, Abduktion/Adduktion (nach lateral), Abduktion/Adduktion nach frontal
und je 4 verschiedenen Bewegungsausmaßen
(1. Vollausschlag in die jeweils geringere ausgeprägte Bewegungsrichtung, also
Endorotation, Adduktion, Extension, 2. Neutral Null konform, 3. jeweils 90° und 4. 180°, ersatzweise Vollausschlag in die besser ausgeprägte Bewegungsrichtung, also Exorotation, Abduktion, Flexion)
betrachtet, ergeben sich hier * 4 hoch 3 * 4 hoch 3 * 4 hoch 3 * 4 hoch 3 = 4 hoch 12 = 2 hoch 24, also 16.777.216 Möglichkeiten.
Dies ermöglicht, Extremitätenmittelgelenke und fernere Extremitätengelenke
wie Hand- und Fußgelenk, Zehen- und Fingergelenke ausgeklammert,
bereits 330.225.942.528, also eine knappe Drittel Billion Körperpositionen,
von denen allerdings einige gleich sind, weil
diese Herleitung nicht in Rechnung stellt, dass zum Beispiel die 180°
Lateralabduktion plus Exorotation eines Arms
die selbe Position ist wie eine 180°
Frontalabduktion.
Grob gerechnet hätte man um bis zum aktuellen Datum all diese Positionen
mit einer Frequenz von einer Haltung pro Sekunde auszuprobieren,
am Ende der letzten Eiszeit damit beginnen müssen.
Diese Zahl ist deutlich größer als die Anzahl aller Menschen,
die nach der letzten Eiszeit gelebt haben.

Wenn man jetzt noch drei Bewegungsachsen (vorwärts-/rückwärtskippen,
seitwärtskippen, Rotation in der Ebene) im Raum mit jeweils 45°-Schritten (also 360/45 = 8 Schritte) dazunimmt,
erhöht sich diese Zahl um den Faktor 8 hoch 3, also 4096 auf 1.352.605.460.594.688,
also 1,3 Billiarden Möglichkeiten, von denen zugegeben die meisten statisch nicht stabil sind.
Mit hinzugenommenen Mittelgelenken der Extremitäten, also Ellbogen- und
Kniegelenk mit je 3 Positionen (gestreckt, 90° gebeugt, maximal gebeugt)
erhöht sich die Zahl um den Faktor 3 hoch 4, also 81, mit den Fuß- und Handgelenken nochmals unter gleichen Annahmen um 81, macht 8.874.444.426.961.747.968, also 8,8 Trillionen.
Die summierte Weltbevölkerung seit der letzten Eiszeit lässt sich wohl
großzügig mit 120 Mrd. abschätzen, das heißt alle Menschen hätten in ihren Leben rund 100 Mio. neue Haltungen (doppelte und statisch nicht stabile noch mitgezählt) verschiedene Haltungen ausführen müssen, um das Potenzial des menschlichen Bewegungsapparates „auszuschöpfen“.
Zurück zur WS. Diese enthält in der Regel die HWS 7, die BWS 12 und die LWS 5
Wirbel, dazu kommet noch das Kreuzbein als entwicklungsgeschichtlich ehemals 5 Wirbel (zu erkennen an den 4 Löchern pro Seite) und das Steißbein als 4 ehemalige Wirbel. Das Kreuzbein ist über die Iliosakralgelenke mit den Darmbeinschaufeln, bei Erwachsenen also dem Hüftbein, verbunden und leitet darüber das von der Wirbelsäule getragene
Teilkörpergewicht an das Becken ab. Am anderen Ende ruht der Schädel auf der Wirbelsäule.
Sakralisierungen von Lendenwirbeln so deren Gegenteil, Lumbalisierungen von Sakralwirbeln sind nicht ungewöhnlich,
ebenfalls ein Abweichen von der „normalen“ Gesamtsumme 33, zumeist nach oben.

Wirbel Knochenstrukturen aus einem Wirbelkörper, Wirbelbogen und drei Fortsätzen bestehend: zwei Transversalfortsätzen (processus transversus),
an denen Muskeln oder Rippen ansetzen und ein
Dornfortsatz (processus spinosus),
an dem ebenfalls Muskeln ansetzen. Die Wirbel bilden zusammen mit den dazwischen liegenden
Bandscheiben
(Zwischenwirbelscheiben, discus intervertebralis, Ausnahme C1-C2) die
Wirbelsäule.
Atlas (C1) und Axis (C2) stellen eine Ausnahme dar, da
hier statt der Wirbelbögen und
Facettengelenke
der Dorn des Axis in den Atlas greift
und damit eine größere Rotation in diesem Segment erlaubt.
Von den Wirbelkörpern und dem dahinterliegenden Wirbelbogen wird der rundliche Rückenmarkskanal eingeschlossen,
in dem vom Schädel bis etwa zu L1 das Rückenmark verläuft und nach dessen Ende
verlaufen die Spinalnerven weiter frei als
cauda equina.
Neben dem unechten „Gelenk“, das zwei Wirbel miteinander über die dazwischen liegende
Bandscheibe
bilden, besitzen die Wirbel dorsal auf jeder Seite, je unten und oben, ein Gelenk zum benachbarten Wirbel, das
Facettengelenk.

Rotation (Kopf) Drehung des Kopfes um seine Längsachse (in Anatomisch Null: nach links oder rechts), siehe dazu auch: Rotation der WS.
Rotation (Wirbelsäule) Drehung von Teilen der Wirbelsäule um ihre Längsachse.
Die einzelnen Wirbelsegmente, bestehend aus zwei benachbarten Wirbeln und der dazwischen liegenden
Bandscheibe (sowie muskulär gesehen, der überspannenden Muskulatur
und ligamentär gesehen den bezüglichen Bändern), erlauben in unterschiedlichem Maß
eine Rotation des oberen Wirbelkörpers gegenüber dem unteren. Diese wird typischerweise von der
autochthonen Rückenmuskulatur verursacht,
von anderer Rumpfmuskulatur wie den
schrägen Bauchmuskeln,
oder von Kräften, die über die Extremitäten auf den Rumpf einwirken. Innerhalb der
autochthonen Rückenmuskulatur bewirkt das Schrägsystem die Rotation, das gleichzeitig neben den rotatorischen auch
extensorische Momente erzeugt. Die Rotation ist neben der
Extension / Flexion und Lateralflexion eine der drei Dimensionen der Beweglichkeit der
Wirbelsäule und erfolgt wie anderen beiden nur in Großbereichen,
im Wesentlichen der ganzen HWS, der ganzen BWS oder der ganzen LWS.
Extension (HWS) Neigung des Kopfes nach hinten in Richtung Rücken. Die Extension der
HWS wird auch gerne als
Reklination bezeichnet.
Reklination (Nacken) Neigung des Kopfes nach hinten in Richtung Rücken, der Begriff ist synonym zur Extension der HWS.
Extension (Wirbelsäule) Bewegung, die in Teilen der Wirbelsäule oder der ganzen Wirbelsäule dadurch entsteht,
dass über mehrere Wirbelsegmente die Wirbel in der Sagittalebene nach hinten kippen, sich die
Dornfortsätze also annähern.

Flexion (Nacken) Neigung des Kopfes nach vorn in Richtung Brust, zuweilen aus als Inklination bezeichnet.
Dies ist nichts anderes als die Extension der Wirbelsäule im Bereich der HWS.
Extension (Ellbogengelenk) Streckung im Ellbogengelenk, also Vergrößerung des (Innen-)Winkels
zwischen Ober- und Unterarm bis 180° und evtl. darüber („
Überstrecken.
Flexion (Ellbogengelenk) Beugung im Ellbogengelenk,
also Verkleinerung des (Innen-)Winkels
zwischen Ober- und Unterarm bis ca. 30°
Supination (Unterarm) die Drehbewegung (Umkehrung der Überwendebewegung) des Unterarms, die die beiden Unterarmknochen (Elle und Speiche)
ihrem parallelen Verlauf annähert. Bei nach vorn ausgestrecktem, im
Schultergelenkausgedrehtem Arm entspricht das einer
nach oben zeigenden Handfläche
Supinatoren (Arm) alle Muskeln, die eine Supination des Unterarms ausführen, das sind der Bizeps, indem er den Unterarm aus einer pronierten Stellung heraus ein Stück weit supiniert, weiter Brachioradialis, Supinator, M. extensor carpi radialis longus, M. extensor pollicis longus, M. extensor pollicis brevis, M. extensor indicis.
Siehe dazu auch
Ellbogengelenk.
Pronation (Unterarm) die Überwendebewegung des Unterarms, bei der die beiden Unterarmknochen (Elle und Speiche)
von ihrem parallelen Verlauf entfernt werden, hin zur (vom
Ellbogengelenk aus gesehen) weitergehenden Überkreuzung.
Bei nach vorn ausgestrecktem, im
Schultergelenkexorotierten Arm
entspricht das einer nach unten zeigenden Handfläche. Die Pronation ist bei guter
Beweglichkeit bis zu ca. 180 möglich.
Pronatoren (Arm) alle Muskeln, die eine Pronation des Arms ausführen, das sind M. pronatur quadratus, M. pronator teres, M. flexor carpi radialis, m. brachioradialis aus einer supinierten Stellung sowie der M. extensor carpi radialis longus (schwach bei gebeugtem Arm).
Siehe dazu auch
Ellbogengelenk.
dorsale Flexion (Hand) Verkleinerung des dorsalen (handrückenseitigen) Winkels der Hand zum Unterarm im Handgelenk.
palmare Flexion (Hand) Vergrößerung des dorsalen (handrückenseitigen) Winkels der Hand zum Unterarm im Handgelenk.
radiale Abduktion (Hand) Verkleinerung des Abstands und Winkels des Daumen zum Radius (Speiche).
ulnare Abduktion (Hand) Verkleinerung des Abstands und Winkels des Daumen zur Ulna (Elle).
Karpaltunnel palmare Vertiefung im Karpus (Gesamtheit der Handwurzelknochen), durch die der
n. medianus, die Sehnen der
profunden Fingerbeuger (m. flexor digitorum profundus), superfiziellen Fingerbeuger (m. flexor digitorum superficialis) und lange Daumenbeuger (m. flexor pollicis longus) verläuft.
Einige Autoren zählen auch den
M. flexor carpi radialis dazu.
Der Karpaltunnel wird von einem
Rückhalteband, dem Retinaculum flexorum abgedeckt.
Anschwellen der Sehnen kann zu Druck auf den Nerven führen und damit zum
Karpaltunnelsyndrom, einem Nevenkompressionssyndrom.
Tarsaltunnel mediale Vertiefung im Fußwurzelknochenbereich zwischen Talus, Kalkaneus und innerem Maleolus, durch die der
n. tibialis, die a. tibialis posterior sowie die Sehnen des
M. tibialis posterior, des Flexor digitorum longus und des Flexor hallucis longus verlaufen.
Der Tarsaltunnel wird von einem Rückhalteband, dem Retinaculum flexorum abgedeckt.
Anschwellen der Sehne des
M. tibialis posterior
kann zu Druck auf den Nerven und damit zum
Tarsaltunnelsyndrom, einem Nevenkompressionssyndrom führen.
Zügelsystem Ein Zügelsystem ist eine Struktur aus partiell antagonistischen Muskeln, die das Drehzentrum eines Gelenks auf gegenüberliegenden Seiten überspannen,
so daß sie beide Richtungen einer Bewegungsdimension bedienen können.
Dabei kann es sich um einzelne Muskeln a und b
oder Gruppen/Mengen von Muskeln A und B handeln.
Beispiele für Zügelsysteme sind etwa:


  1. Das
    Fußgelenk wird bzgl. der Bewegungsdimension PronationSupination aus dem Zügelsystem von medial Tibialis posterior und seinen lateralen AntagonistenFibularis brevis stabilisiert und bewegt.

  2. Das
    Kniegelenk wird bzgl. der Rotation des Unterschenkels
    (
    EndorotationExorotation)
    stabilisiert und bewegt von medial der inneren
    Ischiocruralen Gruppe aus Semimenbranosus und Semitendinosus und lateral dem AntagonistenBiceps femoris.

  3. In gewissen Sinne kann man auch den Steigbügel aus
    Fibularis longus und Tibialis anterior als Zügelsystem bezeichnen, wobei beide Muskeln an den gleichen
    Knochen ansetzen: Os cuneiforme mediale, Os metatarsale I, nur daß der
    Fibularis longus dazu plantar von lateral nach medial über den
    Fuß läuft. In ihren beiden Funktionen sind sie genaue
    Antagonisten: Fibularis longus: Pronation und Plantarflexion, Tibialis anterior: Supination und Dorsalflexion.


Im
Standbein stabilisieren und bewegen
sie willkürlich in die entsprechende Richtung.
Sind die beigen Zügel nicht im Gleichgewicht, verursacht dies eine
veränderte Position und Kinetik des Gelenks. Im
Spielbein
verursachen sie dann eine ungewollte Bewegung, wenn nicht bewußt
gegengesteuert wird.

Kubitaltunnel laterale Vertiefung im Ellbogenbereich, einige Zentimeter nach proximal und distal des Ellbogengelenks, durch die der N. ulnaris verläuft,
der v.a. den 4. und 5. Finger versorgt.
Daher kann anhaltender Druck auf den Nerven oder ein Trauma zum
Kubitaltunnelsyndrom führen, dem zweithäufigsten Nevenkompressionssyndrom bei Menschen.
Nervenkompressions-Syndrom Syndrom u.a. mit Schmerzen, Sensitivitätsstörungen wie Taubheit, Kribbeln, verminderter Empfindung sowie
Innervationsstörungen, welches durch Druck auf einen Nerven entsteht.
Dies kann ein gerade aus dem Rückenmark ausgetretener Spinalnerv sein wie beim
Bandscheibengeschehen, dann spricht man von
einem Nervenwurzelkompressionssyndrom bzw. einer Radikulopathie (lat „Radix“: Wurzel)
oder ein weiter in der Peripherie liegender Nerv,
etwa wenn Sehnen im Bereich einer physiologischen Engstelle zwischen Knochen anschwillen und auf einen Nerven
drücken, wie dies beim
Kubitaltunnelsyndrom (betroffen: n. ulnaris), Tarsaltunnelsyndrom (betroffen: n. tibialis) und beim Karpaltunnelsyndrom (betroffen: n. medianus) der Fall ist.
Ein anderes verbreitetes Nervenkompressionssyndrom ist das
Morton-Neurom, welches meist im Rahmen eines
Spreizfußes auftritt und eine
Metatarsalgie verursacht.
Nervenwurzelkompressions-Syndrom Ein durch Druck auf einen aus der WS austretenden Spinalnerven verursachtes Nervenkompressionssyndrom. Beschreibung siehe dort.
Nervenwurzel Nervenwurzeln sind die segmentweise sich vereinigenden und aus dem Rückenmark austretenden Anteile der Spinalnerven Druck auf diese kann zum Nervenkompressionssyndrom führen.
Spinalnerv Die Spinalnerven sind die paarig (rechts/links) aus dem Rückenmark austretenden Nerven.
Ab ihrem Austritt aus dem Rückenmark zählen sie zum
PNS.
Die Spinalnerven vereinen die vorderen und hinteren afferenten und efferenten
Nervenwurzeln:
Afferenzen mit sensiblen Informationen treten durch die hintere
Nervenwurzel (Radix posterior) ein,
Efferenzen mit motorischen Nervenfasern und teils auch Fasern des
N. vagus treten durch die vordere
Nervenwurzel aus.
Druck auf eine
Nervenwurzel bzw. den sie enthaltenden
Spinalnerv
kann zum
Nervenkompressionssyndromführen. Die Vereinigung der Nervenwurzeln erfolgt bereits im Rückenmarkskanal.
Spinalkanal Der Rückenmarkskanal, in dem das Rückenmark verläuft,
und aus dem die
Spinalnerven austreten.
Der Rückenmarkskanal besteht knöchern aus den Wirbellöchern.
Wirbelloch Der Raum zwischen dem Wirbelbogen (arcus vertebrae) und dem Wirbelkörper wird als Wirbelloch bezeichnet.
Die Wirbellöcher bilden zusammen den
Rückenmarkskanal (Spinalkanal),
in dem das
Rückenmark verläuft,
und aus dem die
Spinalnerven austreten.
Tiffenau_Index das in einer Sekunde ausatembare focierte
expiratorische Volumen FEV1 sollte 70% der
forcierten
Vitalkapazität (FVK) betragen, also des forciert maximal
einatembaren Volumens.
Der Tiffeneau-Index aus FEV1 / FVK sollte also mindestens 0,7 betragen.
Durchschnittlich liegt der Index bei 0,75 (75%), bei gesunden älteren
Patienten eher bei 0,7 (bzw. 70%).
Der Tiffenau-Index wird mittels
Tiffenau-Test ermittelt.
Extension (Fingergelenk) bis auf den Daumen gibt es zusätzlich zum Grundgelenk pro Finger je 2 Gelenke, ein proximales (körpernäheres)
und ein distales (körperferneres). In beiden ist eine Extension (Streckung) im Sinne der
Vergrößerung des palmaren (Innen-)winkels bis 180° möglich und evtl. darüber („
Überstrecken„)
Flexion (Fingergelenk) bis auf den Daumen gibt es zusätzlich zum Grundgelenk pro Finger je 2 Gelenke, ein proximales (körpernäheres)
und ein distales (körperferneres). In beiden ist eine Flexion (Beugung) im Sinne der
Verkleinerung des palmaren (Innen-)winkels bis evtl. teilweise 90° möglich
Retraktion (Schulterblatt) Zurückziehen des Schulterblatts, hin zur Wirbelsäule.
Die verursachenden Muskeln ist die Gruppe der
Retraktoren.
Die Gegenbewegung heißt
Protraktion.
Retraktoren (Schulterblatt) Muskeln, die das Schulterblatt nach dorsal und medial
also zur Wirbelsäule ziehen. Dies sind:

  1. Trapezius
  2. Rhomboideus major
  3. Rhomboideus minor
  4. Latissimus dorsi

Die Rhomboiden heben auch die Außenrotation des Schulterblatts auf.

Protraktion (Schulterblatt) Bewegung des Schulterblatts nach seitlich-vorn, also weg von der Wirbelsäule.
Die ausführenden Muskeln sind die
Protraktoren.
Die Gegenbewegung heißt
Retraktion.
Protraktoren (Schulterblatt) Muskeln, die das Schulterblatt weg von der Wirbelsäule und nach ventral,
also nach außen und vorn, zum
Brustbein bewegen:

  1. Serratus anterior
  2. Pectoralis minor
  3. Pectoralis major
Elevation (Schulterblatt) Bewegung des Schulterblatts nach oben (kranial), weg vom Becken.
Die ausführenden Muskeln sind die
Elevatoren des Schulterblatts.
Die Gegenbewegung heißt
Depression.
Elevatoren (Schulterblatt) Muskeln, die das Schulterblatt nach kranial, also in Richtung Kopf bewegen:

  1. Trapezius
  2. Levator scapulae
  3. Rhomboideus major
  4. Rhomboideus minor
  5. Serratus anterior
Depression (Schulterblatt) Bewegung des Schulterblatts nach unten (kaudal, hin zum Becken.
Die ausführenden Muskeln sind die
Depressoren des Schulterblatts.
Die Gegenbewegung heißt
Elevation.
Depressoren (Schulterblatt) Muskeln, die das Schulterblatt nach kaudal, also in Richtung Becken bewegen:

  1. Trapezius
  2. Latissimus dorsi
  3. Serratus anterior
  4. Pectoralis minor
  5. Pectoralis major
Lateralisation (Schulterblatt) Bewegung des Schulterblatts nach maximal lateral, also weg von der Wirbelsäule ohne es deutlich nach vorn zu ziehen.
Diese Position ist deutlich entfernt von der
Retraktion, aber auch weit von der Protraktion. Sie wird in der Regel am leichtesten
erreicht, wenn der Arm bei rund 90°
lateraler Abduktion
nach außen von der Wirbelsäule weggestreckt wird. Auch in maximaler
Frontalabduktion ist eine Lateralisierung möglich, wie z.B. in caturkonasana, wenn
die Handflächen kraftvoll aufeinandergepresst werden. Wie sich die
Lateralisierung und die Protraktion
unterscheiden, kann experimentell leicht demonstriert werden, wenn aus der
Lateralisierung bei seitlich auf 90° lateraler Abduktion angehobenem Arm dieser maximal transversal adduziert wird.
Rotation (Schulterblatt) Bewegung des Schulterblatts in der Ebene, in der es sich hauptsächlich ausdehnt, also mit dem Angulus inferior (untere Spitze) nach außen-oben oder wieder zurück nach innen-unten.
Die Rotation des
Angulus inferior nach außen-oben
(„
Außenrotation„) ist Voraussetzung für das Anheben des Arms über 90°
Außenrotation (Schulterblatt) Bewegung des Schulterblatts in der Ebene, in der es sich hauptsächlich ausdehnt, mit dem Angulus inferior (untere Spitze) nach außen-oben,
was Voraussetzung für das Anheben des Arms über 90° ist.
Diese Muskeln drehen das Schulterblatt nach außen.
Aussenrotatoren (Schulterblatt) Muskeln, die das Schulterblatt nach unten nach außen, also in die Außenrotation drehen:

  1. Trapezius
  2. Serratus anterior
Innenrotation (Schulterblatt) Bewegung des Schulterblatts in der Ebene, in der es sich hauptsächlich ausdehnt, mit dem Angulus inferior (untere Spitze) nach unten-innen, was das Schulterblatt
aus der Position zurückführt, in der es bei weit angehobenem Arm ist.
Diese Muskeln drehen das Schulterblatt nach innen.
Innenrotatoren (Schulterblatt) Muskeln, die die Innenrotation des Schulterblatts ausführen:

  1. Latissimus dorsi
  2. Levator scapulae
  3. Pectoralis minor
  4. Pectoralis major
  5. Rhomboideus major
  6. Rhomboideus minor
Abduktion, laterale (Schultergelenk) Bewegung im Glenohumeralgelenk, bei der der
seitliche Winkel (in der Fontalebene) des Arms zum Rumpf vergrößert wird
Laterale Abduktoren des (Schultergelenks) die Muskulatur, die die laterale Abduktion im Schultergelenk ausführt: Deltoideus mit allen drei Köpfen, am stärksten mit dem pars acromialis, Supraspinatus (bereits vor der Deltoideus ein Moment aufbauen kann), Bizeps (schwach mit dem caput longum).
Adduktion, laterale (Schultergelenk) Bewegung im Glenohumeralgelenk, bei der der
seitliche Winkel (in der Fontalebene) des Arms zum Rumpf verkleinert wird
Laterale Adduktoren des (Schultergelenks) die Muskulatur, die die laterale Adduktion im Schultergelenk ausführt: Trizeps (caput longum), Teres major, Latissimus dorsi, Deltoideus (teilweise mit pars spinalis und pars clavicularis), Pectoralis major.
Transversale Abduktion (Schultergelenk) horizontale Abduktion (in der Transversalebene) bei beibehaltener frontaler Abduktion (Anteversion).
Bis zu einem gewissen Maß ist diese Bewegung ohne Bewegung des
Schulterblatts möglich, darüber hinaus erzwingt sie eine weitere Retraktion.
Transversale Adduktion (Schultergelenk) horizontale Adduktion (in der Transversalebene) bei beibehaltener frontaler Abduktion (Anteversion)
Bis zu einem gewissen Maß ist diese Bewegung ohne Bewegung des
Schulterblatts möglich, darüber hinaus erzwingt sie eine weitere Protraktion.
Anteversion (Schultergelenk) Synonym: frontale Abduktion, Anheben des Arms nach vorn.
Retroversion (Schultergelenk) Bewegung des Arms im Glenohumeralgelenk nach dorsal, also über Anatomisch Null hinaus. Die Retroversion kann als Fortführung einer Frontalen Adduktion im Schultergelenk auch als
dorsale Abduktion im
Schultergelenk bezeichnet werden.
Retrovertoren (Schultergelenk) die Muskulatur, die die Retroversion im Schultergelenk ausführt: Teres major, Latissimus dorsi, Trizeps (caput longum), Deltoideus (pars spinalis, pars acromialis teilweise).
Exorotation (Schultergelenk) Drehung des Humerus im Glenohumeralgelenk, die in Anatomisch-Null dadurch beschrieben wird, dass
der Innenellbogen nach vorn dreht, also das
Olecranon nach ventral.
Exorotatoren des (Schultergelenks) die Muskulatur, die die Exorotation im Schultergelenk ausführt: Infraspinatus, Teres minor, Deltoideus (pars spinalis).
Endorotation (Schultergelenk) Drehung des Humerus im Glenohumeralgelenk, die in Anatomisch-Null dadurch beschrieben wird, dass
der Innenellbogen über vorn nach innen dreht, also das
Olecranon nach lateral.
Endorotatoren des (Schultergelenks) die Muskulatur, die die Subscapularis, pectoralis major, Deltoideus (pars clavicularis), Teres major, Bizeps (caput longum), Latissimus dorsi.
Abduktion, frontale (Schultergelenk) das Vergrößern des körpervorderseitigen Winkels des Arms zum Rumpf als Bewegung des Humerus im Glenohumeralgelenk, also in Anatomisch-Null das Anheben des Arms nach vorn-oben. Synonym: Anteversion im Schultergelenk.
Frontalabduktoren des (Schultergelenks) die Muskulatur, die die Frontalabduktion im Schultergelenk ausführt, das sind: DeltoideusCoracobrachialis, also in Bizeps und unter gewissen Bedingungen noch Anteile des Pectoralis major.
Adduktion, frontale (Schultergelenk) das Verkleinern des körpervordeseitigen Winkels des Arms zum Rumpf als Bewegung des Humerus im Glenohumeralgelenk, also in Anatomisch-Null das Anlegen des Arms aus dem nach vorn-oben angehobenen Zustand.
Frontalabduktoren des (Schultergelenks) die Muskulatur, die die Frontaladduktion im Schultergelenk ausführt, das sind: Teres major, Latissimus dorsi, Trizeps (nur caput longum), Deltoideus (pars spinalis, pars acromialis teilweise).
Abduktion, dorsale (Schultergelenk) das Vergrößern des körperrückseitigen Winkels des Arms zum Rumpf, also in Anatomisch-Null das Anheben des Arms nach hinten-oben,
im Allgemeinen als
Retroversion im Schultergelenk bezeichnet.
Adduktion, dorsale (Schultergelenk) das Verkleinern des körperrückseitigen Winkels des Arms zum Rumpf, also
eine Bewegung in der
Sagittalebene: in Anatomisch-Null das Anlegen des Arms aus dem nach
hinten-oben angehobenen Zustand, wird im Allgemeinen als Aufheben der
Retroversion bezeichnet.
Abduktion (Hüftgelenk) das Abspreizen eines Beins nach außen (ohne Drehung und Bewegung nach vorn/hinten),
also eine Bewegung in der
Frontalebene. Das Maß der möglichen
Abduktion ist eine Funktion der
(Exo-)Rotation: In Null Grad Rotation wie in Anatomisch Null ist die Abduktion auf gute 20° begrenzt. Mit jedem Grad Exorotation des Beins im Hüftgelenk
nimmt die Abduktionsfähigkeit zu und erreicht ihr Maximum bei 90° oder noch darüber, wobei
sie dann hauptsächlich von den
mono– und biartikulären Extensoren des Hüftgelenks begrenzt wird.
Leider wird diesem Sachverhalt in der anatomischen Literatur nicht durchgehend Rechnung getragen.
Er hat große Relevanz für Haltungen wie
trikonasana und die 2. Kriegerstellung.
Abduktoren (Bein) Bezeichnung für die Gruppe von Muskeln, deren Funktion
(nicht notwendig ausschließlich) in der
Abduktion
des Beins besteht, also dem Abspreizen nach seitlich. Zu den
Abduktoren des Beins rechnet man M. gluteus medius, M. gluteus minimus, M. gluteus maximus, M. tensor fasciae latae, M. piriformis, M. obturator internus.
Adduktion (Hüftgelenk) das Anlegen des Beins aus einer seitwärts abgespreizten Position oder dessen Bewegung über Anatomisch Null hinaus nach medial und weiter
nach kontralateral, also eine Bewegung in der
Frontalebene.
Adduktoren (Bein) Bezeichnung für die Gruppe von Muskeln, deren Funktion
(nicht notwendig ausschließlich) in der
Adduktion
des Beins besteht, also dem Heranführen von seitlich. Sie entspringen größtenteils
im Bereich des unteren und unteren seitlichen
Schambeins. Alle monoartikulären Adduktoren setzen an verschiedenen Bereichen des inneren
Oberschenkelknochens an, einzig der
biartikuläreGracilis setzt unterhalb des Kniegelenks am inneren oberen Schienbeinknochenpes anserinus superficialis) an. Zu den Adduktoren des Beins rechnet man M. adductor brevis, M. adductor minimus, M. adductor magnus, M. adductor longus, M. pectineus und die tiefliegenden, an anderen Orten als oben beschrieben entspringenden M. obturator externus und M. quadratus femoris. Der M. adductor magnus setzt als einziger auch am Sitzbein an und hat daher eine eindrehende Wirkung auf den Oberschenkel.
Die Adduktorenloge des Oberschenkels teilt sich in

  1. oberflächliche: M. pectineus, M. gracilis und M. adductor longus
  2. mittlere: M. adductor brevis
  3. tiefe: M. adductor magnus und M. adductor minimus
Extension (Hüftgelenk) Verkleinerung des dorsalen (körperrückseitigen) Winkels des Oberschenkels zum Becken, das Gegenteil zur
Hüftbeugung„. oder
Hüftflexion„, also eine Bewegung in der Sagittalebene nach dorsal.

Hüftextensoren (Hüftstrecker) Bezeichnung für eine Gruppe von Muskeln, deren Funktion
(nicht notwendig ausschließlich) in der
Extension im Hüftgelenk,
also dem Verkleinern des körperrückseitigen Winkels zwischen Oberschenkel und Becken besteht.
Dazu gehört der dreiteilige hauptsächlich
monoartikuläre Pomuskel Gluteus mit seinem Anteil maximus (nur dieser überzieht mit einigen Faserbereichen neben dem Hüftgelenk auch das ISG), medius und minimus
sowie
M. semitendinosus, M. semimembranosus und der Bizeps femoris mit seinem caput longum (nicht aber caput breve).

Antagonisten:   Hüftbeuger: Iliopsoas, Rectus femoris
Flexion (Hüftgelenk) Verkleinerung des frontalen (körpervorderseitigen) Winkels des Oberschenkels zum
Becken, also eine Bewegung in der
Sagittalebene.
Als Synonym wird selten auch zuweilen „Anteversion“ im
Hüftgelenk gebraucht.
Die Flexion wird von den
Hüftbeugern ausgeführt.
Hüftbeuger

Bezeichnung für eine Gruppe von Muskeln, deren Funktion
(nicht notwendig ausschließlich) in der
Flexion im Hüftgelenk,
also dem Verkleinern des körpervorderseitigen Winkels zwischen Oberschenkel und
Becken besteht. Dies sind neben dem
biartikulären und zusätzlich das KniegelenkstreckendenM. rectus femoris pars Quadrizeps auch der monoartikuläre, nur das Hüftgelenk überziehende M. iliacus und der daneben auch einige Wirbelgelenke überziehende M. psoas major. Ein ggf. vorhandener Psoas minor gehört nicht zu den Hüftbeugern, da er am Schambein statt am Oberschenkel ansetzt. Auch wenn die Adduktoren ebenfalls eine leicht hüftbeugende Wirkung haben,
werden sie meist nicht dazugerechnet. Auch der
tensor fasciae latae hat eine hüftbeugende Wirkung.
Die stärksten Hüftbeuger und damit die meist erwähnten sind aber der
Iliopsoas bestehend aus Psoas major und Iliacus und der Rectus femoris, ein Teil des Quadrizeps. Der Rectus femoris beugt im Hüftgelenk und streckt im Kniegelenk, wobei die Bewegung im Hüftgelenk pro Winkelgrad Flexion mehr Kontraktion erfordert als die Streckung im Kniegelenk. Dies liegt an den unterschiedlichen Entfernungen
des Muskels (im Falle des
Hüftgelenks) bzw. seiner Sehne/der Patella (im Falle des Kniegelenks)
vom Drehzentrum im Gelenk.


Um die Kraft der Hüftbeuger zu testen, können z.B. aktiv aus
savasana die gestreckten Beine angehoben werden,
einzeln oder zusammen. Gelingt das leicht und rasch,
sollten die Hüftbeuger für alle Alltagsfälle genügend kräftig sein.
Fällt dies schwer oder gelingt nur sehr langsam,
kann getestet werden, wie kräftig ein in Rückenlage durch 90°
Flexion im Hüftgelenk senkrechter Oberschenkel
(bei locker gebeugtem
Kniegelenk, damit der
Rectus femoris nicht krampft)
gegen externen Widerstand weiter in Richtung Brustkorb bewegt werden kann.
Während der erste Test vor allem die Kraft des
Rectus femoris und nachrangig des ebenfalls hüftbeugendenTensor fasciae latae testet, da der Abstand der Anteile des Iliopsoas vom Drehzentrum im Hüftgelenk, dem Zentrum des Acetabulum noch sehr gering ist,
testet der zweite Test vor allem diese Muskeln, die bei 90°
Flexion im Hüftgelenk einen hervorragenden Kraftarm aufweisen.
Ist dieser Test auffällig im Sinne eines Mangels an ausgeübter (objektiv oder subjektiv erhobener) Kraft,
weist das auf einen Mangel an Kraft des
Iliopsoas hin.
Physiologischerweise ist die von diesem bei 90°
Flexion erzielbare Kraft (bzw. das schwerer zu erhebende entsprechende Drehmoment im Hüftgelenk) deutlich größer als die im ersten Test zu erwartende Kraft.
In einigen pathologischen Fällen muss der Test auch und vor allem im Seitenvergleich ausgeführt werden.


Etwas schwieriger ist der Test auf Beweglichkeit. Der
Hüftbeugerbeweglichkeitstest
gibt eine erste Einschätzung. Gelingt er gut, kann von hinreichender Beweglichkeit des
Iliopsoas und
für alle Alltagsfälle auch hinreichender Beweglichkeit des
Rectus femoris ausgegangen werden.
Der Hüftbeugerbeweglichkeitstest erfasst
die relevanten Hüftbeuger als funktionale Einheit. Der
Rectus femoris schränkt dabei i.d.R. am meisten ein,
mehr als die im Becken liegenden Hüftbeuger
(
Iliopsoas), da die Kniegelenke weit gebeugt sind.
Soll mit dem Testaufbau des
Hüftbeugerbeweglichkeitstests die Beweglichkeit des Iliopsoas erhoben werden, muss die Beugung der Kniegelenke auf 90° begrenzt werden. Dann können die Kniegelenke nur noch passiv vom Supporter/Untersucher vom Boden abgehoben werden.
Ein weiterer Test, dessen Spezifität allerdings nicht bestens ist, ist die
1. Hüftöffnung. In dieser wird
das Becken bei gestrecktem hinteren
Kniegelenk maximal abgesenkt, was ab einem gewissen Punkt eine Extension in dem zugehörigen Hüftgelenk bedeutet und über dessen Extensionsfähigkeit
eine gute Aussage erlaubt, wenn – und das stellt eine echte Voraussetzung bzw. Einschränkung dar – die
Hüftextensoren des vorderen Beins genügend beweglich sind um
das Absenken des Beckens nicht zu behindern. In der Praxis zeigen sich durchaus Fälle, in denen etwa der
Gluteus maximus oder die Ischiocrurale Gruppe des vorderen Beins ein weiteres Absenken
des Beckens verhindern, was durch deutliche und über das Absenken zunehmende Dehnungsempfindung in den
entsprechenden Muskeln auffällig wird. Andere Haltungen um die Beweglichkeit des
Iliopsoas zu erheben, sind z.B. die 1. Kriegerstellung, die Brücke, purvottanasana, setu bandha sarvangasana und ustrasana.
In den letztgenannten vier Haltungen ist die
Beugung des Kniegelenks bestenfalls 90°, so dass der Rectus femoris in aller Regel nicht einschränkend wirken kann.
Um die Beweglichkeit des
Rectus femoris zu erheben, eignen sich neben der Quadrizepsdehnung 2 an der Wand
auch folgende orthopädische Tests:

  1. Thomas-Handgriff
  2. Ely Test
  3. Kendall Test
  4. Patrick
Exorotation (Hüftgelenk) Drehung des Oberschenkels, die dadurch entsteht, dass (bezogen auf anatomisch Null) das Innenknie mehr nach vorn
und das Außenknie mehr nach hinten gebracht wird.
Das Maß der Exorotationsfähigkeit im
Hüftgelenk hängt nur sehr wenig von der Bewegung des Beins in der Sagittalebene, also von
FlexionExtension ab,
ganz anders als etwa im Falle der Abhängigkeit der
Abduktionsfähigkeit von der Rotationssituation.
Die Exorotationsfähigkeit im
Hüftgelenk ist grundsätzlich wesentlich ausgeprägter als die Endorotationsfähigkeit.
Endorotation (Hüftgelenk) Drehung der Oberschenkels, die dadurch entsteht, dass (bezogen auf anatomisch Null) das Innenknie mehr nach hinten
und das Außenknie mehr nach vorn gebracht wird.
Das Maß der Endorotationsfähigkeit im
Hüftgelenk hängt nur sehr wenig von der Bewegung des Beins in der Sagittalebene, also von
FlexionExtension ab,
ganz anders als etwa im Falle der Abhängigkeit der
Abduktionsfähigkeit von der Rotationssituation.
Die Endorotationsfähigkeit im
Hüftgelenk ist grundsätzlich wesentlich weniger ausgeprägt als die Exorotationsfähigkeit.
Extension (Kniegelenk) Verkleinerung des Patella-seitigen („Streckseite“) Winkels im Kniegelenk, also Vergrößerung des knierückseitigen (poplitealen) Winkels im Kniegelenk bis zu 180 °
und evtl. darüber („Überstrecken“)
Flexion (Kniegelenk) Vergrößerung des Patella-seitigen („Streckseite“) Winkels im Kniegelenk, also Verkleinerung des knierückseitigen (poplitealen) Winkels im Kniegelenk.
Flexoren (Kniegelenk, „Kniebeuger“) die meisten Beuger des Kniegelenks sitzen in der Oberschenkelrückseite:
die gesamte
Ischiocrurale Gruppe mit Ausnahme des monoartikulären caput breve des Biceps femoris beugt das Kniegelenk
(also
M. semimembranosus, M. semitendinosus, M. biceps femoris caput longum),
zusätzlich der
Gracilis und der Sartorius. Auch der Tensor fasciae latae hat bei einem Beugewinkel von kleiner als 30° im Kniegelenk über den Tractus iliotibialis eine beugende Wirkung.
Weitere Beuger des
Kniegelenks sind die Unterschenkelmuskeln Gastrocnemius und (schwach auch) Plantaris sowie popliteal der im Kniegelenk selbst angesiedelte Popliteus, dessen
beugende Wirkung allerdings sehr schwach ist, da seine Hauptaufgabe in der Aufhebung der
Schlussrotation liegt, weshalb seine Fasern
eher transversal als longitudinal verlaufen.
Extensoren (Kniegelenk, „Kniestrecker“) Einziger Strecker des Kniegelenks, ist der Quadrizeps. Sowohl in Oberschenkel als auch (anders als bei der Beugung des Kniegelenks)
im Unterschenkel gibt es keine Synergisten.
Exorotation (Kniegelenk) Das
Kniegelenk erlaubt eine Drehbewegung (Rotation) des Unterschenkels
gegenüber dem Oberschenkel, wenn das
Kniegelenk nicht gestreckt ist.
Im gestreckten Zustand unterbindet der Zug der Kollateralbänder diese Bewegung. Ist sie trotzdem möglich,
gilt das als Hinweis auf einen Kollateralbandschaden. Die Exorotation wird vom einzigen Muskel der äußeren
Ischiocruralen Gruppe, dem Bizeps femoris ausgeführt, Die Gegenbewegung ist die
von der inneren
Ischiocruralen Gruppe ausgeführte Endorotation im Kniegelenk.
In der Regel ist die Exorotation etwas kraftvoller und in etwas größerem Umfang möglich als die
Endorotation.
Endorotation (Kniegelenk) die Endorotation des Unterschenkels im gebeugten Kniegelenk wird von den Muskeln der inneren Ischiocruralen Gruppe unternommen: Semimembranosus, Semitendinosus, Gracilis, und zusätzlich dem Sartorius, also allen Muskeln, die am Pes anserinus ansetzen.
Zur Gegenbewegung siehe
Exorotation im Kniegelenk.
dorsale Flexion (Fuß) Verkleinerung des dorsalen (fußrückenseitigen) Winkels des Fußes zum Unterschenkel.
Diese Bewegung wird von einer Gruppe von Muskeln ausgeführt, die auch als
Fußheber“ bezeichnet werden.
Für die Kinetik des Gehens sind die Fußheber von deutlich nachrangiger Bedeutung gegenüber den
Plantarflexoren, die (je nach Gehstil)
durch Streckung
(
Plantarflexion) im Fußgelenk einen
wesentlichen Beitrag zum Vorschub leisten können. Neben dem
monoartikulärenSoleus ist das vor allem der Gastrocnemius, der zudem im Kniegelenk beugt, was ihm einen günstigen Arbeitsbereich verschafft,
da beim Schritt nach vorn das
Kniegelenk gebeugt und das Fußgelenkdorsalflektiert wird,
beim Abdrücken nach hinten aber in beiden Gelenken das Gegenteil geschieht:
palmare Flexion und Streckung im Kniegelenk.
Eine vergleichbare Struktur fehlt bei den Fußhebern völlig, keiner von ihnen überzieht das
Kniegelenk.
Dies ist auch nicht erforderlich, denn die von ihnen aufzubringende Kraft ist weitaus geringer,
da sie nur durch die
Dorsalflexion des Fußgelenks verhindern müssen,
dass die Zehen am Boden anstoßen, wenn der Fuß für den nächsten Schritt nach vorn gezogen wird,
aber wie oben erwähnt keinen Beitrag zum Vorschub leisten müssen.

Dorsalflexoren (Fußheber) Sämtliche Muskeln, die die dorsale Flexion im Fußgelenk (genauer: den Fußgelenken) ausführen,
also den dorsalen (fußrückenseitigen) Winkel des Fußes zum Unterschenkel verkleinern. Das sind:
M. extensor hallucis longus, M. extensor digitorum longus, M. tibialis anterior.
plantare Flexion (Fuß) Vergrößerung des dorsalen (fußrückenseitigen) Winkels des Fußes zum Unterschenkel.
Diese Bewegung wird von den
Plantarflexoren ausgeführt, deren wichtigster der Trizeps Surae ist.
Synonym: Extension
Plantarflexoren Sämtliche Muskeln, die die plantare Flexion im Fußgelenk (genauer: den Fußgelenken) ausführen,
also den dorsalen (fußrückenseitigen) Winkel des Fußes zum Unterschenkel vergrößern. Das sind:
M. triceps surae, M. fibularis (peronaeus) longus, M. fibularis (peronaeus) brevis, M. flexor digitorum longus, M. tibialis posterior
Pronation (Fuß) in Anatomisch-Null die
Kippbewegung des Fußes um seine Längsachse, die durch
das Absenken des Innenfußes gegenüber dem Außenfuß entsteht
Pronatoren Sämtliche Muskeln, die den Fuß im Fußgelenk (genauer den drei Sprunggelenken jeweils in unterschiedlichem Ausmaß) pronieren, also den lateralen Fußrand anheben oder den medialen Fußrand absenken. Das sind: M. fibularis (peronaeus) longus, M. fibularis (peronaeus) brevis, M. fibularis (peronaeus) tertius, M. extensor digitorum longus.
Supination (Fuß) in Anatomisch-Null die Kippbewegung
des Fußes um seine Längsachse, die durch
das Anheben des Innenfußes gegenüber dem Außenfuß entsteht
Supinatoren Sämtliche Muskeln, die den Fuß supinieren, also den medialen Fußrand anheben. Das sind: M. triceps surae, M. tibialis posterior, M. flexor digitorum longus, M. flexor hallucis longus, M. tibialis anterior.
Segment (Wirbelsäule) Zwei Wirbel mit der dazwischenliegenden Bandscheiben und den verbindenden Bändern.
Das Segment ist die Einheit, in der die Bewegungen stattfinden und entspricht damit einem
Wirbelgelenk.
Angulus inferior (Schulterblatt) untere Spitze des Schulterblatts, welche sich bei der Außenrotation erkennbar und palpabel nach lateral
bewegt sowie bei der
Elevation erkennbar und palpabel nach kranial
und daher einen guten Orientierungspunkt darstellt.
spina scapulae (Schulterblatt-Gräte) nach dorsal hervorstehende Knochenlinie auf dem oberen dorsalen Schulterblatt und Ansatzpunkt für Muskeln wie Trapezius und Deltoideus.
Schulterblatt Schulterblatt, lat. scapula, ist ein hauptsächlich flacher Knochen, der dem Rumpf dorsal aufliegt
und nur von Muskeln bewegt und in Position gehalten wird.
Die Beweglichkeit auf dem Rumpf ist kein echtes Gelenk sondern wird
meist als
scapulothorakales Gleitlager bezeichnet, da
die Scapula auf den beiden an ihrem ventralen Innenrand (Margo medialis) ansetzenden Muskeln
Serratus anterior (ventral liegend, also profunder, Rippen-seitig) und Subscapularis (dorsaler liegend, also superfizieller, direkt unter der Scapula) gleitet,
die auf ihrer ventralen Seite vor den Rippen liegen.
Das Schulterblatt artikuliert in seiner Gelenkfläche namens
Glenoid mit dem Humerus des Oberarms.
Das Schulterblatt ist frei beweglich auf dem Rücken mit folgenden Bewegungen:

  1. Protraktion / Retraktion: die Bewegung
    von der Wirbelsäule weg nach seitlich-vorn (
    Protraktion) bzw. nach hinten-innen (Retraktion) zur Wirbelsäule
  2. Elevation / Depression: das Anheben nach kranial (Elevation)
    bzw. Absenken nach kaudal (
    Depression) des Schulterblatts.
  3. Rotation: mit seiner unteren Spitze
    (
    Angulus inferior) nach außen-oben
    (
    Außenrotation) bzw.
    wieder zurück (
    Innenrotation).
    Für ein Anheben des Arms über 90° angehoben muss das Schulterblatt
    außenrotieren,
    beim Absenken des Arms wird die
    Außenrotation wieder aufgehoben.

Damit hat das Schulterblatt drei hauptsächliche Bewegungsdimensionen.
Dazu kann es pathologisch, vor allem bei Schwäche der Retraktoren wie der
Rhomboiden, auch
bei Schwäche der Protraktoren wie des
Serratus anterior, die gemeinsam die Scapula auf den Thorax drücken,
eine vom Rücken abhebende Kippbewegung ausführen, die bei den verschiedenen Formen der scapula alata
(siehe
bei Wikipedia) gut zu sehen ist.
Für eine genauere Beschreibung und seiner Strukturen siehe
Wikipedia.

Glenoid die Gelenkfläche des Schulterblattes, in der der Humerus (Oberarmknochen) artikuliert.
Da die Gelenkfläche sehr klein und relativ flach ist, damit ein möglichst großer Bewegungsumfang
realisiert werden kann, ist sie von einem Labrum (einer Knorpellippe) umgeben,
an deren oberem Bereich das caput longum des
Bizeps ansetzt. Damit ist der Ursprung dieses Kopfes
grundsätzlich etwas anfälliger gegen Verletzungen durch exteme Lasten
wie sie beim Auffangen von schweren Gegenständen, Traumata oder in
Gegnerkontaksituationen im Sport auftreten können, wenn der
Bizeps ruckartig in kräftiger exzentrischer Kontraktion belastet wird.
Diese Auslöser können dann zu einer
SLAP-Läsion führen.
Aus dem gleichen Grund der kleinen, recht flachen Gelenkfläche des
Glenoids kann die Schulter leichter als andere Gelenke luxieren:

  1. in 95-97% nach anteriore (nach dorsal ausgestreckter Arm beim Sturz renkt nach vorn aus)
  2. in 2-4% posterior (Krampf, Elektrounfall, wird gerne übersehen)
  3. in 0,5% inferior (Sturz auf den frontalabduzierten Arm)
  4. eine superiore Luxation ist nicht möglich, da dort das Acromium die Bewegung des Humerus stoppt
Ischiasnerv Als „Ischiasnerv“ werden der gemeinsam bindegewebig verpackten Nervus fibularis communis und Nervus tibialis bezeichnet.
Beide treten unabhängig voneinander aus dem Plexus lumbosacralis aus, gehen aber durch das Foramen
intrapirimorme in einer gemeinsamen Hülle. Der Ischiasnerv versorgt die untere Extremität, dabei
werden sämtliche Beuger (Ausnahme:
M. biceps femoris caput breve) des Kniegelenks und OSG vom Nervus tibialis versorgt und die Strecker und Pronatoren der Sprunggelenke vom Nervus fibularis communis.
Wird der Nerv in seinem Verlauf gereizt oder komprimiert,
seien es die zugrundeliegenden Spinalnerven oder der Ischiasnerv
in seinem Verlauf im dorsalen Hüftbereich, kommt es zu Störungsbildern wie der
Ischialgie oder Lumbalgie bzw. ischialgiformen oder lumbalgiformen Schmerzen.
Diese können allerdings auch schlicht durch Kompression durch einen
Muskel hervorgerufen werden wie beim
Piriformis-Syndrom/Deep Gluteal Syndrom DGS.
Ähnliche Störungsbilder entstehen auch, wenn
die bezüglichen Nerven noch im Rückenmarkskanal komprimiert werden wie etwa bei einer
Spondylolisthesis (Wirbelgleiten) oder einer Spinalkanalstenose, so dass diese Bilder differentialdiagnostisch
unterschieden werden müssen. Teilweise gelingt dies schon mit Hilfe von Anamnese und Provokationstests, sonst muss
Bildgebung wie MRT bemüht werden.
Reizungen des Ischiasnervs können auch durch
Kälteeinwirkung oder Druck (teils dem DGS zugehörig) ausgelöst werden.
Bei einem
Facettensyndrom treten ähnliche Schmerzen auf, die jedoch pseudoradikulär und nicht radikulär sind.
Sitzriese Als Sitzriese wird ein Mensch bezeichnet, dessen Oberkörper in Vergleich zu seinen Beinen besonders lang ist.
Meist ist auch die andere Extremität in Relation zum Oberkörper länger: die Arme.
Das Arm-Oberkörper-Verhältnis kann sehr leicht getestet werden: sind in
Anatomisch Null die Handgelenke deutlich über dem Trochanter Major des Femur, sehen wir einen Sitzriesen Handgelenke unterhalb des Trochanter Major, sehen wir einen Sitzzwerg.
Siehe dazu auch die
Exploration: Sitzriese.
Sitzzwerg Das Gegenteil des Sitzriesen.
Trapeziuslinie im Bereich zwischen dem Akromion und dem Hals bildet der Trapezius den kranialsten
Teil des Körpers und damit einen Teil der Silhouette, noch oberhalb der
Clavicula.
Betrachtet man diesen Bereich von dorsal oder ventral, so sieht man in
Anatomisch Null ein Ansteigen des Trapezius von lateral nach medial, dieser
Teil der Silhouette wird als Trapeziuslinie bezeichnet. Ab einem gewissen Grad an
Elevation der Schulterblätter geht
der beschriebene Anstieg von lateral nach medial verloren. Eine nicht nach medial ansteigende Trapeziuslinie
kann also als ein Zeichen für nicht vollständig deprimierte
Schulterblätter gewertet werden.
Bei voll elevierten
Schulterblättern sollte sich der Verlauf der Linie umkehren:
von lateral nach medial abfallend. Allerdings ist das Ausmaß der möglichen
Elevation und damit dieses Phänomens von Beweglichkeitseinschränkungen der Depressoren des Schulterblatts und der lateralen und vor allem frontalen Adduktoren des Schultergelenks abhängig, die als mittelbare Depressoren des Schulterblatts.
Hohlkreuz (LWS-Hyperlordose) Die Wirbelsäule hat zwei physiologische Lordosen (von dorsal, also von hinten gesehen konkave Krümmungen) und eine physiologische Kyphose (von dorsal gesehen konvexe Krümmung).
Alle drei Krümmungen dürfen in der Referenzposition
Anatomisch Null
ein gewisses Maß nicht unter- noch überschreiten.
Mit Hohlkreuz wird im Allgemeinen eine über das physiologische Maß hinausgehende Lordosierung der LWS bezeichnet,
die nicht selten auf Basis muskulärer
Dysbalancen im Bein-/Beckenbereich entsteht,
vor allem durch verkürzte
Hüftbeuger. Generell entstehen diese oft habituell
(z.B. durch zu langes und häufiges Sitzen) als
auch auf Basis von in Kindheit/Jugend zu schwacher Beinmuskulatur aber auch durch wiederholte Tätigkeiten oder Sportarten,
bei denen die Hüftbeuger kraftvoll oder sehr häufig wiederholt eingesetzt werden.
Siehe dazu auch den Artikel in der
FAQ.
Zu den möglichen Auswirkungen eines
Hohlkreuzes siehe die Pathologie-Seite.
Hyperlordose eine in Neutral Null gegenüber dem physiologischen Zustand übermäßig ausgeprägte Lordose der LWS oder HWS. Im Falle der LWS wird sie auch als Hohlkreuz bezeichnet.
Hyperkyphose eine in Neutral Null gegenüber dem physiologischen Zustand übermäßig ausgeprägte Kyphose der BWS, selten und mit deutlich pathogenem Wert auch der LWS oder der HWS.
Im Falle der BWS wird eine Hyperkyphose im Volksmund auch als
„Buckel“ bezeichnet.
Beckenschiefstand ein in Neutral Null in der Frontalebene gekipptes Becken.
Beide
Hüftgelenke und beide SIAS sind dann ungleich hoch, oder anders gesagt, die Hochachse des Beckens ist nicht senkrecht.
Ursache können (funktionale oder selten auch anatomische)
Beinlängendifferenzen sein, genauso wie Subluxationen in Fußgelenken, Kniegelenk oder Hüftgelenk. Auch ein ungleicher Zug der Adduktoren und Abduktoren kann zu einem Beckenschiefstand führen.
Der
Beckenschiefstand darf nicht mit der Beckenverwringung verwechselt werden,
kann aber auch gemeinsam mit dieser auftreten.
Beckenverwringung eine Beckenverwringung ist definiert durch ein in Neutral Null auf einer Seite gegenüber der andere Seite nach vorn gekipptes Hüftbein.
Typischerweise findet diese Verwringung in den beiden
Iliosakralgelenken statt, so dass die Nutation in beiden ungleich groß ist.
Sie ist oft Folge seitenungleicher Spannung der
Hüftextensoren und Hüftbeuger, allem voran des Iliopsoas, M. rectus femoris als Hüftbeuger und Gluteus Maximus als dem stärksten Hüftextensor, daneben aber auch der Ischiocruralen Gruppe, die durchaus maßgeblich zur Extension beiträgt, insbesondere in geringeren Flexionswinkeln im Hüftgelenk und bei geringerer Kraftausübung zur Extension. Die Hüftbeuger, vor allem der Iliopsoas ist hier besonders hervorzuheben, da er bei weniger beweglichen Menschen ohnehin in Neutral Null oft am Rande seines ROM ist.
Zu erkennen ist die Beckenverwringung bei der Inspektion z.B: an einem auf einer Seite weiter hervorstehenden
SIAS. Sie kann in der Rückenlage (z.B. savasana)
auch wahrgenommen werden dadurch, dass die beiden Beckenkämme ungleichen Abstand vom Boden haben.
Häufig, gerade wenn die Flexibilität der
Hüftbeuger einer Seite geringer sind als die der anderen Seite, beugt ein Kniegelenk in savasana mehr als das andere.
Teilkörpergewicht das Gewicht, welches abgestützt wird und selbst nicht zu den abstützenden Körperteilen
(meist Extremitäten) zuzurechnen ist. Dies ist am Beispiel des
Handstands das
gesamte Körpergewicht minus das beider Arme, im Falle der
ardha chandrasana das gesamte Körpergewicht minus das des Standbeins.
Das Teilkörpergewicht ist ein wichtiger Faktor in den
Momenten, die in der oder den stützenden Extremitäten bzw. ihren Gelenken auftreten,
letztlich hängt ihr Betrag aber zusätzlich vom
Hebelarm (Abstand Drehzentrum des Gelenks zum Schwerpunkt des Teilkörpers) und dem Sinus des Winkels zur Schwerkraftrichtung ab.
autochthone Rückenmuskulatur die entwicklungsgeschichtlich älteste und einzige „originäre“ Rückenmuskulatur,
die alle Bewegungsdimensionen der Wirbelsäule
Extension, Rotation, Lateralflexion) abdeckt.
Sie ist bei vielen Säugetieren in sehr ähnlicher Form vorhanden und wird von den Rames dorsales der Spinalnerven innerviert .
Im Gegensatz dazu sind alle anderen Rückenmuskeln eingewanderte Muskulatur der Extremitäten und
werden von den Rames ventrales der Spinalnerven innerviert. Die
Mm. Levatores costarum können zur autochthonen Rückenmuskulatur gezählt
werden, da sie auch von den Rames dorsales der Spinalnerven versorgt werden,
man kann aber auch anderer Auffassung sein, da sie zusätzlich von den Rames ventrales versorgt werden.
Die autochthonen Rückenmuskeln können in einen lateralen Trakt (auch: superfizieller Trakt)
und einen medialen Trakt (auch: profunder Trakt) unterteilt werden.
Der laterale Trakt besteht aus:

  1. Intertransversales System: intertransversarii mediales lumborm
    (mediales und laterales), thoracis, cervicis (anteriores und posteriores).
    Einseitig innerviert:
    Lateralflexion;
    beidseitig:
    Extension
  2. Spinotransversales System: Splenius : cervicis und capitis.
    Einseitig:
    Drehung des Kopfes/HWS;
    beidseitig:
    Lateralflexion
  3. Sakrospinales System: Longissimus: thoracis, cervicis, capitis) und Iliocostaleslumborum, thoracis, cervicis).
    Einseitig innerviert:
    Lateralflexion;
    beidseitig:
    Extension
  4. Rippenhebemuskeln: Levatores costarum
    (
    breves et longes):
    Einseitig innerviert:
    Lateralflexion;
    beidseitig:
    Extension


Der mediale Trakt aus:

  1. Interspinales System: Interspinalis
    (
    lumborum, thoracis, cervicis), Spinalis
    (
    thoracis, cervicis, capitis)
  2. Transversospinales System: Rotatoresbreves et longi (lumborum, thoracis et cervicis), Multifidi
    (
    lumbales, thoracici, cervicis), Semispinalis
    (
    thoracis, cervicis, capitis)

Daneben gibt es noch die subokzipitale Muskulatur („kurze“ oder „tiefe“ Nackenmuskeln):

  1. M. rectus capitis posterior major
  2. M. rectus capitis posterior minor
  3. M. obliquus capitis inferior
  4. M. obliquus capitis superior

Die Muskeln M. rectus capitis lateralis wie auch der M. rectus capitis anterior sind nicht autochthon.
Der Teil der autochthonen Rückenmuskulatur, der die Wirbelsäule rotiert und gleichzeitig extendiert,
wird zuweilen als
Schrägsystem bezeichnet, dies sind das transversospinale System und das Sykrospinale System. Das Schrägsystem besitzt eine besondere Relevanz, erstens weil es
andere rotatorische Muskulatur des Rumpfs wie die
schrägen Bauchmuskeln bei der Drehung unterstützt und so verhindert, dass die schräge Bauchmuskulatur übermäßig arbeiten muss und dadurch möglicherweise einen überhöhten Tonus entwickelt, der
wegen ihrer rumpfbeugenden Wirkung die Einatmung erschweren könnte,
und zweitens, weil sich im Alltag viele mehr oder weniger ausgeprägte Kombinationen aus
Flexion der Wirbelsäule und Rotation finden, beginnend etwa beim Binden der Schnürsenkel.

Schrägsystem der Teil der autochthonen Rückenmuskulatur, der die Wirbelsäule lateralflektiert, eine Aufzählung findet sich dort.
ROM Range of Motion, Bewegungsspielraum in einem Gelenk bzw. einer Bewegungsdimension,
z.B. des Beins in frontaler/dorsaler Richtung im
Hüftgelenk.
Der ROM ist dann die Summe aus zur Verfügung stehender Extension plus der zur Verfügung stehenden Flexion,
also beim
Hüftgelenk etwa 10°
(
Extension) + 120°
(
Flexion).
Lateralflexion Seitbeuge der Wirbelsäule. Diese ist in allen Teilen der Wirbelsäule möglich,
entsprechend deren unterschiedlicher Beweglichkeit, also in der BWS am gerinsten
ausgeprägt und in der HWS am stärksten. Entsprechend dem Bereich der Wirbelsäule bewirken verschiedene
Lateralflektorisch wirksame Muskeln die Seitbeuge der Wirbelsäule, eine Aufzählung siehe unter
Lateralflexoren.
Flexion der Wirbelsäule Vorwärtsbeugung der Wirbelsäule, also Verkleinerung der ventralen Winkel der Wirbelkörper
in der
Sagittalebene. Die Flexion der WS wird im Bereich der BWS und LWS hauptsächlich durch die gerade und schräge Bauchmuskulatur bewirkt. Die Gegenbewegung ist die Extension der Wirbelsäule, die hauptsächlich durch die autochthone Rückenmuskulatur bewirkt wird.
Lateralflexoren Die die Lateralflexion, also Seitbeuge der Wirbelsäule
ausführende Muskulatur. Diese sind

  1. allgemein: schräge Bauchmuskulatur, Latissimus dorsi, Quadratus lumborum,
    daneben das
    Schrägsystem der autochthonen Rückenmuskulatur: Spinalis, Semispinalis, Longissimus, Iliocostalis, Multifidi, Intertransversarii, Interspinales.

  2. spieziell im Bereich der BWS:
    levatores_costarum

  3. speziell im Bereich der LWS:
    Psoas major, falls vorhanden auch Psoas minor

  4. speziell im Bereich der HWS:
    Sternocleidomastoideus, levator scapulae, scalenus anterior, scalenus posterior, scalenus medius, rectus capitis anterior, daneben autochthone: Longus colli, Splenius, obliquus capitis superior, rectus capitis posterior minor, rectus capitis lateralis
Varusstellung Fehlstellung, bei der der körperferne Teil über das Normalmaß hinaus nach medial abweicht.
Im Fall der Knie etwa wären das
O-Beine.
Valgusstellung Fehlstellung, bei der der körperferne Teil über das Normalmaß hinaus nach lateral abweicht.
Im Fall der Knie etwa wären das
X-Beine,
im Fall der Großzehe ist das eine Stellung zu nahe am 2. Zeh, also ein
Hallux valgus.
Varusstress auf ein Gelenk senkrecht zu seiner
physiologischen Bewegungsrichtung einwirkende Kraft,
die dadurch entsteht, dass das distale Körperteil
gegenüber dem proximalen Körperteil
nach medial gedrückt wird.
Im Falle des Knies wäre dies etwa eine Kraft, die bei fixiertem Becken und Fuß das dazwischenliegende
Knie nach außen (lateral) drückt oder bei fixiertem Oberschenkel den Fuß nach medial drückt.
Bei der
upavista konasana tritt in der liegenden Variante ein
Varusstress auf, wenn die Füße zu hoch auf der Wand aufgesetzt werden.
Werden sie zu tief aufgesetzt, tritt ein
Valgusstress auf.
Zur Vermeidung von Varusstress in den Daumengelenken (v.a. dem distalen)
wird im
Drehsitz die Handfläche aufgesetzt statt wie
häufiger zu sehen der Finger quer zur Richtung der ausgeübten Kraft.
Würden nämlich dabei die Finger vom Becken weg zeigen, entstünde in den Fingern 2-5 ein
Valgusstress
und im Daumen ein Varusstress. Im Falle von
O-Beinen ist das Kniegelenk bei belastetem Bein, also in Standbeinsituationen, einem Varusstress ausgesetzt.
Valgusstress auf ein Gelenk senkrecht zu seiner
physiologischen Bewegungsrichtung einwirkende Kraft,
die dadurch entsteht, dass das distale Körperteil
gegenüber dem proximalen Körperteil
nach medial gedrückt wird.
Im Falle des Knies wäre dies etwa eine Kraft, die bei fixiertem Becken und Fuß das dazwischenliegende
Knie nach außen (lateral) drückt oder bei fixiertem Oberschenkel den Fuß nach medial drückt.
In Asanas tritt ein gewisser Valgusstress etwa in
upavista konasana auf,
insbesondere wenn sie
gegen die Wand oder als Partnerübung ausgeführt wird,
bei der gegen die Unterschenkel oder Füße gedrückt wird.
Bei der
liegenden Variante tritt ebenfalls ein Valgusstress auf,
wenn die Fersen zu tief auf der Wand aufgesetzt werden.
Zur Vermeidung von Valgusstress in den Fingergelenken (vor allem den proximalen und distalen)
wird im
Drehsitz die Handfläche aufgesetzt statt wie
häufiger zu sehen der Finger quer zur Richtung der ausgeübten Kraft.
Würden nämlich dabei die Finger vom Becken weg zeigen, entstünde in den Fingern 2-5 ein
Valgusstress und im Daumen ein
Varusstress. Im Falle von X-Beinen ist das Kniegelenk bei belastetem Bein, also in Standbeinsituationen, einem Valgusstress ausgesetzt.
Schwerelot Das Schwerelot (engl.: gravity perpendicular) ist die Projektion des Schwerpunkts eines Körpers auf die ihn stützende Fläche entlang der Schwerkraftrichtung.
Dabei muss die stützende Fläche nicht notwendiger Weise waagerecht sein.
Soll eine Körperhaltung oder eine Anordnung physikalischer Körper statisch stabil sein,
muss das Schwerelot in der
physikalischen Stützbasis liegen.
Je näher am Rand der
Stützbasis das Schwerelot liegt,
desto weniger stabil wird die Konfiguration bzw. Haltung sein.
Ebenfalls gilt: je höher der
Schwerpunkts über der stützenden Fläche ist,
genau: je größer der Abstand des Schwerpunkts vom Schwerelot (also die Höhendifferenz der beiden Punkte),
desto weniger stabil ist die Haltung.
In beiden Fällen resultiert der Verlust an Stabilität
aus der Abnahme des
Kippmoments, also dem Moment, das aufgewendet werden muss um den Körper zum Kippen zu bringen, da
mit zumehmender Höhe des
Schwerpunkts der Hebelarm länger, ergo die zum Kippen benötigte Kraft geringer wird.
Schwerpunkt Der Schwerpunkt eines (üblicherweise 3-dimensionalen) Körpers ist das mit der Masse gewichtete Mittel
der Positionen seiner Massepunkte und wird daher auch vereinfachend als „Massenmittelpunkt“ bezeichnet,
korrekter wäre wohl Masse-gewichteter Mittelwert“.
Damit muss der Schwerpunkt nicht unbedingt in dem Körper liegen, Gegenbeispiele sind etwa einen Bumerang
oder ein in der
Brücke oder in der Hundestellung Kopf nach unten stehender Mensch.
Karpus Die Gesamtheit der Handwurzelknochen, also allen Knochen zwischen den Unterarmknochen Elle und Speiche einerseits und den
Mittelhandknochen andererseits. Sie sind in zwei Reihen angeordnet,
von radial nach ulnar in Reihe 1 (proximal):
Kahnbein (Os scaphoideum),
Mondbein (Os lunatum),
Dreiecksbein (Os triquetrum),
Erbsenbein (Os pisiforme)
und Reihe 2 (distal):
großes Vieleckbein (Os trapezium),
kleines Vieleckbein (Os trapezoideum),
Kopfbein (Os capitatum),
Hakenbein (Os hamatum).
Dornfortsatz der von der Mitte des Wirbelbogens eines Wirbels aus nach dorsal hervorstehende Knochenfortsatz,
dieser ist Ansatz für Bänder und Muskeln.
Transversalfortsatz der von jeder Seite des Wirbelbogens eines Wirbels aus nach lateral hervorstehende Knochenfortsatz.
Dieser ist Ansatz für Muskeln, in der BWS auch für Rippen.
Wirbelbogen dorsaler angeordneter, zur Mitte sich weiter nach dorsal wölbender bogenförmiger Teil eines Wirbels,
der mit dem Wirbelkörper den Spinalkanal (auch: „Rückenmarkskanal“) bildet,
in dem das Rückenmark liegt bzw. nach dessen Ende im Bereich L1 / L2 die
cauda equina.
Rückenmark (lat. medulla spinalis oder medulla dorsalis) im Spinalkanal verlaufender Teil des zentralen
Nervensystems.
Das Rückenmark endet kaudal als conus medullaris (Markkegel) im Bereich L1 / L2, dort verlaufen die Nerven einzeln weiter als
cauda equina.
Die Existenz eines Rückenmarks ist allen Wirbeltieren gemein.
Es ist von Meningen (Hirnhaut, von außen nach innen: dura mater, arachnoidea, pia mater) umhüllt,
die wiederum von Liquor (Gehirn-/Rückenmarksflüssigkeit)
umspült werden. Kranial geht das Rückenmark aus der oberhalb des Foramen magnum
liegenden Medulla Oblongata hervor. Im Rückenmark befinden sich die grau und weiße Substanz, für eine
eingehendere Beschreibung siehe z.B.
Wikipedia.
Intertransversales System die zwischen seitengleichen Transversalfortsätzen verschiedener Wirbel verlaufenden,
zum lateralen Trakt der
autochthonen Rückenmuskulatur gehörigen Muskeln: intertransversarii lumborm
(mediales und laterales), thoracis, cervicis (anteriores und posteriores), die die WS
einseitig innerviert
lateralflektieren und beidseitig innerviert extendieren.
Spinotransversales System die zwischen Dornfortsätzen und weiter kranial liegenden Transversalfortsätzen
verschiedener Wirbel verlaufenden, zum lateralen Trakt der
autochthonen Rückenmuskulatur gehörigen Muskeln: Splenius mit Anteilen cervicis und capitis, die die HWS einseitig innerviert drehen und beidseitig innerviert lateralflektieren.
Sakrospinales System die zwischen dem Beckenkamm und Dornfortsätzen von Wirbeln verlaufenden,
zum lateralen Trakt der
autochthonen Rückenmuskulatur gehörigen Muskeln: Longissimus:
(
thoracis, cervicis, capitis) und Iliocostales
(
lumborum, thoracis, cervicis), die die WS
einseitig innerviert
lateralflektieren und
beidseitig innerviert
extendieren.
Interspinales System die zwischen Dornfortsätzen
verschiedener Wirbel verlaufenden, zum medialen Trakt der
autochthonen Rückenmuskulatur gehörigen Muskeln: Interspinalis
(
lumborum, thoracis, cervicis), Spinalis
(
thoracis, cervicis, capitis)
Transversospinales System die zwischen Transversalfortsätzen und Dornfortsätzen verschiedener Wirbel verlaufenden,
zum medialen Trakt der
autochthonen Rückenmuskulatur gehörigen Muskeln: Rotatoresbreves et longi (lumborum, thoracis et cervicis), Multifidi
(
lumbales, thoracici, cervicis, Semispinalis
(
thoracis, cervicis, capitis)
subokzipitales System die von Wirbeln zum Occiput verlaufenden Muskeln:

  1. M. rectus capitis posterior major
  2. M. rectus capitis posterior minor
  3. M. obliquus capitis inferior
  4. M. obliquus capitis superior
medialer Trakt Teil der autochthonen Rückenmuskulatur: Interspinales System und Transversospinales System.
lateraler Trakt Teil der autochthonen Rückenmuskulatur: Intertransversales System, Spinotransversales System, Sakrospinales System und die Levatores costarum.
Epicondylus lateralis humeri Muskelursprung am lateralen Kondylus des Humerus, an dem vor allem die Muskeln der Dorsalflexoren (Extensoren) des Handgelenks und die Fingerstrecker ansetzen: M. extensor carpi radialis brevis, M. extensor carpi ulnaris, M. extensor digitorum (communis),
daneben in Analogie zur medialen Seite auch der
Supinator des Unterarms M. supinator.
Epicondylus medialis humeri Muskelursprung am medialen Kondylus des Humerus, an dem die Muskeln der Palmarflexoren (Flexoren) des Handgelenks und die im Unterarm angesiedelten Fingerbeuger ansetzen: M. flexor carpi radialis, M. flexor carpi ulnaris, M. palmaris longus, M. flexor digitorum superficialis,
daneben in Analogie zur lateralen Seite auch der
Pronator des Unterarms M. pronator teres.
Sternum (Brustbein) dreiteiliger Knochen (Manubrium, Corpus, Processus xiphoideus) im ventralen Thorax,
den dem Rippen ansetzen, Ursprung für viele Muskeln.
Das Sternum hebt sich bei der Brust(ein)atmung nach Kralian mit einer spürbaren Bewegung nach ventral
und senkt sich bei der Ausatmung.
Einige am Brustbein ansetzende Muskeln sind daher auch
exspiratorische Atemhilfsmuskeln oder inspiratorische Atemhilfsmuskeln.
Das Brustbein bietet einen knöchernen Schutz für das dahinterliegende
Mediastinum.
Bandscheibe (Diskus) elastischer knorpeliger Puffer zwischen Knochen, der besserer
Druckverteilung dient und die Kontaktfläche der
Knorpelüberzüge der Knochen verkleinert, so dass der
mögliche Verschleiß gemindert wird.
Bandscheiben gibt es zwischen Wirbelkörpern,
aber auch in klassischen Gelenken wie dem
Handgelenk und dem Acromioclaviculargelenk
Die Bandscheiben sind zusammen mit den artikulierenden Knochen und den bezüglichen Bändern
Symphysen.
Am Beispiel der großen Bandscheiben zwischen den Wirbelkörpern kann man das
Funktionsprinzip gut erkennen: der Nucleus pulposus ist hochgradig
wasserbindungsfähig, so daß der flüssige Anteil den Druck nach dem
Pascal’schen Prinzip bestmöglich gleichmäßig zwischen den Grenzflächen verteilt.
Dadurch wird der Punktdruck niedrig gehalten und in Folge der Verschleiß.
Mediastinum Der Raum zwischen den Lungenflügeln wird als Mediastinum bezeichnet.
Nach dorsal wird er von der WS bzw. deren
Ligamentum longitudinale anterius begrenzt, nach ventral vom Brustbein,
beide stellen einen knöchernen Schutz dar. Im Mediastinum liegen weiter oben:
Thymus, die herznahen großen Gefäße (Aortenbogen und dessen Abgänge, Truncus pulmonalis, Vena cava superior),
Luftröhre, Speiseröhre,
Lymphknoten (Mediastinallymphknoten, Tracheobronchallymphknoten),
Ductus thoracicus, Nervus phrenicus,
N. vagus und Nervus laryngeus recurrens, sowie weiter unten:
Speiseröhre, Aorta, Vena cava inferior, Vena azygos, Vena hemiazygos, Ductus thoracicus und N. vagus.
Lymphe Die Lymphe ist eine wässrige Flüssigkeit, die dem Abtransport bestimmter
Stoffe aus dem Interstitium der Geweben dient,
die nicht im venösen Blutstrom transportiert werden dürfen, weil sie infektiös sind oder
können, etwa weil sie hydrophob sind.
Dazu zählen etwa bestimmte Blut-Eiweiße, Fettsäuren, Stoffwechsel- oder Entzündungsprodukte.
Auch Stoffe mit großer molarer Masse,
die wegen der begrenzten Größe der Poren der Membranen nicht venös
transportiert werden können, sind lymphpflichtig.
Die im Verdauungstrakt im Fettstoffwechsel anfallenden Nahrungsfette werden in Form von
Chylomikronen in der Lymphe transportiert.
Wegen der enthaltenen Stoffe ist die Lymphe hellgelb/milchig.
In den
Lymphgefäßen liegen Lymphknoten, die unter anderem in der Lymphe befindliche
Krankheitserreger inaktivieren.


Die Fließgeschwindigkeit der
Lymphe beträgt ca. 2-3 cm / Stunde, die täglich produzierte Lymphe etwa 2-3 Liter. Ihr pH liegt mit
7,41 etwa über dem des Blutes.
Als Filtrat der interstitiellen Flüssgkeit enthält die
Lymphe auch
Harnstoff, Kreatinin, Glucose, Natrium-, Kalium-, Phosphat- und Calciumionen,
Enzyme wie Amylasen, Katalase, Dipeptidasen und Lipasen,
außerdem Fibrinogen und andere Grerinnungsfaktoren, die
eine Gerinnung der
Lymphe bei Stase (siehe Virchow-Trias) ermöglichen.
Die Lymphproduktion kann mit Lymphagoga (lymphtreibende Mittel) wie
Hühnereiweiß, Galle, Pepton, Salze, Harnstoff und Zucker beschleunigt werden.
Die
Lymphe beträgt physiologisch zusammen
mit dem venös zurückfließenden Blut genau
so viel wie der arterielle Blutstrom. Wird der Fluß der Lymphe behindert oder eingeschränkt, so
kommt es zum
Lymphödem.
Wegen weit der geringeren Fließgeschwindigkeit
bzw. des weit geringeren Rückflußvolumens pro Zeit entwickeln sich
Lymphödem
weit langsamer als venös bedingte Ödeme.
Lymphgefäß / Lymphgang Die Gefäße, in denen die Lymphe vom Interstitium der Gewebe
zum Herzen (Venenwinkel) fließt und in denen Stoffe, Partikel und Erreger transportiert werden,
die nicht in den venösen Blutstrom (und in Folge in den arteriellen) eintreten dürfen.
In den Lymphgefäßen befinden sich
Lymphknoten, im Falle der Lymphgefäße, die genau ein Organ entsorgen,
spricht man von Wächterlymphknoten. Teils besitzen Körperregionen eigene
Lymphknoten. Die gesamte Lymphe
fließt über den Milchbrustgang (Ductus thoracicus), das größte Lymphgefäß,
zum Virchow-Lymphknoten (fälschlich auch: „Virchowdrüse“) und von dort direkt in den
Venenwinkel des rechten Herzens und damit in den kursierenden Blutstrom.
Analog zu den Venen der Extremitäten besitzen die Lymphgefäße nur nach zentral öffnende
Klappen, die dem Rücktransport dienen.
Lymphknoten Typischerweise 5 – 10 mm große, bei Aktivität auch bis 20 mm und darüber große
Ansammlungen lymphatischen Gewebes (Retikulumzellen, Lymphozyten, antigenpräsentierende Zellen)
Alle Säugetiere besitzen Lymphknoten, teils in deutlich anderer Zahl und Größe.
Der Mensch hat in der Regel 300 – 700 Lymphknoten.
In ihnen wird nach einer ersten unspezifischen Phagozytose bestimmter Teile der
Primärlymphe die Differenzierung von Lymphozyten angeregt,
so daß T-, Plasma- und Gedächtniszellen über die Sekundärlymphe
und den rechten Venenwinkel schließlich im Blutstrom verfügbar sind.
Alle Körperregionen haben regionäre Lymphknoten, die ein entsprechendes tributäres Areal entsorgen,
siehe
diese Karte.
Schwellungen der Lymknoten deuten auf ein Abwehrgeschehen,
also in der Regel eine Infektion hin.
Lymphknotenschwellung Volumenzunahme von Lymphknoten. Vor allem bei Entzündungen und bei malignen Geschehen
wird das lymphatische Gewebe in den
Lymphknoten aktiv und es kommt zu einer Volumenzunahme,
die subjektiv mit einem mehr oder weniger ausgeprägten Spannungsschmerz und einer
Druckschmerzhaftigkeit spürbar ist und die bei oberflächlichen
Lymphknotenpalpabel ist und
Schmerzhafte vergrößerte Lymphknoten mit einem lokalen Entzündungsgeschehen gehen meist auf eine
Infektion zurück. Seltener auftretende schmerzlose, progrediente Lymphknotenschwellungen
deuten hingegen häufig auf ein malignes Geschehen hin.
Weiter unterscheidet man nach Dauer, 1-2 Wochen: akut, 2-6 Wochen:
subakut, über 6 Wochen: chronisch, und nach Vorkommen:
lokal bzw. regionär, z.B. bei Wächterlymphknoten oder, falls mehr
als zwei nicht zusammenhängende Lymphknoten betroffen sind: generalisiert.
Bei Lymphomen liegt die Ursache im lymphathischen Gewebe des
Lymphknotens selbst, sonst liegt die Ursache der schwellung im tributären Gebiet.
Lymphatisches System / Lymphsystem Das aus den lymphatisches Gewebe enthaltenden Lymphknoten und den Lymphgefäßen bestehende System,
welches einen (zu den Venen parallelen, alternativen) Rückweg von dem Interstitium
zum Herzen darstellt.
Achselzucken mit Achselzucken wird umgangssprachlich die Bewegung der Schulterblätter inklusive
den daran befestigten Armen nach oben, also kranial bezeichnet.
Dies entspricht anatomisch deren
Elevation und geschieht u.a. aus Kraft des Trapezius und des Levator scapulae.
Im Alltag liegen die Arme dabei meist am Körper an. In Yogahaltungen findet sich die
Elevation,
also „der Zustand der gezuckten Achsel“ häufig in Haltungen mit 180°
Frontalabduktion im Schultergelenk (Glenohumeralgelenk) wie Hund Kopf nach unten oder Handstand.
Trochanter major Knochenvorsprung am proximalen lateralen Femurschaft im Übergang zum Femurhals, an dem wichtige Muskeln, darunter einige aus der dorsalen Hüftmuskulatur ansetzen:

  1. Gluteus medius
  2. Gluteus minimus
  3. Piriformis
  4. Obturator internus
  5. Obturator externus
  6. Gemelli
Trochanter minor Knochenvorsprung am proximalen leicht medialen, mehr dorsalen Femurschaft, an dem der Iliopsoas ansetzt.
Tuberositas tibiae Knochenaufrauhung am ventralen proximalen Femurschaft, an dem das Lig. patellae ansetzt, das die Kraft des Quadrizeps überträgt.
physiologische Lordose (LWS) Das lordotische Krümmungsmaß einer gesunden LWS in Anatomisch Null.
Hüftknochen umgangssprachlicher Begriff für den SIAS, nicht zu verwechseln mit dem Hüftbein, der Gesamtheit aus Darmbein, Schambein und Sitzbein, die gegen das 15. Lj. im Acetabulum miteinander verwachsen.
Natürlich ist der „Hüftknochen“ kein eigener Knochen sondern ein Knochenvorsprung am
Hüftbein.
Kreuzband die beiden im Kniegelenk extraartikulär verlaufenden Bänder, die eine Verschiebung der Tibia gegenüber dem Femur nach ventral bzw. dorsal verhindern:
vorderes Kreuzband und hinteres Kreuzband.
Im Falle von deren Schädigung entstehen unphysiologische Verschieblichkeiten mit Folge von
Instabilität bei Bewegung und erhöhtem Verschleiß des
Kniegelenks.
Erkennbar sind Schädigung wie Überdehnung und Riss am
vorderen bzw. hinteren
Schubladeneffekt.
In der englischen Literatur wird das vordere Kreuzband als ACL (anterior cruciate ligament) und das
hintere als PCL (posterior cruciate ligament) bezeichnet.
Kollateralband die longitudinal auf der medialen bzw. lateralen Seite des Kniegelenks verlaufenden Innen- und Außenbänder, die sich bei Streckung des Kniegelenks spannen und damit die Endo– und Exorotation des Unterschenkels im Kniegelenk unterbinden. Eine weitere Aufgabe der Kollateralbänder ist, varus– und valgusartige
Bewegungen bzw. entsprechende Kräfte abzufangen.
Inversion (Fuß) die Inversion ist als genaue Gegenbewegung zur Eversion Summe von Bewegungen im unteren Sprunggelenk, bestehend aus Supination, Plantarflexion und Adduktion des Fußes.
Eversion (Fuß) die Eversion ist als genaue Gegenbewegung zur Inversion Summe von Bewegungen im unteren Sprunggelenk, bestehend aus Pronation, Dorsalflexion und Abduktion.
CCD-Winkel Der Winkel des Schaftes zum Hals im Femur.
Physiologisch beträgt der Winkel beim Ausgewachsenen 120°.
Ein anderer Winkel disponiert zu Störungen des
Hüftgelenks.
Bei der Geburt beträgt der Winkel 137°, in der Pubertät 130°.
radikulärer Schmerz Durch Reizung (z.B. durch Druck) einer Nervenwurzel hervorgerufener
Schmerz, wie er bei einem
Nervenwurzelkompressionssyndrom (Radikulopathie) auftritt.
Ursächlich sind in der Regel
Bandscheibengeschehen, Osteophyten oder Entzündungen.
Typsicherweise projiziert der Schmerz in das
Dermatom einer Nervenwurzel.
Radiukläre Schmerzen sind abklärungsbedürftig und oft auch behandlungsbedürftig.
Die Kompression von Nerven kann zu deren
Atrophie führen, aber auch zu Atrophien der versorgten Muskulatur.
pseudoradikulärer Schmerz Unspezifische, örtlich begrenzte Schmerzen mit Ausstrahlung („übertragene Schmerzen“ oder „referred pain“)
in Richtung einer Extremität ähnlich einer
radikulären Schmerzsymptomatik,
aber ohne deren efferente oder afferente neurologische Ausfälle
(im Bereich Innvervation oder Sensitivität),
da der Spinalnerv selbst in seiner Funktion nicht beeinträchtigt ist.
Pseudoradikuläre Schmerzen treten z.B. als Folge eines
Facettensyndroms,
muskulärer oder gelenkiger Störungen,
ISG-Blockaden auf.

habituell ständiges, wiederholtes, gewohnheitsmäßiges Verhalten.
Damit werden z.B. Haltungsgewohnheiten bezeichnet wie etwa eine Rundrücken
bei der Arbeit am Computer oder ständig hochgezogene (teilelevierte) Schulterblätter.
Habituelle Faktoren können geeignet sein, den Bewegungspparat und innere Organe
in ihrer Funktion zu beeinflussen und zu beeinträchtigen-

Akromion das Akromion ist die Schulterhöhe, der äußerste Bereich im oberen Schulterblatt. Am Akromion setzt nach lateral der Deltoideus pars acromialis an, weiter innen befindet
sich das Gelenk mit der
Clavicula, das Acromioclaviculargelenk (ACG).
Clavicula die Clavicula ist das Schlüsselbein, welches das Brustbein mit dem Akromion des Schulterblatts verbindet und bei weit angehobenem Arm
einen Teil einer gehobenen Last knöchern auf das
Brustbein und damit den gesamten Brustkorb überträgt.
Damit ist sie die einzige knöcherne, mit echten Gelenken ausgestattete Verbindung zum Thorax beim ansonsten
rein muskelgehaltenen
Schulterblatt, das auf dem Thorax mit dem Scapulothorakalen Gleitlager kein echtes Gelenk bildet.
Schambeinhöcker lat. Tuberculum pubicum, beidseitige Knochenvorsprünge des Schambeins (os pubis)
nach ventral oberhalb des Genitalbereichs, also der am weitesten nach ventral prominierende Teil des
Schambeins. Die beiden Schambeinhöcker sind durch die Symphyse (Schambeinfuge) verbunden, in der mit dem
Discus interpubicus eine
Bandscheibe liegt, weshalb sie wegen der faserknorpligen Knochenverbindung
kein echtes Gelenk darstellt.
Während der Schwangerschaft wird der Diskus hormonell bedingt flexibler und in 1:600 Fällen zu locker.
Auf der kranialen Seite der Schambeinhöcker setzt der
Rectus abdominis an.
Schambein eins der drei Teile des Hüftbeins und dasjenige, welches am meisten ventral liegt. Das Sitzbein liegt weiter dorsal-kaudal, das Darmbein weiter kranial.
Das Schambein mündet ventral in den
Schambeinhöcker.
Mittelfuß die Menge der Mittelfußknochen, zwischen Fußwurzelknochen und Zehen geelegen.
Mittelfußknochen / Metatarsalia die Knochen zwischen den Fußwurzelknochen und den Zehen. Zu je einem Strahl gehört ein Mittelfussknochen.
Gluteen die drei Pomuskeln: Gluteus maximus, Gluteus medius, Gluteus minimus.

Schlussrotation Die Schlussrotation des Kniegelenks ist eine unwillkürliche eine etwa 5°-10° große Exorotation des Unterschenkels im Kniegelenk, verursacht durch die Spannung des vorderen Kreuzbands in Verbindung mit der des Tractus Iliotibialis.
Beim
Standbein sehen wir sie dann als Eindrehung des Oberschenkels im Kniegelenk bei festem Unterschenkel mit konsekutiver Endorotation des Oberschenkels im Hüftgelenk statt als Exorotation des Unterschenkels im Kniegelenk beim Spielbein.
Die Schlussrotation stellt eine Art „physiologischer
Subluxation“ dar,
die das gestreckte, belastete Gelenk in einen stabileren Zustand bringt.
Um das
Kniegelenk wieder beugen zu können, muss der Popliteus als weitgehend transversal verlaufender Muskel,
der hauptsächlich den Unterschenkel
endorotiert und das Kniegelenk ein wenig
beugt, die Schlussrotation wieder aufheben. Dabei wird er von den
Knieflexoren in der inneren Ischiocruralen Gruppe, also dem Semimembranosus, dem Sartorius und dem Gracilis unterstützt.
Der Beginn der Schussrotation ist schon bei 20°-30°
Flexion im Kniegelenk nachweisbar, weshalb die
Diskussionen darüber noch nicht abgeschlossen sind,
inwiefern bzw. wie ausgeprägt die Schlussrotation beim normalen Gehen stattfindet.
Dies ist sicherlich auch vom individuellen Gangbild abhängig.
Steißbein Das Steißbein ist der kaudalste Teil der Wirbelsäule und wird entwicklungsgeschichtlich aus 4 ehemaligen Wirbeln
(Schwanzwirbel) gebildet. Diese Wirbel haben im Gegensatz zum
Kreuzbein keine Wirbellöcher mehr und es treten auch keine Spinalnerven aus.
Das Steißbein hat eine ungleich geringere Breiten- und Höhenausdehnung als das
Kreuzbein und
ist mit diesem über ein echtes Gelenk (Art. sacrococcygea) oder eine knorpelige Verbindung (synchondrosis sacrococcygea) verbunden.
Am Steißbein setzen einige Muskeln an, neben dem
Glutaeus Maximus vor allem Beckenbodenmuskulatur wie
Levator ani, Coccygeus, Diaphragma urogenitale,
kinetische Energie die in der Bewegung eines Körpers gespeichterte Energie.
Wird der Körper abrupt verzögert, wird diese Energie z.B. in Wärme oder Kaltverformung umgesetzt.
Die Geschwindigkeit geht quadratisch als Faktor in die Energie des Körpers ein, daneben geht die Masse linear ein.
Um einen Körper zu beschleunigen, muss Energie eingesetzt werden, die dann als
kinetische Energie in ihm enthalten ist, es wird also eine Energieform in eine andere umgewandelt.
potentielle Energie Die in der Höhe eines Körpers über dem Gravitationszentrum der Gravitationsquelle (hier der Erde) gespeicherte pyhsikalische Energie,
die sich bei Loslassen des Körpers beginnt zu vermindern,
indem der Körper mit 9,81 m / s² (im Vakuum) in Richtung Erdmittelpunkt beschleunigt.
Wird ein Körper weiter vom Erdmittelpunkt weg (also nach oben) bewegt, ist dazu physikalische Arbeit und Energieeinsatz erforderlich.
(Massen)trägheit Das Beharrungsvermögen eines in Bewegung befindlichen starren Körpers,
diese Bewegung ohne selbsttätige Beschleunigung oder Verzögerung
(negative Beschleunigung) fortzusetzen.
Wenn keine externen Kräfte (wie zum Beispiel Luftwiderstand oder Gravitation)
auf den Körper einwirken, würde er die Bewegung unendlich linear fortsetzen.
Da diese Gesetztmäßigkeit für positive wie negative Beschleunigung gilt,
fällt auch die Beschleunigung aus der Ruhe darunter.
Handelt es sich um eine Drehbewegung spricht man von einem Trägheitsmoment.
Syndesmose Eine Syndesmose ist eine bindegewebige (kollagene oder elastische)
Verbindung zwischen zwei Knochen.
Damit stellt sie kein echtes Gelenk dar, sondern gehört zu den Articulationes fibrosae.
Die verbindende Bindegewebsmembran ist meist auch Ansatzbereich für Muskeln.
Im Gegensatz zu den überwiegend auf Druck belasteten
Synchondrosen
werden Syndesmose vor allem auf Zug beansprucht.
Das Vorhandensein von Syndesmosen ermöglichst nicht die Aussage,
daß die artikulierenden Knochen keine echten Gelenke miteinander haben.
Wichtige Gegenbeispiele sind etwa die Syndesmosen
sind die zwischen
Ulna und Radius (Membrana interossea antebrachii) oder
die zwischen
Tibia und Fibula (Membrana interossea cruris).
Synchondrose Eine Synchondrose ist eine knorpelige Verbindung zwischen zwei Knochen.
Damit stellt sie kein echtes Gelenk dar sondern gehört zu den Articulationes cartilagineae.
Normalerweise verbindet die Knochen hyaliner Knorpel.
Handelt es sich stattdessen um Faserknorpel, spricht man von einer
Symphyse.
Beispiele sind etwa die Knorpel zwischen den Rippen 1, 6 und 7 und dem
Brustbein (Synchondroses costosternales), weiter die zwischen
Keilbein und Os occipitale (Synchondrosis sphenooccipitalis) oder zwischen
Keilbein und Felsenbein (Synchondrosis sphenopetrosa).
Die Knorpelverbindung zwischen den drei Teilen des
Sternums (Synchondroses sternales) sind Symphysen .
Symphyse (Schambeinsymphyse und Sitzbeinsymphyse) Symphysen im eigentlichen Sinne sind Verbindungen von Knochen durch Faserknorpel,
gehören also wie die
Synchondrosen zu den Articulationes cartilagineae.
Die bekanntesten Symphysen sind die Schambeinfuge (Symphysis pubica)
zwischen dem linken und rechten
Schambein sowie die Sitzbeinfuge (Symphysis ischiadica) zwischen
dem linkem und rechtem
Sitzbein. Letztere heißen zusammen Beckensymphyse.
In den Symphysen liegt eine kleine
Bandscheibe (Discus interpubicus), die die Verbindung beweglich erhält.
In verschiedenen Haltungen kann diese Beweglichkeit gespürt und als Marginaleffekt genutzt werden,
etwa durch das Auseinanderziehen der Sitzbeinfuge in Vorwärtsbeugen.
Die Verbindungen zwischen zwei Wirbeln (Symphysis intervertebralis)
ist ebenfalls eine Symphyse. Die verbundenen Knochen bilden mit den
Bandscheiben (und begleitenden Bändern) eine
Symphyse.

Metatarsalköpfchen Metatarsalköpfchen sind die distalen Enden der Mittelfußknochen.
Die proximalen Ende heißen Basis.
Lisfranc-Gelenklinie Die Lisfranc-Gelenklinie ist die Verbindungslinie der Gelenkflächen der Basen der Mittelfußknochen.
Facettengelenk Die Facettengelenke (Wirbelbogengelenke, Articulationes zygapophysiales) sind paarige,
echte Gelenke beidseitig zwischen den Processus articulares superiores und inferiores
zweier benachbarter Wirbelkörper. Da die Gelenkflächen im Bereich der LWS fast senkrecht stehen,
ist dort die
Extensionsfähigkeit besonders ausgeprägt.
Die Spannung der Kapsel richtet sich nach der Beweglichkeit:
in der HWS eher lose, in der weniger beweglichen BWS eher straff.
Plexus brachialis Der Plexus brachialis (Armgeflecht) ist als Teil des PNS ein Nervenplexus aus den
ventralen Ästen der Spinalnerven der letzten vier HWS-Segmente
und des ersten BWS-Segments (C5?Th1) sowie kleinerer Bündel von C4 und Th2.
Eine Kompression des Plexus brachialis kann zum
Thoracic Outlet Syndrom führen.
Bizepsanker Als Bizepsanker wird der Ansatz des langen Kopfes des Bizeps an der superioren Knorpellippe des Glenoids bezeichnet.
Insbesondere durch außerordentliche Zugbelastung kann es zum Einriss dieses
Bereichs des Knorpels kommen, dies wird als
SLAP-Läsion bezeichnet.
Acetabulum die Gelenkpfanne, in der der Kopf des Femur mit dem Hüftbein artikuliert.
Der Begriff bedeutet wörtlich übersetzt „Essigtöpfchen“, weil seine Form daran erinnert.
Im Acetabulum treffen sich
Darmbein, Sitzbein, Schambein. Um das 15. Lj. herum sind die Knochen
so weit zusammengewachsen, dass man von einem einzigen Knochen sprechen kann, dem
Hüftbein.
Hüftbein Um das 15. Lj herum sind die Knochen Darmbein, Sitzbein, Schambein im Acetabulum so weit miteinander verwachsen,
dass sie das Hüftbein bilden, also die gesamte Knochenstruktur, die
Kreuzbein und die darüber befindliche Wirbelsäule
mit der unteren Extremität Bein verbindet und in Summe aus beiden
Hüftbeinen und dem
Kreuzbein als knöchernes Becken bezeichnet wird.
Plantarfaszie Die Aponeurosis plantaris oder Plantaraponeurose ist eine Sehnenplatte zwischen dem Kalkaneus einerseits und den
Zehengrundgelenken und Ligamenta plantaria andererseits.
Sie überzieht die
Mittelfußknochen und einige Fußwurzelknochen.
Damit schützt sie die profunder liegenden Strukturen (Nerven, Sehnen, Blutgefäße)
und sichert die Lage der Fettpolster des Fußes.
Sie ist teilweise Ansatz für

  1. Abduktor hallucis
  2. Flexor digitorum brevis
  3. Abduktor digiti minimi


Als
Zuggurtung ist sie wichtig
um den Kollaps des
Fußlängsgewölbes zu verhindern.

Palmarfaszie Die Sehnenplatte der Hohlhand.
Tractus Iliotibialis die starke Bandstruktur, die die Zuggurtung für den Femur darstellt. Ausgehend vom SIAS, vereint er sich auf Höhe des Trochanter major mit Sehnenfasern des Tensor fasciae latae, des Gluteus maximus und der Faszie des Gluteus medius und zieht über das Kniegelenk zum Condylus lateralis tibiae.
Damit überspannt der Tractus Iliotibialis lateral das
Hüftgelenk, die ihn einstrahlenden Muskeln wirken also abduzierend. Er wird vom Tensor fasciae latae gespannt, der neben der abduzierenden auch eine endorotierende und flektierende Wirkung im Hüftgelenk hat. Zudem unterstützt er, je nach Winkel im Kniegelenk dessen Streckung (unter 30° Beugung) oder Beugung (ab 30°).
Zuggurtung Anatomisches Prinzip zur Entlastung von Knochenstrukturen durch Weichteilstrukturen.
Die wohl bekannteste Zuggurtung ist die des Oberschenkels:
die durch den
Tractus Iliotibialis gebildete Entlastung des Femur, die das deutliche Moment auffängt, das insbesondere
im Winkel zwischen seinem Schaft und Hals (dem
CCD-Winkel von physiologischen 120° bei Erwachsenen),
aber auch im langen Schaft des Knochens
als Biegemoment auftritt.
Eine andere Zuggurtung findet sich im Fuß: das
Fußlängsgewölbe würde ohne Plantarfaszie unter der statischen Last
des Körpergewichts und den dynamischen Lasten beim
GehenLaufen dazu neigen, nach plantar
zu kollabieren. Die Zuggurtung durch die
Plantarfaszie fängt dies zusammen mit Muskeln des Fußes auf.
Achillessehne die robuste Sehne, in die der Trizeps Surae mündet, um bei dessen konzentrischer Kontraktion das dorsale Fersenbein Kalkaneus der
Poplitealregion anzunähern, was als
Plantarflexion oder Streckung des Fußgelenks bezeichnet wird. Bei einem dorsalen Fersensporn verkalkt und verknöchert
der Ansatzbereich der Achillessehne am
Kalkaneus. Im Unterschied dazu handelt es sich bei der
Haglund-Ferse um ein
Ganglion auf dem dorsalen kranialen Kalkaneus, welches raumfordernd auf die
Achillessehne drückt.
Beides kann die Achillessehne reizen und eine Bursitis (Schleimbeutelentzündung) auslösen.
Auslöser können mechanische Reizung (Fersenkappe eines neuen Schuhs), sportliche Überbelastung
oder eine Verkürzung des
Gastrocnemius sein.
Ligamentum patellae das starke Band, das die Kontraktionskraft des Quadrizeps vom Unterrand der Patella auf die Tibia überträgt, es inseriert dort an der
Tuberositas tibiae.
Bei nicht unter Spannung stehendem
Quadrizeps ist das Ligamentum patellae schlaff und könnte sich bei gestrecktem Kniegelenk, im Gelenkspalt einklemmen. Deswegen
liegt hinter (dorsal) dem Ligamentum patellae der
Hoffa’sche Fettkörper,
der dies durch sein Volumen verhindert. Eine Veränderung des
Hoffa’schen Fettkörpers kann zum Hoffa-Syndrom führen.
Hoffa’scher Fettkörper / Corpus adiposum infrapatellare der hinter (dorsal) dem Ligamentum patellae liegende Fettkörper, der verhindert,
dass sich bei gestrecktem
Kniegelenk das Ligamentum patellae im Gelenkspalt einklemmt.
Ein veränderter Fettkörper kann selbst eingeklemmt werden, also ein Impingement verursachen, was als
Hoffa-(Kastert-)Syndrom bekannt ist.
Impingement Mit Impingement wird das pathologische (und grundsätzlich pathogene)
Anstoßen einer Struktur,
meist eines Knochens, an eine andere Struktur bezeichnet.
Häufige Impingements sind etwa die des
Schultergelenk (als Subakromiales Impingement bezeichnet) sowie des Hüftgelenks .
Schwerkraft (Gravitation) Schwerkraft, kann für unsere Betrachtungen vereinfachend mit Gravitation,
Gravitationskraft oder Massenanziehungskraft gleichgesetzt werden.
Die Gravitationskraft ist eine der
vier Grundkräfte der Materie. Sie bewirkt, dass sich Massen anziehen. Sie nimmt linear mit
der Masse zu und quadratisch mit der Entfernung ab. Im Gegensatz zur elektrischen und magnetischen
Kraft lässt sich Gravitation nicht abschirmen und wird durch die Umgebungsdichte (z.B. ein Vakuum) nicht beeinflusst.
Auf der Erde gilt der Erdmittelpunkt als Gravitationszentrum, abgesehen davon, dass dies ein wenig dadurch verzerrt wird,
dass die Erdoberfläche bei genauer Betrachtung alles andere als rund oder gleichförmig ist,
da Dichte- und Höhenunterschiede eine Rolle spielen.
Für die asanas und deren Übergänge hat die Schwerkraft große Bedeutung. Zum Beispiel
muss das
Schwerelot in der physikalischen Stützbasis liegen,
wenn eine Haltung statisch stabil sein soll.
Um die meisten Körperhaltungen
savasana und viparita karani bilden Ausnahmen) aufrechtzuerhalten, müssen
Muskeln gegen die Schwerkraftwirkung bestimmter
Teilkörpergewichte anarbeiten.
Dies bedingt, dass manche Haltungen nicht beliebig lange innegehalten werden können, weil die
Muskulatur nicht beliebige Kraftausdauerleistungen erbringen kann, Beispiele sind etwa
urdhva dhanurasana, Stab oder die Kriegerstellung 2.
Für viele Übergänge, in denen sich die
physikalische Stützbasis verändert, z.B. in dem von zwei auf vier
stützende Extremitäten oder umgekehrt von vier auf zwei gewechselt wird, impliziert die Schwerkraft,
dass diese Übergänge nicht beliebig langsam durchgeführt werden können, da die Einwirkung der Schwerkraft über
die Zeit den Übergang zwischendurch mit einem anderen als dem angestrebten Ergebnis beendet.
Beispiele dafür sind etwa der Sprung von
Hund Kopf nach unten zu uttanasana und zurück oder von uttanasana in den Stab sowie der springende Seitenwechsel in der 1. Hüftöffnung.
Eine weitere Bedeutung hat die Schwerkraft in Umkehrhaltungen wie dem
Kopfstand, in denen sich Blut von den
unteren in die oberen Körperregionen verlagert, was z.B. zu einer gefühlten (und tatsächlichen)
Blutfülle im Kopf führt.
Weiter ist die Schwerkraft wichtig für entstehende
Beugemomente in Gelenken etwa dem Kniegelenk in virasana oder Kriegerstellung 2.
Retinaculum Rückhalteband, das Sehnen in einem gelenknahen Bereich hält und verhindert,
dass die Sehnen und die damit verbundenen Muskeln ihrer physikalischen Neigung nachkommen,
bei Kontraktion sich auf kürzestem Weg von Ursprung zu Ansatz zu spannen, was z.B. im Falle der
am medialen Kondylus des
Humerus entspringenden superfiziellen und profundenFingerbeuger extrem hinderlich bei vielen Arbeiten wäre,
eine extreme Verletzungsanfälligkeit mit sich bringen würden und sicherlich die Entwicklung
der Arten zumindest massiv nachhaltig negativ beeinträchtigt hätte.
Streckdefizit die Unmöglichkeit, ein Gelenk in die vollständige Streckung zu bringen, wie es physiologischer Weise möglich wäre
bzw. das Winkelmaß der Diskrepanz. Genauso, aber seltener, wie ein Gelenk wie etwa das
Kniegelenk oder das Ellbogengelenküberstrecken können, gibt es auch den Fall, dass
die gerade Streckung gar nicht erst erreicht werden kann.
Dann spricht man von einem Streckdefizit.
Das Ausmaß in Grad wird genauso wie die reine Möglichkeit als „Streckdefizit“ bezeichnet.
Zur Prüfung auf ein Streckdefizit muss man den Einfluss das Gelenk überspannender
bi– und polyartikulärer Muskeln auf den Test ausschließen.
Beispielsweise darf zum Test auf Streckfähigkeit des
Ellbogengelenks der Oberarm nicht in Retroversion sein, da sonst ein nicht besonders flexibler Bizeps ein Streckdefzit vortäuschen könnte.
Um dessen Einfluss auszuschließen wird der Arm besser in knapp 90°
Frontalabduktion gebracht,
wo dann versucht wird das
Ellbogengelenk zu strecken. Wird das Kniegelenk im Standbein (das gilt nicht, wenn ein Spielbein untersucht wird) auf ein Streckdefizit untersucht, muss das Hüftgelenk deutlich flektiert werden, damit der Einfluss der den Oberschenkel nach ventral ziehenden Hüftbeuger kein falsch positives Ergebnis hervorruft.
Der Flexionswinkel darf aber auch nicht zu groß sein, da sonst der
biartikuläre Anteil der Ischiocruralen Gruppe
ebenfalls ein falsch positives Ergebnis bewirken kann. Aufseiten des dem
Kniegelenkkaudal benachbarten Gelenks, dem Fußgelenk muss ebenfalls ausgeschlossen werden, dass bi– und polyartikuläre Muskeln das Ergebnis verfälschen.
Hierzu muss das
Fußgelenk nur aus einer Dorsalflexion heraus einen Anatomisch Null-konformen Winkel erreichen können,
was bis auf wenige pathologische Situationen immer gegeben sein dürfte,
weil die dem Menschen als Fortbewegung gewohnte Bewegung des Gehens mit der ihr eigenen
Plantarflexion,
die typischerweise einen Beitrag zum Vortrieb leistet, eine hinreichende
Beweglichkeit regelmäßig aufrechterhalten dürfte. Anders könnte es sich verhalten,
wenn die Tätigkeit des Gehens etwa aufgrund einer
Tetraplegie vollständig entfällt und zudem noch der
Fuß regelmäßig langanhaltend in dorsalflektierter Stellung abgesetzt wäre.
Dann könnten beim Versuch zu stehen gleich drei auf negative longitudinale Muskeladaption beruhende
Kontrakturen das
Strecken des Kniegelenks des Standbeins verhindern:

  1. im Fußgelenk mit seiner durch lange Dorsalflexion erworbenen Kontraktur, die eine Anatomisch-Null-konforme Stellung des Fußgelenks verhindert
  2. im Kniegelenk vor allem mit seinem durch langes knieflektiertes Sitzen verkürzten Bizeps femoris caput breve
  3. das Hüftgelenk mit seinen durch hauptsächlich hüftflektiertes Sitzen verkürzten Hüftbeugern


Der erste und dritte Effekt müssen durch deutliche aber nicht übermäßige
(15° sollten ausreichen, schon 30° sind in Extremfällen zu viel)
Flexion im Hüftgelenk bzw. leichte Dorsalflexion im Fußgelenk ausgeschlossen werden,
um auf ein echtes Streckdefizit im
Kniegelenk testen zu können.
Dann gilt es bei positivem Testergebnis auf Streckdefizit (das
Kniegelenk lässt sich sowohl aktiv als auch passiv mit externem Krafteinsatz nicht strecken)
noch herauszufinden, ob das Streckdefizit muskulärer Natur ist oder nicht.
In ersterem Fall würde bei dem vorsichtig progredient durchgeführten Versuch
das Gelenk durch externe Krafteinwirkung zu strecken
im verkürzten Muskel ein deutliches Dehnungsempfinden auftreten, also im obigen Beispiel im
Bizeps femoris caput breve auf der äußeren Rückseite des Oberschenkels,
lateral vom Knie aus nach beckenwärts ausstrahlend.
Tritt überhaupt keine Dehnungsempfindung in das Gelenk überspannenden Muskeln auf,
liegt der Verdacht nahe, dass das Streckdefizit nichtmuskulär ist. Treten hierbei
nichtmuskuläre Missempfindungen auf, sollte der Versuch das Gelenk zu strecken abgebrochen
und eine fachliche Abklärung eingeleitet werden.
In Analogie zum Streckdefizit gibt es auch das Beugedefizit.

Beugedefizit Analogon zum Streckdefizit, wobei die Grenze zwischen
Vorliegen und Nichtvorliegen weniger scharf definiert ist.
Streckdefizit das Winkelmaß von 180° eine klare und
sowohl geometrisch als auch bewegungsphysiologisch plausible Grenze, so
ist der Fall beim Beugedefizit ungleich weniger einfach gelagert, schließlich weisen viele Menschen
mehr oder weniger ausgeprägte Flexibilitätseinschränkungen nicht nur
monoartikulärer Muskeln auf, die
ihre Gelenke überziehen, sondern auch
bi– und polyartikulärer, die je nach Stellung der Nachbargelenke relevant werden.
Hinzu kommt, dass im Fall des
Hüftgelenks, Kniegelenks und Ellbogengelenks die Streckung die Anatomisch Null entsprechende Position ist und in Näherung
häufig eingenommen wird, z.B. beim Stehen und variabel auch beim Gehen und stehenden Hantieren.
Die bewegungsphysiologische Plausibilität der 180° erwächst übrigens auch aus der Tatsache,
dass in dem entsprechenden Gelenk in senkrechter Position der Artikulationspartner
aus dem darüberliegenden
Teilkörpergewicht kein Beugemoment in dem Gelenk resultiert,
was im Falle der genanten Gelenke engst kausal mit dem aufrechten Gang verbunden sein dürfte.
Beim Beugedefizit muss mehr oder weniger willkürlich eine Grenze festgelegt werden.
Wenn die Beugung aktiv vorgenommen werden soll, liegt häufig eine
passive Insuffizienz der ausführenden Muskulatur vor, das heißt,
der oder die ausführenden Muskeln können das Gelenk nicht weiter beugen, weil die
Antagonisten nicht flexibel genug sind, so dass ab einem gewissen Punkt der Beugung deren
mit jedem Winkelgrad zunehmendes
Streckmoment von den Agonisten nicht mehr überwunden werden kann, zumal monoartikuläre agonistische Muskeln in vielen Fällen auf dem Abstieg der Kraft-Längen-Funktion in Richtung minimaler Sarkomerlänge immer weniger Kraft und damit in diesem Fall immer geringere Beugemomente aufbringen können. Ab einem gewissen Punkt arbeiten die Agonisten dann in so kurzer Sarkomerlänge, dass sie aktiv insuffizient werden und typischerweise zu krampfen beginnen.
Dann kann mit externem Krafteinsatz versucht werden, das Gelenk zu beugen,
was zumindest den Krampf der (inaktiven)
Agonisten verhindern sollte. Bei einem vermuteten Beugedefizit muss also sowohl die
aktiv als auch die passiv erreichbare Beugung erhoben werden,
wobei letztere in vielen Fällen mit zunehmendem Krafteinsatz zu zunehmender Dehnungsempfindung führen dürfte.
Für eine korrekte Bewertung muss in beiden Fällen ein möglicher Einfluss
bi– und polyartikulärerAntagonisten ausgeschlossen werden.
Maskierung zuweilen lässt sich beobachten, dass typische Effekte einer Haltung nicht auftreten, weil andere
statistisch und physiologisch unwahrscheinlichere Schwierigkeiten das in Erscheinung treten verhindern.
Nachdem diese Schwierigkeiten überwunden sind,
zeigt sich der typische Effekt dann. Dieses Verhalten wird als Maskierung
(des statistisch und physiologisch zu erwartenden Phänomens) bezeichnet.
Maskierungensphänomene sind häufig die Folge der Benutzung des Bewegungsapparates
in Alltag, Beruf und Sportverhalten im Sinne der dabei ausgeübten
Tätigkeiten und eingenommener Körperhaltungen.
Maskierungskaskade eine Abfolge von Maskierungseffekten, die sowohl alle
einen typischerweise zu erwartenden Effekt
maskieren als auch sich untereinander.
Wenn der zuerst auftretende
Maskierungseffekt gelöst ist, wird der zweite sichtbar,
nach dessen Lösen der dritte usw.
Nach Lösen der ganzen Maskierungskaskade tritt dann der typische, statistisch und physiologisch
zu erwartende Effekt auf.
Processus coracoideus der nach ventral hervorstehende Processus am äußeren oberen Schulterblatt, etwas medial und kaudal vom Akromion, an dem Pectoralis minor, Caput breve des Biceps brachii und Coracobrachialis entspringen. Die dort entspringenden
Muskeln haben hauptsächlich die Funktion den Arm zu
frontalabduzieren und das Schulterblatt zu deprimieren.
Faszie Faszien sind Bindegewebe: wenig dehnbare, aus gekreuzt verlaufenden kollagenen Fasern und elastischen Netzen aufgebaute
Hülle einzelner Organe, Muskeln (ganzer Köpfe wie auch innerhalb dieser zwischen allen Untergliederungen wie Fasern und Faserbündel)
oder Muskelgruppen; Faszien sind i.w. rein passiv, nicht kontraktil.
An den Enden der Muskeln vereinigen sich die Faszien mit den Sehnen.
Die Faszien der Muskeln grenzen diese gegenüber benachbarten Strukturen wie Organen, Fellen, Knochen,
aber auch untereinander ab und ermöglichen das reibungsarme Gleiten der Strukturen aufeinander.
Verhärtung und Verklebung führen zu Beschwerden. Faszien können viel Wasser binden und dienen
als Wasserspeicher. Sie enthalten Fresszellen, die enzymatisch gegen Eindringendes vorgehen.
Man unterscheidet:

  1. oberflächliche Faszien: lockeres Fasziengewebe im Unterhautgewebe; umgeben und verbinden Organe,
    Drüsen, neurovaskuläre Leitbahnen und Gewebe; Wasser- und Fettspeicher, Verschieblichkeit.
    Es wird vermutet, diese Faszien bilden ein körperweites nicht-neurales Netzwerk.
    Dehnbarkeit: gut
  2. tiefe Faszien: umgeben alle Muskeln, Knochen, Gelenke, Nervenbahnen, Blutgefäße;
    bilden Sehnen, Sehnenplatten, Bänder, Gelenkkapseln,
    Retinaculae, Periost, Perichondrium,
    Tunica externe der Blutgefäße und Perineurium der Nervenbahnen;
    besitzen Mechano-, Thermo- und Chemosensoren und Nervenendigungen des PNS.
    Das Endomysium umhüllt einzelne Muskelfasern, das Perimysium Muskelfaserbündel
    und das Epimysium den ganzen Muskel. Dehnbarkeit: weniger gut als die oberflächlichen Faszien
  3. viszerale Faszien: Aufhängung und Einbettung der inneren Organe und des Gehirns.
    Hirnhaut und Pleura, Peritoneum, Pericard gehören hierzu. Es gibt jeweils eine viszerale Schicht
    direkt auf dem Organ und eine parietale Schicht darum.
    Blut und Lymphgefäße durchziehen die Faszien.


Länger anhaltende Verspannungen und damit zu wenig Bewegung in den Faszien führt zu Aktivierung von Fibrinogen
in der Lymphflüssigkeit, damit zu Fibrin und damit zu verfilzten, verklebten und vermindert beweglichen Faszien sowie
Druck auf die Nervenendigungen. Über Altern und Bewegungsmangel verändern sich die Faszien,
verlieren Wasser und verkleben und verhärten zunehmend, was immer weitere Beweglichkeitseinschränkungen
und Schmerzen bei Bewegung mit sich bringt. Die Einwirkung der Stresshormone führt ebenfalls zu Überspannung
der Faszien, die kurzfristig gesehen reversibel ist, chronisch aber nur sehr schwer.
Übersäuerung führt zu Verhärtung der Faszien und Einschränkung des Blut- und Lymphflusses.
Sensoren dieser Faszien: Schmerz (Nozizeptoren), Bewegungsänderungen (Propriozeptoren),
Änderungen von Druck und Schwingungen Mechanorezeptoren), Änderungen des chemischen Milieus (Chemorezeptoren)
sowie Temperaturschwankungen (Thermorezeptoren).
Tiefe Faszien können auf chemische und mechanische Stimulation mit Entspannung oder Kontraktion sowie Umbau
ihrer selbst reagieren, sie enthalten Glattmuskel-ähnliche Bindegewebszellen (Myofibroblasten)
für langfristige Kontraktion. Je höher die Myofibroblasten-Kontraktion, desto steifer die tiefe Faszie
(auch im pathologischen Geschehen, siehe
Dupuytren, Frozen Shoulder)
Dehnbarkeit: weniger gut als die oberflächlichen Faszien

Untergriff mit Untergriff wird das Greifen eines Gegenstands, häufig eines Sportgeräts wie einer Hantel bezeichnet,
bei dem der Handrücken nach unten zeigt und der Gegenstand in der Handfläche ruht sowie
der Gegenstand oder dessen Griff von den Fingern aus Kraft der
Fingerbeuger umschlossen wird.
Im Unterschied zum
Obergriff ist der Unterarm hier in Supination und die Palmarflexoren halten mit den Fingerbeugern zusammen das Gewicht. Im Untergriff kommt neben dem Brachialis auch der Arm-Bizeps kraftvoll zum Einsatz.
Obergriff mit Obergriff wird das Greifen eines Gegenstands, häufig eines Sportgeräts wie einer Hantel bezeichnet,
bei dem der Handrücken nach oben zeigt und der Gegenstand oder sein Griff von oben von der Handfläche gegriffen wird.
Im Gegensatz zum
Untergriff sind neben den Fingerbeugern, die den Griff sichern müssen, alle Muskeln mit dorsalflektorischer Wirkung im Handgelenk gefordert, das sind die Fingerextensoren und die Dorsalflexoren des Handgelenks. Im Unterschied zum Untergriff ist der Unterarm hier in Pronation und der Arm-Bizeps kann weniger gut arbeiten, so dass der Brachialis einen höheren Anteil an der ausgeübten Kraft stellt und die
erreichbare Maximalkraft geringer ist.
Perineum (Perineum) Der Bereich des Oberkörpers, der von Anus dorsal und Genitalbereich ventral sowie lateral
von den Oberschenkeln abgegrenzt wird. In
Neutral Null
ist das der tiefste Bereich des Oberkörpers.
Phalange (Phalanx) Finger- oder Zehenglied. Die Finger 2-5 besitzen wie die Zehen 2-5 Phalangen, Daumen und Großzehe jeweils 2.
dorsale Hüftmuskulatur die dorsal des Darmbeins profunder als der Gluteus maximus liegende Muskulatur, die den Oberschenkel im Hüftgelenk bewegt. Das sind die folgenden 6 Muskeln:

  1. Piriformis
  2. Quadratus femoris
  3. Obturator internus
  4. Obturator externus
  5. Gemellus inferior
  6. Gemellus superior

die Funktionen der dorsalen Hüftmuskulatur sind:

  1. Exorotation des Oberschenkels
  2. Abduktion (Piriformis)
  3. Adduktion
    (
    Obturator internus, Quadratus femoris, Gemellus inferior und Gemellus superior )
  4. Retroversion
    (
    Obturator internus, Piriformis, Gemellus inferior und Gemellus superior)

Beim Piriformis ist seine Funktionsumkehr zu beachten:
Ab ca. 60°
Flexion im Hüftgelenk unterstützt er die Endorotation und Extension statt der Exorotation und Flexion unterhalb 60°.

Exspiration Ausatmung. Diese hat die die Einatmung 2 mögliche Anteile: Brust- und Bauchatmung.
Zur Bauch-Exspiration wird das
Zwerchfell entspannt, so dass es wieder in seine weiter nach kranial ausgedehnte
Ruhelage zurückkehren kann. Die Brustausatmung geschieht in langsamem Tempo in aufrechter Körperhaltung
(Oberkörper halbwegs senkrecht, Kopf oben)
schwerkraftgemäß von selbst.
Leicht beschleunigt geschieht sie mit Hilfe der
exspiratorischen Atemmuskulatur,
forciert kommt die
exspiratorische Atemhilfsmuskulatur hinzu.
In der Lungenfunktionsdiagnostik wird mit dem
Tiffeneau-Test auf Einschränkungen
in den Atemwegen untersucht, die die Exspiration behindern.

Inspiration Einatmung. Geschieht in langsamem Tempo in aufrechter Körperhaltung mit Hilfe der inspiratorischen Atemmuskulatur, beginnend mit den Scaleni, die für leichte Einatmung bereits ausreichen können;
bei etwas kräftigerer Einatmung werden u.a. die
Interkostalmuskeln hinzugezogen, forciert kommt die inspiratorische Atemhilfsmuskulatur hinzu.
Die Einatmung (Inspiration) besteht aus zwei Anteilen, der Brust – und der Bauchinspiration
Bei der Brusteinatmung werden die Rippen nach kranial-ventral angehoben, was den Thorax vergrößert
und Luft in die Lungen saugt: ohne einfließende Luft würde sich in den Lungen
ein Unterdruck relativ zur Umgebung ergeben,
die einströmende Luft gleicht das aus. Die Baucheinatmung entsteht durch Kontraktion des
Zwerchfells, welches sich nach kaudal zusammenzieht und damit ebenfalls das
Lungenvolumen vergrößert, da die Lungen kaudal mit dem
Zwerchfell verwachsen sind.
In der Lungenfunktionsdiagnostik wird u.a. die inspiratorische
Vitalkapazität, also das nach forcierter Exspiration maximal einatembare Luftvolumen bzw.
umgekehrt das nach forcierter Einatmung maximal ausatembare Luftvolumen
ermittelt, um auf restriktive Lungenerkrankungen zu untersuchen.
Atemvolumina im unbelasteten Zustand atmet ein 70kg schwerer Mann pro Atemzug ein Atemzugvolumen von ungefähr 0,5 l ein und wieder aus.
Bei maximaler Einatmung durch Einsatz aller
inspiratorischer Atemmuskel und
inspiratorischer Atemhilfsmuskel kann er zusätzlich ein
inspiratorisches Reservevolumen von etwa 2,5 l einatmen.
Nach Ende einer unangestrengten Ausatmung vermag er durch Einsatz aller
exspiratorischen Muskulatur und
exspiratorischen Hilfsmuskulatur
noch etwa ein
exspiratorisches Reservevolumen von 1,5 l Luft auszuatmen.
Damit erreicht als Summe aus
Atemzugvolumen, inspiratorischem Reservevolumen und exspiratorischem Reservevolumen eine Vitalkapazität von etwa 4,5 l. Nach maximaler Ausatmung
verbleiben in Lunge und Bronchien aber noch ein
Residualvolumen von ca. 1,5 l Luft,
das nicht ausgeatmet werden kann, so dass sich eine
Totalkapazität von etwa 6 l ergibt.
Vitalkapazität Die Vitalkapazität ist die Summe aus Atemzugvolumen, inspiratorischem Reservevolumen und exspiratorischem Reservevolumen und
damit die Menge Luft, die ein Mensch maximal ein- und ausatmen kann.

Atemzugvolumen Das Atemzugvolumen ist das Volumen, das in Ruhe, also ohne leistungsfordernde Aktivität,
durchschnittlich ein- und ausgeatmet wird. Im Bevölkerungsschnitt liegt es bei etwa 500 ml.
Dabei trägt das
Totraumvolumen von ca. 150 ml nicht zum Gasaustausch bei.
Totraumvolumen Das Totraumvolumen ist der Raum aus Nasenraum, Mundraum, Rachen, Trachea und Bronchien
im Atemsystem, der der Fortleitung der Atemluft beteiligt ist. Er liegt im Schnitt bei etwa
150 ml und muss von dem respiratorisch wirksamen
Atemzugvolumen
von etwa 500 ml abgezogen werden, so dass nur etwa 350 ml zum Gasaustausch beitragen.
inspiratorisches Reservevolumen das Volumen, das nach ruhiger, unangestrengter Inspiration noch zusätzlich eingeatmet werden kann.
exspiratorisches Reservevolumen das Lungenvolumen, das nach normaler, unangestrengter Exspiration bei forcierter Atmung
noch zusätzlich ausgeatmet werden kann.
Totalkapazität Die Summe aller Atemvolumina inklusive des inspiratorischen und exspiratorischen Reservevolumina und des Residualvolumens.
Residualvolumen Das Volumen in Lunge und Bronchien, welches nach forcierter Exspiration nicht mehr ausgeatmet werden kann.
Labrum Ein Labrum ist eine Knorpellippe. Solche Strukturen sind vor allem dort notwendig,
wo eine sehr kleine, flache Gelenkfläche einen Knochen mit großem Radius/Umfang halten muß.
Beispiele sind etwa die beiden großen Gelenke am Rumpf mit großem Bewegungsumfang: das
Hüftgelenk und das Schultergelenk. Exspiration nicht mehr ausgeatmet werden kann.
Armbeuger Alle Muskeln, die eine Flexion im Ellbogengelenk durchführen oder unterstützen.
Das sind vor allem der
Bizeps, der Brachialis und der Brachioradialis.
Von den am
Epicondylus medialis humeri ansetzenden Muskeln gilt lediglich der Palmaris longus noch als schwacher Beuger des Ellbogengelenks,
Die anderen dort ansetzenden Muskeln wie
superfiziellen und profundenFingerbeuger, Flexor carpi radialis und Flexor carpi ulnaris werden nicht als solche betrachtet,
obwohl sie das Ellbogengelenk überziehen. Die am
Epicondylus lateralis humeri
ansetzenden Muskeln unterstützen die Beugung ebenfalls nicht.
Armstrecker alle Muskeln, die eine Streckung im Ellbogengelenk durchführen oder unterstützen. Der einzige Muskel, auf den das zutrifft, ist der Trizeps. Der ebenfalls auf der dorsalen Seite des Ellbogengelenks liegende Anconeus so schwach als Extensor wirksam, dass er den meisten Autoren nur als
Spanner der Gelenkkapsel gilt.
Margo medialis der mediale Rand des
Schulterblatts, Insertionsbereich für
Rhomboideus major, Rhomboideus minor, Levator scapulae, Serratus anterior.
Die ersten dieser drei ziehen den Innenrand des
Schulterblatts nach medial und heben damit eine Außenrotation auf, gleichzeitig ziehen sie es nach kranial und elevieren es damit.
Der von lateral kommende
Serratus anterior hingegen ist Teil des scapulothorakalen Gleitlagers und zieht das Schulterblatt in die Protraktion.
Acromioclaviculargelenk Gelenk zwischen der Clavicula und dem Schulterblatt.
In diesem Gelenk liegt die verschleißfreudigste
Bandscheibe des menschlichen Körpers, die
häufig nach dem 45. Lj. schon nicht mehr nachweisbar ist, was in der Regel aber asymptomatisch bleibt.
In der Pathologie des Gelenks findet sich vor allem die (häufig traumatisch bedingte) Schwächung der
Bandstruktur mit Dislokation, was als
Schultereckgelenksprengung.
bekannt ist.
Opposition Gegenüberstellung des Daumens zur Hand, ermöglicht das Greifen von Gegenständen
Transversalebene eine waagerechte Schnittebene durch den in Anatomisch Null stehenden Menschen
Frontalebene eine von links nach rechts durch den in Anatomisch Null stehenden Menschen verlaufende
vertikale Ebene, sie verläuft also parallel zu der Ebenen durch die linken und Malleolen
sowie linkes und rechtes
Akromion.
Sagittalebene Eine vertikale Ebene durch einen in Anatomisch Null stehenden
Menschen von ventral nach dorsal, also – namensgebend – die Ebene, in der ein von
vorn auf den Menschen abgeschossener Pfeil fliegt.
Der mittige Spezialfall durch
Symphyse, Linea alba, Mittellinie des Sternum und die Nase heißt Medianebene.
Medianebene Die genau körpermittig verlaufende Sagittalebene, also die Ebene,
die den Körper in eine linke und eine rechte Hälfte teilt.
Schambeinsymphyse (Schambeinfuge) Die Schambeinfuge (Symphysis pubica) zwischen dem linken und rechten Schambein. Sie spielt in der Schwangerschaft eine Rolle,
weil sie sich hormonell gesteuert weitet, siehe auch
Symphyse.
Sitzbeinsymphyse (Sitzbeinfuge) Die Sitzbeinfuge (Symphysis ischiadica) zwischen dem linken und rechten Sitzbein, siehe auch Symphyse.
Malleolus die beiden „hammerförmigen“ distalen Knochenvorsprünge von Fibula und Tibia. Zusammen stellen sie das Ende des Unterschenkels dar und
ergeben die
Malleolengabel, die den Talus umfasst.
Malleolengabel Die aus dem tibialen und dem fibularen Malleolus gebildete „Gabel“, die den Talus, und damit den ersten Fußwurzelknochen umfasst.
Linea alba Die „weiße Linie“ zwischen den beiden linken und rechten Anteilen des Rectus abdominis, also die Mittellinie des Bauchs.
Sie liegt damit in der
Medianebene.
Physiologischerweise verläuft sie in
Anatomisch Null exakt
senkrecht. Abweichungen davon sind klärungsbedürfig. Eine Krümmung der Linea abla etwa
deutet in der Regel auf eine
Skoliose hin,
eine Abweichung von der Senkrechten auf eine
Beinlängendifferenz.
Nicht selten tritt beides zusammen auf, da
Beinlängendifferenzen dazu neigen, Beckenschiefstände und konsekutiv Skoliosen hervorzurufen.
(muskuläre) Dysbalance Ungleichgewicht im Tonus, der Kraft oder der Beweglichkeit der Muskeln, die ein Gelenk überziehen.
Dabei spielt vor allem das Agonist-Antagonist-Verhältnis eine Rolle – womit zugleich Bezug auf eine oder
mehrere Bewegungsdimensionen genommen wird – oder Seitendifferenzen.
Ursächlich dafür können Fehlhaltungen, Fehlbelastungen, einseitiges Training, einseitige Tätigkeiten,
Technikmängel, Verletzungen oder unzureichende Regeneration sowie auch Bewegungsmangel sein.
In der Folge können schmerzhafte
Muskelverspannungen, Überlastungen von Sehnen und
Schäden am Gelenk, vor allem den Knorpeln auftreten. Gehen Fehlhaltungen mit
endgradigen Stellungen einher wie z.B. das nach hinten gekippte Becken oder die überstrecktenKniegelenke oder Ellbogengelenke,
so können sie Bänder, Faszien und Kapseln verändern.
Die Dysbalance> ist kein Krankheitsbild an sich, jedoch kann sie ab einem gewissen Grad pathogen werden.
Die meisten Menschen haben irgendwelche mehr oder weniger ausgeprägte
Dysbalancen, die jedoch oft lange Zeit oder gänzlich asymptomatisch bleiben können.
Verbreitete Beispiele für >muskuläre Dysbalance sind etwa

  1. verkürzte Hüftbeuger, die zu einem Hohlkreuz führen, zu
    Überspannung der LWS-begleitenden
    autochthonen Rückenmuskulatur, Schwäche der Bauchmuskulatur und der Hüftextensoren
  2. Ründrücken, der z.B. durch Fehlhaltung oder verkürzte Brustmuskulatur (Pectoralis) entsteht
  3. Kopfvorschubhaltung, die die Nackenmuskulatur überfordert und die HWS-Flexoren erschlaffen läßt
  4. Überspannung der Protraktoren und Schwäche der Retraktoren der Schulterblätter
  5. teilelevierteSchulterblätter mit Folge schwacher Depressoren und Hypertonus von v.a. Trapezius und Levator scapulae
  6. Sitzen mit LWS-Kyphose, die die dortige autochthone Muskulatur schwächt und unter überhöhte Spannung setzt,
    gleichzeitig die
    Hüftbeuger und –extensoren schwächt.
  7. Dysbalance der Endo– und Exorotatoren des Schultergelenks durch Tätigkeiten am PC, Arbeiten in endorotierter Position oder Wurftätigkeiten
  8. Dysbalancen in allen Teilen der WS, die aus Schlafpositionen resultieren wie dem
    Seitenschlaf und Bauchschlaf resultieren, insbesondere, wenn die Extremitäten
    Beine oder Arme asymmetrisch positioniert sind.
  9. Dysbalancen, die aus überschlagenen Beinen resultieren oder aus häufigem langem Schneidersitz oder Lotussitz, insbesondere mit Bevorzugung eines Beins
  10. Schwächen der Abduktoren des Hüftgelenks, die mittels Trendelenburg– oder Duchenne-Zeichen sichtbar werden
  11. Dysbalancen durch somatisierende Fehlhaltung

In aller Regel sind Dysbalancen nicht mit bildgebenden Verfahren nachweisbar,
eher mit Elektromyographie (EMG). Neben der Anamnese ist diagnostisch die
Funktionsdiagnostik am wichtigsten.
Einer der typischen Pathomechanismen besteht darin, daß Muskeln, die Haltungsaufgaben (Muskeln mit eher tonischer Funktion, häufig eher profund) haben,
durch eine Fehlhaltung überfordert sind, woraufhin andere Muskel einspringen, die eher bewegende (phasische Funktion, meist eher superfiziell) als
haltende Aufgaben haben. Diese werden aber umso schneller ermüden und mit Verkürzung und Verhärtung
darauf reagieren. Es muß angenommen werden, dass die unter diesen
Bedingungen serielle Sarkomere abbauen.
Grundsätzlich können sich Dysbalancen umso mehr auswirken, je mehr der Körper gefordert wird, ob bei Sport, Freizeit oder Beruf.
Sie wirken dann leistungsmindernd, stören die Befindlichkeit, verzögern die Regeneration und erhöhen die Verletzungsanfälligkeit.
Nicht wenige der Dysbalancen dürften aber auch aus Betätigungen in diesen Lebensbereichen resultieren.
Die Tonuserhöhung und Verspannung eines Muskels kann durchblutungsmindern wirken
(siehe den Extremfall des Kompartmentsysdroms) und dadurch Schmerzen verursachen. Diese Schmerzen können durch Vermeidungsverhalten
weitere Verschlechterung, ggf. in anderen Muskeln nach sich ziehen. Dieser Circulus vitiosus muss durch Training durchbrochen werden.
In eine einfache Formel gebracht resultiert aus

  1. erhöhter Anforderung: Hypertrophie, Zunahme von Kraft und Tonus (je nach Sarkomerlänge bei Beanspruchung)
  2. verminderter Anforderung: Dystrophie und Nachlassen der Kraft, häufig auch der Flexibilität
  3. Überforderung: Hypertrophie mit Verspannungsneigung

Bei Dysbalancen muß immer über den betroffenen Bereich hinaus gedacht werden,
und im Sinne der Muskelketten
und der
Schwerkraftwirkung
müssen mitbetroffene Bereiche ebenfalls untersucht werden.

Propriozeption Eigenwahrnehmung des Körpers unabhängig von äußeren Sensoren, also den 5 Sinnen.
Propriozeption ermöglich es, die Stellung des Körpers im Raum und
die Stellung der einzelnen Körperteile zueinander wahrzunehmen genauso die wie Spannung
der Muskulatur und die ausgeübte Kraft.
Dabei wird unterschieden zwischen
Stellungsinn: Empfinden für die geometrische Stellung des Körpers und der Gelenke
Bewegungssinn: kontinuierliche Empfindung für Veränderungen der Lage des Körpers oder von Körperteilen
Kraft- und Widerstandssinn: Empfindung von Zug und Druck
Im Gegensatz zur Propriozeption ermöglicht die Viszerozeption die Wahrnehmung der inneren Organe.
Beide zusammengenommen wird auch von Interozeption gesprochen.
Die dazu vorhandenen Propriozeptoren genannten Sensoren sind:

  1. Muskelspindel: im Muskel parallel zu den Muskelfasern angeordnete Fasern,
    die mit statischen Kernsackfasern das Proportionalverhalten, also die absoluten
    Länge eines Muskels erfassen und mit den dynamischen Kernsackfasern das
    Differentialverhalten, also die Längenänderung.
  2. Sehnenspindel (auch: Golgi-Organ, Golgi-Sehnenrezeptor): im Übergangsbereich zwischen Muskel- und Sehnenfasern angesiedelte langsam-adaptierenden Spannungssensoren, Basis der Eigenreflexe
  3. sensible Rezepsoren in Gelenkkapsel, Bändern, Knochenhaut

Man kann zwischen einer bewußten Propriozeption unterscheiden, die etwa bei bewußt und gezielt
ausgeführten Bewegungen ausgewertet wird wie Balancieren oder Yogahaltungen und einer
unbewußten, die in mechanischen Verrichtungen wie Gehen oder Treppesteigen ausreicht.

Algorithmus

Ein Algorithmus ist eine Vorschrift um eine Aufgabe oder eine Klasse von Aufgaben zu lösen.
Er kann sich auf ein mathematischen Problem beziehen, einen technischen Vorgang wie die
Installation eines Betriebssystems oder Programmes auf einem Rechner,
das Anfertigen eines Gegenstandes mit einer Maschine oder einen alltäglichen Vorgang
wie das Binden der Schnürsenkel oder Schürze oder eines Windsor-Knotens einer Krawatte.
Dabei kann der Algorithmus mehr oder weniger allgemein sein,
in jedem Falle muß er aber aus endlich vielen wohldefinierten Schritten bestehen
und sollte in den üblichen Anwendungsfällen
das gewünschte korrekte Ergebnis liefern (Terminiertheit).
Typische, in der Praxis verwendete Algorithmen sind zugleich
determiniert (liefern bei gleichen Startwerten immer das gleiche Ergebnis) und
deterministisch (liefern das Ergebnis immer auf die gleiche, vorhersagbare Weise).
Zu vielen Problemstellungen gibt es mehr als einen korrekten Algorithmus.


Das Einnehmen einer Yogahaltung wird idealerweise ebenfalls durch einen Algorithmus beschrieben.
Dieser muß nicht linear verlaufen sondern kann Bedingungen und Verzweigungen enthalten,
am Beispiel der parivrtta trikonasana etwa der Art „WENN die kontralaterale Hand nicht zum Boden reicht,
DANN benutze einen Klotz“.
In Programmiersprachen finden sich bedingte Befehle der Art IF CONDITION THEN STATEMENT1 (ELSE STATEMENT2)
zu Haufe, wobei optional eine Ersatzanweisung STATEMENT2 angegeben werden kann, die ausgeführt wird,
wenn die Bedingung CONDITION nicht erfüllt ist.
Im Falle der parivrtta trikonasana könnte etwa die Bedingung zugleich abfragen,
ob noch Klötze vorhanden sind und als
Ersatzanweisung das Abstützen am Unterschenkel vorgeben.
Die Vorschrift „benutze einen Klotz“ wiederum kann eine Kontrollschleife der Art
„wiederhole das Erhöhen der Unterstützung durch Hinzufügen eines Klotzes auf den
bereits vorhandenen Klötzen bis die Finger an den Klotz reichen“.
Solche Anweisungen werden etwa durch Kontrollstrukturen der Art
REPEAT STATEMENT UNTIL CONDITION oder
WHILE CONDITION DO STATEMENT realisiert. Der erfahrene Unterrichtende hat diese
Algorithmen normalerweise im Kopf,
auch wenn er sie nicht unbedingt als solche ansehen würde oder in jeder Einzelheit aufschreiben könnte.
In besonderen Fällen, die Bedingungen mit sich bringen,
die von seinem Algorithmus nicht abgedeckt sind, braucht er
Kreativität und muß etwas Neues erfinden. Damit erweitert er dann seinen Algorithmus.
Algorithmen können in einem Flussdiagramm dargestellt werden, der die Bedingungen,
Anweisungen und Strukturen graphisch darstellt. Im Fall der asanas würde dann am Beginn die
Ausgangshaltung stehen, also etwa tadasana und am Ende die Zielhaltung.

monoton Ein Begriff aus der Mathematik, der besagt, daß eine Funktion
(mit eindimensionalem, angeordnetem Wertebereich) nie fällt (monoton steigend)
oder nie steigt (monoton fallend). Ist dabei auch das abschnitttsweise Gleichbleiben
ausgeschlossen, spricht man von strenger Monotonie.
Wird etwa die Position der Ferse (um exakt zu sein eines der Processi des
Kalkaneus) im Übergang von der Hundestellung Kopf nach unten zur Hundestellung Kopf nach oben oder umgekehrt als Kurve dargestellt,
so sollte diese idealerweise streng monoton sein.
Hingegen kann bei hinreichend beweglichen Menschen die Schulterposition
(festgemacht etwa am Drehzentrum des
Glenohumeralgelenks) keine monotone Funktion sein,
da bei gestrecktem
Hüftgelenk die Entfernung Schulter-Ferse größer ist
als in beiden Positionen.
Extremum Extremum ist mathematische Begriff dafür, daß eine Funktion
(mit nicht notwendigerweise nur eindimensionalem Wertebereich)
überall in einer Umgebung kleiner ist als am Extrempunkt (Maximum) oder
überall größer ist (Minimum). Die
Algorithmen, die das Einnehmen der Yogahaltungen beschreiben,
enthalten viele extremale Angaben der Art „strecke den Arm mit
Schulterblatt maximal zur Decke“, wie es etwa in trikonasana oder urdhva hastasana heißt oder
„kippe das Becken maximal in die Flexion“, wie es in
uttanasana heißt. Wie in der Einleitung hergeleitet sind
viele Extrema an Nebenbedingungen gekoppelt, die exakt erfüllt sein müssen, so wird bei der maximalen
Hüftflexion der uttanasana gefordert, daß das Kniegelenk 180° Winkel hat, also anatomisch in 0° Flexion ist, da der Winkel im Kniegelenk wegen der Biartikularität der Ischiocrurlaen Gruppe einen gravierenden Einfluß auf die Flexionsfähigkeit im Hüftgelenk hat.
skalierbar skalierbar bedeutet an Anforderungen anpassbar, variabel, ohne
kategorische Veränderungen vornehmen zu müssen.
Ein einfaches Beispiel ist der Verbrennungsmotor als Wärmekraftmaschine.
Wird mehr Leistung benötigt,
etwas für größere Beschleunigung oder eine höhere Geschwindkgkeit
(überproportional anwachsende Arbeit gegen Luftwiderstand)
reicht es (vereinfacht) aus, ihm in entsprechendem, aber nicht
notwendigerweise exakt proportionalem
Maße mehr Kraftstoff(-Luftgemisch) zuzuführen. Dies ist naturgemäß
auch nur naheliegend, da Leistung über eine feste Zeit
dem Energiegehalt des eingesetzten Kraftstoffs äquivalent ist. In Yogahaltungen sind viele Faktoren nicht skalierbar,
wenn die Wirkung reinweg auf der
Schwerkraft eines Teilkörpergewichts beruht. So ist der Kontraktionsgrad des Deltoideus in der 2. Kriegerstellung
hauptsächlich von dessen Maximalkraft und der
Schwerkraft
des Arms selbst abhängig, nachrangig im Sinne des
Hebelgesetzes natürlich auch von dessen Länge. Ebenso wenig skalierbar ist die Dehnungswirkung in der Ischiocruralen Gruppe in uttanasana,
wenn weder mit den Armen an den Unterschenkeln gezogen wird noch die
Hüftbeuger eingesetzt werden, um die Hüftflexion über das vom Teilkörpergewicht induzierte Maß hinaus zu fördern. Wird dagegen eines dieser Mittel zusätzlich
angewandt, erhält die Haltung eine in der Regel
gute Skalierbarbeit. Genauso erschöpft sich die auf ein festes Zeitintervall
bezogene Kräftigung des
Pectoralis major und Trizeps in der Stabstellung
bei einer gegebenen Position der Hände, weil das gehaltene
Teilkörpergewicht
nicht variabl sondern fest ist. Eine Skalierbarkeit gewinnt die
Stabstellung erst durch Veränderung
der zeitlichen Dauer oder des
Hebelarms, an dem die genannten Muskeln
den Oberkörper halten müssen, also wenn die Hände
näher am Becken aufgesetzt werden.
Druck Druck ist Kraft pro Fläche. Steht ein Mensch mit beiden Füßen auf dem Boden, entsteht durch durch das große wirksame
Teilkörpergewicht eine Kompression der Gewebe unter den Fußknochen, was wir als ein sehr moderates Maß an Druck empfinden.
Stehen wir nur noch auf den Ballen oder der Ferse, ist der Druck (ungleich kleinere Fläche bei gleichbleibendem TKG)
deutlich erhöht, was die Pressorezeptoren im Fuß uns als subjektiv höhere Druckempfindung melden.
Würden wir versuchen auf der extrem kleinen Fläche einer Nagelspitze zu stehen,
wäre der punktuelle Druck so hoch, daß die Haut dem nicht
standhielte und sich der Nagel in den Fuß bohren würde und möglicherweise auch Bänder zwischen den
Fußknochen dem Druck nicht standhielten. Ein wichtige Besonderheit des Drucks sehen wir,
wenn wir den Beeich der Festkörperphysik verlassen: das Pascal’sche Prinzip. In Flüssigkeiten
(auf einem bestimmten Niveau, also einer festen darüber stehenden Flüssigkeitssäule) und Gasen
(hier spielt das Niveau praktisch keine Rolle) ist der Druck
an jeder Stelle gleichen Niveaus gleich
und ungerichtet, also an einer bestimmten Stelle „in jede Richtung gleich“.
Dies ist beispielsweise für das Verständnis der von den Pressorezeptoren vermittelten Empfindungen wichtig,
genauso wie für das Verständnis der
Bandscheiben der WS und die bezüglichen Pathomechanismen.
Kraft

Kraft ist der physikalische Begriff für eine gerichtete Einwirkung auf einen Körper,
die dessen Richtung oder Lage ändern, ihn verformen oder andere Veränderungen bewirken kann.
Da Kräfte gerichtet sind und ihre Stärke eine skalare Größe ist,
können sie gut als Vektoren darstellt werden. Die Richtung des Vektors ist dann die Richtung der Kraft und die Länge des Vektors,
also die mathematische Norm, ist die Stärke der Kraft.
Kräfte lassen sich vektoriell addieren. Entgegengesetzte, gleich starke Kräfte anullieren sich.
In einem allgemeinen Sinne bezeichnet Kraft die Fähigkeit, etwas zu bewirken.
Wird eine Kraft entlang eines bestimmten Weges ausgeübt, so ist dies Arbeit. Einfaches Beispiel dafür ist das
Anheben eines Gegenstandes. Um ihn gegen die Schwerkraft zu halten, ist eine bestimmte Kraft erforderlich,
etwa eine Federspannung. Diese Kraft ist seiner Gravitationskraft entgegengesetzt und gleich groß. Wird der Gegenstand
nun um einen Meter angehoben, indem gößere Kraf auf in ausgeübt wird als zum bloßen Halten erforderlich ist,
wird damit Arbeit geleistet und der angehobene Gegenstand hat in Folge eine höhere
potentielle Energie als zuvor. Die geleistete Arbeit ist also der Energie äquivalent.
Wird der Körper nicht angehoben sondern erwärmt, so enthält er aber auch mehr Energie, hier eben Wärmeenergie.
Der Begriff der Arbeit muß also verallgemeinert werden,
so daß etwa auch das Erwärmen als Arbeit aufgefasst werden kann.
Damit ist dann auch der Erhalt der Körpertemperatur gegen die ständig stattfindende Wärmeabgang an die Umwelt
Arbeit und konsumiert Energie, je größer die Wärmeabganbe (z.B. bei niedriger Umgebungstemperatur und unzureichender Kleidung oder im
„Kühlmodus“ des Körpers bei und nach größerer körperlicher Leistung), desto mehr.


Im Sinne der Yogahaltungen treten viele unterschiedliche Kräfte auf,
allen voran die Gravitationskraft, die ein Teilkörpergewicht ausübt (korrekt, die auf ein TKG einwirkt),
und die Sehnenkraft der Muskeln, die ein Gelenk in Position hält oder darüber hinaus eine Bewegung induziert.
Nun funktioniert ein Muskel aber deutlich anders als eine Federwaage, ein Riegel oder eine Stütze, mit denen
eine schwerkraftgemäße Bewegung unterbunden werden könnte. Im Muskel erfolgt seiner Konstruktion und Ansteuerung gemäß
ein ständiger Wechsel von Muskelfasern, die zusammen eine gewisse Sehnenkraft aufbringen. Deshalb konsumiert das
Aufbringen einer gewissen Sehnenkraft über eine Zeit eine gewisse Menge (chemischer) Energie.
Liegt die vom dem Muskel geforderte Sehnenkraft eine Zeit lang über einer bestimmten Schwelle, so geht dies über die
Versorgungs- oder entsorgungskapazität hinaus und der Muskel fängt in Folge an zu ermüden und zu brennen.
Die Faktoren Zeit und Sehnenkraft stehen dabei im Verhältnis. Damit ist klar, daß im Gegensatz zu arretierten
Gegenständen das Innehalten einer asana Energie kostet, je größer die aufzuwendenden Kräfte, desto mehr.
Die benötigte Energie stammt dabei unmittelbar aus der Reaktion von ATP zu ADP, letztlich also aus der Nahrung.
Ein weiteres Beispiel für Energieverbrauch ohne daß äußerlich sichtbare Arbeit verrichtet wird,
ist das gleichzeitige und gleich intensive Anspannen der Ellbogenbeuger und -strecker, so daß keine Bewegung im
Ellbogengelenk resultiert. Um die angestrebten Sehnenkräfte zu erreichen und aufrechtzuerhalten, müssen ständig andere
Muskelfasern in Aktion gebracht werden um ihren Anteil an der „Haltearbeit“ zu leisten und verbrauchen dabei Energie.

Energie Energie ist die quantifizierte Fähigkeit etwas zu bewirken,
sei es in Form von Arbeit oder Strahlung, also auch Wärme.
Energie tritt in verschiedenen, grundsätzlich ineinander
umwandelbaren Formen auf, beispielsweise als
potentielle, kinetische, elektrische, chemische und Wärmeenergie.
Hebt der Mensch einen Gegenstand an, „verbraucht“ er
chemische Energie und fügt dem Gegenstand potentielle
Energie hinzu. Beschleunigt er sein Fahrrad, wandelt er
(ebenfalls chemische) Energie in kinetische Energie um.

Punctum fixum Das begriffliche Gegenstück zum Punctum mobile.
Als Punctum fixum wird ein nicht bewegter Körperteil bezeichnet, wenn ein
mit ihm in Verbindung stehender Muskel Kraft auf ihn ausübt.
Beispiele:

  1. Die Beine sind im uttanasana punctum fixum bzgl. der Arbeit der Hüftbeuger, bewegt wird der Oberkörper.
  2. Der untere Arm ist in parivrtta trikonasana bzgl. der lateralen Adduktion unteren Arm punctum fixum, bewegt wird das Schulterblattund über dies der Oberkörper.
  3. Die Arme sind in der Hundestellung Kopf nach oben Punctum fixum, wenn die frontale Adduktion im Schultergelenk den Oberkörper und mit ihm das Becken nach vorn ziehen.

Die in der Anatomie übliche Betrachtung des Ansatzes und Ursprungs eines Muskels legt nahe, daß der
zentralere Ursprung der feste Punkt ist, von dem aus der Ansatz herangezogen wird.
Diese in der Sportwissenschaft häufig unzutreffende Annahme wird durch die Betrachtung von
bewegtem
Punctum mobile und festem Punctum fixum verallgemeinert,
auch wenn dieses Modell noch nicht allgemein genug ist, wie Haltungen wie etwa
navasana zeigen, bei der die
Hüftbeuger die Oberschenkel und das Becken mit dem
Oberkörper halbwegs gleichmäßig einander annähern.
Ein weiteres Gegenbeispiel ist die
Hundstellung Kopf nach unten, in hauptsächlich der Deltoideus durch seine Frontalabduktion im Schultergelenk den Schulterbereich zu den Füßen hin zieht.
Auch hier können weder die Arme noch der Oberkörper als
Punctum fixum gelten, da die eingesetzte Kraft beide bewegt.

Punctum mobile Das betriffliche Gegenstück zum Punctum fixum, siehe die dortige Herleitung des Konzepts.
Als Punctum mobile wird ein bewegter Körperteil bezeichnet, wenn ein
mit ihm in Verbindung stehender Muskel, dessen Ursprung im Punctum fixum liegt, Kraft auf ihn ausübt.
Fitness Im engeren, sportwissenschaftlichen Sinne bedeutet Fitness einen größtenteils quantifizierbaren
Zustand körperlicher Leistungsfähigkeit, der durch die 5 Kernkomponenten

  1. Kraft
  2. Ausdauer
  3. Schnelligkeit
  4. Beweglichkeit
  5. Koordination

definiert ist. Die ersten vier Komponenten sind sehr gut quantifizierbar, Koordination grundsätzlich auch.
Sport und Fitnesstraining in einem gesunden Maß tragen nachweislich zu einer
Steigerung von Gesundheit und Wohlbefinden bei. In einem Übermaß oder mit falschen Parametern zeigen sie jedoch
entsprechende Nebenwirkungen und können beides stören.
Folgt man der positiven gefassten Definition der Weltgesundheitsorganisation WHO von „Gesundheit“ als
„Zustand völligen körperlichen, sozialen und psychischen Wohlbefindens“ und nicht lediglich negierend als
Freisein von Krankheit, zeigt sich eine gewisse Nähe der Begriffe Gesundheit und Fitness, wobei der Gedanke der
Leistungsfähigkeit dem Begriff Gesundheit fremd ist, jedoch
folgt aus keinem der beiden Begriffe der jeweils andere, Gegenbeispiele lassen sich leicht konstruieren.
Die Identikikation der beiden Begriffe, die zuweilen vorgefunden wird, stimmt also nicht.


Einige der im positiven Sinne gesundheitlich relevanten Effekte von Sport und Fitnesstraining vieler Art ist
eine Steigerung der Immumleistung und eine gehobene Stimmmung, die psychoimmunologisch gesehen
auch gesundheitlich relevant ist.
Weiter ist etwa belegt, daß Krafttraining eine gute präventive Wirkung gegen
Osteoporose hat,
daß moderate, physiologische Bewegungen vor allem zyklischer Art protektive Wirkung gegen Arthrose zeigt und
Ausdauersport mit zu den besten Möglichkeiten gehört, präventiv zu wirken gegen Herz-/Kreislauferkrankungen wie
(unblutigen)
Schlaganfall, Herzinfarkt, vaskuläre Demenz, Arteriosklerose, arterielle Hypertonie, Insulin-Resistenz-Diabetes.
Die präventive Wirkung hängt dabei offensichtlich eher davon ab, daß halbwegs regelmäßig ein gewisses
Mindestmaß absolviert wird, und weniger davon, welche Gesamtleistung oder -Arbeit vollbracht wird.
Der Leistungsgedanke steht dabei also nicht im Vordergrund.
Aus gesundheitlicher Sicht ist also eher entscheidend, dass halbwegs regelmäßig Training absolviert wird, das
gesundheitlich relevant ist. Damit dürfte nebenbei auch ein gewisses Maß an Leisungsfähigkeit erhalten
oder gar ausgebaut werden.

Das erreichbare Maß an Fitness hängt maßgeblich von Art, Umfang und Qualität des Trainings ab, daneben auch
von anderen Faktoren wie Ernährung, Regeneration, möglicherweise vorhandenen gesundheitlichen Einschränkungen
und Alter. Daneben gibt es konstitutionelle Faktoren wie etwa Anabolismus und Katabolismus.
Das Training kann sich speziell um eine oder zwei der Kernkomponenten drehen, aber auch breiter angelegt sein.
Ist das Training zu stark auf eine Komponente spezialisiert, kann es grundsätzlich zu unzureichendem Zuwachs in den anderen Komponenten oder sogar zu
Rückläufigkeit in einer anderen Komponente führen. So wird der reine Kraftsportler oder Bodybuilder,
der nicht beweglichkeitserhaltend
trainiert, in dem er nur spezielle Bereiche seines ROM nutzt, Einbußen in seiner Beweglichkeit hervorrufen.
Der Langläufer wird kaum einen Zuwachs in seiner Kraft der oberen Extremität erwarten können und der nur auf
Beweglichkeit trainierende Gymnast erreicht mit seinem Training keinen Zuwachs von Kraft oder Ausdauer.

In einer allgemeineren Bedeutung, die dem englischen Verb „to fit“, also deutsch „passen“, „geeignet sein“ nahekommt,
bedeutet Fitness so viel wie Gesundheit, Tauglichkeit, Tüchtigkeit und einige Dinge mehr.
Ein französischer Weinbauer wird eine andere spezifische Fitness ausprägen als ein, Briefträger,
ein Paketzusteller, eine Biergartenbedienung, ein Heizungsmonteur, ein Industriekletterer, ein
städtischer Fitnesssportler oder ein Sherpa.
In diesem Sinne kann man davon sprechen, daß ein Mensch bezogen auf seinen Lebenskontext fit ist.

Palpation Eine der Methoden der körperlichen Untersuchung: Befühlen mittels des Tastsinns des Untersuchers.
Im einfachsten Fall kann das ein Test auf
Druckschmerzhaftigkeit sein oder
ein Test auf Unregelmäßigkeiten in einem oberflächlich zu tastenden Gewebe.
Beispielsweise kann ein Ganglion, eine Schwellung oder eine Myogelose palpiert werden.
Auch Muskelrupturen oder Sehnenrisse können teilweise gut palpiert werden.
Das Ausmaß an Muskelanspannung (Tonus) kann mittels Palpation erhoben werden, sowohl des Ruhetonus
als auch der Spannung eines benutzten oder zu benutzenden Muskeln in einer Haltung.
Beispielsweise kann im freien
Drehsitz die Spannung des Armbizeps palpiert werden um zu erheben,
ob dieser und überschlägig wie intensiv dieser arbeitet um als
Frontalabduktor des Schultergelenks die ipsilaterale
Schulterpartie nach hinten zu drücken und damit die Rotation der WS zu fördern
und als
Ellbogenbeuger wegen der Hand als punctum fixum um die Schulterpartie herunterzuziehen und damit das Schulterblatt zu deprimieren und zu einer Angleichung der
Höhe beider Schultern in der Haltung beizutragen.
Will der Untersuchende die Spannung eines Muskels palpieren um daraus
abzuleiten, wie intensiv ein Muskel arbeitet,
so muss er die gefühlte Spannung, also den Widerstand gegen den Druck des
Palpierenden in Relation setzen zu dem palpierten Ruhetonus.
Nur aus dem Delta kann er eine überschlägige Bewertung der Arbeit des Muskels abschätzen.
Ein Rückschluß auf die genaue
Sehnenkraft des Exploration, des
Gewebetonus des
Gastrocnemius in supta virasana / virasana um nachzuvollziehen, ob ein angegebener Schmerz auf Gewebekompression beruht.
Auch wird die Palpation etwa eingesetzt um den Tonus des
Quadrizeps in uttanasana zu erheben oder den
Tonus des
Trapezius zu erheben, wenn sich Ausführende
über erhöhte Spannung oder Krampfneigung beschweren.
Auch der
joint line tenderness-Test
fällt noch in den Bereich Palpation, auch wenn die Ergebnisse
klarer werden, wenn statt mit einer recht empfindsamen Fingerbeere mit
dem Fingernagel Druck auf den Gelenkspalt ausgeübt wird.
Die Palpation kann auch thermische Veränderungen wie Entzündungen wahrnehmen.

Inspektion Eine der Methoden der körperlichen Untersuchung: das
visuelle Auswerten oder optische Begutachten.
Beispiele hierfür sind zahlreich, etwa die Beobachtung der Geradheit der WS in Haltungen,
der Parallelität von Sehnen der Mittelfinger oder Fußmittellinien,
der Höhe von Hüftknochen oder Schultern im Seitenvergleich (ist eine von beiden höher?),
die Einschätzung eines Winkels, etwa der Fußmittellinien, aber auch der Silhouette, etwa des
Gluteus maximus in der Hundestellung Kopf nach oben, dessen Breiten- und Höhenausdehnung
einen Rückschluss darauf ermöglicht, ob der Gluteus maximus einen Beitrag zur
Extension oder zur Reduzierung der
Flexion im
Hüftgelenk leistet. Auch gibt die Inspektion der
Trapeziuslinie einen Aufschluss darüber, ob die Schulterblätter etwa in der 2. Kriegerstellungeleviert, deprimiert oder in einer Position dazwischen sind.
Die Inspektion der WS gibt in vielen wichtigen Aufschluß über das Vorliegen einer Skoliose, die des Beckens in symmetrischen
Stehhaltungen über das Vorliegen eines
Beckenschiefstandes. In
supta virasana zeigt sich häufig ein SIAS erhöht gegenüber dem anderen oder ein Bein weicht erkennbar
in die
Abduktion aus, während das andere in der Adduktion liegt. Dann ist die Inspektion Grundlage für weitere Untersuchung,
etwa mit welcher Kraft das Ausweichen geschieht.
Viele auf Inspektion beruhende Bewertungen können nur relativ, also durch Seitenvergleich oder Vergleich mit einer endgradigen Stellung
getroffen werden.


Perkussion Eine der Methoden der körperlichen Untersuchung:
das Beklopfen eines Körperteils oder einer -stelle.
Die Perkussion hat im Bereich asana nur eine nachgeordnete Bedeutung.
Im Sinne der akustischen Auswertung der Perkussion, wie man sie in der medizinischen Untersuchung etwa der Lunge
vornimmt, finden sich kaum Beispiele, jedoch wird z.B. bei verschiedenen Tests,
etwa vom Tinel-Typ für das
Karpaltunnelsyndrom (siehe den Test), das Kubitaltunnel-Syndrom (siehe den Test) oder das Tarsaltunnelsyndrom (siehe den Test) der
betroffene Nerven mehrfach perkutiert, um im Sinne eines Provokationstests bekannte
Symptome zu reproduzieren.
Auskultation Eine der Methoden der körperlichen Untersuchung: Abhören.
Im Zusammenhang mit asanas findet keine Auskultation im strengen Sinne statt, jedoch hat die akustische Wahrnehmung
durchaus einen Platz, etwa indem der Unterrichtende das Vorhandensein der Atmung, ihre Intensität, ihren gleichmäßigen Fluß
oder Abweichungen davon wahrnimmt und hört, ob Kehlverschlüsse oder -verengungen auftreten.
Auch das Knacken / Knirschen von Gelenken, etwa des Kniegelenks, geben Ausschlüsse über den Zustand der Gelenke.
Regelmäßig finden bei vor sich gehenden Subluxationen oder bei der
Reposition einer Subluxationen sowohl
palpatorische wahrnehmbare Phänomene statt, die man als Springen
bezeichnen kann, als auch akustische Phänomene, die ihnen entsprechen.
In der Wahrnehmung, wie sanft ein Sprung auf die Füße gelingt,
ist der akustische Eindruck ebenfalls ausschlaggebend.
Funktionstest Eine der Methoden der körperlichen Untersuchung: Funktionstest.
Dies umfasst viele medizinische Funktionstests unterschiedlicher Art.
Dazu gehören neurologische Tests, einfachstenfalls etwa auf Eigenreflexe wie der
Trizeps-Surae-Reflex (Achillessehnenreflex) oder der
Patellarsehnereflex (Quadrizepsreflex).
Weiter gehören viele Schmerzprovokationstests wie etwa das
Payr-Zeichen,
Verhaltenstests wie etwa der anteriore oder posteriore
Schubladentest.
dazu
Untersuchungsmethoden Methoden der körperlichen Untersuchung sind Inspektion, Perkussion, Palpation, Auskultation und Funktionstests.
endgradig Eine Gelenkstellung heißt endgradig, wenn von der Mitte des
ROM aus in ihre Richtung keine weitere Bewegung mehr möglich ist.
Diese Definition ist unabhängig von der Anzahl der Bewegungsdimensionen
eines Gelenks, sie gilt also sowohl für das eindimensional bewegliche
Ellbogengelenk
wie für das dreidimensional bewegliche
Glenohumeralgelenk oder Hüftgelenk.
Auch erfordert diese Definition keine genaue Zerlegung der
Bewegung in die Bewegungsdimensionen.

Die Grenze der Bewegung kann physiologisch von verschiedenen Strukturen
gesetzt werden und wird bei passiver Untersuchung vom Untersucher auf
verschiedene Weise wahrgenommen:

  1. Muskeln: weich-elastisches Endgefühl (z.B. Einschränkung der Hüftflexion bei gestrecktem Kniegelenk durch die Ischiocruralen Gruppe)
  2. Bändern: fest-elastisches Endgefühl (z.B. Begrenzung der Inversion und Eversion des Fußgelenkkomplexes durch verschiedene Bänder)
  3. der knöchernen Gelenkstruktur, also den Knorpeln der artikulierenden Gelenkpartner: hart-elastisches Endgefühl (z.B. Ellbogengelenk bzw. der Extension durch Anstoßen des Olecranons an den Humerus)

Der weich-elastische Fall, also die Begrenzung der Bewegung durch Muskeln ist
durch Training in nennenswertem Maß beeinflußbar, etwa durch dehnendes Training,
welches durch (positive)
longitudinale Muskeladaption
die Beweglichkeit der Muskeln erhöht. Anderseits kann durch ungünstig gewählte längere
Immobilisation negative longitudinale Muskeladaption
zu einer verminderten Anzahl serieller
Sarkomere und damit zu geringerer Beweglichkeit
der Muskeln führen. Jegliche Art von sportlichem Training sollte die
anderen Grenzen jedoch nicht zu verändern suchen: im Fall der Knorpel
hätte dies per definitionem eine Arthrose zur Folge, im Fall der
Bänder wäre eine Bandlaxität bzw. Insuffizienz des Bandes zur Folge.

Beinlängendifferenz Beinlängendifferenzen sind scheinbare oder echte Differenzen in der Länge der beiden Beine.
In ca 5% sind sie anatomisch, das heißt es liegen Längendifferenzen mindestens
eines der beteiligten Knochen vor (Femur, Tibia), in dem überwiegenden Teil der
Fälle sind sie aber funktional, also etwa durch
Subluxationen
in einem der beteiligten Gelenke oder muskuläre
Dysbalancenverursacht.
Um den Fall der anatomischen Differenz nachzuweisen, bedarf es eines Röntgen.
Diese Differenzen sind konservativ nicht behebbar.
Funktionale Differenzen reagieren hingegen auf konservative Intervention,
das kann die
Reposition eines subluxierten/dislozierten
Gelenks sein oder die Wiederherstellung einer
korrekten aufrechten Haltung (z.B.
Anatomisch Null)
und eines seitengleichen Gangs durch
Hebebung muskulärer Seitendifferenzen sein. Ist beispielsweise die Spannnung eine
Adduktorengruppe
höher als kontralateral, so wird dies Bein immer dazu neigen, gegenüber dem anderen adduziert
oder weniger abduziert sein.
Es gibt mehrere Möglichkeiten Beinlängendifferenzen zu erkennen:

  1. Im Falle von Differenzen in den Abduktoren / Adduktoren steht das Becken
    im aufrechten Stand auf der kontralateralen Seite tiefer,
    so daß die Referenzpunkte (
    SIAS, Spina iliaca posterior superior) tiefer
    stehen und das kontralaterale Bein kürzer erscheint.
    Das Becken ist dann in Richtung einer Seite verschoben.
  2. In Rückenlage mit 90° gebeugten
    Hüftgelenken, also zur Decke gestrecketen Beinen bei sichergestellter
    symmetrischer Haltung der Beine (Mittellinie der Beine senkrecht) die Höhe der Fersen zu erheben.
    Dazu kann ein dester flächiger Gegenstand wie eine Schulterstandplatte
    von oben auf die Füße gedrückt werden, so daß sie 0°
    Plantarflexion einnehmen.
    Zeigt sich hier eine Seitendifferenz in der Höhe der Fersen, also neigt sich der Gegenstand zu einer Seite,
    liegt vermutlich eine gelenkbedingte Längendifferenz vor.
  3. Im aufrechten Stand zwischen den Beinen hindurch auf eine waagerechte Struktur als Referenz
    geschaut werden, etwa einen Türrahmen. Asymmetrische Position der Beine,
    die zu einer scheinbaren Beinlängendifferenz führen können, werden dann leicht sichtbar
  4. In uttanasana
    wird eine Beinlängendifferenz
    im Bereich des Beckens und auch noch des unteren Rückens erkennbar
  5. Eine durch Beinlängendifferenz bedingte in der Frontalebene gekippte
    Beckenhaltung führt typischerweise auch zu einem
    nicht-senkrechten Verlauf der
    Linea alba, zumindest in ihrem kaudalen Bereich.
    Liegt keine
    Skoliose
    vor, dann auch in ihrem gesamten Verlauf.

Osteophyt Knochenmassevermehrung, meist im Rahmen von Arthrosen ab Grad 2.
Die
arthrotische Knorpelveränderung führt zu
Inkongruenzen der Gelenkflächen und lokalen Druckerhöhungen,
diese zu subchondralen Sklerosen und darüber zu lokalen Knorpel- und Knochennekrosen (Geröllzysten).
Dieses Material sammelt am Rand der Gelenkflächen an und verkalkt zu
Osteophyten.
Sie sind in Sono und Röntgen nachweisbar und gelten als Zeichen einer fortgeschrittenen
Arthrose.
Durch lokalen Druck auf Nerven oder andere Weichteile (Sehnen, Bänder) können sie Folgeschäden verursachen.
Brechen sie ab, können sie als freie Gelenkkörper ebenfalls zu weiteren Störungen führen, z.B. Einklemmungen.
Exostose Die Exostose ist eine Knochenwucherung der Compacta, z.B. als gutartiger Knochentumor oder Osteom.
Sie kann reizbedingt sein, also etwa durch wiederholten lokalen Druck verursacht,
man spricht dann auch von einem knöchernen Überbein
(
Ganglion).
Überpronation Von den drei Phasen des Bodenkontakts eines Fußes beim Gehen oder Laufen
(Landephase, Stützphase, Abdrückphase) ist die mittlere, die Stützphase diejenige,
in der eine Überpronation, also eine übermäßige Absenkung des Innenfußes gegenüber
dem Außenfuß erkennbar ist und zum Tragen kommt. Es kommt dadurch zu einer
übermäßigen Belastung der medialen Strukturen des Systems Bein.
Etwa die Hälfte der Läufer sind von Überpronation betroffen,
Frauen mehe als Männer.
Knickfuß, Senkfuß, Plattfuß, Übergewicht und Ermüdung kann zu Überpronation führen,
genauso wie Schwäche der
Supinatoren oder Overcrossing beim Laufen.
Für Überpronierer stehen spezielle Modelle von Laufschuhen zur Verfügung.
Laufanfänger sind häufiger betroffen.
Übersupination
Nur 2-3% der Läufer sind Supinierer. Diese belastet die lateralen Strukturen
des Systems Bein übermäßig und disponiert zum
Supinationstrauma.
Für Supinierer stehen in der Regel keine speziellen Modelle von Laufschuhen zur
Verfügung, einerseits, da diese Gruppe sehr klein ist, andererseits da bei
hinreichender dorsaler Führung des Fußes durch den Schuh
das Schwimmen des Fußes nach außen und damit eine das Supinationstrauma
benünstigende Kinetik vermieden werden kann.
X-Beine, Hohlfuß, Insuffizienz der
Fuß- und Unterschenkelmuskulatur sowie
schwache Bänder können zu Übersupination disponieren.
Overcrossing Aufsetzen des Fußes jenseits der Medianlinie, also auf der kontralateralen Körperseite,
Ursachen dafür sind

  1. muskuläre Dysbalancen
  2. muskuläre Dysbalancen, v.a.
    Schwächen der Hüftmuskulatur, allen voran der
    Abduktoren, Überspannung der Adduktoren
  3. funktionelle Beinlängendifferenzen: disponieren
    zum Overcrossing vor allem des längeren Beins

Overcrossing führt zu Überpronation, ITBS (Läuferknie), Schienbeinkantensyndrom
(?) und Knieschmerzen.

Overstriding Das Aufsetzen des Fußes zu weit vor dem Körper.
Overstriding bremst und führt zu Rückfußlauf mit Effizienzverlust und Mehrbelastung der Gelenke,
vor allem der
Srunggelenke,
sowie zu Überlastung der Sehnen der
PronatorenFibularis longus und Fibularis brevis und zum PFPS (Jumpers Knee, Patellaspitzensyndrom).
Schwächen des
Gluteus maximus sind oft mitverursachend.
Kniehub Das Maß, in dem das Bein beim Laufen angehoben wird.
Zu geringer Kniehub ist meist Folge muskulärer Schwächen der Bein- und
Hüftbeugemuskulatur.
Er disponiert zu Cirkumduktion des Beins und verschiedenen Gelenkbeschwerden.
Vorfußlauf (Ballenlauf) Bei schnellen Tempi und kürzeren Distanzen eingesetzter Laufstil.
Der Landepunkt befindet sich kurz vor dem
Schwerelot des Körpers.
Der Flexionswinkel im
Kniegelenk beträgt maximal 10°, der Winkel im OSG über 90°.
Erforderlich für den Vorfußlauf sind Laufschuhe mit geringer
Sprengung
(die Höhendifferenz Höhe der Ferse minus Höhe der Ballen),
ein stabiles
Fußlängsgewölbe und gute muskuläre Ausstattung.
Auch Rückfußläufer stellen barfuß schnell auf Vorfußlauf um.
Bei Umstellung von anderen Lauftechniken auf Vorfußlauf können
Anpassungsschwierigkeiten mit entsprechenden Symptomen auftreten,
abgesehen von
Muskelkater ist das vor allem Achillodynie.
Das Abnutzungsbild der Schuhe zeigt den größten Abrieb im Bereich des 5. Zehen.
Zu den Vorteilen des Vorfußlaufs gehören bessere Energieeffizienz,
reduzierte Bodenkontaktzeit, geringere Notwendigkeit die Landung abzufangen,
besseres Abfangen des Stoßes durch
Fußlängsgewölbe, Sehnen und Muskulatur des Unterschenkels, verminderte Überpronation.
Nachteile sind große Anforderung an Muskulatur und deren Sehnen und große Neigung zur
Überforderung derselben, gerade für Anfänger des Vorfußlaufs.
Anforderungen an das Schuhwerk: flach, flexibel, geringe
Sprengung,
keine Pronationsstütze, im Zehenbereich genügend flexibel und trotzdem stabil.
Größere Neigung zu
Achillodynie, PFPS, Metatarsalgie und Schwächung der Ischiocruralen Gruppe.
Kontraindikationen für den Vorfußlauf sind:
Hallux valgus, Hallux ridigus, Knickfuß, Senkfuß, Spreizfuß, Achillodynie, PFPS, Neigung zu Wadenproblemen.

Mittelfußlauf Kompromiss auf Rückfußlauf und Vorfußlauf.
Rückfußlauf (Fersenlauf) In Freizeitsport und auf langen Distanzen am weitesten verbreiteter Laufstil.
Das Aufsetzen des Fußes erfolgt mit der Ferse, der Aufsetzpunkt
liegt dabei deutlich vor dem Körper
schwerelot.
Bei der Landung muß das Knie leicht gebeugt sein, um den Stoß muskulär abfangen zu können.
In der Stützphase wird das
Kniegelenk bis zu 40° gebeugt, insbesondere bei schwächerer
Glutealmuskulatur kippt dabei das Becken nennenswert nach vorn.
In der Abdrückphase wird wird das
Hüftgelenk nur bis etwa 0° gestreckt, das Bein gelangt also
gerade in Verlängerung des Oberkörpers. Das Becken bleibt mehr oder weniger nach vorn gekippt.
Vorteile: leicht zu erlernen, da leichter aus dem gewohnten Gehen abzuleiten,
geringerer Krafteinsatz als
Vorfußlauf.
Der Rückfußlauf ist leicht zu erlernen, einigermaßen energieeffizient,
wenn auch nicht so sehr wie der
Vorfußlauf und koordinativ nicht anspruchsvoll.
Nachteile: höhere Gelenkbelastung
(
Sprunggelenke, Kniegelenk, Hüftgelenk) beim Landen als beim Vorfußlauf,
Abbremsen des Vortriebs bei der Landung mit Energieverlust, Neigung zu
Achillodynie, Fersensporn, größere Neigung zu Meniskusschäden (bei X-Beinen Außenmenisken), bei O-Beinen Innnemenisken), größere Neigung zu Patellalateralisation.
Die Auswirkung des Stoßes ist allerdings faktisch geringer als in der Vergangenheit häufig angenommen. Neuere Ergebnisse zeigen,
daß der Fuß sich an die Lauftechnik und die Härte des Untergrunds anpasst.
Sprengung Mit Sprengung wird die Höhendifferenz Höhe der Ferse minus Höhe der Ballen bezeichnet.
Hohe Sprengung entspricht also einem höheren „Absatz“. Die Sprengung eines Schuhs
hat Einfluß auf den Laufstil, die Lastverteilung auf die Muskulatur und die Belastungen für den Bwegungsaaparat.
Grundsätzlich hat eine höhere Sprengung einen geringeren Hub der
Achillessehne
und damit eine geringere Ausnutzung der Leistungsfähigkeit des
Trizeps surae zur Folge. Außerdem behindert eine
größere Sprengung das Abrollen bei größeren Schrittlängen und höherem Tempo und würde zu Nebenwirkungen führen.
Andererseits kann eine moderate Sprengung bei
Achillodynie vorübergehend angezeigt sein,
eine Dauerlösung oder kausale Therapie ist sie aber nicht.
Zirkumduktion Mit der (pathologischen oder unphysiologischen) Zirkumduktion wird eine
kreisbogenförmige Bewegung des Beins im
Hüftgelenk bezeichnet,
wenn die
Hüftbeuger als die Muskulatur,
die es geradlinig nach vorne bringen können, ausgefallen, insuffizient
oder an der Anforderung gemessen zu schwach sind.
Im Gangbild nach Wernike-Mann ist dies beispielsweise als Folge der
Apoplexie zu sehen, aber auch die Multiple Sklerose kann dazu führen.
Belastungsintensität Belastungsintensität ist eine Größe, die für die verschiedenen
Typen von Belastung verschieden definiert werden muss.
Im Falle des Krafttrainings wird es an der Wiederholungszahl festgemacht.
In absteigender Intensität wird diese gegen die Wiederholungszahl wie folgt aufgetragen (Rühl, 1992):

  1. 100% – 1
  2. 95% – 2
  3. 90% – 3-4
  4. 85% – 5-6
  5. 80% – 7-8
  6. 75% – 9-10
  7. 70% – 11-13
  8. 65% – 14-16
  9. 60% – 17-20
  10. 55% – 21-24

100% ist die Belastungsintensität, die gerade noch eine einmalige Wiederholung
(hintereinander ohne Regenerationszeit) erlaubt.
Wird nicht mit Wiederholungen zyklischer Bewegungen gearbeitet, sondern
isometrische Belastung über die Zeit gehalten, so muß
festgelegt werden, welchem minimalen Zeitintervall 100% zugeordnet wird,
das könnte beispielsweite eine Sekunde sein.
Allgemein werden die Zeiten bis zum Eintreten des
isometrischen Muskelversagens angegeben.
Bei Benutzung von externen Gewichten
liegt eine Gewichtung in Abhängigkeit von dem Gewicht nahe.
Diese muß nicht notwendigerweise linear sein.
Allen kleineren Belastungsintnesitäten müssen dann längere Zeiten zugeordnet werden,
wobei das maximale Zeitintervall einer isometrischen Belastung recht
individuell sein dürfte, in nicht wenigen Fällen darüber hinaus auch von weiteren
internen (etwa Touns der Antagonisten) oder auch externen Faktoren (etwa Temperatur) abhängig.

Im Falle der Dehnung muß nach subjektiv empfundener Intensität gewertet werden,
dazu wird beispielsweise die übliche Numerische Rating-Skala (NRS) benutzt,
wie sie auch bei der Bewertung von Schmerzen oder anderen Symptomen Anwendung findet,
bei der die Zahlen
0 (überhaupt keine Intensität/Empfindung/Mißempfindung) bis
10 (stärkst-vorstellbarer Schmerz) bewertet werden.
Dabei sind a priori nur zwei Werte vorgegeben:

  1. 100% – 10
  2. 0% – 0

Darüber hinaus kann die Zuordnung linear, logarithmisch oder anderweitig nichtlinear erfolgen.
Neben den genannten Belastungsintensitäten können auch andere Konstrukte definiert werden,
etwa die Belastung in Watt (W) beim Radfahren oder die gefahrene
oder gelaufene Geschschwindigkeit unter festgelegten Bedingungen.

Druckschmerz Schmerz, der durch externe Intervention wie Palpation oder anderweitige
mechanische Einwirkung auf ein Gewebe ausgelöst wird, welches
Druckschmerzhaftigkeit (Druckdolenz) aufweist.
Meist ist die Schmerzempfindung abhängig von der Intensität des Drucks.
Bei diesem Druck kann es sich auch um durch Bekleidung oder Schuhwerk verursachten Druck handeln.
Der Druckschmerz kann mit Stopp des externen Drucks sofort nachlassen oder ein
wenig „nachhallen“ (Nachbelastungsschmerz).
Druckschmerz weist sehr häufig auf eine
Entzündung hin.
Er muß begrifflich unterschieden werden von einem „drückenden Schmerz“,
der eine erhöhte Spannung eines Gewebes anzeigt, ebenfalls
häufig entzündlich bedingt ist, aber nicht durch willentlichen Druck von außen ausgelöst wird,
sondern ohne irgendwelche Intervention gegeben ist.
Druckschmerzhaftigkeit / Druckdolenz Druckschmerzhaftigkeit oder Druckdolenz bezeichnet die aktuelle Eigenschaft einer Körperstelle aktuell auf
von außen ausgeübten Druck Schmerzempfindung
(
Druckschmerz) zu produzieren.
Meist steht die Quantität der übermittelten Schmerzempfindung („Intensität“) mit der Höhe des ausgeübten
Drucks in monotoner Abhängigkeit.
Der resutierende Schmerz wird als Druckschmerz bezeichnet.
Er darf nicht verwechselt werden mit dem
Spannungsschmerz,
der ohne externe Intervention wie
Palpation auftritt.
Nachbelastungsschmerz Klingt ein Belastungsschmerz nicht sofort nach
Ende der Belastung ab, spricht man von einem
Nachbelastungsschmerz, umgangssprachlich auch von einem „Nachhall“ des Schmerzes.
Krepitationen Der meist im Plural benutzte Begriff Krepitationen bezeichnet ein palpatorisches oder auskultatorisches „Knistern“ oder „Rascheln“,
manchmal auch als „Knisterrasseln“ bezeichnet.
Dazu gehört auch das
„Schnellballknirschen“, welches typisch für
Tendovaginitiden ist.
Andere Erkrankungen mit Krepitationen sind
Frakturen und fortgeschrittene Arthrose,
bei der bereits Knochen (statt deren Knorpelflächen) aufeinander reiben.
Spannungsschmerz Spannungsschmerz ist Schmerz, der duch eine erhöhte Gewebespannung in Geweben auftritt, die
Rezeptoren bezitzen, um diese Art von Veränderung vom physiologischen Zustand
zu registrieren und ans Gehirn zu übermitteln.
Spannungsschmerz darf nicht mit
Druckschmerzhaftigkeit (Druckdolenz)
oder dem durch Palpation resultierenden Druckschmerz verwechselt werden.
Ein klassisches Beispiel für deutlichen
Spannungsschmerz mit zusätzlicher Druckschmerzhaftigkeit (Druckdolenz)
ist Herpes labialis:
bereits ohne Berührung besteht ein schmerzhaftes Spannungsempfinden,
das durch Berührung oder druck nochmals gesteigert werden kann.
Die Schmerzqualität von Spannungsschmerz wird i.a. wie die bei Druckschmerz als „drückend“ bezeichnet.
Dehnungsschmerzhaftigkeit Dehnungsschmerzhaftigkeit bezeichnet die Eigenschaft eines Teils des
Bewegungsapparats (ublicherweise des Muskels und seiner Sehne)
unter aktiv (durch Krafteinsatz der Antagonisten) oder passiv induzierter Dehnung
des Muskels Schmerzhaftigkeit zu zeigen, die über das physiologische Maß an Dehnungsschmerzen
hinausgeht oder eine andere Schmerzqualität zeigt.
Verschiedene Erkrankungen des Muskels (z.B.
Rupturen, Zerrungen, Muskelprellungen) oder der Sehne (z.B. Insertionstendopathien, Tendovaginitiden)
können mit Dehnungsschmerzhaftigkeit verbunden sein.
Bewegungsschmerz (pain in motion) Schmerz, der unter aktiver oder passiver Bewegung ohne Belastung durch das
Körpergewicht oder ein externes Gewicht auftreten.
Der Bewegungsschmerz kann
unterschieden werden in einen aktiven (die Bewegung wird vom Untersuchten
selbst ausfgeührt) und einen passiven unterschieden werden
(die Bewegung wird von einem Untersucher ausgeführt).
Bewegungsschmerzen sind typisch für spezielle Teile des Bewegungsapaprates wie Muskeln und Gelenke.
Häufig sind Rücken, Schulter und Kniegelenk betroffen.
Die Ursachen füe Bewegungsschmerzen können vielfältig sein: degeneratve Erkrankungen des Bewegungsapparates, Frakturen, Rupturen, Fibromyalgie, Polyneuropathie, verschiedene Erkrankungen der WS oder auch Entzündungen.
Bewegungsschmerzhaftigkeit Die Eigenschaft eines Teils des Bewegungsapparates (selten: innerer Organe)
durch aktiv oder passiv verursachte Bewegung auch ohne Last
Bewegungsschmerz auszulösen.
Belastungsschmerz (stress induced pain) Schmerz, der unter Belastung im Sine körperlicher Anstrengung auftritt.
Die Last kann das eigene Körpergewicht
sein oder ein externes Gewicht. Die Belastung durch das eigene
Körpergewicht kann beispielsweise eine Kniebeuge, das Treppensteigen
oder die notwendige Muskelarbeit für schnelles Gehen oder Laufen.
Belastungsschmerzen betreffen hauptsächlich den Bewegungsapparat und haben ihre Ursache meist, aber nicht immer dort.
Belastungsschmerzhaftigkeit Die Eigenschaft eines Muskels, seiner Sehne oder einer anderen Struktur des Bewegungsapparates,
Belastungsschmerz zuz zeigen, also unter Belastung Schmerz zu zeigen, der eine andere Qualität hat als „Anstrengung“.
Spannnungsschmerz Spannungsschmerz, nicht zu verwechseln mit Spannungskopfschmerz,
ist Schmerz, der durch erhöhte Gewebespannung ausgelöst wird.
Typisch ist dieser für verschiedene Arten und Lokalitäten von
Entzündungen oder etwa Herpes labialis.
Ruheschmerz Schmerz, der (auch oder nur) in Ruhe auftritt ohne aktive oder passive Bewegung und ohne Belastung.
Ruheschmerzhafte Körperteile sind meist auch bewegungsschmerzhaft.
Ruheschmerz tritt im Bewegungsapparat häufig auf bei
Arthrose, Arthritis, Insertionstendopathien, Frakturen,
Nervenengpass-Syndromen
(
Karpaltunnelsyndrom, Kubilaltunnelsyndrom, Tarsaltunnelsyndrom), HWS-Syndrom.
Weitere Arten von Ruheschmerz sind ischämische, kardiovaskuläre
und neurologische Ruheschmerzen. Ruheschmerz kann von unterschiedlicher Qualität sein,
etwa Spannnungsschmerz (Entzündungen) oder bohrender Schmerz (Knochengeschehen).
Anlaufschmerz (Einlaufschmerz, Loslaufschmerz) Schmerz, der zu Beginn einer Tätigkeit, Bewegung, Verrichtung auftritt und in ihrem
weiteren Fortgang abklingt.
Diese Art Schmerz ist typisch für
Arthrose und Arthritis, aber auch andere
degenerative Gelenkveränderungen, vor allem der Hüft- und Kniegelenke.
Im Falle der
Arthrose verläuft die
Erkrankung über die Jahre progredient und somit wird aus dem anfänglichen
Anlaufschmerz häufig ein durchgehender Belastungsschmerz und später auch Ruheschmerz.
Bei der
Arthrose sind beide insbesondere in
arthritischen Schüben ausgeprägt.
Schmerzqualität Schmerz wird nach sensorischen und affektiven Qualitäten unterschieden.
Sensorische Qualitäten sind etwa „brennend“, „drückend“, „bohrend“, „stechend“, peitschend“, „ziehend“, „klopfend/pochend“, „einschießend“, „scharf“.
Affektorische Qualitäten sind beispielsweise „marternd“, „heftig“, „vernichtend“, „lähmend“.
Daneben können subjektive Schmerzquantitäten verbal angegeben werden wie etwa „unterschwellig“, „dumpf“ oder „hell“.
Erneuerungszeit (Turn over, Zellmauserung, Zellaustausch) Die Zeit, in der sich ein Gewebe komplett erneuert, genauer in der differenzierte Zellen eines Gewebes ersetzt werden.
In der Physiologie unterscheidet man in
bradytrophe und tachytrophe,
also langsam und schnell stoffwechselnde Gewebe.
Zu den
bradytrophen Geweben gehören die meisten Gewebe ohne eigene arterielle Versorgung,
dazu gehören die meisten Knorpel, Bänder und Sehnen.
Hingegen haben Zellen mit Außenweltkontakt in der Regel eine höhere Stoffwechselrate,
sowohl die offensichtlich zum Äußeren des Menschen gehörigen Haut- und Schleimhautzellen
als auch die der Schleimhäute des Verdauungs- und Atemtrakts.
Die Anteile des ZNS hingegen erneuern sich nicht.
Im Schnitt erneuert sich das Skelett alle 10 Jahre, die Leber erneuert sich in 300 bis 500 Tagen.
Die von Jonas Frisen (Karoslinska-Institut) errechneten Erneuerungszeiten verschiedener Gewebe und Organe:

  1. Dünndarm-Epithel: 2-4 Tage
  2. Magenschleimhaut: 2-9 Tage
  3. Gebärmutterhals: 6 Tage
  4. Synovia (Gelenksflüssigkeit) 7-14 Tage
  5. Alveolen: 8 Tage
  6. Geschmacksknospen: 10 Tage
  7. Thrombozyten: 10 Tage
  8. Osteoklasten: 2 Wochen
  9. Bandscheibe (Gallertkern) 2 – 3 Wochen
  10. Epidermiszellen 10-30 Tage
  11. Muskelgewebe 3 – 4 Wochen
  12. Knochengewebe 4 – 6 Wochen
  13. Lymphgefäßgewebe 4 – 6 Wochen
  14. Luftröhre: 1-2 Monate
  15. Spermien: 2 Monate
  16. Osteoblasten: 3 Monate
  17. Erythrozyten 4 Monate
  18. Hepatozyten: 0,5-1 Jahr
  19. Bandscheiben(Faserring) 1 – 1,5 Jahre
  20. Sehnengewebe 1 – 1,5 Jahre
  21. Gelenkkapselgewebe 1 – 1,5 Jahre
  22. Bandgewebe 1 – 1,5 Jahre
  23. Fettzellen: 8 Jahre
  24. Skelett: 10 Jahre
  25. Herz: 100 Jahre (im Alter zunehmend)
  26. Knorpelgewebe 200 – 400 Jahre

Aus diesen Zahlen ergeben sich auch unterschiedliche Zeiten für die Heilung von Verletzungen:
während Schleinhaut und Haut schnell heilen und auch die Knochen noch,
brauchen andere passiven Teile des Bewegungsapparates deutlich länger oder haben
im Falle des Knorpels sogar einen Turnover, der jenseits der Lebensspanne liegt.

Dermatom Ein Dermatom ist das von einem Spinalnerven versorgte Hautgebiet.
   

Bild(er):
dermatome.png
Myotom Ein Myotom ist die Menge aller von einem Spinalnerven verorgten Muskeln.
Kennmuskeln Kennmuskeln sind Muskeln, die in der klinischen Testung stellvertretend
für ein Myotom getestet werden, etwa wenn der Verdacht auf Schäden
an einem WS-Segment besteht.

  1. C4: Diaphragma
  2. C5: Deltoideus, Infraspinatus, Supraspinatus, Rhomboideen
  3. C6: Bizeps, Brachioradialis
  4. C7: Trizeps, Pronator Teres, Extensor carpi radialis, Flexor carpi radialis, Pectoralis major
  5. C8: Interossei, Adduktor pollicis brevis, Abduktor digiti minimi, Flexor carpi ulnaris, Flexor pollicis brevis
  6. Th10-Th12: Bauchmuskeln
  7. L1: Cremaster
  8. L3: Quadrizeps, Iliopsoas, Adduktor longus, brevis, magnus
  9. L4: Quadrizeps femoris: vastus lateralis
  10. L5: Fibularis longus, Extensor hallucis longus, Tibialis anterior, Tibialis posterior, Gluteus medius
  11. S1: Trizeps surae, Gluteus maximus
  12. S2: Flexor digitorum brevis
  13. S3/S4: Bulbospongiosus
  14. S4/S5: Sphinkter ani externus

Einige der Kennmuskeln sind mit sehr leichten Tests prüfbar:

  1. Quadrizeps: Kniebeuge
  2. Trizeps surae: Zehenstand
  3. Tibialis anterior: Fußballenstand
Tendinitis Entzündung einer Sehne. Diese kann zusammen mit oder ohne Entzündung ihrer Sehnenscheide (Tendovaginitis) auftreten und wird dann auch als Tendosynovitis bezeichnet. Ursache ist meist Overuse.
Tendosynovitis Entzündung einer Sehne
(
Tendinitis) inklusive ihrer Sehnenscheide
(
Tendovaginitis). Ursache ist meist Overuse.
Tendovaginitis Entzündung einer Sehnenscheide ohne Entzündung der Sehne selbst. Ursache ist meist Overuse.
Tendopathie / Tendinopathie Sehnenleiden ohne Angabe der Ätiologie, meist entzündlicher oder degenerativer Natur.
Eine häufige Ursache ist
Overuse, einen Risikofaktor dafür stellen
Ergonomie- oder Materialmängel dar, genauso wie mangelnde Regeneration.
Synovitis Entzündung der Synovia häufig verursacht durch Overuse, einen weiteren Risikofaktor dafür stellen
Ergonomie- oder Materialmängel dar, genauso wie mangelnde Regeneration.
Entzündung / Inflammation Körpereigene Reaktion auf schädliche Reize. Diese Reize können sein

  1. chemisch (Säuren, Laugen, Toxine, Enzymexposition wie bei der Pankreatitis)
  2. physikalisch (Druck, Reibung, Trauma, Fremdkörper, Stoffwechselprodukte wie z.B. Harnsäurekristalle (etwa bei Gicht), Hitze, Kälte)
  3. traumatisch
  4. Keime (Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten)
  5. Allergene
  6. Autoallergene (Auslöser von rheumatischen und Autoimmunerkrankungen)


Nicht von Erregern verursachte Entzündungen werden als aseptisch bezeichnet.
Die Entzündungen ist eine Reaktion des Körpers, mit der er versucht,
den physiologischen Ausgangszustand wiederherzustellen, weshalb man auch von einer
Entzündungsreaktion spricht.
Zur Reparatur muß das betroffene Gebiet stärker durchblutet werden,
und die Poren der Membranen müssen von entsprechenden Entzündungsmediatoren
weiter gestellt werden, damit Immunzellen (Leukozyten) in das Geniet einströmen können.
Terminologisch wird an die anatomische Bezeichnung der entzündeten
anatomischen Struktur die Endung „-itis“ angehängt.
Nicht alle Entzündungsgeschehen sind aus medizinischer Perspektive sinnvoll. Es gibt auch
autoimmunologische Entzüngungsgeschehen, bei denen der Körper gesundene körpereigene Zellen schädigt.
Dieses Fehlverhalten geht auf eine Fehlleistung des Immunsystems zurück, bei der z.B. im Sinne einer
Kreuzreaktion vormals gegen eine Erkrankungserreger gebildete Antikörper auch gegen körpereigene Gewebe agieren.
Entzüngungsgeschehen können in Organen, dem sie umgebenden Bindegewebe, in Blutgefäßen und Lymphen entstehen.
Es gibt 5 typische Anzeichen einer : Dolor (Schmerz), Calor (Überwärmung), Rubor (Rötung), Tumor (Schwellung) und Function laesa (Funktionseinschränkung.)
Je nachdem wie ausgeprägt bzw voluminös das entzündete Gewebe ist und wie tief es im Körper liegt,
können einige dieser 5 Zeichen eventuell nicht wahrnehmbar sein.

Entzündungszeichen Es gibt 5 typische Anzeichen einer Entzündung:
Dolor (Schmerz),
Calor (Überwärmung),
Rubor (Rötung),
Tumor (Schwellung) und
Function laesa (Funktionseinschränkung.)
Je nachdem wie ausgeprägt bzw voluminös das entzündete Gewebe ist und wie tief es im Körper liegt,
können einige dieser 5 Zeichen eventuell nicht wahrnehmbar sein.
Rubor und Tumor gehen auf eine (Interleukin-1 und Prostaglandin I2- vermittelte) erhöhte Permeabilität zurück, bei der vermehrt Plasma und auch Blutzellen
in das Gewebe eintreten. Dolor geht auf Schmerz-Botenstoffe wie
Prostaglandin E2, Prostaglandin I2, Bradykinin und andere Kinine sowie
Zytokine (Tumor-Nekrose-Faktor) zurück und soll eine Schonung des betroffenen Gebietes bewirken.
Calor entsteht durch die von
Zytokinen wie Interleukin-6 (über die Produktion von Prostaglandin E2) vermittelte erhöhte
Stoffwechselaktivität.
Teilweise werden irreparable Zellen aufgegeben (Apoptose, programmierter Zelltod) oder Teile
von Geweben nekrotisieren, damit neue Zellen sie ersetzen können.
Eine Entzüngng verursachende Erreger können unter ungünstigen Bedingungen
dem lokalen Immunsystem entkommen und sich auf dem Blutweg im Körper auf affine Gewebe verbreiten (Sepsis)
oder in den Lymphwegen zu deren Entzündung führen (
Lymphangitis).
Therapeutisch muß geprägt werden, ob das Entzündungsgeschehen beeinflußt werden sollte, damit die Symptome gemildert werden,
oder ob der Körper die Reparatur ungestört nach seinen eigenen Mechanismen durchführen sollte, was möglicherweise zu einer schnelleren Heilung führt.
Leistenschmerz

Funktioneller Schmerz oder struktureller Schmerz in der Leistenregion. Der funktionelle Schmerz
wird in der Regel durch
Insertionstendopathien
folgender Muskeln verursacht:

  1. Adduktor longus
  2. Gracilis
  3. Pectineus
  4. Rectus femoris
  5. Iliopsoas
  6. Rectus abdominis


Damit finden sich Muskeln aus verschiedenen Funktionalitäten, im wesentlichen: Bauchmuskeln,
Hüftbeuger, Adduktoren. Der strukturelle Schmerz hingegen beruht auf manifesten
strukturellen Störungen wie Gelenkblockaden (meist des
ISG
(
ISG-Blockade), nachrangig des Hüftgelenks), Arthrose vor allem des Hüftgelenks (Coxarthrose), nachrangig des ISG, Störungen der Schambeinsymphyse, Frakturen und Stressfrakturen, bei Jüngeren auch Störungen des Hüftgelenks wie Morbus Perthes oder Morbus Neck.
Auch bei Erwachsenen finden sich nicht selten Störungsbilder, die auf in der Kindheit/Jugend
unversorgte oder unzureichend versorgte
Störungen dieser Art, auf Dysplasien und Inkongruezen zurückgehen.


Die Sportanamnese ist bei Leistenschmerz häufig aufschlußreich und richtungsweisend.
Häufig enstehen die Störungsbilder durch oder bei Fußball,
Laufsportarten (insbesondere Sprint und Hürdenlauf), nachrangig beim Gehen, Springen und in Kampfsportarten.
Bei akuten Verletzungen handelt es sich häufig um
Muskelfaserrisse oder Sehnenrisse (bzw. Anrisse).
Chronische Störungsbilder sind häufig
Overuse-Syndrome,
etwa
Insertionstendopathien, Gelenkverschleiß
(
Arthrose)
oft auf dem Boden kleiner Störungen des Bewegungsapparates wie
Achsenfehlstellungen,
Fußdeformitäten, muskulären
Dysbalancen (z.B. Störungen oder Schwächen der Hüftmuskulatur).
Bei der klinischen Untersuchung darf nicht übersehen werden, daß Angaben der
Schmerzlokalistion nicht immer zuverlässig sind, da z.B. Störungen des
Hüftgelenks in Richtung des Knies
projizieren können oder das
ISG in Richtung der Leiste.


Palpatorisch finden sich häufig eine diagnoseweisende
Druckschmerzhaftigkeit.
In Funktionstests (Seitenvergleich beachten!) können sich
dehnungsschmerzhafte
Bewegungseinschränkungen finden oder solche,
die mit Gelenkschmerzen assoziiert sind.
Gegen Widerstand ausgeführte Bewegungen zeigen durch
Belastungsschmerzhaftigkeit meist Insertionstendopathien an, wenn der
Schmerz insertionsnahe ist, sonst Störungen des Muskels selbst,
was aber nicht in den Bereich des Störungsbildes Leistenschmerz fällt.
Störung und Verminderung der
Exorotation kann
muskulär bedingt sein (Kontraktur/Verkürzung),
aber auch bei entsprechender Schmerzangabe assoziiert mit Störungen des
ISG. Endorotationseinschränkungen hingegen sind in der Regel
artikulärer Ursache und basieren auf
Arthrose (meist Coxarthrose), Arthritis oder Kapsulitis.
Sind die Bewegungen komplexer, bei denen Schmerzen oder Einschränkungen auftreten,
muß weiter untersucht werden, oft findet sich die Ursache dann letztlich im
Hüftgelenk.
Beinlängendifferenzen sind immer (unter anderen verursachten Störungsbildern)
auch Kandidaten für die Verursachung von Leistenschmerzen. Sind sie variabel
(mal vorhanden, mal nicht), so geht dies oft eine Störung des
ISG zurück.

funktioneller Schmerz Funktioneller Schmerz ist kein scharf definierter Begriff.
In der Regel werden darunter Schmerzen ohne nachweisbares nicht-klinisches Korrelat verstanden,
das etwa im Nachweis einer
Entzündung, eines Bruchs, einer Burtisis, eines Muskelfaserrisses, einer Arthrose
oder anderen manifesten,
nachweisbaren Störungen bestehen könnte.
Häufig werden unter funktionellem Schmerz auch
Schmerzen verstanden, die durch mit entsprechenden Mitteln durchaus nachweisbare,
aber schwach auffällige Störungen entstehen,
wie etwa die degenerativen Erscheinungen einer
Insertionstendopathien.
Zu den klassischen funktionalen Schmerzen gehören Muskelverspannungen,
aber auch Veränderungen der Kapsel- oder Bandspannungen der Gelenke.
Das begriffliche Gegenstück zum funktionellen Schmerz ist der
strukturelle Schmerz.
struktureller Schmerz Struktureller Schmerz ist wie sein begriffliches Gegenteil, der funktionelle Schmerz,
nicht hinreichend scharf definiert.
Strukturelle Schmerzen sind solche, die durch eine (oft: nicht allzu aufwendig)
nachweisbare Störung wie etwa eine
Entzündung, einen Bruch, eine Burtisis, einen Muskelfaserriss, eine Arthrose entstehen.
Overuse Overuse (engl.) bedeutet Überbelastung und meint eine Belastung,
die über die Belastbarkeit einer Struktur hinausgeht.
Dabei können die verursachenden Faktoren und die betroffenen Strukturen vielfältig sein.
Häufig sind die
bradytrophen Gewebe von einem Overuse-Syndrom betroffen:
Sehnen
(
Tendinitis, Tendinose, Tendopathie) und ihre Sehnenscheiden
(
Tendovaginitis,
zusammen mit Tendinitis auch
Tendosynovitis genannt),
Bänder,
Kapseln,
Knorpel,
Knochen sowie die
Schleimbeutel
(
Bursae), die die Muskeln bzw.
ihre Sehnen überziehen (
Bursitis).
Gerade die Knorpel mit einem
Turn Over jenseits der Lebensspanne sind
häufig von Overuse betroffen. Eines der am meisten verbreiteten Beispiel ist neben dem
nur allzu bekannte Meniskus des Knies die
Bandscheiben im ACG-Gelenk (Akromioklavikulargelenk).
Diese ist häufig schon im vierten Lebensjahrzehnt massiv
arthrotisch geschädigt
und oft im fünften Lebensjahrzehnt gar nicht mehr nachwewisbar.
Der Muskel selbst kann zwar auch in ein Lagen kommen, in welcher er der Beanspruchung
nicht mehr standhält, dann reagiert er beispielsweise mit Krampfneigung, Zerrrung, Hypertonus, Leistungsverlust,
Overuse meint aber die nicht nur sehr kurzfristigen Störungen, die eine Überbeanspruchung hervorruft.
Da der Muskel auf raschen, umfangreichen Stoffwechsel ausgelegt ist, ist er davon weniger betroffen.
Overuse kann in Sport aber auch in nichtsportlichen beruflichen Tätigkeiten auftreten, z.B. als
RSI-Syndrom der Sekretärin oder als Golferellbogen des häufiger scheppenden Straßenarbeiters.
Im Sport ist Overuse häufig mit inadäquaten Leistungssteigerungen oder dem
Trainingsstand nicht adäquaten Leistungsanforderungen verbunden.
Wer sportliches Training (erstmals) aufnimmt, sieht sich meist der Notwendigkeit gegenüber,
daß verschiedene Teile seines Körpers, nicht nur seines Bewegungsapparates,
nicht der geforderten Leistungs- oder Kraftanforderung anpassen. Dabei adaptiert der
Körper am schnellsten Kraft und kardiopulmonale Ausdauer. Die braydytrophen Gewebe des Bewegungsapparates
adaptieren aufgrund ihres teils weit größeren Turn Over (
Erneuerungszeit)
teils deutlich verzögert, so daß sie, je nach Anforderung,
der gestiegenen Leistungsfähigkeit keine adäquate Belastbarkeit entgegensetzen können.
Sie können dann von einer zur nächsten anforderung nicht hinreichend regenerieren und noch weniger adaptieren,
so daß oft Degenerationserscheinungen die Folge sind.
bradytroph Bradytroph bedeutet schnell-stofwechselnd. Das bezeichet eine Eigenschaft von
Geweben und reflektiert ihre Stoffwechslerate und ihren
Turn Over.
Langsam stoffwechselnde Gewebe brauchen häufig mehr als ein Jahr bis zu ihrer kompletten
Erneuerung, im Falle des Knorpels kann diese aufgrund des sehr
langsamen Stoffwechsels zu Lebzeiten gar nicht mehr stattfinden.
Folglich heilen nach Verletzung und regenerieren sich nach Belastung sehr langsam.
Viele der bradytrophen Gewebe werden nicht von Arterien versorgt und sind folglich nicht mit Kapillaren
durchzogen, sondern werden nur per Diffusion durch Druck bei Kontakt und Bewegung versorgt.
Dies gilt etwa für Knorpel und Teile der Knochen.
Allerdings gibt es hier auch Mischformen, siehe etwa den
Meniskus des Knies, der im
Außenbereich kapillarisiert ist und im Innenbereich nicht.
Mit ihrem langsamen Stoffwechsel, ihrer langsamen Heilung und langsamen Regeneration sind die
bevorzugt von
Overuse-Syndromen betroffen.
Das begriffliche Gegenteil von bradytroph ist
tachytroph.
tachytroph Tachytrophe Gewebe sind solche mit schnellem Stoffwechsel und kurzem Turn Over.
Das begriffliche Gegenteil von tachytroph ist
bradytroph.
Diese Gewebe erneuern sich schnell, adaptieren schnell und heilen schnell.
Von
Overuse-Syndromen sind sie eher selten betroffen.
Tachypnoe erhöhte Atemfrequenz. Die Atemfrequenz ist im physiologischen Fall
abhängig vom Sauerstoffbedarf der Gewebe, also bei körperlicher Aktivität erhöht.
In Ruhe liegt sie in der Regel zwischen 12 und 16 Atemzüge pro Minute,
bei Neugeborenen bei 30 bis 50, bei Frühgeborenen auch bis 80.
Aber auch etwa bei Fieber und verschiedenen Erkrankungen
ist liegt häufig eine gewisse Tachypnoe vor.
Bradypnoe erniedrigte Atemfrequenz.
Bei einigen wenigen Erkrankungen
ist liegt eine Bradypnoe vor. Siehe auch
Tachypnoe.
Dyspnoe Atemnot.
Dysphagie Schluckbeschwerden.
Tachykardie erhöhte Herzfrequenz.
Bei einigen wenigen Erkrankungen
ist liegt eine Bradypnoe vor, darüber hinaus physiologischerweise auch
bei Ausdauersportlern.
Siehe auch
Bradykardie.
Bradykardie erniedrigte Herzfrequenz.
Bei einigen wenigen Erkrankungen
ist liegt eine Bradypnoe vor, darüber hinaus physiologischerweise auch
bei Ausdauersportlern.
Siehe auch
Tachykardie.
Underuse Zu geringe Benutzung von Körperfunktionen führen zu Störungen.
Dieser Begriff wird meist auf den Bewegungsapparat bezogen und meint einen quantitaviven Bewegungsmangel.
Werden bestimmte Bewegungsmöglichkeiten zu wenig genutzt, handelt es sich hingegen um
Narrowuse.
In der Praxis treten Underuse und
Narrowuse häufig vergesellschaftet auf.
Hier sind vielfältige Auswirkungen zu beobachten von der
Osteoporose des
alternden, bequemen Bewegungs- und Anstrengungsvermeiders über
instabilitäten, die ein mangelnd benutzer Bewegungsapparat aufgrund fehlender Trainingsreize entwickelt,
bis hin zu der Knorpelschädigung,
die lange
Immobilisation nach Verletzungen mit sich bringen kann.
Die ungewollte Gewichtszunahme ist als Symptom mittelfristigen Bewegungsmangels
(und einer inadäquaten Kalorienbilanz) bestens bekannt,
Versuche zeigen jedoch auch, daß massiver Underuse (ein Limit von wenigen hundert Schritten pro Tag)
binnen 14 Tagen zur klar nachweisbaren Leber- und Herzverfettung führt.
Auch das durch Underuse verursachte Nachlassen kardoipulmonaler Belastbarkeit, das Ansteigen der Risiken für
Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Adipositas mit ihren Risikofaktoren, Arteriosklerose,
vaskuläre Demenz sind hinlänglich bekannt.
Aber nicht nur in der Anatomie und Physiologie macht sich Underuse pathologisch oder pathogen bemerkbar,
auch psychisch lassen sich die positiven Wirkungen eines hinreichenden Bewegungsverhaltens in Form von
geringerer Neigung zu Depressionen und besserer Alltagsbewältigung nachweisen, um nur einige zu nennen.
Narrrowuse Syndrom

Als Narrowuse-Syndrom bezeichnet man alle Störungen,
welche aus der nur eng begrenzten Benutzung des Bewegungsapparates resultieren.
Um ein Beispiel zu nennen: ein Büroarbeiter, der einer sitzenden Bildschirm-Tätigkeit nachgeht,
bei der er morgens und nachmittags je ca. einmal zum Drucker und zur Kaffeemaschine läuft,
je in einem Nebenraum auf derselben Etage stehend,
und zusätzlich sich etwa jeden zweiten Nachmittag es sich nicht auf der Couch gemütlich macht,
sondern für eine ausgedehnte Runde aufs Rennrad setzt,
erbringt sicher mit seiner sportlichen Tätigkeit eine gute Leistung im Sinne kardoipulmonaler Prevention.
Zudem sollte die Kraft der unteren Extremität in einigen wichtigen Haupt-Funktionen gesichert sein.
Sein Bewegungsspektrum ist dennoch sehr eng begrenzt und er nutzt viele Gelenke
nur in einem sehr schmalen
ROM, einige davon zuweilen unter Last sehr häufig.
Dabei ist zu erwarten – und die Praxis bestätigt dies regelmäßig – daß seine
Beweglichkeit sowohl in den Gelenken nachlässt,
die er nur in einem kleinen
ROM nutzt, als auch in den Gelenken, die er sehr häufig,
aber mit einem nicht allzugroßen
ROM nutzt.


So fehlen
Frontalabduktion und Lateralabduktion im Schultergelenk weitestgehend, genauso wie Exorotation und Abduktion im Hüftgelenk. Dieses ist zudem sehr überwiegend in deutlicher Flexion,
was zumindest den kurzen Kopf des
Bizeps femoris deutlich verkürzen dürfte. Die häufig iterierten
medium range Bewegungen im
Kniegelenk tragen angesichts der von der Ischiocruralen Gruppe geleisteten Arbeit
ebenfalls zu deren signifikanter Bewegung bei. Der
Rectus femoris ist sowohl bei der beruflichen als auch erst recht bei der
sportlichen Tätigkeit in deutlich unter mittlerer
Sarkomerlänge, so daß angesichts seiner Leistungsentfaltung beim Radfahren
auch deutlich verzürzen dürfte. Selbiges gilt natürlich für den
Iliopsoas.
Überhaupt ist bei seiner flexionsgeprägten Lebensweise Extension unterrepräsentiert,
sowohl im Bereich der
Hüftgelenke als auch der WS. Auch die Ellbogen– und Kniegelenke sind selten extendiert.
Seine HWS kann bei schlechtem Sitzverhalten genauso in
Hyperlordose sein wie sie es beim Rennradfahren typischerweise ist.
Auch die BWS wird, schlechtes Sitzverhalten vorausgesetzt, nicht selten kyphosiert sein,
beim Rennradfahren ist sich es sicherlich.
Daher werden ihm Extensionen in vielen Gelenken schwerfallen.
Die zu erwartenden progredienten Kontrakturen werden ihm über kurz oder lang
Befindlichkeitsstörungen und zu ihrer Zeit auch manifeste Störungsbilder einbringen.


Wenn man nun Fitness in ihrer klassischen Definition als ein Produkt der Grundkomponenten
Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Schnelligkeit ansehen will,
so wird der Proband sich durchaus nicht im vorderen Bereich der Fitnesssportler angesiedelt finden, da
die Disziplin Beweglicheit das Produkt maßgeblich drückt. Auch in der Schnelligkeit wird er nicht
besonders viele Punkte (bzw einen guten Faktor) holen, da zwar die
Muskelleistungsfähigkeit
einiger Muskeln der unteren Extremität
und der mit ihr verbundenen Hüftgelenksmuskulatur nicht schlecht dasteht und damit auch ein Mindestmaß an
Schnellkraft vorhanden sein muß, jedoch wird er hier aufgrund seiner eingeschränkten Beweglichkeit
einen eher geringen ROM besitzen und daher in echten Schnellkraftübungen wie etwa
Wurfbewegungen, Sprungbewegungen nicht genügend Bewegungsradius besitzen,
um auf vordere Plätze zu kommen, schließlich ist die kinetische Energie
(ob nun des geworfenen Gegenstands oder der beschleunigten Extremität)
ein Integral der entfalteten Kraft über das Bogenmaß.

aseptische Knochennekrose

  1. Morbus Scheuermann: Deck- und Bodenplatten der Wirbel
  2. Morbus Perthes: Kopf und Hals des Oberschenkelknochens
  3. Morbus Schlatter: Tuberositas tibiae
  4. Osteochondrosis dissecans: Femurkondylen (Gelenkmäuse)
  5. Morbus Kienböck: Os lunatum (Hand)
  6. Morbus Köhler I: Os naviculare (Fuß)
  7. Morbus (Freiberg-)Köhler II: Köpfe der Mittelfußknochen
Rektusscheide Die Aponeurose, die den Rektus abdominis superfiziell und profund einhüllt.
Sie geht seitlich aus den Sehnen der
Obliqui abdomini und des Transversus abdominis
hervor und bildert zwischen den beiden Seiten des
Rektus abdominis die Linea alba.
Die Vorderwand der Rektusscheide (Lanima anterior)
zieht bis zum
Schambein,
die Hinterwand endet jedoch an der Linea acuata.
Hyperpronation eine übermäßige Pronation beim LaufenGehen.
Sie ist Prädisposition für einige Störungen im Bereich der unteren Extremität,
insbesondere wenn diese intensiver genutzt wird:
DGS (Piriformis-Syndrom), Plantarfasziitis, Fersensporn, Runners Knee, Achillodynie (Achillessehnenzeizung), Schienbeinkantensyndrom, (Innen-)Meniskusschäden, Pes-anserinus-Syndrom.
entgegen früherer Auffassung aber nicht für
PFPS (Chondropathia/Chondromalazia patellae)
Hypersupination eine übermäßige Supination beim Laufen und Gehen.
Sie ist Risikofaktor für einige Störungen und Verletzungen im Bereich der unteren Extremität,
insbesondere wenn diese intensiver genutzt wird:
(Innen-)Meniskusschäden, supinationstrauma.
Rückfußvalgus Störung der Fußstellung mit Valgusstellung
des
Kalkaneus und oft auch weiterer Fußwurzelknochen.
Meist fußt diese Störung auf einem
Tibialis-posterior-Dysfunktionssyndrom
und zieht einen
Senkfuß oder später auch Plattfuß nach sich.
Hat sich die Störugn so weit manifestiert, entsteht oft noch ein
Spreizfuß und noch später ein Hallux valgus.
Rückfußvarus Störung der Fußstellung mit Varusstellung
des
Kalkaneus und oft auch weiterer Fußwurzelknochen.
Im Gegensatz zu Störungen mit
Valgusstellung
des
Kalkaneus ist diese bedeutend seltener und tritt meist mit Hohlfuß oder Klumpfuß auf
Jogging / Joggen Siehe auch den erklärenden Vergleichsartikel
über die verschiedenen Fortbewegungsarten auf zwei Beinen.
Jogging ist eine gemütliche Form des Laufsports,
bei der größere Schrittlängen und Geschwindigkeiten nicht angestrebt werden.
Zumeist liegt die Schrittlänge unterhalb etwa zweier eigener Fußlängen, die Schrittfrequenz
ist jedoch eher hoch, meist zwischen 140 und 170 / Minute, was sich aus der
Schrittlänge und Absprunghöhe einerseits und der Einwirkung der
Schwerkraft auf den Körper über die Zeit ergibt.
Im Gegensatz zum
Gehen liegt eine Flugphase vor, in der nicht beide Füße am Boden sind.
Running / Laufen Siehe auch den erklärenden Vergleichsartikel über die verschiedenen
Fortbewegungsarten auf zwei Beinen.
Running ist eine Art ambitioniertes
Jogging, besser wäre aber umgekehrt: Jogging ist Running ohne Ambition in Punkt Vortrieb und Geschwindigkeit.
Im Gegensatz zum
Gehen liegt eine Flugphase vor, in der nicht beide Füße am Boden sind.
Running hat gegenüber dem
Jogging eine wesentlich größere Schrittlänge, was deutlich größeren Krafteinsatz erfordert.
Während es beim
Jogging typischerweise problemlos möglich ist,
auch über längere Strecken eine Konversation zu führen,
stellt dies beim ambitionierten
Running bereits einen derart großen Eingriff in den Verlauf der Atmung dar,
daß dies nicht oder nur sehr kurz möglich ist.
Laufen ist eine intensive Tätigkeit und setzt langsam aufbauendes Training mit korrekter Technik
voraus, wenn es langfristig nebenwirkungsfrei oder -arm sein soll. Fehlfunktionen oder Fehlstellungen des
Bewegungsapparates sowie muskuläre
Dysbalancen können Störungen hervorrufen.
Die häufigsten sind mit Angabe ihrer Auslöser, wenn bekannt:

  1. DGS (Piriformis-Syndrom): inadäquate Trainingssteigerungen, vernachlässigtes Krafttraining
  2. Plantarfasziitis: Overuse, Dehnungsmängel des Trizeps surae oder der Fußsohlenmuskulatur und Plantarfaszie
  3. Achillodynie / Achillessehnenreizung und -Riss: Overuse, Dehnungsmängel des Trizeps surae
  4. Schienbeinkantensyndrom: mangelnde Robustheit der Muskulatur für die Anforderung, Overuse
  5. Meniskusschäden: Pronations- oder Supinationneigung, Achsenfehlstellungen, Fußfehlstellungen
  6. Jumpers Knee / Patellaspitzensyndrom: v.a. Laufen mit Sprungkomponenten, häufiges Stop and Go, häufige Richtungswechsel
  7. Plica-Syndrom: Overuse
  8. Morton-Neurom: Overuse
  9. Runners Knee: Hypersupination, nachrangig auch Hyperpronation, nach vorn gekipptes Becken beim Laufen, Schwäche der beckenstabilisierenden Hüftgelenkmuskulatur, Exorotation des Unterschenkels in der Spielbeinphase, weitere kniefordernde Tätigkeiten neben dem Laufen, unzureichendes Aufwärmen, Bergablaufen, Laufen auf seitlicher Neigung, Technikmängel, Overuse
  10. PFPS / Chondropathie patellae: Exorotation des Unterschenkels in der Spielbeinphase, Hüftendorotation
  11. PHT (Proximal Hamstring Tendinopathy): ambitionierter Langstreckenlauf, Bergauflauf, Schwächen anderer Bereiches des Bewegungsapparates
  12. Stressfraktur / Ermüdungsbruch: Overuse
Sprinting / Sprinten Siehe auch den erklärenden Vergleichsartikel über die verschiedenen Fortbewegungsarten auf zwei Beinen.
Der Sprint ist die forcierte bis maximal forcierte Version des
Running unter Aufgabe des Anspruchs auf hinreichende
Echtzeitversorgung mit Sauerstoff, ist also per definitionem anaerob.
Der auf (zumindest weitgehend) maximale Geschwindkeit ausgelegte Sprint hat eine glattere Schwerpunktkurve
als die drei anderen Varianten (Gehen, Jogging, Running).
Gegenüber dem
Running ist vor allem die Schrittfrequenz erhöht,
weit weniger (oft kaum noch) die Schrittlänge.
Bei maximaler Geschwindigkeit werden bis
4 Schritte pro Sekunde, also 240 Schritte pro Minute erreicht, was nicht länger als etwa 80 m durchzuhalten ist.
Im Gegensatz dazu liegt die Schrittfrequenz je nach Laufstil beim
Running eher im Bereich 150 bis max. 180 Schritte / Minute.
Laufen ist eine hoch intensive Tätigkeit und setzt langsam aufbauendes Training mit korrekter Technik
voraus, wenn es langfristig nebenwirkungsfrei oder -arm sein soll. Fehlfunktionen oder Fehlstellungen des
Bewegungsapparates sowie muskuläre
Dysbalancen können Störungen hervorrufen.
Die häufigsten sind mit Angabe ihrer Auslöser, wenn bekannt:

  1. Morbus Osgood-Schlatter: Overuse
  2. PHT (Proximal Hamstring Tendonipathy). Dispositionelle Schwäche, Overuse
Laufen (allgemein, in jeder Form) Zyklische Vorwärtsbewegung auf zwei Beinen zum Überbrücken von Distanzen, die i.w.
daraus besteht ein Bein (meist leicht versetzt) vor das andere zu setzen
und in der Summe der Schritte die gewünschte Distanz zu überwinden.
Der umgangssprachliche Begriff „Laufen“ fasst grob klassifiziert die folgenden Tätigkeiten zusammen:

  1. Gehen
  2. Jogging
  3. Running
  4. Sprinting

Bereits beim Jogging und nicht erst beim Running zeigen sich eine Reihe positiver körperlicher Auswirkungen:
Steigerung der Ausdauer und des kariopulmonalen Leistungsvermögens, präventive Effekte gegen einige wichtige
Zivilisationskrankheiten wie
Herzinfarkt, (unblutiger) Schlaganfall, Arteriosklerose, vaskuläre Demenz, Diabetes mellitus.
positiver Einfluß auf die Knochendichte
und Unterstützung bei der Gewichtsreduktion, immerhin verbrennt Jogging zwischen 700 und 800 kcal / h und damit
ein Drittel des Bedarf eines ruhig lebenden Menschen mit Bürotätigkeit.
Running verbraucht (bei einem 80 kg schweren Probanden und 15 km/h) etwa 1200 kcal/h, davon werden zwischen 70% und 80% als Abwärme über den Schweiß abgegeben, etwa 1-2 l / h.
Während auch beim Jogging die Schrittfrequenz häufig zwischen 140 und 170 / Minute liegt,
ist die Schrittlänge im Vergleich zum
Running doch eher klein, häufig geht sie nicht
über die Schrittlänge beim Gehen hinaus und unterschreitet die Schrittlänge bei forciertem Gehen deutlich.
Ein typischer Jogger setzt einen Fuß in nicht mehr als einer Fußlänge Abstand vom anderen auf,
hat also eine Schrittlänge von nicht mehr als zwei Fußlängen.
Dagegen erreichen auch wenig trainierte Läufer recht schnell Schrittlängen von deutlich über einem Meter,
bei Fußlängen von durchschnittlich etwa 20 (Schuhgröße 32) – 30 (Schuhgröße 47) cm entspricht
das einem meist weit mehr als dreifachen der Fußlänge. Die Weltspitze der Sprinter hat
Schrittlängen von 2,50 m, das ist mehr als das achtfache der Fußlänge. Selbst Top-Marathonläufer haben noch
Schrittlängen von 1,50 m, also mehr als dem fünffachen der Fußlänge.
Trotz und gerade wegen der kurzen, häufigen Schritte hat Jogging aber auch seine Kehrseiten:
Die Schwerpunktkurve besitzt beim Jogging eine stärkere Krümmung als beim Running, die vertikale Oszillation
ist – je nach Laufmuster – im Verhältnis zur Schrittlänge meist etwas ausgeprägter, vor allem in Relation zur
Schrittlänge wird dies sehr deutlich.


Während beim Running das
Abstoßen des Fußes vom Boden aus Kraft des
Trizeps surae den Körperschwerpunkt
vor allem nach vorn bewegt – Ziel ist ja Geschwindigkeit – ist der Fokus beim
Jogging wegen der kleinen Schrittlänge relativ gesehen
mehr in Richtung der Absprungbewegung nach oben verschoben.
Daraus resultiert eine deutlich geringere Kräftigung des ganzen
Extensorenbereichs des Hüftgelenks, aber auch der Hüftflexoren: bei gleicher Schrittfrequenz müssen für eine größere Schrittlänge die Hüftgelenke proportional mehr und überproportional kraftvoller extendiert und flektiert werden.
Letzteres beruht darauf, daß die Beine ständig beschleunigt und verzögert (also negativ beschleunigt) werden
müssen, und bei der Beschleunigung der Faktor Zeit im Nenner steht, also einen hyperbolischen Einfluß hat.
Wie die Schrittlänge ist der Hub (das Bogenmaß) im
Fußgelenk beim Running signifikant größer, die Abrollbewegung also weit ausgeprägter.
Im Verhältnis zu den kräftigenden Wirkungen
zeigt das Jogging also weit mehr Stoßbelastungen durch das Aufsetzen des Fußes.
Dies ist für alle beteiligten Gelenke weniger günstig.
Gerade postpartum wird dies auch außerhalb des Bewegungsapparates zu einem gewichtigen Faktor,
wenn die Beckenbodenmuskulatur noch gedehnt und schwach ist. Jogging sollte daher
erst nach einiger Zeit regelmäßigen Beckenbodentrainings und völliger Beschwerdefreiheit begonnen bzw. wiederaufgenommen werden.
Die geringe Schrittlänge hat auch eine weit geringere zu leistende Stabilisierungsarbeit der Rumpfmuskulatur zur Folge.


Das das Becken beim
Running eine Oszillation um eine Transversalachse (eine quere Waagerechte) ausführt,
genauso wie eine um die Longitudinalachse (eine Vertikale), nachrangig auch noch eine
Pendelbewegung um eine saggitale Wasgerechte,
muß ein nennenswerter Teil der Muskulatur vor allem des unteren Rumpfs
gegensteuern, damit der Rumpf möglichst wenig den Bewegungen des Beckens folgen muß, was einen immensen Energie- bzw.
Geschwindkeitsverlust und rasche Ermüdung zur Folge hätte.
Während Gehen auf der einen Seite und Jogging und Running auf der anderen Seite dadurch klar abgrenzbar sind, daß beim
Gehen immer mindestens ein Fuß Kontakt mit dem Boden hat, trifft dies für Jogging und Running nicht zu,
hier gibt es eine Flugphase. Diese gibt es auch bei der schärfsten Form des Running, dem Sprinting.
Eine scharfe Abgrenzung von Jogging und Running anhand objektiver Parameter ist schwer,
am besten taugt noch die obige Betrachtung der Schrittlänge.
Die Abgrenzung von Running und Sprinting ist hingegen leicht,
da Running eine aerobe Disziplin ist, also kein Ausmaß an Sauerstoffschuld in den Geweben erzeugt wird, das
nicht in Echtzeit zu tilgen wäre. Beim Sprinting hingegen handelt es
sich klar um eine anaerobe Disziplin, die bestenfalls wenige hundert Meter durchzuhalten ist.
Die Schwerpunktkurve ist recht glatt, die Höhenoszillation des Körperschwerpunkts also gering.
Sprinting ist immer Vorfußlauf, längere Strecken finden
fast immer mit Abrollbewegung mindestens als
Mittelfußlauf,
meist und fast immer auf hobbyistischem Niveau als
Rückfußlauf statt.


Allen 4 Bewegungsformen
(
Gehen, Jogging, Running, Sprinting) ist gemeinsam, daß der Vortrieb
fast ausschließlich aus den
Hüftextensoren und dem Trizeps Surae (und anderen weniger beitragenden Fußgelenkstreckern) kommt.
Dabei wird der Anteil des
Gluteus maximus als Kraftextensor des Hüftgelenks bei geringen Geschwindigkeiten noch sehr gering sein, beim Sprinting überwiegt er dann.
Gerade beim Gehen kann stark zwischen dem Krafteinsatz des
Trizeps surae und der Ischiocruralen Gruppe variiert werden,
die normalerweise den größten Anteil zum Vortrieb beiträgt.
Grundsätzlich ist ein kraftvoller Einsatz des
Gluteus maximmus beim Gehen möglich, aber bei moderaten Geschwindkgkeiten
wenig typisch.
Unterschiede liegen etwa im Aufsetzpunkt des Fußes bzw. des
Körperschwerpunkts: beim schnelleren Laufen und Sprinten muß
der Fuß etwa unter dem Körperschwerpunkts aufgesetzt werden. Ein zu weit vor dem Schwerpunkt liegender Aufsetzpunkt
ist unökonomisch und fördert den Verschleiß.
Beim Sprinting steigt gegenüber dem Running nicht so sehr die Schrittlänge sondern vor allem die Schrittfrequenz an,
was auch den dramatisch erhöhten Energiebedarf erklärt, da die Zeit, wie bereits geschildert,
hyperbolisch in die Rechnung eingeht.
Auch wenn einge Autoren eine Geschwindigkeit von 10 km/h als ungefähre Grenze zwischen
Jogging und Running angeben, ist dies hoch individuell.
Noch klarer wird dies beim
Running vs. Sprinting. Hochklassige Marathonläufer
laufen problemlos 18 km/h, was ein deutlich weniger trainierter
Läufer oft nichtmals im Sprint erreicht.
Genauso kann im Gehen leicht eine Geschwindigkeit von 7 – 8 km/h erreicht werden, wobei gemütliche Jogger
möglicherweise kaum das Spaziergängertempo 5 km/h erreichen.
In diesem Fall liegt der größte Unterschied in der Schrittlänge, die beim ambitionierten
Gehen deutlich länger
sein kann als beim trippelnden
Jogging.
Die Steigerung der Schrittlänge von Gehen über
Jogging zu Running (und kaum noch zum Sprinting) zeigt sich
auch in den erreichten
ROM in den jeweiligen Gelenken.
Objektive Zeitangeban oder Geschwindigkeiten taugen also kaum zur Abgrenzung.

Muskelverletzungen

Verletzungen von Muskeln und Sehnen machen zwischen 10% und 55% der im Sport
vorkommenden Verletzungen aus. Grundsätzlich können sie längere Ausfälle oder sogar
das Ende der Karriere als Sportler bedeuten, vor allem wenn sie nicht adäquat versorgt worden sind.
Prophylaktisch ist das Aufwärmen des Bewegungsapparates wie auch die Umgebungsbedingungen
sehr wichtig:
Kälte und Nässe haben viele Nachteile und Risiken für den Bewegungsapparat.
Typisch risikohafte Situationen für Muskeln sind schwunghafte
exzentrische Kontraktion
und der Wechsel aus schwunghafter
exzentrischer Kontraktion in konzentrische Kontraktion,
wie es etwa beim Abspringen nach dem Aufkommen aus einem Sprung der Fall ist.
Muskuläre Ermüdung und Nachlassen der Bewegungs Koordinierung stellen ebenfalls deutliche
Risikofaktoren da, weshalb sich im Mannschaftssport viele Verletzungen im letzten Drittel
des Wettkampfes ereignen. Aufwärmübungen sind eminent wichtig, aber falsch durchgeführt können
sie auch ein Risiko darstellen. Das Aufwärmen des Muskels führt unter anderem zur Bereitstellung
einer leistungsadäquaten Durchblutung, die sich ohne Aufwärmen nur entsprechend
verzögert einstellen würde.
Biartikuläre Muskeln sind weit häufiger von Verletzungen
betroffen als
monoartikuläre Muskeln. Unzureichend ausgeheilte
Muskelprellungen
stellen an der Grenze zwischen Narbengewebe und Muskelgewebe durch Elastizitätsunterschiede
ebenfalls Prädilektionsstellen für weitere Verletzungen dar.


Bei Verletzung des Muskels muss unterschieden werden zwischen denen an der Ansatzstelle
am Knochen, Verletzungen im Verlauf der Sehne selbst, Verletzungen des Muskel-Sehne-Übergangs
und Verletzungen des Muskelbauchs. Verletzungen des Muskels können unterteilt werden
in drei Typen: erstens Überdehnung/
Zerrung oder Anriss, maximal 5% der Fasern betreffend,
zweitens Kontinuitätsunterbrechung von mehr als 5% der Fasern und drittens vollständiger
Durchriss mit entsprechenden Funktionsverlust. Mit dem
Riss von Muskelfasern entsteht
zwingend ein Hämatom. Da der Blutdurchsatz eines Muskels sich unter Last etwa um
bis zu Faktor 2,5 erhöht, führen
Muskelfaserrisse bei sportlicher Tätigkeit zu einem
deutlich ausgeprägteren Hämatom als dies in Ruhe der Fall wäre. Anpralltraumen
gegen einen angespannten Muskel führen in der Regel zu oberflächlichen
Verletzungen und Hämatomen. Erleiden entspannte Muskeln Traumata, sind die
Verletzungen und Hämatome meist profund und knochennah, was zu extraossären Verkalkungen
führen kann. Daneben gibt es noch eine dritte Art Hämatom, welches in der
Bindegewebsschicht zwischen Muskeln entstehen kann.


Verletzungstyp 1 und 2 zeigen meistens keine
Ruheschmerzen, spätestens Typ 3
ein ausgeprägtes Hämatom mit entsprechender
Druckschmerzhaftigkeit und möglicherweise Spannungsschmerz, so wie häufig einen schmerzhaften
Hypertonus.
Diagnostisch kann mit Hilfe der Sonographie der Umfang des Hämatoms, die Art der Verletzungen und die
Muskelstruktur begutachtet werden. Unter der Sono kann ein Hämatom punktiert
und eine intramuskuläre Injektion vorgenommen werden, außerdem die Muskelfunktion
in situ beobachtet werden. Eine Kontrast-MRT zeigt Verletzungen der Muskeln und Sehnen
sehr gut, wird jedoch im akuten Fall seltener eingesetzt als im chronischen Fall
oder bei
Insertionstendopathie
und bietet ebenfalls die Möglichkeit auf beim
Trauma mitentstandene Knochenverletzungen zu begutachten oder auch extraossäre Verkalkungen
zu entdecken. Als letztes diagnostisches Mittel steht insbesondere bei Verdacht auf eine
Insertionstendopathie die Szintigraphie bereit.


Die unmittelbare Intervention bei frisch eingetretenen Verletzungen der Muskels
erfolgt nach dem PECH Schema, um die Hämatombildung und damit die zu erwartende
Bindegewebsnarbe möglichst gering zu halten. Mit einer Druckmanschette kann die
Durchblutung verringert werden, alle 20 Minuten wird der Muskel gekühlt.
Das Hochlagern der Extremität dient dazu den Blutdruck am Ort des Geschehens zu mindern.
Spätestens nach 24 Stunden sollte sich das Hämatom nicht weiter ausbreiten.
Während dieser Zeit sollte das Geschehen beobachtet werden, um die Folgen eines
zu spät entdeckten
Kompartmentsyndroms auszuschließen. Während dieser Zeit können
Muskelrelaxantien gegeben werden. Nach Abschluss der Ausbildung des Hämatoms,
also nach 24 Stunden kann unter Sonokontrolle das Hämatom punktiert werden,
was die Heilung begünstigt. Dies kann, falls nötig mehrfach hintereinander erfolgen.
Auch nach über 72 Stunden kann das Hämatom koagulieren, was der Intervention bedarf,
am besten durch Wiederverflüssigen und Aspiration unter Sonokontrolle.
In ausgeprägteren Fällen sollte alle 2-3 Tage einen Solo erfolgen,
um rezidivierende Blutungen zu entdecken und zu versorgen. Belastungen der Muskulatur
sind in den ersten Tagen ausgeschlossen, bestenfalls Bewegungsübungen ohne Last
können durchgeführt werden. Nach einer Woche kann begonnen werden Belastungen einzuschleichen,
wobei das Auftreten von Schmerzen die Bbelastungsgrenze anzeigt.


Dehnungsübungen sind erst ab der zweiten Woche nach dem Geschehen indiziert,
sie sollten in der Regel bilateral erfolgen. Gut dosierbare zyklische
Bewegungsmuster ohne stoßartige Belastungsspitzen wie Radfahren können ab der
dritten Woche wieder aufgenommen werden. Erst ab der vierten Woche kann
sportartspezifisches Training wieder begonnen werden, wobei im überwachten
angepassten Training in den ersten zwei Wochen NSAR und Muskelrelaxantien
eingesetzt werden dürfen. Nach der Belastung kann gekühlt werden.
Frühestens zwei Wochen nach dem Geschehen dürfen erste dehnende Massagen
bis zur Verletzung Stelle erfolgen. Bei Verletzungen des Typs 3 sollte möglichst
binnen 48 Stunden operativ interveniert werden. Bei sehr ausgeprägten
Muskelfaserrissen
sollte der Muskel genäht werden, was die Regeneration
fördert und zu einer größeren erreichbaren Maximalkraft nach Abschluss
der Heilung führt als ohne Naht, in Tierversuchen 80% der kontralateralen Kraft.
Eine schlechte Prognose ergibt sich aus der
Immobilisierung mittels Gips,
da dabei ausgeprägte bindegewebige Bereiche entstehen. Nach der chirurgischen Intervention
muss der Muskel für 7 Tage immobilisiert und entlastet werden, danach wird nach Sono entschieden,
wann die Reha begonnen werden kann. Die Frage, ob ein Muskel nennenswerte
Synergisten besitzt, verdient besondere Beachtung
und kann über eine OP-Indikation mit entscheiden.


Grundsätzlich liegt die
Erneuerungszeit von Muskelfasern bei drei Wochen,
im Falle von kompletten
Rupturen wird die Regeneration aber zwischen
doppelt und vierfach so hoch sein. Die beim
Muskelfaserriss entstehenden
Hämatome verzögern das Abheilen deutlich. Der
Entzündungsprozess,
mit dem sich der Muskel repariert, beginnt bereits in der ersten Minute nach dem Trauma.
Die Ausbildung von funktionslösem Narbengewebe beginnt nach zwei Wochen nach dem
Trauma und ist nach weiteren 4 Wochen abgeschlossen. Zur Beschleunigung der Heilung
können bei ausgeprägten Geschehen verschiedene Gewebewachstumsfaktoren in die
verletzte Stelle gespritzt werden.

 


Philosophie









citta-vrtti

gunas

rajas

samkhya

sattva

tamas

citta-vrtti die Aktivität des Denkorgans, besonders in ihrer Eigenschaft des
ungezügelten, unmotivierten, unkontrollierten Vor-Sich-Hin-Denkens
als eine der Hauptstörungsquellen im menschlichen Gesamtsystem.
 
samkhya
 
gunas die 3 Naturqualitäten
tamas , rajas und
sattva, aus denen alles Existierende durch Kombination entsteht.
 
tamas die Naturqualität
guna der Dumpfheit, Dunkelheit, Trägheit, des Mangels, Unbewusstseins und dergleichen, kurz, die
unentwickelt(st)e Komponente, die für sich allein genommen, völlig destruktiv ist
wie auch das
rajas für sich allein genommen, destruktiv ist
 
rajas die Naturqualität
guna der Arbeit (an..), Bewegung, des Kampfes (um..), Triebes, Antriebs und dergleichen, kurz
die dynamische Komponente, die für sich allein genommen, genauso destruktiv ist
wie das
tamas für sich allein genommen
 
sattva die Naturqualität
guna der Ausgewogenheit, Klarheit, des Vermögens und dergleichen.
 

 



Lagebezeichnungen    
Richtungsbezeichnungen    
Körperteile    
Präfixe    
Suffixe    
weitere    
       
Impressum/Datenschutz


Terminologie



 
  º  

a- an- ab-   º  

abdominalis   º  

-abel   º  

Abszess   º  

acromialis   º  

Adipositas   º  

-aemie   º  

-al   º  

-algie/algesie   º  

-alis   º  

Amnesie   º  

anal   º  

Aneurysma   º  

Angulus   º  

Antagonist   º  

ante-   º  

anterior   º  

anti-   º  

Aonist   º  

Apertura   º  

apikal   º  

Apoplexie   º  

Arcus   º  

Arteria   º  

Arthritis   º  

Arthrose   º  

Articulatio   º  

ascendens   º  

-ase   º  

-asis   º  

Atrophie   º  

auto   º  

basal   º  

brachial   º  

brady-   º  

Bursa   º  

Bursitis   º  

Canalis   º  

Carcinom   º  

-card   º  

Cavitas   º  

Cholangitis   º  

Cholelithiasis   º  

Collum   º  

Commotio   º  

Conjunctivitis   º  

contra-   º  

Cor   º  

Cornu   º  

Corpus   º  

costalis   º  

cranialis   º  

Crista   º  

cysticus   º  

de-   º  

Dec(k)ubitus   º  

Delir   º  

Demenz   º  

descendens   º  

dexter   º  

dia-   º  

Diabetes mellitus   º  

diffus   º  

Digitus   º  

Dilatation   º  

dis-   º  

Diskusprolaps   º  

Dislokation   º  

Disposition   º  

distal   º  

distales Fingerglied   º  

Distorsion   º  

dorsal   º  

Dorsalflexoren   º  

Dorsalflexoren   º  

dorsalis   º  

Drehachse   º  

Drehmoment   º  

Drehzentrum   º  

Ductus   º  

Duodenum   º  

dys-   º  

Dyskinesie   º  

ektop   º  

Embolie   º  

Embryo   º  

Emphysem   º  

en-   º  

endo-   º  

Endorotation (Arm)   º  

Endorotation (Bein)   º  

epi-   º  

Epiglottis   º  

ex-   º  

Exorotation (Arm)   º  

Exorotation (Bein)   º  

externes Moment   º  

externus   º  

extra-   º  

Fascia   º  

femoris   º  

femoropatellares Gleitlager   º  

Femur   º  

Fetus   º  

Fibula   º  

fibularis   º  

Fingerbeuger (Fingerflexoren)   º  

Fingergrundgelenke (Metacarpophalangealgelenke)   º  

Fingerstrecker (Fingerextensoren)   º  

Fissur   º  

Foramen   º  

Foramen Magnum   º  

Fossa   º  

Fraktur   º  

frontal   º  

Gaster   º  

gastricus   º  

-gen   º  

generalisiert   º  

Genese   º  

genital   º  

Genu   º  

Gingiva   º  

Glandula   º  

Gluteus   º  

-graphie   º  

Gyrus   º  

Hallux   º  

Hallux valgus   º  

Hämatom   º  

Hämaturie   º  

Hämodialyse   º  

Hämophilie   º  

Hämorrhoiden   º  

Hebel   º  

Hebelarm   º  

Hebelgesetz   º  

Hemiplegie   º  

Hepar   º  

hepatis   º  

Hepatitis   º  

hetero-   º  

Hiatus   º  

homo-   º  

Humerus   º  

hyper-   º  

Hyperglykämie   º  

Hyperplasie   º  

Hypertonie   º  

Hypertrophie   º  

hypo-   º  

iatrogen   º  

-ibel   º  

Ikterus   º  

Ileus   º  

iliac   º  

immunisieren   º  

in-   º  

Indikation   º  

Infarkt   º  

inferior   º  

Influenza   º  

Infusion   º  

Inkubationszeit   º  

Insuffizienz   º  

Insulin   º  

inter-   º  

internus   º  

intestinal   º  

intestinal   º  

Intestinum   º  

Intoxikation   º  

intra-   º  

intrakorporal   º  

Intubation   º  

ipsi-   º  

ipsilateral   º  

Iris   º  

irreversibel   º  

Ischämie   º  

iso-   º  

-itis   º  

Kachexie   º  

Kalkaneus (Fersenbein)   º  

kard   º  

Kardia   º  

kardial   º  

kaudal   º  

KHK   º  

Kippmoment   º  

Kolik   º  

Kollaps   º  

kontagiös   º  

kontra-   º  

Kontraktion (Muskel)   º  

kontralateral   º  

Kontusion   º  

Kraftarm   º  

kranial   º  

Kyphose   º  

Labium   º  

Labyrinth   º  

Lamina   º  

laryngeal   º  

Larynx   º  

Läsion   º  

Lastarm   º  

lateral   º  

letal   º  

Lien   º  

lienalis   º  

Ligamentum   º  

Lingua   º  

Lobus   º  

-logie   º  

longitudinalis   º  

Lordose   º  

lumbal   º  

Luxation   º  

LWS (Lendenwirbelsäule)   º  

-lyse   º  

makro-   º  

Malignität   º  

Malleolus   º  

Mamilla   º  

Mamma   º  

Mandibula   º  

Manus   º  

Margo   º  

Maxilla   º  

maximus   º  

medial   º  

mediales Fingerglied   º  

median   º  

medius   º  

mega-   º  

Meningen   º  

Meningitis   º  

Meniskus   º  

meta-   º  

mikro-   º  

minimus   º  

Mobilität   º  

Moment   º  

mono-   º  

Morbus   º  

Musculus   º  

Myalgie   º  

neo-   º  

Nervus   º  

Neuralgie   º  

Nodus   º  

nuchal   º  

Nucleus   º  

Obstipation   º  

Ödem   º  

Oesophagus   º  

okzipital   º  

Opticus   º  

oral   º  

Orbita   º  

ortho-   º  

Os   º  

OSG   º  

osteochondrale Läsion   º  

Ovarium   º  

Palmarflexoren   º  

palmaris   º  

Palpation   º  

Pankreas   º  

Pankreatitis   º  

para-   º  

Paralyse   º  

paravertebral   º  

parietal   º  

Pars   º  

Patella   º  

Patellapol   º  

pectoralis   º  

per-   º  

Perforation   º  

Pericard   º  

Perineum   º  

Periost   º  

Peritoneum   º  

Perkussion   º  

peroneus   º  

Pharynx   º  

Plantarflexoren   º  

plantaris_adjektiv   º  

Pleura   º  

Pleuritis   º  

Plexus   º  

Pneumo   º  

Pneumonie   º  

Pneumothorax   º  

post-   º  

posterior   º  

prae- prä-   º  

pro-   º  

Processus   º  

profundus   º  

progredient   º  

Progression   º  

Pronation (Fuß)   º  

Pronation (Unterarm)   º  

Prostata   º  

proximal   º  

proximales Fingerglied   º  

pseudo-   º  

Psoriasis   º  

Pulmo   º  

pulmonalis   º  

Racketsports (Schlägersportarten)   º  

radialis   º  

Radius   º  

Radix   º  

Ramus   º  

Reanimation   º  

Recessus   º  

Rectum   º  

regressiv   º  

rekonvaleszent   º  

Ren   º  

renalis   º  

Reposition   º  

Resektion   º  

Resistenz   º  

Resorption   º  

retro-   º  

retrosternal   º  

Rezidiv   º  

Rotationsmoment   º  

Ruptur   º  

Sacrum   º  

sakral   º  

Salpinx   º  

saput   º  

Scapula   º  

Scrotum   º  

sekundär   º  

senil   º  

Sepsis   º  

Septum   º  

sinister   º  

Sinus   º  

Sinusitis   º  

Skoliose   º  

Somnolenz   º  

Spasmus   º  

spinal   º  

Splen   º  

Spontanheilung   º  

Status   º  

steno-   º  

Stenose   º  

Stoma   º  

Striktur   º  

Struma   º  

Stützbasis (physikalische)   º  

sub-   º  

Sulcus   º  

super-   º  

superficialis   º  

superior   º  

Supination (Fuß)   º  

Supination (Unterarm)   º  

supra-   º  

syn-, sym-   º  

Synergist   º  

Synkope   º  

Synovia   º  

tachy-   º  

Talus (Sprungbein)   º  

Tendo   º  

terminal   º  

Testis   º  

Tetraplegie   º  

Therapie   º  

thoracal   º  

thoracal   º  

thoracicus   º  

thorakal   º  

Thorax   º  

Thrombophlebitis   º  

Thrombose   º  

Thyreoida   º  

TIA   º  

Tibia   º  

tibialis   º  

Tonsilla   º  

Tonus (Muskeltonus)   º  

Torsionsmoment   º  

Trachea   º  

Tracheotomie   º  

transversus   º  

Tuber   º  

Tuberculum   º  

Tuberositas   º  

Ulcus   º  

Ulna   º  

ulnaris   º  

ultra-   º  

Umbilicus   º  

Untersuchungsmethoden   º  

Ureter   º  

Urethra   º  

Urtikaria   º  

Uterus   º  

Vagina   º  

Vas   º  

Vastus intermedius   º  

Vastus lateralis   º  

Vastus medialis   º  

Vena   º  

ventral   º  

ventralis   º  

Ventriculus   º  

Ventrikel   º  

vertebralis   º  

Vesica   º  

viszeral   º  

zervikal   º  

 
Lagebezeichnungen

















































Racketsports (Schlägersportarten)    

Schlägersportarten sind in der Regel auf Basis zu fangender Bälle oder dergleichem
konstituiert, die der Spielgegner nicht unbedingt perfekt auf den eigenen Schläger platziert.
Eher ist das Gegenteil zum Zwecke des Punktgewinns der Fall.
Dies macht oft ausladende, teils sehr schnelle Bewegungsabläufe mit
entsprechend abruptem Stoppen erforderlich. Auf wenig haftenden Untergründen wie
Sand, Asche oder Rasen fällt dies für den Bewegungsapparat bereits sehr deutlich belastend aus,
mehr noch aber auf Hallenboden, der in der Regel für eine optimale Reibung zwischen Boden und
Schuhwerk ausgelegt ist. Was also an Schlupf fehlt, bekommen die Gelenke als Stoß ab.
Daher neigen Racketsports durch die Bank zu deutlichen Risiken und vorzeitigem Verschleiß
insbesondere der korpeligen Gelenkflächen
(
Arthrose),
Bänder (
Bänderdehnung und
riss) und Sehnen Achillodynie,
Insertionstendopathien).
Synovia    

Synovia bezeichnet sowohl die Gelenksflüssigkeit, in der sich die von den
Knorpelüberzügen der Knochen benötigten Nährstoffe befinden,
und an die die Knorpel unter Druck die Stoffwechselendprodukte
wieder abgeben, als auch die innerste Schicht der Gelenkkapsel, die diese Flüssigkeit produziert.
Im Volksmund wird die Flüssigkeit auch als „Gelenkschmiere“ bezeichnet.
Die Gelenksflüssigkeit ist bzgl. niedermolekularer Stoffe (unter 100.000 Dalton) weitgehend ein Dialysat des Blutserums,
zeigt aber eine veränderte Zusammensetzung in den Eiweißen, beispielsweise fehlen
die Gerinnungsfaktoren Prothrombin, Proaccelerin, Proconvertin, Fibrinogen, sie ist daher nicht gerinnungsfähig.
Physiologisch enthält sie kaum Blutzellen, darunter vor allem Lymohpzyten.
Sie wird von den Synovia-B-Zellen der Synovialschicht mit Muzinen angereichert, darunter vor allem Hyaluronsäure, welche
zur nicht austauschbaren Phase der Synovia gehört und mit ihrem Gehalt maßgeblich die Viskosität der Synovia bestimmt.
Kälte verändert die Viskosität der Synovia nachteilig, die schmierende Wirkung der Hyaluronsäure läßt nach.
Progression    

Fortschreiten, Voranschreiten, einer Erkrankung. Für Progression gibt es mehrere gründe,
einer liegt etwa schlicht in einer negativen Bilanz zwischen Heilung und Schädigung,
wie es bei der Arthrose der Fall ist, in anderen Fällen ist Regeneration überhaupt nicht mehr möglich.
Erkrankungen, die mit Progression verlaufen, werden als progredient bezeichnet.
progredient    

Fortschreitend, voranschreitend.
Mit progredient bezeichnet man eine Erkrankung oder einen Prozeß, der
im Umfang oder Stadium voranschreitet.
Kalkaneus (Fersenbein)    

Das Fersenbein, unterhalb des Talus angesiedelt und wie dieser, Teil der Fußwurzelknochen
Talus (Sprungbein)    

Das Sprungbein, oberhalb des Kalkaneus angesiedelt und wie dieser, Teil der Fußwurzelknochen
abdominalis    

zum Bauch gehörig
Aonist    

eine Bewegung ausführender Muskel
Antagonist    

muskulärer Gegenspieler, der eine (zumindest teilweise) entgegengesetzte Bewegung ausführt
Synergist    

muskulärer Mitwirker, der (zumindest teilweise) die gleiche Beweung ausführt, also den Agonisten unterstützt
acromialis    

zur Schulterhöhe gehörend
apikal    

an der Spitze gelegen
basal    

die Basis bildend
brachial    

am Oberarm
costalis    

an den Rippen
cranialis    

zum Schädel gehörend oder zeigend, schädelwärts
cysticus    

zum Gallengangssystem gehörend
dorsalis    

am Rücken, Rückenwärts gelegen
ektop    

am falschen Ort gelegen
intrakorporal    

innerhalb des Körpers
femoris    

am Oberschenkel
fibularis    

zum Wadenbein gehörend, bezeichnet auch auch die Unterschenkelmuskeln M. fibularis longus und M. fibularis brevis
gastricus    

zum Magen gehörend
hepatis    

an oder in der Leber
iliac    

am oder im Darmbein
intestinal    

Eingeweide-..
lienalis    

zur Milz gehörend
laryngeal    

Rachen-..
lumbal    

Lenden-..
nuchal    

Nacken-..
palmaris    

zur Handfläche gehörend
pectoralis    

an der Brust
peroneus    

am Wadenbein
plantaris_adjektiv    

zur Fußsohle gehörig, auch Name des Muskels M. plantaris
pulmonalis    

an oder in der Lunge
radialis    

an der Speiche
renalis    

an oder in der Niere
retrosternal    

hinter dem Brustbein
sakral    

Kreuzbein-..
spinal    

Wirbelsäule -..
terminal    

am Ende gelegen, Ende-
thoracicus    

am oder im Brustkorb
thoracal    

Brust-..
tibialis    

am Schienbein
transversus    

quer verlaufend, hindurch strebend
ulnaris    

an der Ulna (Elle); im Falle von Bewegungen bedeutet ulnar „zur Elle hin“
vertebralis    

zum Wirbel
zervikal    

Halswirbelsäule-..

 
Richtungsbezeichnungen








































ventral    

vorn, brustseitig = anterior
anterior    

vorn, brustseitig = ventral
dorsal    

hinten, Rückenseitig = posterior
posterior    

hinten, Rückenseitig = dorsal
ascendens    

aufsteigend
descendens    

absteigend
dexter    

dext. rechts
sinister    

sin. links
inferior    

unten
superior    

oben
kaudal    

unten (schwanzwärts)
kranial    

oben (schädelwärts), engl: kranial
externus    

ext. außen, oberflächlich ?
internus    

int. innen, im Körper
proximal    

der Körpermitte nah/näher ?
distal    

der Körpermitte fern/ferner
medial    

körpermittig(er) / zur Körpermitte
lateral    

seitlich(er) / zur Seite
ipsilateral    

seitengleich
kontralateral    

auf der gegenüberliegenden Seite des Körpers
maximus    

max. der Größte ?
minimus    

max. der Kleinste
frontal    

in der Stirnebene oder parallel dazu
profundus    

prof. tief
superficialis    

superf. Oberflächlich
longitudinalis    

in Längsrichtung
medius    

mittlerer, zwischen zweien
median    

körpermittig, in/auf der Körpermittellinie
paravertebral    

neben der Wirbelsäule
ventralis    

ventr. vorn, am Bauch, bauchwärts
okzipital    

zum Hinterkopf hin gelegen
oral    

am/im/bzgl. des Mund
parietal    

zur Leibeswand gehörig
viszeral    

zu einem Eingeweide ..
thoracal    

zum Brustkorb gehörig, auch thorakal
thorakal    

zum Brustkorb gehörig, auch thoracal
anal    

zum Anus gehörig
genital    

zu Geschlechtsorganen ..
intestinal    

zu den Eingeweiden ..

 
Präfixe















































a- an- ab-    

un-, nicht, weg, frei von, das Fehlen von (eine Verneinung)
ante-    

vor/vorn
anti-    

gegen, = contra-
contra-    

gegen, = anti-
auto    

selbst-
brady-    

langsam
de-    

von, weg, herab
dia-    

durch, hindurch, auseinander, zwischen
dis-    

auseinander, zwischen, hinweg
dys-    

Störung eines Zustandes, schlecht
en-    

in, hinein, = endo-
endo-    

in, hinein. = en-
epi-    

auf, darauf
extra-    

aus, heraus, außerhalb, = ex-
ex-    

aus, heraus, außerhalb, = extra-
hetero-    

verschieden
homo-    

gleich
hyper-    

über, zu viel
hypo-    

unter, zu wenig
in-    

hinein
inter-    

zwischen
intra-    

innerhalb
ipsi-    

gleich
iso-    

gleich
kontra-    

gegen
makro-    

groß (mit dem Auge sichtbar)
mega-    

groß
meta-    

hinter
mikro-    

klein
mono-    

einzeln, alleine
neo-    

neu
ortho-    

gerade
para-    

neben, beiderseits, bei, hin,
per-    

durch
post-    

nach, hinter (örtlich, zeitlich)
pro-    

für
prae- prä-    

vor
pseudo-    

falsch
retro-    

hinter
steno-    

eng
sub-    

unter
supra-    

über, oberhalb von, = super-
super-    

über, oberhalb von, = supra-
syn-, sym-    

zusammen
tachy-    

schnell
ultra-    

darüber hinaus, jenseits

 
Suffixe
















-abel    

bezeichnet die Möglichkeit, etwas zu tun, auch: -fähig, wie englisch, = -ibel
-ibel    

bezeichnet die Möglichkeit, etwas zu tun, auch: -fähig, wie englisch, = -abel
-aemie    

Blut, im Blut
-algie/algesie    

Schmerz
-alis    

zu etwas gehörig, = -al
-al    

zu etwas gehörig, = -alis
-ase    

Enzym
-asis    

Leiden
-card    

Herz, = -kard
kard    

Herz, = -card
-gen    

ausgehend von, bewirkend
-graphie    

Schrift, Aufzeichnung
-itis    

Entzündung Plural: -itiden
-logie    

Lehre
-lyse    

Auflösung, Lösung

 
Körperteile


























































































































Angulus    

Winkel, Ecke
Apertura    

Öffnung
Arcus    

Bogen
Arteria   A.  

Arterie
Articulatio   Art.  

Gelenk
Bursa   B.  

Schleimbeutel. Diese sind „Polster“ für Muskeln oder Sehnen in ihrem Verlauf,
um lokale Druckspitzen von ihnen fern zu halten. Beispielsweise puffert die Bursa iliopectinea
den Verlauf der Sehne des Iliopsoas über die Eminentia iliopubica. Bei
extendiertemHüftgelenk liegt die Verbindungslinie von Ansatz und Ursprung des Iliopsoas hinter der Eminentia iliopubica,
so daß hier deutlicher Druck auf die Sehne entstehen muss.
Ohne Bursa käme es recht schnell zu einer Reizung und Degeneration der Sehne.
Canalis    

Kanal
saput    

Kopf (als Form, nicht als Schädel wie: Gelenkkopf)
Cavitas    

Höhle
Collum    

Hals (z.B. bei Knochen)
Cornu    

Horn, Fortsatz
Cor    

Herz
Corpus    

Körper, Schaft (Knochen)
Crista    

Kamm, Vorsprung, verstärkter Rand
Digitus    

Finger
Ductus    

Gang, Röhre
Duodenum    

Zwölffingerdarm
Embryo    

Leibesfrucht bis dritter Monat
Epiglottis    

Kehldeckel
Fascia    

Faszie (bindegewebige Hülle um Muskeln)
Femur    

Oberschenkelknochen, bestehend aus einem langen Schaft, dem kurzen Hals, die beim Erwachsenen einen
Winkel (
CCD-Winkel) vom 120° bilden, und dem im Acetabulum mit dem Hüftbein artikulierenden Kopf
Fetus    

Leibesfrucht vom dritten Monat an
Fibula    

das Wadenbein, einer der beiden Unterschenkelknochen. Die Fibula liegt mit ihrem „Fibulaköpfchen“
proximal der Tibia an, ist aber nicht in direkter Artikulation mit dem
Femur, also am
Kniegelenk nicht beteiligt.
Sie bildet distal mit dem Talus das OSG, in dem sie als
lateraler Teil der
Malleolengabel den
Talus von oben und lateral umfasst. Von medial und oben umfasst den
Talus der innere Teil der
Malleolengabel, den die distale
Tibia bildet
Foramen    

Loch
Foramen Magnum    

das große Hinterhauptloch, eine große Öffnung im Hinterhauptbein (os occipitale),
in der das ZNS aus dem Schädel austritt oder anders gesagt,
Gehirn in Rückenmark übergeht. Der über dem Foramen Magnum liegende
Teil des Gehirns ist die Medulla Oblongata, in der das Atem- und Kreislaufregulationszentrum liegt.
Bei früheren Hominiden lag das Foramen Magnum noch weiter hinten, was der
vorgebeugten Haltung bzw. dem ursprünglichen 4-Beinstand entsprach.
Beim heutigen Menschen liegt das Foramen Magnum als Resultat der Anpassung
an den aufrechten Gang in
Anatomisch Null unter dem Schwerpunkt des Schädels.
Fossa    

Grube, Vertiefung
Gaster    

Magen
Genu    

Knie/Kniegelenk
Gingiva    

Zahnfleisch
Glandula    

Drüse
Gluteus    

zur Hüftmuskulatur gehöriger dreiteiliger Gesäßmuskel aus gluteus maximus, gluteus medius, gluteus minimus.
Gyrus    

Windung, v.a. Hirnwindung
Hiatus    

Durchtrittstelle, Spalte, Öffnung
Hepar    

Leber
Humerus    

Oberarmknochen, der proximal im Glenoid mit dem Schulterblatts das glenohumerale Gelenk
(„
Schultergelenk“) bildet und distal mit Radius und Ulna das Ellbogengelenk.
Intestinum    

Darm, Eingeweide (vom Magenausgang bis Rectum)
Iris    

Regenbogenhaut
Kardia    

Mageneingang
kardial    

zum Herzen gehörend
Labium    

Lippe
Labyrinth    

Innenohr (Schnecke und Bogengänge)
Lamina    

Häutchen, Schicht
Larynx    

Kehlkopf
Lien    

Milz, = Splen
Splen    

Milz, = Lien
Ligamentum   Lig.  

Band
Lingua    

Zunge
Lobus    

Lappen (Großhirnlappen,Lungenlappen)
Malleolus    

Fußknöchel
Mamma    

Brustdrüse
Mamilla    

Brustwarze
Mandibula    

Unterkiefer
Margo    

Rand
Maxilla    

Oberkiefer
Manus    

Hand
Meningen    

Hirnhäute (Singular: Meninx)
Musculus   M.  

Muskel (eigentlich: Mäuschen)
Nervus   N.  

Nerv
Nodus   nd.  

Knoten
Nucleus   ncl.  

Kern, Kerngebiet
Oesophagus    

Speiseröhre
Opticus    

Sehnerv
Orbita    

Augenhöhle
Os    

Knochen, Plural ossa
OSG    

oberes Sprunggelenk, das Gelenk zwischen Fibula und Tibia proximal und Talus distal, siehe Fußgelenk.
Ovarium    

Eierstock
Pankreas    

Bauchspeicheldrüse
Pars    

Teil, eins von mehreren
   

Teil, eins von mehreren
Dyskinesie    

Störung des physiologischen Bewegungsablaufs, Störfaktoren führen zu einem unphysiologischer Bewegung.
Neben dem Bewegungsapparat wird dieser Begriff auch in anderen Disziplinen verwendet.
Patella    

Kniescheibe, das größte Ganglion, Sesambein oder Hypomochlion des menschlichen Körpers. Femur vorgelagerte Kniescheibe gleitet bei Streckung und Beugung des Kniegelenks über das femoropatellare Gleitlager des distalen Femur.
Am kaudalen Ende der Patella setzt das
Ligamentum patellae an, am oberen Ende setzen die Anteile des Quadrizeps an,
so dass dessen Sehnenkraft kraftschlüssig auf die
Tuberositas tibiae, die Knochenaufrauhung des proximalen ventralen Schienbeins übertragen werden und eine Streckung im Kniegelenk bewirkt werden kann. Die Anteile des Quadrizeps setzen entsprechend ihrer Lage an der kaudalen Patellapol an: vastus medialis eher innen, vastus intermedius mittig, und Rectus femoris und vastus lateralis eher mittig bis außen.
Daraus kann bei ausgeprägt ungleichem Zug eine Verschiebung der Patella
(meist nach lateral) resultieren, eine sehr schmerzhafte
Patellaluxation.
Der retropatellare Knorpel ist relativ zellarm und besteht zum großen Teil aus Bindegewebe. Daher ist eine Selbstheilung
nur sehr eingeschränkt möglich.

Patellapol    

die (in vertikaler Richtung gesehen) beiden „Pole“ der Patella (Kniescheibe), der untere und obere.
Am oberen Patellapol, also am kranialen, setzt der
Quadrizeps sehnig an, am unteren das Ligamentum patellae, welches zuweilen fälschlich als
„Patellasehne“ bezeichnet wird. Da das
Ligamentum patellae in gespanntem Zustand, also immer, wenn
ein über die Ruhespannung hinausgehendes Mindestmaß an Spannung des Quadrizeps vorherrscht, straff und inflexibel ist,
befindet sich der untere Patellapol in konstantem Abstand zur
Tuberositas tibiae, dem Ansatzbereich des Ligamentum patellae am Schienbein.
femoropatellares Gleitlager    

Das Gelenk zwischen Femur und Patella. Dies ist ein echtes Gelenk, in dem beim Strecken und Beugen des Kniegelenks eine Bewegung der Patella auf dem Femur stattfindet, da das Lig. patellae als nicht elastisches Band im gespannten Zustand den unteren Patellapol
in etwa konstantem Abstand zur
Tuberositas tibiae hält, wohingegen der Quadrizeps als kontraktiler Muskel seine Länge über einen großen Bereich ändert.
Dieses Gelenk ist nicht selten von retropatellaren Knorpelleiden betroffen, etwa in Form der
Chondropathia patellae (PFPS) oder der
Retropatellararthrose.
Begünstigt werden beide Phänomene durch:

  1. Inkongruenz der Gelenkflächen
  2. Anomalien wie mangelnde Höhe des Grats (Sulcus intercondylaris) zwischen den Gelenkflächen mit den Femurcondylen
  3. relativer Hypertonus des Vastus lateralis oder des Rectus femoris
  4. Overuse

Bei genauer Betrachtung zeigen sich im femoropatellaren Gleitlager 3 rotatorische und 3 translatorische Bewegungsdimensionen:

  1. 1. Translation superior-inferior, die wichtigste physiologische Bewegungsdimension
  2. 2. Rotation um die transversale medio-laterale Achse Querachse der Patella wegen der
    nicht konstanten Radien der Femurcondylen, diese Bewegung wird als Flexion bezeichnet
  3. 3. medio-laterale Translation durch die variable, toleranzbehaftete Führung der Finne der Patella in der Trochlea (Sulcus intercondylaris), „ML Shift“
  4. 4. Rotation um die senkrecht auf der Patella stehende anterior-posteriore Transversale
  5. 5. Rotation um die superior-inferiore Achse (Tilt)
  6. 6. anterior-posterior Translation
Vastus medialis    

der mediale Kopf des Quadrizeps
Vastus lateralis    

der laterale Kopf des Quadrizeps
Vastus intermedius    

der mittlere Kopf des Quadrizeps, der profund hinter dem Rectus femoris liegt.
Pericard    

Herzbeutel
Periost    

Knochenhaut
Peritoneum    

Bauchfell
Pharynx    

Rachen
Pleura    

Brustfell
Plexus    

Geflecht
Processus   Proc.  

Vorsprung, Fortsatz
Prostata    

Vorsteherdrüse
Pulmo    

Lunge
Pneumo    

Lunge
Radius    

Speiche, der Unterarmknochen, der distal mit Handwurzelknochen das Handgelenk bildet und proximal Teil des Ellbogengelenks ist. Bei der Pronation führt der Radius eine Überwendebewegung über die Ulna aus, wobei er sich im Ellbogengelenk proximal an der Ulna vorbei bewegt und auf dem Humerus dreht. Der Radius bildet zwei Gelenke mit der Ulna: das proximale und das distale Radioulnargelenk.
In der Traumatologie ist der Radius mit der distalen Radiusfraktur auffällig,
die bei Stürzen leicht entsteht, wenn man versucht, den Körper mit den Händen abzufangen.
Radix   Rad.  

Wurzel, Ursprung
Ramus   R.  

Ast, Zweig
Recessus    

von re~: zurück~ und cedere: weichen
Rectum    

Mastdarm
Ren    

Niere
Sacrum    

auch: „Kreuzbein“, ver zweitunterste Teil der Wirbelsäule, gelegen zwischen dem Steißbein als letzten Teil der WS und dem untersten Lendenwirbel
Salpinx    

Eileiter
Scapula    

Schulterblatt
Scrotum    

Hodensack
Septum    

Wand, Trennung
Sinus    

Ausbuchtung, Vertiefung, Höhle, Nasennebenhöhlen, Erweiterungen von Venen (Sinus cavernosus u.a.)
Stoma    

Mund
Sulcus    

Furche, Rinne
Tendo    

Sehne
Testis    

Hoden
Thorax    

Brustkorb
Thyreoida    

Schilddrüse
Tibia    

das Schienbein, einer der beiden Unterschenkelknochen. Die Tibia bildet proximal mit dem Femur das Kniegelenk und distal mit dem Talus das OSG, in dem sie als
medialer Teil der
Malleolengabel den Talus von oben und medial umfasst. Von lateral und oben umfasst den Talus der äußere Teil der Malleolengabel, den die distale Fibula bildet.
Tonsilla    

Mandel (Hals)
Trachea    

Luftröhre
Tuber    

Höcker, Wulst
Tuberculum    

Tub. Höckerchen
Tuberositas    

unebene, höckerige, rauhe Stelle
Ulna    

der Unterarmknochen Elle, der proximal mit dem Humerus das Ellbogengelenk und distal über einen Diskus mit im Handgelenk mit den Handwurzelknochen der Hand verbunden ist.
Umbilicus    

Nabel
Ureter    

Harnleiter
Urethra    

Harnröhre
Uterus    

Gebärmutter
Vagina    

Scheide
Vas    

Gefäß, Ader
Vena   V.  

Vene
Ventrikel    

Kammer
Ventriculus    

Herzkammer, Hirnkammer
Vesica    

Harnblase

 
Weitere




























































































































































Abszess    

lokale Eiteransammlung
Adipositas    

Fettleibigkeit, Übergewicht, Fettsucht, mehr dazu auf der Pathologie-Seite.
Amnesie    

Erinnerungsverlust
Aneurysma    

Ausstülpung, Erweiterung einer Arterienwand
Apoplexie    

Gehirnschlag, Schlaganfall, siehe dazu auch die Pathologie-Seite
Arthritis    

Gelenksentzündung
Arthrose    

degenerative Gelenkserkrankung, siehe dazu auch die Pathologie-Seite.
Atrophie    

Abnahme, Schwund, z.B. von Geweben durch anhaltende Mangelversorgung
Bursitis    

Schleimbeutelentzündung, Entzündung eines Schleimbeutels, siehe auch Bursitis
Carcinom    

bösartige Geschwulst, Krebs, auch: Karzinom
Cholangitis    

Entzündung der Gallenwege
Cholelithiasis    

Gallensteinleiden, siehe dazu auch die Pathologie-Seite.
Commotio    

Erschütterung, siehe auch auf der Pathologie-Seite Gehirnerschütterung/Schädelhirntrauma.
Conjunctivitis    

Bindehautentzündung des Auges
Dec(k)ubitus    

Druckbrand
Delir    

veränderte Bewusstseinslage
Demenz    

kontinuierlicher Abbau der geistigen Leistungsfähigkeiten, vor allem Gedächtnis und Denkvermögen, Siehe dazu auch die Pathologie-Seite
Diabetes mellitus    

Zuckerkrankheit, siehe dazu auch die Pathologie-Seite.
diffus    

ausgebreitet, ungeordnet
Dilatation    

Erweiterung von Hohlräumen/-organen
Diskusprolaps    

Bandscheibenvorfall, mehr dazu auf der Pathologie-Seite.
Dislokation    

Lageveränderung, Verschiebung, mehr dazu auf der Pathologie-Seite.
Disposition    

Veranlagung
Distorsion    

Verstauchung eines Gelenkes, siehe dazu auch die Pathologie-Seite.
distales Fingerglied    

das letzte Fingerglied, das von der Körpermitte am weitesten entfernte
proximales Fingerglied    

das erste Fingerglied, das der Körpermitte am nächten liegende
mediales Fingerglied    

das mittlere Fingerglied, das zwischen distalem und proximalem
Embolie    

Gefäßverstopfung duch verschlepptes Material, siehe z.B. Lungenembolie.
Emphysem    

Aufblähung durch Gase oder der Luft, siehe z.B. Lungenemphysem.
Exorotation (Bein)    

Ausdrehen des Oberschenkenls im Hüftgelenk, mehr dazu siehe hier.
Exorotation (Arm)    

Ausdrehen des Arms im Schultergelenk: in Neutral Null den Bizeps und Innenellbogen nach vorn.
Mehr dazu siehe
hier.
Endorotation (Bein)    

Eindrehen des Oberschenkenls im Hüftgelenk, mehr dazu siehe hier.
Endorotation (Arm)    

Eindrehen des Arms im Schultergelenk: in Neutral Null den Bizeps und Innenellbogen nach hinten. Mehr dazu siehe hier.
externes Moment    

von außen (nicht körpereigen) auf ein Gelenk einwirkendes Drehmoment, welches in Richtung Beugung oder Streckung des Gelenks wirkt
Torsionsmoment    

auf einen Körper in Richtung Torsion einwirkendes Drehmoment
Rotationsmoment    

auf ein Gelenk in Richtung Rotation einwirkendes Drehmoment
Drehmoment    

die Drehwirkung einer an einem Hebelarm auf einen um eine Achse drehbaren Festkörper wirkende Kraft.
Dabei ist das Drehmoment das Produkt aus Kraft (F in N ?Newton?) und Strecke, also Länge des Hebels r in m ?Meter?,
wird also in Nm gemessen. Bei einer kreisförmigen Bewegung wirkt das Drehmoment
auf einer Tangente an den Kreisbogen am Ort, an dem die Kraft ansetzt.
Kippmoment    

Das Kippmoment ist das kleinste Moment, das dazu führt, dass ein Körper entlang des Randes seiner PSBSchwerkraftgemäß umkippt.
Damit ist das Kippmoment von der
PSB und dem Schwerpunkt abhängig.
Moment    

die Auswirkung einer an einem Punkt angreifenden Kraft z.B. als Kippmoments oder Drehmoment
Hebelarm    

der Abstand zwischen Drehzentrum und dem Punkt, an dem die Kraft eines Hebels ansetzt, wird als Hebelarm bezeichnet.
Hebel    

mechanischer Kraftwandler aus einem starren Körper, der um einen festen Punkt drehbar ist.
Eine an dem Körper ansetzende Kraft wird in eine Drehbewegung umgesetzt, womit die ansetzende Kraft in ein Drehmoment umgesetzt wird.
Hebelgesetz    

bei einem im Gleichgewicht befindlichen Hebel ist die Summe aller ansetzenden Drehmomente (bzgl. eines identischen Bezugspunktes) Null.
Für den Fall eines zweisetigen
Hebels ist dies als
„Kraft * Kraftarm gleich Last * Lastarm allgemein“ bekannt, wobei
Kraftarm bzw. Lastarm
Hebelarme
sind und den Abstand der ansetzenden Kraft bzw. des zu bewirkenden Kraft.
bedeuten.
Kraftarm    

im Sinne der Biomechanik ist dies der Hebelarm, also die Länge des Hebels, an dem eine Kraft eine Last um ein Drehzentrum bewegt.
Lastarm    

im Sinne der Biomechanik ist dies der Hebelarm, an dem eine Last um ein Drehzentrum bewegt, also in der Regel der Abstand des Schwerpunkts des Gegenstandes vom
Drehzentrum.
Drehzentrum    

der Punkt, um den eine mehrdimensionale Bewegung stattfindet.
Dies ist meist ein Punkt in einem Kondylus eines bewegten Knochens.
Wenn man das
Acetabulum idealisiert als Teil einer Kugeloberfläche annimmt,
ist es der Mittelpunkt der Kugel, in den die dreidimensionale Bewegung im Hüftgelenk stattfindet:
Abduktion / Adduktion, FlexionExtension und Exorotation/Endorotation.
Findet nur eine eindimensionale Bewegung statt, spricht man von einer
Drehachse.
Drehachse    

die Achse, um die eine eindimensionale Bewegung stattfindet.
Dies ist meist eine Linie durch einen Kondylus eines bewegten Knochens.
Wenn man das
Ellbogengelenks nur im Sinne des
Oberarm-Ellen-Gelenks (Articulatio humeroulnaris) betrachtet, ist es ein reines Scharniergelenk,
in dem der Unterarm um eine Achse quer durch den Unterarmknochen zwischen Schaft und Olecranon dreht
und damit
Flexion und Extension des Ellbogengelenks ermöglicht.
Ist die Bewegungsfähigkeit mehr als eindimensional, existiert ein
Drehzentrum.
Fingerbeuger (Fingerflexoren)    

Gruppe der Muskeln, die die Finger in Grundgelenk, proximalem oder distalem Gelenk beugen. Diese Gruppe besteht aus den

  1. M. flexor digitorum profundus (Unterarm): beugen Distalgelenke der Finger 2-5 und das Handgelenk.
  2. M. flexor digitorum superficialis (Unterarm): beugen Proximalgelenke der Finger 2-5, das Ellbogengelenk und das Handgelenk.
  3. Mm. lumbcirales (Hand): beugen in den Fingergrundgelenken und strecken in Proximal- und Distalgelenk; hilfreich für feines Greifen, Schreiben
  4. im Fall des kleinen Fingers: M. flexor digiti minimi brevis (Hand): beugt das Proximalgelenk
Fingerstrecker (Fingerextensoren)    

Gruppe der Muskeln, die die Finger in Grundgelenk, proximalem oder distalem Gelenk streckt:

  1. M. extensor digitorum: im Unterarm sitzender gemeinsamer Fingerstrecker
  2. Mm. lumbcirales (Hand): beugen zwar in den Fingergrundgelenken, strecken aber in Proximal- und Distalgelenk; hilfreich für feines Greifen, Schreiben
  3. M. extensor indicis: Zeigefingerstrecker, einer der wenigen nicht am lateralen Epicondylus ansetzenden Strecker
Meniskus    

scheibenförmiger aber nicht kreisförmig durchgehender („Meniskus“ bedeutet übersetzt „Möndchen“) Knorpel,
der eine puffernde Wirkung in einem Gelenk hat.
Im Falle der
Kniegelenke werden die
Menisken in drei Zonen aufgeteilt,
von denen der Innenmeniskus nicht durchblutet ist und deshalb leichter degeneriert und der Außenmeniskus wegen
seiner Durchblutung weniger anfällig ist. Neben der Degeneration durch übermäßigen Verschleiß oder Bewegungsmangel
kommen nicht selten traumatische Meniskusrisse vor. Siehe dazu auch die Pathologie der
Meniskusschäden
Aufgabe der Menisken des
Kniegelenks ist es,
einen Teil des Drucks, mit dem der
Femur auf der unteren Extremität von den Knorpelüberzügen der Knochenenden fernzuhalten,
diese also zu entlasten. Weitere Menisken befinden sich z.B. im
Acromioclaviculargelenk oder im ulnaren Handgelenk.
osteochondrale Läsion    

Läsion des Knorpelüberzugs eines Knochens im Gelenkbereich.
Bei Defekten sind die autologe Chondrozytentransplantation (ACT) und
matrixassoziierte Chondrozytenimplantation (MACI) überlegene, aber aufwendigen Verfahren.
Technisch einfacher ist die Mikrofrakturierung und die Pridie-Bohrung,
die jedoch nur zur Bildung von Faserknorpel und nicht von hyalinem Knorpel führen.
Eine Alternative stellt er osteochondrale autologe Transfer (OAT) dar,
bei dem unbelastete Areale als Spender dienen.
Die Therapie mit diesen Verfahren setzt voraus, daß der Bewegungsapparat achsengerecht arbeitet,
anderenfalls sollte dies mit einer Umstellungsosteotomie sichergestellt werden.
Fissur    

Spalt, Einriss, Schrunde
Fraktur    

Knochenbruch, siehe auch hier.
generalisiert    

verbreitet
Genese    

Entstehung, Abstammung
Hämatom    

Bluterguss
Hämaturie    

Blut, genaugesagt Erythrozyten oder deren Bestandteile im Urin, sichtbar oder nicht sichtbar („Mikrohämaturie“)
Hämodialyse    

Blutwäsche, künstliche Niere
Hämophilie    

Bluterkrankheit
Hämorrhoiden    

erweiterte Venen im Analbereich, siehe auch hier.
Hallux valgus    

Abknickung der Großzehe nach lateral, also zum 2. Zehen hin. Mehr dazu siehe hier
Hallux    

Großzehe
Hemiplegie    

Halbseitenlähmung
Hepatitis    

Leberentzündung
Hyperglykämie    

zu hoher Bluzuckerspiegel
Hyperplasie    

Vergrößerung eines Organs, Zunahme der Zellanzahl
Hypertonie    

erhöhter Blutdruck, mehr dazu siehe hier.
Hypertrophie    

Vergrößerung eines Organs, lediglich der Einzelzellen
iatrogen    

vom Arzt verursacht, z. B.: Fehlbehandlung
Ikterus    

Gelbsucht, mehr dazu siehe hier.
Ileus    

Darmverschluss, unterscheide zwischem mechanischem und paralytischem Ileus.
immunisieren    

unempfänglich machen, aktiv: durch Impfen, passiv: Gabe v. Serum
Indikation    

Heilanzeige
Infarkt    

Absterben eines Gewebes. Zum Herzinfarkt siehe hier.
Influenza    

„echte“, von Influenza-Viren verursachte Grippe (im Gegensatz zu grippalen Infekten)
Infusion    

Gabe von Flüssigkeit in die Vene
Inkubationszeit    

Zeitraum zwischen Ansteckung u. Ausbruch einer erregerbedingten Erkrankung
Insuffizienz    

ungenügende Leistung eines Org.
Insulin    

Hormon der Bauchspeicheldrüse, senkt den Blutzuckerspiegel
Intoxikation    

Vergiftung
Intubation    

Einführen eines Schlauches in die Luftröhre
irreversibel    

nicht mehr rückbildungsfähig
Ischämie    

Blutleere/Nichtversorgung eines Organs, führt i.d.R. zu dessen Infarkt.
Kachexie    

Kräfteverfall, Auszehrung. In der Regel ungewollte Gewichtsabnahme in einem Ausmaß, dass bereits
Baufett und Muskulatur abgebaut werden; meist Folge schwerer „konsumierender“ Erkranungen, etwa AIDS, Tbc (Tuberkulose), Krebs, verschiedene Autoimmunerkrankungen
KHK    

koronare Herzerkrankung
Kolik    

krampfartige Leibschmerzen, meist sehr (Gallenkolik) bis äußerst (Nierenkolik) schmerzhaft
Kollaps    

Zusammenbruch
Kontraktion (Muskel)    

Zusammenziehen eines Muskels durch Ineinandergleiten der Aktin- und Myosin-Filamente in den Muskelzellen
kontagiös    

ansteckend
Kontusion    

Prellung, Quetschung, siehe auch hier oder zum hier zum Schädelhirntrauma.
Kyphose    

Buckel; die Kyphose kann physiologisch (BWS-Kyphosierung) oder kann pathologisch (z.B. BWS-Hyper-Kyphosierung oder LWS-Kyphose) sein.
Mehr dazu auf der
Pathologie-Seite.
Läsion    

Verletzung, Störung
letal    

tödlich
Lordose    

von vorn (ventral) konvexe Form eines Teils der Wirbelsäule, Physiologisch ist das in einem gewissen Ausmaß bei der LWS und HWS
Luxation    

Verrenkung, Ausrenkung. Unterscheide zwischen Subluxation oder moderater Dislokation
und
Luxation mit vollständigem Kontaktverlust der physiologischer Weise artikulierenden Fläche und Verschiebung der Knochenenden „nebeneinander“.
Mehr dazu auf der
Pathologie-Seite.
LWS (Lendenwirbelsäule)    

Lendenwirbelkörper L1-L5, auch: Körperregion um diese Wirbelkörper
Malignität    

Bösartigkeit
Meningitis    

Hirnhautentzündung
Fingergrundgelenke (Metacarpophalangealgelenke)    

Fingergrundgelenke (Metacarpophalangealgelenke)
Mobilität    

Beweglichkeit
Morbus    

Krankheit
Myalgie    

Muskelschmerz
Neuralgie    

Nervenschmerz
Obstipation    

Verstopfung
Ödem    

Wasseransammlung im Gewebe
Palmarflexoren    

Gruppe der Muskeln, die eine Palmarflexion
ausführen, also die Handfläche dem Unterarm annähern
Dorsalflexoren    

Gruppe der Muskeln, die eine Dorsalflexion/-extension
ausführen, also den Handrücken dem Unterarm annähern
Palpation    

eine der klassischen Untersuchungsmethoden: Abtasten
Untersuchungsmethoden    

die klassischen Methoden der körperlichen Untersuchung (IPPAF) sind:

  1. I Inspektion. Anschauen
  2. P Palpation: Anfühlen, Drucktest
  3. P Perkussion: Abklopfen
  4. A Auskultation: Abhören
  5. F Funktionstests
Pankreatitis    

akute oder chronische
Bauchspeicheldrüsenentzündung
Paralyse    

Bewegungslähmung
Perforation    

Durchbruch, z.B. eines Hohlorgans in seine Umgebung
Perineum    

auch: „Perineum“, der Bereich zwischen Anus und Genital
Perkussion    

eine der klassischen Untersuchungsmethoden: Beklopfen der Körperoberfläche
Plantarflexoren    

Muskelgruppe, die den FüßRücken vom Unterschenkel weg bewegt
Dorsalflexoren    

Muskelgruppe, die den FüßRücken zum Unterschenkel hin bewegt
Pleuritis    

Brustfellentzündung, siehe auch die Pathologie-Seite.
Pneumonie    

Lungenentzündung, unterschieden in verschiedene Formen, z.B. Bronchopneumonie, Aspirationspneumonie, atypische Pneumonie.
Pneumothorax    

Luft im Brustfellraum, spontan oder durch Trauma auftretend. Der Pneumothorax meist einseitig,
zu unterscheiden danach, ob ein Ventileffekt auftritt oder nicht.
Pronation (Fuß)    

Senken des medialen Fußrandes
Psoriasis    

Schuppenflechte, mehr dazu auf der Pathologie-Seite.
Reanimation    

Wiederbelebung bei Herz- oder Atemstillstand. In der Regel zieht der eine Stillstand den anderen binnen kurz nach sich, so dass
auf jeden Fall die Notwendigkeit einer Reanimation eintritt,
z.B. in Form einer kardiopulnomalen Reanimation (Herz-Druckmassage plus Atemspende)
regressiv    

rückbildend, rückschreitend
rekonvaleszent    

genesend
Reposition    

Zurückbringen in eine normale Lage, etwa eines dislozierten, subluxierten oder luxierten Knochens in einem Gelenk
Resektion    

Zurückschneiden
Resistenz    

Widerstandsfähigkeit
Resorption    

Aufnahme von Stoffen (in die Blutbahn, durch die Haut)
Rezidiv    

Rückfall
Ruptur    

Riss
sekundär    

in zweiter Linie
senil    

greisenhaft, altersschwach
Sepsis    

Butvergiftung, Vorhandensein von Erregern im Blut (welches eigentlich steril ist) mit der Gefahr, dass diese
auf verschiedene versorgte Körpergewebe übergreifen, was auch hämatogene Ausbreitung genannt wird.
Die Sepsis ist ein Notfall und muss dringend intensivmedizinisch versorgt werden,
unbehandelt verläuft sie i.d.R. bei Übergang zum septischen
Schock tödlich.
Siehe dazu auch die
Pathologie-Seite.
Sinusitis    

Entzündung einer Nasennebenhöhle
Skoliose    

seitliche Verbiegung der Wirbelsäule, häufig von unten (Füße, Beine) nach oben entstehend,
bei häufig wiederholter einseitiger Belastung des Oberkörpers oder einer oberen Extremität (Arm) auch umgekehrt.
Mehr dazu siehe auf der
Pathologie-Seite
Somnolenz    

krankhafte Schläfrigkeit, Benommenheit
Spasmus    

Krampfzustand von Muskeln
Spontanheilung    

Die Heilung einer Krankheit ohne therateutische Maßnahmen wird als Spontanheilung bezeichnet.
Die meisten akuten Erkrankungen können spontanheilen, aber nicht alle, bzw. einige nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit.
Grundlage der Spontanheilung ist sind körpereigene Mechanismen wie das Abwehrsystem
(etwa als duales System im Blut vorhanden: Antikörper und Leukozyten) und Reparaturmechanismen wie das Entzündungsgeschehen.
Im Falle chronischer Erkrankungen ist eine Spontanheilung eher unwahrscheinlich.
Spontanheilung darf nicht mit Remission verwechselt werden. Chronisch rezidivierende Erkrankungen können
über lange Zeit „verschwinden“, aber bei entsprechenden Parametern wieder aufflammen. Die Remission bezeichnet dabei nicht
den asymptomatischen Zustand, sondern auch das Abflauen der die Symptome verursachenden Hintergrundgeschehen.
Von Spontanheilung wird also nur gesprochen, wenn es sich nicht um Erkrankungen handelt,
deren Neigung zu chronisch rezidivierendem Verlauf bekannt ist.
Status    

Zustand
Stenose    

Verengung, Enge
Striktur    

Hochgradige Verengung
Struma    

Kropf, oft durch Jodmangel in der Nahrung entstanden als Versuch, der Schilddrüse dem Blutstrom mehr Jod zu entnehmen.
Daher liegt bei vorhandener Struma oft eine
Hypothyreose vor.
Stützbasis (physikalische)    

Konvexe Hülle der Menge der lasttragenden Punkte eines Körpers in der Ebene, wobei egal ist,
ob die Ebene waagerecht ist. Im Falle eines viereckigen Tisches ist dies etwa das kleinste Rechteck,
welches die Tischbeinkontaktflächen mit dem Boden einschließt.
Supination (Unterarm)    

Überwendung des Radius über die Ulna, also die „Drehung“ des Unterarms: in Neutral Null Handfläche nach vorn, also zum Bizeps zeigend.
Pronation (Unterarm)    

Überwendung des Radius über die Ulna, also die „Drehung“ des Unterarms: in Neutral Null Handfläche nach hinten zeigend, also weg vom Bizeps.
Supination (Fuß)    

Heben des medialen Fußrandes zum Knie hin
Synkope    

plötzliche Ohnmacht
Tetraplegie    

Lähmung aller vier Gliedmaßen; = Tetraparese
Therapie    

Behandlung
Thrombophlebitis    

Venenentzündung mit Thrombosebildung
Thrombose    

Gerinselbildung (aus überwiegend Thrombozyten, also Blutplättchen) im Blut, meist als Phlebothrombose in den tiefen Bein- und Beckenvenen auftretend.
Der Verdacht auf eine Phlebothrombose ist ein Notfall, da jede Bewegung des Betroffenen
zum Loslösen des noch ortsständigen Thrombus und damit
zu einer Lungenembolie und – bei hinreichender Größe des Thrombus – zum Tod führen kann !
TIA    

vorübergehende Minderdurchblutung des Gehirns, (transistorische ischämische Attacke). Wenn ein Schlaganfallgeschehen (Apoplexie) binnen 24 Stunden voll reversibel ist,
spricht man von einer TIA. Bei rascher, guter Versorgung in einer Klinik mit Stroke-Unit
(speziell zur Versorgung von Schlaganfällen eingerichteter Einheit), kann dies zuweilen erreicht werden.
Verschwinden alle Symptome binnen 7 Tagen, spricht man von einem PRIND (prolongiertem reversiblen ischämischen neurologischen Defizit)
Tonus (Muskeltonus)    

Grundspannung der Muskulatur. Kraft (am Ansatz oder Ursprung gemessen), mit der die Muskulatur Ursprung und Ansatz
zueinander zieht. Erzeugt in den meisten Gelenken des Bewegungsapparats ein (Dreh-)Moment
Tracheotomie    

Luftröhrenschnitt, eine seit dem Altertum bekannte Möglichkeit Betroffene mit Verlegung der oberen Atemwege
vor dem Ersticken zu retten. Im Gegensatz zur intensivmedizinisch heute durchgeführten Koniotomie,
bei der die Eröffnung der Atemwege direkt unterhalb des Schildknorpels durchgeführt wird,
eröffnet die Tracheotomie die Lüftröhre weiter kaudal zwischen zwei Knorpelspangen
Ulcus    

Geschwür, z.B. als Magengeschwür,
Geschwür des Doudenums oder im Rahmen einer
Colitis ulcerosa im Darm.
Bei schlechter Mikro- oder Makrozirkulation von peripheren Geweben
auch als Ulcus Cruris der Haut auftretend.
Urtikaria    

Nesselsucht, als Reaktion auf Nahrungsmittel, Medikamente oder Giftstoffe, auf Einwirkungen von Wärme oder Kälte,
Licht oder Druck, oder auf psychischen Stress entstehende Hautrötung, meist als Folge von massenhafter Freisetzung von Histamin aus Mastzellen.
Sie kann allergisch, autoimmunologisch oder infektiös bedingt sein.